Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

entwirren

  • 1 unravel

    1. transitive verb,
    (Brit.) - ll- entwirren; (undo) aufziehen; (fig.)

    unravel a mystery/the truth/a plot — ein Geheimnis enträtseln/die Wahrheit aufdecken/ein Komplott aufdecken

    2. intransitive verb,
    (Brit.) - ll- aufgehen; sich aufziehen
    * * *
    past tense - unravelled; verb
    1) (to take (eg string, thread etc) out of its tangled condition; to disentangle: She could not unravel the tangled thread.) entwirren
    2) ((especially of a knitted fabric) to undo or become undone: My knitting (got) unravelled when it fell off the needles.) auftrennen
    3) (to solve (a problem, mystery etc): Is there no-one who can unravel this mystery?) enträtseln
    * * *
    un·rav·el
    < BRIT - ll- or AM usu -l->
    [ʌnˈrævəl]
    I. vt
    to \unravel sth
    1. (unknit, undo) etw auftrennen
    2. (untangle) etw entwirren
    to \unravel a knot einen Knoten [o SCHWEIZ, ÖSTERR Knopf] aufmachen
    3. (solve) etw enträtseln
    to \unravel a mystery ein Rätsel lösen
    to \unravel a secret hinter ein Geheimnis kommen fam
    4. ( fig: destroy) etw zunichtemachen
    II. vi sich auftrennen
    * * *
    [ʌn'rvəl]
    1. vt
    knitting aufziehen; (lit, fig = untangle) entwirren; mystery lösen
    2. vi
    (knitting) sich aufziehen; (fig) sich entwirren, sich auflösen; (mystery) sich lösen; (plan, system) aufdecken
    * * *
    A v/t prät und pperf -eled, besonders Br -elled
    1. TECH ein Gewebe ausfasern
    2. etwas Gestricktes auftrennen, -räufeln, -dröseln
    3. entwirren
    4. fig entwirren, -rätseln
    B v/i sich entwirren etc
    * * *
    1. transitive verb,
    (Brit.) - ll- entwirren; (undo) aufziehen; (fig.)

    unravel a mystery/the truth/a plot — ein Geheimnis enträtseln/die Wahrheit aufdecken/ein Komplott aufdecken

    2. intransitive verb,
    (Brit.) - ll- aufgehen; sich aufziehen
    * * *
    v.
    enträtseln v.
    entwirren v.

    English-german dictionary > unravel

  • 2 disentangle

    transitive verb
    1) (extricate) befreien ( from aus); (fig.) herauslösen ( from aus)
    2) (unravel) entwirren
    * * *
    [disin'tæŋɡl]
    (to free from being tangled; to unravel: The bird could not disentangle itself from the net.) sich entwirren
    - academic.ru/20958/disentanglement">disentanglement
    * * *
    dis·en·tan·gle
    [ˌdɪsɪnˈtæŋgl̩]
    I. vt
    to \disentangle sth etw entwirren [o entflechten]
    to \disentangle a rope ein Seil entknoten [o entwirren]; ( fig)
    to \disentangle sth from sth etw aus etw dat herauslösen
    to \disentangle hard facts from myth die Tatsachen von den Legenden trennen
    to \disentangle oneself from sth sich akk von etw dat befreien [o lösen
    II. vi sich akk [voneinander] loslösen [o frei machen]
    * * *
    ['dIsɪn'tŋgl]
    vt (lit, fig)
    entwirren; problem, mystery also enträtseln

    to disentangle oneself (from sth) (lit) — sich (aus etw) lösen; (fig) sich (von etw) lösen

    * * *
    disentangle [ˌdısınˈtæŋɡl; US ˌdısn-]
    A v/t
    1. herauslösen ( from aus)
    2. entwirren, entflechten (beide auch fig)
    3. befreien ( from von, aus)
    B v/i
    1. sich frei machen, sich loslösen
    2. sich befreien
    * * *
    transitive verb
    1) (extricate) befreien ( from aus); (fig.) herauslösen ( from aus)
    2) (unravel) entwirren
    * * *
    v.
    entwirren v.

    English-german dictionary > disentangle

  • 3 untangle

    transitive verb
    (lit. or fig.) entwirren
    * * *
    (to take (eg string, thread etc) out of its tangled condition; to disentangle: She tried to untangle her hair.) entwirren
    * * *
    un·tan·gle
    [ʌnˈtæŋgl̩]
    vt
    to \untangle sth etw entwirren a. fig
    to \untangle a mystery ein Rätsel lösen
    * * *
    [ʌn'tŋgl]
    vt (lit, fig)
    entwirren
    * * *
    1. entwirren (auch fig)
    2. aus einer schwierigen Lage befreien
    * * *
    transitive verb
    (lit. or fig.) entwirren
    * * *
    v.
    entwirren v.

    English-german dictionary > untangle

  • 4 unscramble

    transitive verb
    (lit. or fig.) entwirren; (Teleph.): (decode) entschlüsseln
    * * *
    (to decode (a message) or make clear the words of (a telephone message).) entschlüsseln
    * * *
    un·scram·ble
    [ʌnˈskræmbl̩]
    vt
    to \unscramble sth
    1. (decode) etw dekodieren [o entschlüsseln]; ( fig) Licht in etw akk bringen
    2. (restore order) etw wieder ordnen
    * * *
    [ʌn'skrmbl]
    vt
    entwirren, auseinanderklauben (inf); (TELEC) message, signal entschlüsseln
    * * *
    1. umg auseinanderklauben, entwirren
    2. ein zerhacktes Telefongespräch etc entschlüsseln, dechiffrieren
    3. ELEK aussteuern
    * * *
    transitive verb
    (lit. or fig.) entwirren; (Teleph.): (decode) entschlüsseln
    * * *
    v.
    abkrabbeln v.

    English-german dictionary > unscramble

  • 5 unsnarl

    un·snarl
    [ʌnˈsnɑ:l, AM -ˈsnɑ:rl]
    I. vt
    to \unsnarl yarn Garn entwirren
    II. vi traffic sich akk auflösen
    * * *
    unsnarl v/t entwirren
    * * *
    v.
    entwirren v.

    English-german dictionary > unsnarl

  • 6 ravel

    rav·el
    < BRIT - ll- or AM usu -l->
    [ˈrævəl]
    I. vi sich akk verwickeln; thread sich akk verheddern
    II. vt
    to \ravel sth etw verwickeln; thread etw verheddern
    * * *
    ['rvəl]
    1. vt
    1) (= disentangle) = academic.ru/90730/ravel_out">ravel out
    See:
    = ravel out
    2) (old: entangle) verwirren
    2. vi
    (= become tangled) sich verwirren; (= fray) ausfransen
    * * *
    ravel [ˈrævl]
    A v/t prät und pperf -eled, besonders Br -elled
    1. auch ravel out ausfasern, aufdröseln, -trennen, entwirren (a. fig)
    2. verwirren, -wickeln (beide auch fig)
    3. fig komplizieren
    B v/i oft ravel out
    a) sich auftrennen oder auflösen, ausfasern (Gewebe etc),
    b) fig sich entwirren, sich (auf)klären
    C s
    1. Verwirrung f, Verwicklung f
    2. (loser) Faden, loses Ende

    English-german dictionary > ravel

  • 7 untwist

    (to straighten from a twisted position: He untwisted the wire.) losdrehen
    * * *
    un·twist
    [ʌnˈtwɪst]
    I. vt
    to \untwist wire Draht aufdrehen
    to \untwist threads Fäden entwirren
    II. vi aufgehen; wire sich akk aufdrehen
    * * *
    A v/t
    1. aufdrehen, -flechten
    2. besonders fig entwirren, lösen
    3. besonders fig trennen
    B v/i sich aufdrehen, aufgehen

    English-german dictionary > untwist

  • 8 unwind

    1. transitive verb,
    unwound abwickeln; abspulen [Film]
    2. intransitive verb,
    1) (unreel) sich abwickeln
    2) (fig.): (unfold) sich entwickeln
    3) (coll.): (relax) sich entspannen
    * * *
    past tense, past participle - unwound; verb
    1) (to take or come out of a coiled or wound position: He unwound the bandage from his ankle.) abwickeln
    2) (to relax after a period of tension: Give me a chance to unwind!) abspannen
    * * *
    un·wind
    <unwound, unwound>
    [ʌnˈwaɪnd]
    I. vi
    1. (unroll) sich akk abwickeln
    2. (relax) sich akk entspannen
    II. vt
    to \unwind sth etw abwickeln
    to \unwind a rope from a spool ein Seil von einer Spule abwickeln
    * * *
    [ʌn'waɪnd] pret, ptp unwound
    1. vt
    thread, film, tape abwickeln; (= untangle) entwirren
    2. vi
    1) (lit) sich abwickeln; (fig story, plot) sich entwickeln, sich entfalten
    2) (inf: relax) abschalten (inf), sich entspannen
    * * *
    unwind [-ˈwaınd] irr
    A v/t
    1. ab-, auf-, loswickeln, abspulen, Papier etc abrollen, einen Verband etc abwickeln, abnehmen
    2. fig entwirren
    B v/i
    1. sich ab- oder loswickeln, aufgehen, sich lockern
    2. umg abschalten, sich entspannen:
    unwind from sich frei machen von
    * * *
    1. transitive verb,
    unwound abwickeln; abspulen [Film]
    2. intransitive verb,
    1) (unreel) sich abwickeln
    2) (fig.): (unfold) sich entwickeln
    3) (coll.): (relax) sich entspannen
    * * *
    v.
    (§ p.,p.p.: unwound)
    = abwickeln v.

    English-german dictionary > unwind

  • 9 disentangle

    dis·en·tan·gle [ˌdɪsɪnʼtæŋgl̩] vt
    1) ( untangle)
    to \disentangle sth etw entwirren [o entflechten];
    to \disentangle a rope ein Seil entknoten [o entwirren]; ( fig)
    to \disentangle sth from sth etw aus etw dat herauslösen;
    to \disentangle hard facts from myth die Tatsachen von den Legenden trennen
    2) ( get away)
    to \disentangle oneself from sth sich akk von etw dat befreien [o lösen] vi sich akk [voneinander] loslösen [o frei machen]

    English-German students dictionary > disentangle

  • 10 disentangle

    vt < textil> ■ entwirren vt

    English-german technical dictionary > disentangle

  • 11 scutch

    scutch [skʌtʃ] TECH
    A v/t
    1. Flachs schwingen
    2. Baumwolle, Seidenfäden durch Schlagen entwirren
    B s
    1. a) (Flachs)Schwingmesser n
    b) (Flachs)Schwingmaschine f
    2. Schwingwerg n
    3. TECH Putzhammer m

    English-german dictionary > scutch

  • 12 straighten

    1. transitive verb
    1) geradeziehen [Kabel, Teppich, Seil]; geradebiegen [Draht]; glätten [Falte, Kleidung, Haare]; geradehalten [Rücken]; strecken [Beine, Arme]; gerade hängen [Bild]
    2) (put in order) aufräumen; einrichten [neue Wohnung]; in Ordnung bringen [Geschäftsbücher, Finanzen]
    2. intransitive verb
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/92153/straighten_out">straighten out
    * * *
    verb (to make or become straight: He straightened his tie; The road curved and then straightened.) gerade machen/werden
    * * *
    straight·en
    [ˈstreɪtən]
    I. vt
    to \straighten sth
    1. (make straight, level) etw gerade machen
    to \straighten one's arm/leg den Arm/das Bein ausstrecken
    to \straighten one's body den Körper aufrichten
    to \straighten one's hair sein Haar glätten
    to \straighten a hem einen Saum gerade nähen
    to \straighten a picture ein Bild gerade hängen
    to \straighten a river/road einen Fluss/eine Straße begradigen
    to \straighten a seam eine Naht glatt ziehen
    2. (arrange in place) etw richten [o ordnen]
    to \straighten one's clothes seine Kleider [o ÖSTERR a. sein Gewand] richten
    to \straighten one's hair sein Haar in Ordnung bringen
    to \straighten a room/flat [or AM apartment] (tidy up) ein Zimmer/eine Wohnung aufräumen [o in Ordnung bringen]
    to \straighten one's tie seine Krawatte zurechtrücken
    II. vi person sich akk aufrichten; road, river gerade werden; hair sich akk glätten
    * * *
    ['streɪtn]
    1. vt
    1) (= make straight) back, legs etc gerade machen; picture gerade hinhängen; road, river begradigen; hat gerade aufsetzen; tablecloth, sheet, rope, clothes, tie gerade ziehen; wire gerade biegen; one's shoulders straffen; hair glätten
    2) (= tidy) in Ordnung bringen
    2. vi
    (road, plant etc) gerade werden; (hair) glatt werden; (person) sich aufrichten
    3. vr
    * * *
    straighten [ˈstreıtn]
    A v/t
    1. gerade machen, (gerade) richten, ausrichten, (aus)strecken, TECH Draht recken, die Knie durchdrücken, seine Krawatte etc gerade rücken, MIL die Front begradigen:
    straighten one’s face eine ernste Miene aufsetzen;
    straighten o.s. up sich aufrichten
    2. auch straighten up ein Zimmer etc aufräumen
    a) seine Angelegenheiten etc in Ordnung bringen:
    things will straighten themselves out das wird von allein (wieder) in Ordnung kommen
    b) umg jemanden (wieder) auf die rechte Bahn bringen, zurechtbiegen
    c) umg jemandem den Kopf zurechtsetzen
    4. oft straighten out entwirren, klarstellen
    B v/i
    1. gerade werden
    a) sich aufrichten,
    b) umg ein anständiges Leben beginnen
    * * *
    1. transitive verb
    1) geradeziehen [Kabel, Teppich, Seil]; geradebiegen [Draht]; glätten [Falte, Kleidung, Haare]; geradehalten [Rücken]; strecken [Beine, Arme]; gerade hängen [Bild]
    2) (put in order) aufräumen; einrichten [neue Wohnung]; in Ordnung bringen [Geschäftsbücher, Finanzen]
    2. intransitive verb
    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    gerade machen ausdr.
    gerade werden ausdr.

    English-german dictionary > straighten

  • 13 unthread

    [ʌn'ɵred]
    vt
    needle ausfädeln; pearls abfädeln
    * * *
    1. eine Nadel ausfädeln, den Faden herausziehen aus
    2. Perlen etc abfädeln, abreihen
    3. auch fig sich hindurchfinden durch, aus einem Labyrinth etc herausfinden
    4. meist fig entwirren

    English-german dictionary > unthread

  • 14 untwine

    A v/t
    1. aufdrehen, -flechten
    2. besonders fig entwirren, lösen
    3. besonders fig trennen
    B v/i sich aufdrehen, aufgehen

    English-german dictionary > untwine

  • 15 ravel out

    1. vi
    ausfransen; (rope) faserig werden
    2. vt sep
    material ausfransen; threads entwirren; knitting auftrennen, aufziehen; (fig) difficulty klären

    English-german dictionary > ravel out

  • 16 unknot

    un·knot
    <- tt->
    [ʌnˈnɒt, AM ˈnɑ:t]
    I. vi aufknoten, entknoten; ( fig) die Lösung finden
    II. vt
    to \unknot sth etw aufknoten, etw losknüpfen; ( also fig) etw aufdröseln, etw entwirren
    * * *
    [ʌn'nɒt]
    vt
    aufknoten, entknoten
    * * *
    v.
    losknüpfen v.

    English-german dictionary > unknot

  • 17 straighten out/up

    Their house is where the lane straightens out; He was bending over his work, but straightened up when he saw me; She straightened the room up; He's trying to straighten out the facts.) gerade werden, sich aufrichten, in Ordnung bringen, entwirren

    English-german dictionary > straighten out/up

  • 18 unravel

    un·rav·el <( Brit) - ll- or ( Am usu) - l-> [ʌnʼrævəl] vt
    to \unravel sth
    1) (unknit, undo) etw auftrennen
    2) ( untangle) etw entwirren;
    to \unravel a knot einen Knoten aufmachen
    3) ( solve) etw enträtseln;
    to \unravel a mystery ein Rätsel lösen;
    to \unravel a secret hinter ein Geheimnis kommen ( fam)
    4) (fig: destroy) etw zunichtemachen vi sich auftrennen

    English-German students dictionary > unravel

  • 19 unsnarl

    un·snarl [ʌnʼsnɑ:l, Am -ʼsnɑ:rl] vt
    to \unsnarl yarn Garn entwirren vi traffic sich akk auflösen

    English-German students dictionary > unsnarl

  • 20 untangle

    un·tan·gle [ʌnʼtæŋgl̩] vt
    to \untangle sth etw entwirren (a. fig)
    to \untangle a mystery ein Rätsel lösen

    English-German students dictionary > untangle

См. также в других словарях:

  • entwirren — V. (Mittelstufe) geh.: etw. auseinander schlingen Beispiel: Ich konnte das Seil nicht entwirren. entwirren V. (Oberstufe) geh.: die Unklarheit beheben, etw. klären Synonyme: aufklären, auflösen, erhellen, klarstellen, lösen Beispiel: Es ist dem… …   Extremes Deutsch

  • entwirren — ↑ verwirren …   Das Herkunftswörterbuch

  • entwirren — ent·wịr·ren; entwirrte, hat entwirrt; [Vt] 1 etwas entwirren etwas, meist Fäden, die ineinander verschlungen sind, wieder so ordnen, dass sie einzeln liegen <ein Knäuel, einen Knoten entwirren> 2 etwas entwirren eine komplizierte Sache… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entwirren — 1. aufflechten, auflösen, auseinanderbekommen, auseinandertrennen, auseinanderziehen, entflechten, lösen; (ugs.): aufdröseln, auseinanderfitzen; (landsch.): aufdrieseln, auffitzen. 2. aufklären, auflösen, erhellen, klären, klarstellen, lösen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entwirren — ent|wịr|ren 〈V. tr.; hat〉 auflösen, auseinanderziehen (Fäden, Knäuel) ● ein Durcheinander, eine Verstrickung entwirren 〈fig.〉 * * * ent|wịr|ren <sw. V.; hat [zu ↑ wirren] (geh.): 1. (ungeordnet Verschlungenes) auseinanderziehen, ordnend… …   Universal-Lexikon

  • entwirren — ent|wịr|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • auseinanderpolken — entwirren, Verwickeltes auseinandersetzen. polken …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • unentwirrbar — un|ent|wịrr|bar 〈a. [′ ] Adj.〉 so beschaffen, dass man es nicht entwirren kann, völlig verwirrt ● die Fäden verschlangen sich zu einem unentwirrbaren Knäuel * * * un|ent|wịrr|bar [auch: ʊn… ] <Adj.>: 1. so verschlungen, durcheinander,… …   Universal-Lexikon

  • auflösen — 1. zerfallen/zergehen lassen, zerfressen, zersetzen, zerstören. 2. aufbinden, aufflechten, aufknoten, auftrennen, aufziehen, auseinandertrennen, auseinanderziehen, lösen; (geh.): entwirren; (ugs.): aufdröseln, aufmachen, auseinanderfitzen. 3.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lösen — 1. ablösen, abnehmen, abreißen, aufbinden, aufknoten, aufknüpfen, aufschlingen, aufschnüren, auftrennen, auseinanderbekommen, auseinanderbringen, auseinandertrennen, entfernen, entknoten, locker machen, lockern, losbinden, loslösen, lostrennen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gordischer Knoten (Spiel) — Das Spiel Gordischer Knoten wird spielsystematisch in die Kategorie der Friedensspiele eingeordnet.[1] Es erlebte im Zusammenhang mit den Spielkreationen der Friedensbewegung der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts zwar nicht seine Entstehung,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»