Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

ermäßigen

  • 1 ermäßigen

    ermäßigen, temperare (auf das gehörige Maß zurückführen, z.B. quod cum durum videatur, ita temperandum est, ut etc.). – minuere. deminuere (mindern, z.B. onera min. od. dem.: sumptum min.: u. pretium frumenti ad ternos nummos min. Vgl. »herabsetzen«)

    deutsch-lateinisches > ermäßigen

  • 2 einschränken

    einschränken, circumscribere. – moderari alqd (ermäßigen, auf ein gewisses Maß herabsetzen, z.B. honores). – temperare alqd od. modum alcis rei (etw. auf das gehörige Maß, in das gehörige Verhältnis setzen). – modum adhibere od. modum imponere od. modum facere od. modum aliquem et finem facere alci rei od. mit Genet. Gerund. (ein Maß, Maß und Ziel setzen, eine Beschränkung eintreten lassen für etw.). – coërcere (in Schranken halten, im Zaume halten, z.B. luxuriam muliebrem). – reprimere (in die gehörigen Schranken zurückweisen); verb. coërcere reprimereque. – restringere (gleichsam straff anziehen, kurz halten). – eine Sache auf etwas ei., temperare alqd alqā re: auf etwas eingeschränkt sein, contineri alqā re; inclusum esse alqo loco (auf eine Örtlichkeit, z.B. Africae litoribus): die Begierden ei., cupiditates moderari, coërcere; cupiditatibus modum facere (auch von den Gesetzen). etwas durch strenge Gesetzeei., vincire alqd severis legibus: den Aufwand ei., modum facere sumptibus (auch von Gesetzen); sumptus circumcīdere, minuere, remittere: jmd. ei, [706] alqm coërcere, continere. circumscribere (in seiner Freiheit, Lebensweise etc.); alqm parce habere. alqm arte colere (im Unterhalt); in breve tempus conicere alqm (in seiner Zeit beschränken). – sich einschrparce vivere. modum facere sumptibus. sumptus minuere (hinsichtlich des Aufwands); modeste od. continenter od. sobrie vivere (in der Lebensweise übh.). – eingeschränkte Lage, Umstände, res contractae od. angustae.

    deutsch-lateinisches > einschränken

  • 3 Taxe

    Taxe, taxatio (Taxierung, Wertbestimmung). – aestimatio (Abschätzung, Wertbeurteilung). – pretium (der Preis). – pretium certum (bestimmter Preis). – pretium iustum (gehöriger Preis). – formula (das Formular, der Tarif, nach dem taxiert wird, z.B. formula censendi, d. i. die T., nach der der Zensus gehalten wurde). – nach der T., aequā factā aestimatione (nachdem es gleich taxiert worden war); ex formula (laut des Tarifs): die T. von etwas ermäßigen, alci rei minus pretium constituere: nach der T. verabreichen, iusto pretio praebere.

    deutsch-lateinisches > Taxe

См. также в других словарях:

  • Ermäßigen — Ermäßigen, verb. reg. act. welches nur im Oberdeutschen, ingleichen in den Kanzelleyen Obersachsens üblich ist. 1) Mäßigen, moderiren. Die Ermäßigung der Baudienste bey der Obrigkeit suchen. Die Kosten ermäßigen. Beklagter auch die verursachten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ermäßigen — ermäßigen, Ermäßigung ↑ mäßig …   Das Herkunftswörterbuch

  • ermäßigen — V. (Mittelstufe) etw. herabsetzen Synonym: senken Beispiel: Der Preis für diese Ware wurde um 50% ermäßigt. Kollokation: eine ermäßigte Fahrkarte kaufen …   Extremes Deutsch

  • ermäßigen — er·mä̲·ßi·gen; ermäßigte, hat ermäßigt; [Vt] etwas ermäßigen den Preis für etwas senken ↔ erhöhen <einen Beitrag, eine Gebühr, einen Preis o.Ä. ermäßigen>: Für Kinder gelten auf unseren Flügen stark ermäßigte Preise || hierzu Ermä̲·ßi·gung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ermäßigen — herabsetzen, heruntersetzen, reduzieren, senken, verbilligen, verringern; (ugs.): heruntergehen, runtersetzen; (Kaufmannsspr.): nachlassen. * * * ermäßigen:⇨senken(I,1) ermäßigenherabsetzen,senken,verringern,verbilligen,nachlassen,billigerverkaufe… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ermäßigen — verkleinern; reduzieren; abspecken (umgangssprachlich); verringern; vermindern; dämpfen; schmälern; kürzen; nachlassen; senken; he …   Universal-Lexikon

  • ermäßigen — er|mä|ßi|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ermäßigung — ermäßigen, Ermäßigung ↑ mäßig …   Das Herkunftswörterbuch

  • Überwegsignale — (road crossing signals; signaux de passage à niveau; segnali di passaggio a livello) sind Signale, die zur Sicherung des Verkehrs auf den die Bahn in Schienenhöhe kreuzenden Wegen dienen. Auf den deutschen und österreichischen Bahnen sind… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Langsamfahrsignale — (speed slackening signals, caution signals; signaux de ralentissement; segnali di rallentamento) sind Signale, die anzeigen, daß eine Strecke mit einer geringeren als der fahrplanmäßigen Geschwindigkeit befahren werden muß. In der Signalordnung… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • senken — 1. abwärtsbewegen, beugen, krümmen, neigen, sinken lassen, tauchen. 2. (Bergbau): [ab]teufen. 3. abbauen, abschwächen, begrenzen, beschränken, bremsen, dämpfen, drosseln, drücken, einschränken, entwerten, ermäßigen, erniedrigen, herabsetzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»