Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

einschmeichelnd

  • 1 coaxing

    coax·ing
    [ˈkəʊksɪŋ, AM ˈkoʊks-]
    I. n no pl Zuspruch m
    with a little \coaxing the engine started mit ein wenig Fingerspitzengefühl kam der Motor in Gang
    II. adj schmeichelnd, schmeichlerisch
    * * *
    ['kəʊksɪŋ]
    1. n
    gutes Zureden, Zuspruch m

    with a little coaxing the engine/fire started — mit etwas List und Tücke kam der Motor/das Feuer in Gang

    2. adj
    einschmeichelnd
    * * *
    coaxing [ˈkəʊksıŋ] s Überredungskunst f, -künste pl
    * * *
    adj.
    schmeichelnd adj.

    English-german dictionary > coaxing

  • 2 dulcet

    dul·cet
    [ˈdʌlsɪt]
    adj attr ( liter) wohlklingend, angenehm
    * * *
    ['dʌlsɪt]
    adj (liter, hum, iro)
    wohlklingend, melodisch

    so nice to hear her/his dulcet tones again (hum, iro)wie nett, ihre liebliche/seine sonore Stimme wieder zu hören (hum, iro)

    * * *
    dulcet [ˈdʌlsıt]
    A adj (adv dulcetly)
    1. wohlklingend, melodisch, einschmeichelnd:
    2. obs köstlich (Speise etc)
    B s MUS Dulcet n (ein Orgelregister)
    * * *
    adj.
    wohlklingend adj.

    English-german dictionary > dulcet

  • 3 ingratiating

    adjective
    * * *
    in·gra·ti·at·ing
    [ɪnˈgreɪʃieɪtɪŋ, AM -t̬-]
    adj ( usu pej) schmeichlerisch
    * * *
    [In'greIʃIeItɪŋ]
    adj
    person, speech, manner schmeichlerisch, schöntuerisch; smile süßlich
    * * *
    ingratiating adj (adv ingratiatingly)
    1. einnehmend, gewinnend
    2. schmeichlerisch, einschmeichelnd
    * * *
    adjective
    * * *
    adj.
    beliebt machend adj.
    einnehmend adj.
    salbungsvoll adj.

    English-german dictionary > ingratiating

  • 4 insinuating

    in·sinu·at·ing
    [ɪnˈsɪnjueɪtɪŋ, AM -t̬-]
    adj (implying sth unpleasant) boshaft, provozierend; (implying sth salacious) zweideutig
    * * *
    [In'sInjʊeItɪŋ]
    adj
    remark anzüglich; article also voller Anzüglichkeiten; tone of voice spitz, bedeutungsvoll
    * * *
    insinuating adj (adv insinuatingly)
    1. einschmeichelnd, schmeichlerisch
    2. academic.ru/38428/insinuative">insinuative 1
    * * *
    adj.
    andeutend adj.
    anspielend adj.

    English-german dictionary > insinuating

  • 5 mellifluent

    mellifluent adj (adv mellifluently), mellifluous adj (adv mellifluously) honigsüß, lieblich, einschmeichelnd

    English-german dictionary > mellifluent

  • 6 mellifluous

    mel·lif·lu·ous
    [mɪˈlɪfluəs, AM məˈ-]
    adj ( form) honigsüß fig
    \mellifluous voice angenehme Stimme
    * * *
    [me'lɪflʊəs]
    adj
    wohltönend, wohlklingend
    * * *
    mellifluent adj (adv mellifluently), mellifluous adj (adv mellifluously) honigsüß, lieblich, einschmeichelnd
    * * *
    adj.
    lieblich adj.

    English-german dictionary > mellifluous

  • 7 smarmy

    adjective
    kriecherisch, schmeichlerisch [Stimme]
    * * *
    (over-respectful and inclined to use flattery: I can't bear his smarmy manner.) kriecherisch
    - academic.ru/118482/smarminess">smarminess
    * * *
    [ˈsmɑ:mi, AM ˈsmɑ:rmi]
    adj ( pej) schmeichlerisch
    \smarmy charm schmieriger Charme
    * * *
    ['smAːmɪ]
    adj (+er ) ( Brit inf
    = greasy) schmierig; (= ingratiating) kriecherisch (pej); voice einschmeichelnd
    * * *
    smarmy adj (adv smarmily) Br umg
    1. kriecherisch
    2. ölig, schmeichlerisch
    * * *
    adjective
    kriecherisch, schmeichlerisch [Stimme]
    * * *
    adv.
    anbiedernd adj.

    English-german dictionary > smarmy

  • 8 cajoling

    ca·jol·ing
    [kəˈʤeʊlɪŋ, AM -ˈʤoʊl-]
    I. n
    1. no pl (action) Schmeicheln nt kein pl, Schöntun nt kein pl
    2. (words) Schmeicheleien pl
    her \cajolings are driving me crazy ihr ständiges Bitten und Betteln macht mich noch verrückt
    II. adj attr schmeichlerisch; tone, voice einschmeichelnd
    * * *
    adj.
    schmeichelnd adj.

    English-german dictionary > cajoling

  • 9 cajoling

    ca·jol·ing [kəʼʤeʊlɪŋ, Am -ʼʤoʊl-] n
    1) no pl ( action) Schmeicheln nt kein pl, Schöntun nt kein pl
    2) ( words) Schmeicheleien fpl;
    her \cajolings are driving me crazy ihr ständiges Bitten und Betteln macht mich noch verrückt adj
    attr schmeichlerisch; tone, voice einschmeichelnd

    English-German students dictionary > cajoling

См. также в других словарях:

  • einschmeichelnd — einschmeichelnd:⇨wohltönend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einschmeichelnd — ein|schmei|chelnd [ ai̮nʃmai̮çl̩nt] <Adj.>: angenehm, sanft klingend: eine einschmeichelnde Stimme, Musik. * * * ein|schmei|chelnd <Adj.>: angenehm, sanft klingend: eine e Musik, Stimme …   Universal-Lexikon

  • glatt — faltenfrei; faltenlos; rutschig; glitschig * * * glatt [glat] <Adj.>: 1. a) ohne (erkennbare) Unebenheit: eine glatte Fläche; der Wasserspiegel ist ganz glatt. Syn.: 1eben, ↑ flach, ↑ platt …   Universal-Lexikon

  • buhlerisch — buh|le|risch 〈Adj.; veraltet〉 auf Buhlerei beruhend, unzüchtig ● buhlerisches Treiben * * * buh|le|risch <Adj.> (veraltend abwertend): a) unzüchtig: es Treiben; b) einschmeichelnd, werbend. * * * buh|le|risch <Adj.> (veraltend… …   Universal-Lexikon

  • Francois d'Aix de Lachaise — François d’Aix, seigneur de La Chaise (genannt Père Lachaise) (* 25. August 1624 auf dem Schloss Aix bei Saint Martin la Sauveté, Département Loire; † 20. Januar 1709 in Paris) war ein französischer Jesuit. Lachaise studierte im Jesuitenkollegium …   Deutsch Wikipedia

  • François d'Aix Lachaise — François d’Aix, seigneur de La Chaise (genannt Père Lachaise) (* 25. August 1624 auf dem Schloss Aix bei Saint Martin la Sauveté, Département Loire; † 20. Januar 1709 in Paris) war ein französischer Jesuit. Lachaise studierte im Jesuitenkollegium …   Deutsch Wikipedia

  • François d'Aix de Lachaise — François d’Aix, seigneur de La Chaise (genannt Père Lachaise) (* 25. August 1624 auf dem Schloss Aix bei Saint Martin la Sauveté, Département Loire; † 20. Januar 1709 in Paris) war ein französischer Jesuit. Lachaise studierte im Jesuitenkollegium …   Deutsch Wikipedia

  • François d’Aix de Lachaise — François d’Aix, seigneur de La Chaise (genannt Père Lachaise; * 25. August 1624 auf dem Schloss Aix bei Saint Martin la Sauveté, Département Loire; † 20. Januar 1709 in Paris) war ein französischer Jesuit. Lachaise studierte im Jesuitenkollegium …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Manchini — Henry Mancini, eigentlich Enrico Nicola Mancini (* 16. April 1924 in Cleveland, Ohio; † 14. Juni 1994 in Beverly Hills, Kalifornien), war einer der bedeutendsten US amerikanischen Komponisten. Seine musikalischen Schwerpunkte lagen im Bereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Mancini — Henry Mancini, eigentlich Enrico Nicola Mancini (* 16. April 1924 in Cleveland, Ohio; † 14. Juni 1994 in Beverly Hills, Kalifornien), war einer der bedeutendsten US amerikanischen Komponisten. Seine musikalischen Schwerpunkte lagen im Bereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Mancini Orchestra — Henry Mancini, eigentlich Enrico Nicola Mancini (* 16. April 1924 in Cleveland, Ohio; † 14. Juni 1994 in Beverly Hills, Kalifornien), war einer der bedeutendsten US amerikanischen Komponisten. Seine musikalischen Schwerpunkte lagen im Bereich… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»