Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

er+findet+nicht

  • 41 darunter

    übers. mit den Äquivalenten der Präp unter (s. dort) u. den entsprechenden, in Verbindung mit Verben rektionsbedingten, Kasus des Pron э́тот. bei Bezug auf vorangegangenen Nebensatz auch тот. bei Bezug auf angeschlossenen Nebensatz u. bei Betonung des Gegensatzes,hier - da` тот. in konkret gegenständlicher Verwendung он. weniger als ме́ньше. bei Höhe, Temperatur, Preis auch ни́же. bei Alter auch моло́же. auf dem Berg steht der Sendemast, 50 m darunter die Sendestation на горе́ стои́т ра́диома́чта, пятьдеся́т ме́тров ни́же - ра́диоста́нция. bei Regen stehen viele Leute darunter unter Vordach в до́ждь мно́гие пря́чутся под ним. die Züge fahren darunter durch unter Brücke поезда́ прохо́дят под ним. das Kleid ist länger als der Mantel; es guckt darunter hervor пла́тье длинне́е чем пальто́: оно́ выгля́дывает (из-под него́). gewöhnlich trug er eine Jacke und darunter noch einen Pullover обы́чно он носи́л пиджа́к и под низ ещё сви́тер. darunter findet man folgendes unter Stichwort там < под ним> нахо́дишь сле́дующее. ihr stellt euch hierunter, und wir darunter вы ста́нете здесь, а мы там. die Temperatur sank noch darunter температу́ра упа́ла ещё ни́же. Gegenstände im Wert von zehn Mark und darunter предме́ты сто́имостью в де́сять ма́рок и ме́ньше. ich verkaufe es nicht darunter unter diesem Preis деше́вле я э́то не прода́м. darunter tut < macht> er's nicht a) bei Geld ме́ньше э́того он не берёт b) beim Essen o. Trinken ме́ньше он не ест [пьёт]. sie war höchstens 30 Jahre, eher darunter ей бы́ло не бо́льше тридцати́ лет, пожа́луй <скоре́е> ещё ме́ньше. alle jungen Leute von 18 Jahren und darunter все молоды́е лю́ди в во́зрасте восемна́дцати лет и моло́же. er war darunter unter ihnen он был среди́ них. diese Birnen sind gut; darunter sind kaum schlechte э́ти гру́ши хороши́ ; среди́ них почти́ нет плохи́х. viele Touristen, darunter auch Ausländer мно́го тури́стов, среди́ них <в том числе́> и иностра́нцы. darunter auswählen выбира́ть вы́брать из них. darunter fallen unter Gesetz o. Bestimmung попада́ть /-па́сть под де́йствие э́того (зако́на [постановле́ния]). darunter verstehen подразумева́ть <понима́ть> под э́тим

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > darunter

  • 42 Tür

    дверь f, две́ри. Demin две́рка. Gartentür кали́тка. Schrank-, Ofen-, Autotür две́рца. ( nicht) durch die Tür gehen v. Möbelstück (не) проходи́ть пройти́ в дверь. Tür zu! закро́й [закро́йте] дверь ! die Tür zu etw. дверь во что-н. an der Tür klingeln, läuten в дверь. in der Tür sich umdrehen, etw. sagen в дверя́х. in < unter> der Tür stehen в дверя́х. jdn. an der Tür abfertigen говори́ть с кем-н. [ abwimmeln отде́лываться/-де́латься от кого́-н.] в дверя́х <на поро́ге>. an die Tür gehen um zu öffnen идти́ пойти́ открыва́ть дверь. es hat geklingelt, geh' mal an die Tür! кто́-то позвони́л, пойди́ откро́й дверь ! zur Tür gehen um wegzugehen идти́ /- к две́ри. jdn. zur Tür hinausbefördern выпрова́живать вы́проводить кого́-н. (за дверь). jdn. zur Tür hinauswerfen выставля́ть вы́ставить кого́-н. (за дверь). kaum vor die Tür kommen die Wohnung, das Haus verlassen почти́ не выходи́ть и́з дому. zur Tür rausfliegen вылета́ть вы́лететь про́бкой из ко́мнаты <помеще́ния> [v. Dienstzimmer кабине́та]. die Türen <mit den Türen> schlagen хло́пать дверя́ми <дверьми́>. jdn. vor die Tür setzen выставля́ть /- кого́-н. за дверь. eine Tür weiter sitzen сиде́ть в сосе́дней ко́мнате. jd. steht vor verschlossener Tür trifft niemanden zu Hause an кто-н. очути́лся <оказа́лся> перед закры́той две́рью. aus der Tür treten выходи́ть вы́йти из две́ри. durch die Tür treten a) hereinkommen входи́ть войти́ в дверь b) hinausgehen выходи́ть /- из две́ри. in die Tür treten входи́ть /- в дверь. jdm. die Tür weisen пока́зывать /-каза́ть <ука́зывать/-каза́ть > кому́-н. на дверь. mit jdm. Tür an Tür wohnen жить дверь в дверь с кем-н. zwischen Tür und Angel jdm. etw. sagen в дверя́х, на поро́ге. jdn. zwischen Tür und Angel abfertigen говори́ть с кем-н. в дверя́х. abwimmeln отде́лываться /- от кого́-н. в дверя́х <на поро́ге>. Tag der offenen Tür день откры́тых двере́й. einer Sache Tür und Tor öffnen (широко́) открыва́ть /-кры́ть две́ри чему́-н., широко́ распа́хивать /-распахну́ть две́ри перед чем-н. einer Sache ist Tür und Tor geöffnet чему́-н. (широко́) открыва́ются две́ри, перед чем-н. широко́ распа́хнуты две́ри. etw. öffnet der Sünde Tür und Tor что-н. ведёт к греху́. die Tür zu Verhandlungen offen halten оставля́ть /-ста́вить дверь для перегово́ров откры́той. jd. will sich eine Tür noch offenhalten кто-н. хо́чет име́ть в запа́се како́й-то вы́ход. offene Türen einrennen ломи́ться в откры́тую дверь <в откры́тые две́ри>. jdm. stehen alle Türen offen перед кем-н. откры́ты все две́ри. hinter verschlossenen Türen geheim при закры́тых дверя́х. jd. steht vor verschlossenen Türen, jd. findet nur verschlossene Türen keine Unterstützung перед кем-н. запира́ют все две́ри. mit der Tür ins Haus fallen сра́зу <без обиняко́в> выкла́дывать вы́ложить всё. von Tür zu Tür gehen ходи́ть из кварти́ры в кварти́ру [ bei einzelnen Häusern из до́ма в дом]. jdm. die Tür einlaufen обива́ть /-би́ть (все) поро́ги у кого́-н. vor seiner eigenen Tür kehren на себя́ посмотре́ть pf < погляде́ть pf> . jeder kehre vor seiner Tür! други́х не суди́ - на себя́ погляди́ ! etw. steht vor der Tür v. Ereignis, Jahreszeit что-н. на поро́ге, что-н. (стои́т) у поро́га. umg что-н. на носу́. mach (gefälligst) die Tür von außen < draußen> zu! (будь любе́зен, пожа́луйста,) закро́й дверь с той <с друго́й> стороны́ ! du kriegst die Tür nicht zu! держи́те, па́даю !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tür

  • 43 Interessent

    m -en, -en
    2) покупатель (желающий приобрести что-л.)
    Lehrer gesucht! Interessenten wenden sich bitte an die Abteilung Volksbildung — требуются учителя. Желающим получить работу обращаться в отдел народного образования
    4) извлекающий пользу ( выгоду, прибыль) из чего-л.; партнёр, компаньон

    БНРС > Interessent

  • 44 und

    cj
    1) (сокр. u., в названиях фирм заменяется значком &) и
    Herbst und Winterосень и зима
    lesen und schreibenчитать и писать
    gut und billigхорошо и дёшево
    zwei und zwei ist vierдва плюс два - четыре
    sie kaufte Zucker, Mehl und was sie sonst noch brauchte — она купила сахар, муку и всё остальное, что ей было нужно
    es wurde immer kälter, und der Wind blies von Norden — становилось всё холоднее, и ветер дул с севера
    und auch — а также и
    und (dem) ähnliches (сокр. u. ä., u. d. ä) — и тому подобное
    und (dem) ähnliche (сокр. u. ä., u. d. ä.) — и тому подобные
    und and(e)res (mehr) (сокр. u. a., u. a. m.) — и прочее
    und and(e)re (mehr) (сокр. u. a., u. a. m.) — и прочие
    und desgleichen( mehr) (сокр. u. desgl., u. desgl. m.) — и тому подобное
    und dergleichen( mehr) (сокр. u. dgl., u. dgl. m.) — и тому подобные, и подобные им
    und folgende( Seite) (сокр. f.) — и на следующей странице
    und folgende (Seiten) (сокр. ff.) — и на следующих страницах
    und so fort (сокр. usf.), und so weiter (сокр. usw.) — и так далее
    und vieles andere (mehr) (сокр. u. v. a., u. v. a. m.) — и многое другое
    und viele andere (mehr) (сокр. u. v. a., u. v. a. m.) — и многие другие
    und zwar (сокр. u. zw.) — а именно
    die Feier findet nun doch statt, und zwar am Sonnabendпразднование всё же состоится, а именно в субботу
    ich werde dich besuchen, und zwar sehr bald — я навещу тебя и очень скоро
    2) а
    er ist gesund, und wie geht es dir? — он здоров, а как ты поживаешь?
    ich las eine Zeitung und mein Bruder ein Buch — я читал газету, а мой брат книгу
    die Erwachsenen gingen, und die Kinder blieben — взрослые ушли, а дети остались
    na und?разг. ну и в чём дело?; ну что же дальше?
    und ob!разг. ещё бы!
    das tue ich nicht, und wenn er sich auf den Kopf stellt — разг. я ни за что не сделаю этого, даже если он в лепёшку расшибётся, чтобы меня уломать
    sie müssen es tun, und wenn es noch so schwer wäre — они должны это сделать, как бы трудно это ни было

    БНРС > und

  • 45 неравнодушный

    неравнодушный nicht gleichgültig он к ней неравнодушен er findet Gefallen an ihr

    БНРС > неравнодушный

  • 46 Abgang

    nv keinen Abgang finden не собираться уходить. Der Besuch sitzt schon den ganzen Abend (bei uns) und findet keinen Abgang. sich (Dat.) einen guten Abgang verschaffen оставить о себе хорошее впечатление. Dieser Nichtskönner hat nicht mal Ehrgeiz, sich einen guten Abgang zu verschaffen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Abgang

  • 47 finden

    I vt
    1.
    a) wie finde ich denn das! это ещё что! (возглас удивления, разочарования). "Peter, lauf zum Bäcker, wir haben kein Brot zu Hause." — "Wie finde ich denn das! Ich bin doch bei meinen Schulaufgaben."
    б) ich finde nichts dabei я не нахожу в этом ничего особенного. Ich finde nichts dabei. So schlimm war es doch gar nicht,
    в) ich möchte bloß wissen, was sie an ihm findet я не могу понять, чем он ей нравится [что ей в нём нравится].
    2. арго украсть. Ich spendiere die Runde, heute bin ich ein großer Mann, ich habe Mäuse (Geld) gefunden.
    II vr meppum. огран. ориентироваться, разбираться. Ich werde mich schon in dieser fremden Stadt finden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > finden

  • 48 Juwel

    n -s, -e шутл. "золото", "клад", а не человек, золотой человек. Sie ist ein Juwel (von) einer Frau. Eine Bessere konnte er sich tatsächlich nicht wünschen.
    Ihr Mann ist ein wahrer Juwel. Trotz seiner anstrengenden Berufsarbeit hilft er im Haushalt, kümmert sich um die Kinder und findet auch immer noch Zeit für sie.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Juwel

  • 49 Korn1

    n: jmdn./etw. aufs Korn nehmen
    a) взять кого/что-л. на прицел. Der Lehrer scheint mich heute wohl aufs Korn genommen zu haben. Immerzu nimmt er mich dran,
    б) поглядывать за чем/кем-л. Nimm mal meinen Koffer, solange ich das Bier trinke, aufs Korn, damit er nicht wegkommt. ein blindes Huhn findet auch ein Korn см. Huhn, die Flinte ins Korn werfen спасовать перед трудностями. См. тж. Flinte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Korn1

  • 50 Laffe

    m -n, -n фам. устаревающ. хлюст, прощелыга. Ist das aber ein aufgeblasener [eingebildeter] Laffe! Mit dem möchte ich nichts zu tun haben.
    Guck dir bloß mal diesen geschniegelten, abgeschmackten Laffen an! Wem er wohl gefallen möchte?!
    Dieser Laffe von General hat uns den ganzen Wochenendurlaub vermasselt, bloß weil wir ihn nicht sofort gegrüßt haben.
    Was sie bloß an diesem (jungen) Laffen interessant findet?! Das ist doch kein Freund für sie!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Laffe

  • 51 Quickie

    m -s, -s фам. секс накоротке (без телячьих нежностей). Ich mag am liebsten flotte Quickies, ohne große Worte, ohne langes Vor-und Nachspiel. Mein Freund findet mein Verhalten typisch männlich. (Daniela M., 22, Berlin) II Ein Quickie im Hausflur, in der Telefonzelle, im Fahrstuhl, auf der Parkbank, an gar nicht so einsamen Stränden stachelt das Liebespaar an, ertappt zu werden. Das eventuelle Risiko verschafft einen zusätzlichen Reiz.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Quickie

  • 52 Saftladen

    m -s,..laden фам. плохонькая лавчонка
    "забегаловка". Was ist das hier für ein elender Saftladen?
    Ich habe diesen Saftladen satt.
    Diese Gaststätte ist ein Saftladen.
    Unsere nächste Gastwirtschaft ist ein Saftladen. Man bekommt dort nur sehr schlechtes Essen.
    Das Geschäft an der Ecke ist ein richtiger Saftladen. Das, was man will, findet man dort nicht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Saftladen

  • 53 Sauerei/

    1. фам. свинство, грязь
    eine Sauerei hinterlassen [anrichten] развести грязь, насвинячить. Du hast in deinem Zimmer eine ganz hübsche [große] Sauerei hinterlassen.
    Was ist das für eine Sauerei auf deinen Tisch?
    Feg die Sauerei weg!
    2. свинство, подлость, безобразие. Sein Benehmen ist eine große Sauerei.
    Diese Sauerei mache ich nicht mit.
    Heute ist eine große [furchtbare, schlimme] Sauerei passiert.
    Es war eine Sauerei von dir, die Kleine so zu verdreschen.
    3. небрежная, недобросовестная работа
    халтура
    брак. Solch eine Sauerei!
    Elende [verdammte, verfluchte] Sauerei!
    Das ist eine einzige [bodenlose] Sauerei!
    Seine Entwürfe sind eine Sauerei.
    Was die da herstellen, findet keinen Absatz, ist alles lauter Sauerei.
    4. похабщина, сальности. Er hat wieder Sauereien erzählt.
    Mir fiel eine Sauerei ein, und ich mußte grinsen.
    Verschone uns mit deinen Sauereien! Sie sind alles andere als geistreich.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sauerei/

  • 54 Topf

    m
    1. < кастрюля>: jeder Topf findet seinen Deckel шутл. каждый найдёт свою половину (своего партнёра), wie Topf und Dek-kel zusammenpassen хорошо подходить друг к Другу
    два сапога пара. Die beiden Halunken passen wirklich zusammen wie Topf und Deckel.
    Das scheußliche Wetter und deine Stimmung passen zusammen wie Topf und Deckel, alles in einen Topf werfen валить всё в одну кучу
    смешивать разные вещи. Du wirfst aber wieder alles in einen Topf. Der Zoll hat doch nichts mit der Steuer zu tun!
    Der Bühnenbildner hat verschiedene Epochen in einen Topf geworfen, seine Nase in alle Töpfe [in jeden Topf] stecken совать всюду свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Den möchte ich nicht als Vorgesetzen haben. Der steckt seine Nase ja in jeden Topf.
    2. ночной горшок
    setz ihn auf den Topf!
    mußt du auf den Topf?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Topf

  • 55 ungelegt:

    ungelegte Eier фам. о том, чего ещё нет: Kümmere dich nicht um ungelegte Eier. Klärt sich die Sachlage, findet sich schon ein Ausweg.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ungelegt:

  • 56 unterkommen

    vi (s)
    1. пристроиться. Er ist als Lektor in einem Verlag untergekommen.
    Ich habe versucht, am Theater unterzukommen.
    Mit deiner Story mußt du woanders unterkommen. Ein Interessent findet sich schon.
    2. meppum ог-ран. встречаться. So etwas [so ein Querulant, ein solcher Dummkopf] ist mir in meinem ganzen Leben noch nicht untergekommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > unterkommen

  • 57 Waldheini

    m -s, - придурок, чудачок. So ein Waldheini, nirgends findet er sich zurecht.
    Zu allem braucht er mehrere Stunden, so ein Waldheini.
    Steh nicht wie ein Waldheini herum, tu etwas, hilf uns doch.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Waldheini

  • 58 finden

    finden II vi : er fand zu sich selbst он вновь обрё́л себя́ [нашё́л себя́, нашё́л своё́ ме́сто в жи́зни]; schließlich fand er zur Literatur в конце́ концо́в он пришё́л в литерату́ру
    finden III : sich finden находи́ться, найти́сь
    die Brieftasche wird sich schon finden бума́жник (безусло́вно) найдё́тся
    dieses Wort findet sich nur einmal bei Homer э́то сло́во то́лько оди́н раз встреча́ется у Гоме́ра
    sie fand sich nicht nach Hause она́ не находи́ла доро́ги домо́й; по доро́ге домо́й она́ заблуди́лась
    finden III : sich finden находи́ться, ока́зываться
    es finden sich immer Leute, die... всегда́ нахо́дятся лю́ди, кото́рые...
    in dieser Gegend finden sich viele Versteinerungen э́та ме́стность бога́та окамене́лостями
    es fand sich, dass ich recht hatte оказа́лось, что я прав
    als er aus der Ohnmacht erwachte, fand er sich im Krankenhaus придя́ в созна́ние, он уви́дел, что нахо́дится в больни́це
    finden III : sich finden (in A) приспосо́биться (к чему́-л.); примири́ться (с чем-л.)
    sich in eine Lage [in eine Notwendigkeit, in sein Schicksal] finden примири́ться со свои́м положе́нием [с необходи́мостью, со свое́й судьбо́й]
    es wird [muß] sich finden! там ви́дно бу́дет!, бу́дущее пока́жет!, поживё́м - уви́дим!
    das wird sich schon finden э́то [всё] ула́дится [образу́ется, устро́ится] (само́ собо́й), всё бу́дет в поря́дке

    Allgemeines Lexikon > finden

  • 59 Interessent

    Interessent m -en, -en заинтересо́ванное лицо́; заинтересо́ванная сторона́; проявля́ющий [име́ющий] интере́с (к чему́-л.), лицо́, кото́рого каса́ется что-л.
    Interessent m -en, -en покупа́тель (жела́ющий приобрести́ что-л.); für diese Ware findet sich nicht leicht ein Interessent на э́тот това́р нелегко́ найти́ покупа́теля
    Interessent m -en, -en кандида́т, претенде́нт (на до́лжность)
    Lehrer gesucht! Interessent en wenden sich bitte an die Abteilung Volksbildung тре́буются учителя́. Жела́ющим получи́ть рабо́ту обраща́ться в отде́л наро́дного образова́ния
    Interessent m -en, -en извлека́ющий по́льзу [вы́году, при́быль] из чего́-л.; партнё́р, компаньо́н
    Interessent m кандида́т (на до́лжность)

    Allgemeines Lexikon > Interessent

  • 60 und

    und cj (сокр. И в назва́ниях фирм заменя́ется значком &
    Herbstund Winter о́сень и зима́
    lesen und schreiben чита́ть и писа́ть
    gut und billig хорошо́ и дё́шево
    ich und du я и ты
    zwei und zwei ist vier два плюс два - четы́ре
    sie kaufte Zucker, Mehl und was sie songt noch brauchte она́ купи́ла са́хар, муку́ и всё остально́е, что ей бы́ло ну́жно
    es wurde immer kälter, und der Wind blies von Norden станови́лось всё холодне́е, и ве́тер дул с се́вера
    und auch а та́кже и
    und doch и всё-таки́, и всё же
    und (dem) ähnliches (сокр. u. ä., u. d. ä) и тому́ подо́бное
    und (dem) ähnliche (сокр. u. ä., u. d. ä.) и тому́ подо́бные
    und and (e) res (mehr) (сокр. u. a., u. a. m.) и про́чее
    und and (e)re (mehr) (сокр. u. a., u. a. m.) про́чие
    und desgleichen (mehr) (сокр. u. desgl., u. desgl. m.) и тому́ подо́бное
    und dergleichen (mehr) (сокр. u. dgl., u. dgl. m.) и тому́ подо́бные, и подо́бные им
    und folgende (Seite) (сокр. f.) и на сле́дующей страни́це
    und folgende (Seiten) (сокр. ff.) и на сле́дующих страни́цах
    und so fort (сокр. usf.), und so weiter (сокр. usw.) и так да́лее
    und vieles andere (mehr) (сокр. u. v. a., u. v. a. m.) и мно́гое друго́е
    und viele andere (mehr) (сокр. u. v. a., u. v. a. m.) и мно́гие други́е
    und zwar (сокр. u. iw.) а и́менно
    die Feier findet nun doch statt, und zwar am Sonnabend пра́зднование всё же состои́тся, а и́менно в суббо́ту
    ich werde dich besuchen, und zwar sehr bald я навещу́ тебя́ и о́чень ско́ро
    und cj a; er ist gesund, und wie geht es dir? он здоро́в, а как ты пожива́ешь?
    ich las eine Zeitung und mein Bruder ein Buch я чита́л газе́ту, а мой брат кни́гу
    die Erwachsenen gingen, und die Kinder blieben взро́слые ушли́, а де́ти оста́лись
    na und? разг. ну и в чём де́ло?; ну что же да́льше?
    und ob! разг. ещё́ бы!
    und wenn да́же е́сли, как бы ...ни
    das tue ich nicht, und wenn er sich auf den Kopf stellt разг. я ни за что не сде́лаю э́того, да́же е́сли он в лепё́шку расшибё́тся, что́бы меня́ улома́ть
    sie müssen es tun, und wenn es noch so schwer wäre они́ должны́ э́то сде́лать, как бы тру́дно э́то ни бы́ло

    Allgemeines Lexikon > und

См. также в других словарях:

  • Das Jüngste Gericht findet nicht statt — Filmdaten Deutscher Titel Das Jüngste Gericht findet nicht statt Originaltitel Il giudizio universale …   Deutsch Wikipedia

  • Der trojanische Krieg findet nicht statt — (französischer Originaltitel: La Guerre de Troie n aura pas lieu) ist ein Theaterstück des französischen Dramatikers Jean Giraudoux. Alternative Titel von Übersetzungen aus dem Französischen sind Kein Krieg in Troja und Der trojanische Krieg wird …   Deutsch Wikipedia

  • Trojanische Krieg findet nicht statt, Der — Trojanische Krieg findet nicht statt, Der,   auch unter dem Titel »Kein Krieg in Troja«, französisch »La guerre de Troie n aura pas lieu«, Schauspiel von J. Giraudoux; Uraufführung 21. 11. 1935 in Paris, französische Erstausgabe 1935 …   Universal-Lexikon

  • Nicht nur zur Weihnachtszeit — ist eine Satire von Heinrich Böll, die der Autor während der Zusammenkunft der Gruppe 47 auf Schloss Berlepsch Anfang November 1952 las. Bereits im darauf folgenden Monat wurde die kleine Erzählung von Alfred Andersch herausgegeben.[1][2] Nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht um zu sterben — Studioalbum von Dornenreich …   Deutsch Wikipedia

  • Findet Nemo — Filmdaten Deutscher Titel Findet Nemo Originaltitel Finding Nemo …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-Theismus — Das Wort „Atheismus“ bezeichnet meistens den Glauben, dass Gott nicht existiert, oder dass es allgemein keine Götter gibt. Es finden sich aber großzügigere Definitionen, die den Atheismus nicht mit einer Existenzverneinung gleichsetzen. So wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-ausschließliche Partnerschaft — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht genügend — Eine Schulnote (v. lat. nota „Merkmal“, „Schriftzeichen“) soll eine Leistungsbeurteilung zum Ausdruck bringen und die Leistungsbereitschaft fördern. Grundlage für diese Beurteilung sollte nach der derzeit (2004) verbreitetsten, in zahlreichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht schlagende Verbindung — Eine Studentenverbindung oder auch Studentenkorporation ist ein Verband von derzeitigen und ehemaligen Studenten einer Universität, Hochschule oder ähnlichen Institution, der Brauchtum und gewachsene Traditionen pflegt.[1] In Österreich und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht gesellschaftsfähig — Filmdaten Deutscher Titel: Misfits – Nicht gesellschaftsfähig Originaltitel: The Misfits Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1961 Länge: 125 Minuten Originalsprache: englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»