Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

einen+betrug

  • 21 platzen

    I vi (s)
    1. <лопаться, разрываться^. mir platzt die Blase фам. у меня пузырь лопнет, мне нужно в туалет
    vor Wut, Neid, Ärger platzen лопаться от гнева, зависти, злости. Sie platzte vor lauter Neugier.
    Wenn Vater sieht, daß sein Fotoapparat kaputt ist, dann platzt er vor Wut. jmdm. platzt der Kragen фам. чьё--л. терпение лопнуло. Mir platzt der Kragen, wenn ich soviel Frechheit sehe.
    Ich kann mich nicht mehr zurückhalten vor innerer Aufregung. Mir platzt gleich der Kragen.
    2. фам. лопнуть (о надеждах), провалиться, разладиться. Sein Vorhaben ist geplatzt, weil ihm das Geld ausging.
    Der Künstler erschien nicht und ließ somit die Vorstellung platzen.
    Die geplatzte Verlobung zog eine Menge Unannehmlichkeiten nach sich.
    Der Betrug platzte.
    Beinahe wäre unser Urlaub geplatzt, einen Wechsel platzen lassen не оплатить вексель, срок которого истёк.
    3.: jmdm. ins Haus platzen фам. неожиданно ввалиться, нагрянуть к кому-л. Solche Bekannten liebe ich nicht, die zu den unmöglichen Zeiten ins Haus platzen und womöglich noch was leihen möchten.
    Ein Besuch platzte plötzlich uns ins Haus.
    In diese Stille platzte die Nachricht von seinem Kommen.
    II vr фам. шутл. садиться (вместо Platz nehmen). Platzen Sie sich doch irgendwo. Stühle gibt's ja genug.
    Na, Mensch, nun platz dich in diesen Sessel!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > platzen

  • 22 verflixt

    1. неприятный, никуда не годный, проклятый. Dieses verflixte Auto ist schon wieder kaputt!
    Diese verflixte Bande!
    Es ist eine verflixte Situation, äußerst ärgerlich!
    Das ist ja eine verflixte Geschichte!
    So ein verflixtes Wetter! Bald schneit, bald regnet es!
    2. очень, чертовски. Du hast dich auf die Prüfung verflixt gut vorbereitet.
    Der Koffer ist aber verflixt schwer. Du mußt einen Gepäckträger nehmen.
    Das ist eine verflixt unangenehme Aufgabe.
    Das sieht verflixt nach Betrug aus.
    3.: verflixt (nochmal)!, verflixt noch eins!, verflixt und zugenäht! чёрт побери! (выражение недовольства). Verflixt nochmal! Jetzt habe ich den Schlüsselbund vergessen.
    Verflixt und zugenäht, der Bus ist schon weg!
    4.: ein verflixter Kerl ловкий, хитрый человек
    молодец. Das ist ein verflixter Bursche, gewitzt und tüchtig.
    Der einzige, der die nötige Lösung herausbekommen hatte, war ein verflixter kleiner Kerl.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > verflixt

  • 23 ausgehen

    ausgehen vi (s) выходи́ть (из до́му); отправля́ться развлека́ться; отправля́ться гуля́ть
    bei j-m ein- und ausgehen, bei j-m aus- und eingehen за́просто быва́ть (у кого́-л.); ча́сто быва́ть (у кого́-л.); быть вхо́жим (в чей-л. дом)
    ausgehen (von D) исходи́ть (отку́да-л., от чего́-л., из чего́-л., от кого́-л.)
    von dem Platz gehen drei Straßen aus от пло́щади отхо́дят три у́лицы
    die Reise geht von Leipzig aus путеше́ствие начина́ется из Ле́йпцига
    von den Blumen geht ein seltsamer Duft aus от цвето́в исхо́дит своеобра́зный за́пах
    der Befehl ging vom Minister aus прика́з исходи́л от мини́стра
    wir gehen von dem Grundsatz aus... мы исходи́м из при́нципа...
    ausgehen сходи́ть, линя́ть (о кра́ске); выпада́ть (о волоса́х)
    der Stoff geht nicht aus мате́рия не линя́ет
    ausgehen зака́нчиваться, конча́ться (чем-л.)
    in eine Spitze ausgehen зака́нчиваться остриё́м, заостря́ться на конце́
    das Wort geht auf einen Vokal aus сло́во ока́нчивается на гла́сный
    ausgehen конча́ться (как-л.); приводи́ть к (како́му-л.) результа́ту
    die Sache geht gut aus де́ло конча́ется хорошо́
    sie Sache geht schlecht aus де́ло конча́ется пло́хо
    das wird schief ausgehen э́то пло́хо ко́нчится
    frei ausgehen оста́ться безнака́занным; уйти́ безнака́занным; дё́шево отде́латься straflos ausgehen
    straflos ausgehen оста́ться безнака́занным; уйти́ безнака́занным; дё́шево отде́латься straflos ausgehen
    leer ausgehen оста́ться ни с чем; уйти́ ни с чем; оста́ться с но́сом
    ausgehen конча́ться (о запа́сах); иссяка́ть; (из)расхо́доваться
    mir ging der Atem aus у меня́ не хвати́ло дыха́ния, у меня́ захвати́ло дух
    ihm ging die Geduld aus у него́ исся́кло терпе́ние
    der Gesprächsstoff ging aus говори́ть ста́ло не о чем; разгово́р исся́к
    die Vorräte gehen ihm aus его́ запа́сы конча́ются; его́ запа́сы на исхо́де
    ausgehen га́снуть, затуха́ть (об огне́, о све́те)
    mir ist die Pfeife ausgegangen у меня́ пога́сла тру́бка; у меня́ догоре́ла тру́бка
    auf etw. (A) ausgehen пуска́ться (на что-л.), пресле́довать (каку́ю-л. цель)
    auf Abenteuer ausgehen пуска́ться на авантю́ры
    auf Abenteuer ausgehen иска́ть приключе́ний
    auf Betrug ausgehen пуска́ться на обма́н; замышля́ть обма́н
    auf Gewinn ausgehen гна́ться за при́былью
    auf Raub ausgehen выходи́ть на грабё́ж; выходи́ть на большу́ю доро́гу
    er geht nur darauf aus, mich zu ärgern он то́лько стреми́тся рассерди́ть меня́
    der Plan geht darauf aus, uns zu schädigen э́тот план рассчи́тан на то, что́бы повреди́ть нам; э́тот план рассчи́тан на то, что́бы нанести́ нам уще́рб
    ausgehen (an D) уст. излива́ться (на кого́-л. - напр., о гне́ве)

    Allgemeines Lexikon > ausgehen

  • 24 grob

    grob I a в разн. знач. гру́бый
    grobe Arbeit гру́бая рабо́та
    grober Betrug на́глый обма́н
    grobe Fahrlässigkeit гру́бая неосторо́жность [небре́жность]
    ein grober Fehler гру́бая оши́бка
    ein grober irrtum глубо́кое заблужде́ние
    ein grober Kerl грубия́н
    eine grobe Stimme гру́бый го́лос
    grobes Tuch гру́бое сукно́
    grober Unfug гру́бое наруше́ние обще́ственного поря́дка
    grob wie Bohnenstroh наха́льный, на́глый
    grob werden груби́ть
    grob I a нето́чный; гру́бый; черново́й; тех. четвё́ртого кла́сса то́чности; in groben Umrissen в о́бщих черта́х
    grob I a : ein grober Kamm ре́дкий гре́бень
    grobes Mehl мука́ кру́пного помо́ла
    grobe Sau матё́рый каба́н
    grobe See бу́рное мо́ре
    grobes Sieb ре́дкое си́то
    grob I a с усили́тельным значе́нием: der gröbste Hunger ужа́снейший го́лод
    den gröbsten Hunger haben быть голо́дным как волк
    auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil посл. на кре́пкий сук - о́стрый топо́р
    grob II adv гру́бо; j-m grob kommen груби́ть кому́-л.
    grob II adv нето́чно, вчерне́; aus dem groben [aus dem gröbsten] arbeiten обраба́тывать вчерне́
    grob II adv кру́пно (напр., моло́ть)
    grob II adv с усили́тельным значе́нием; es ist grob kalt ужа́сно хо́лодно

    Allgemeines Lexikon > grob

  • 25 Fall

    1) Fallen: v. Körper, Regierung, Stadt; in Verachtung паде́ние. im Fall Fallen при паде́нии. beim Fall beim Hinfallen: auf Subj bezogen па́дая. zu Fall kommen hinfallen па́дать упа́сть. jdn. zu Fall bringen a) zu Boden werfen сбива́ть /-бить кого́-н. с ног b) stürzen сверга́ть све́ргнуть [geh низверга́ть/низве́ргнуть] кого́-н. etw. zu Fall bringen a) Plan срыва́ть сорва́ть что-н. b) Klage, Gesetzesvorlage отклоня́ть /-клони́ть что-н. c) Gesetz отменя́ть отмени́ть что-н. zu Fall kommen gestürzt werden быть све́ргнутым. seinen Posten verlieren быть смещённым
    2) Herabhängen: v. Stoff ниспада́ние. einen schönen Fall haben пла́вно ниспада́ть
    3) Verenden: v. Vieh падёж
    4) möglicher Umstand, Angelegenheit слу́чай. wenn der Fall eintritt, daß … при слу́чае, е́сли … setzen < nehmen> wir den Fall <gesetzt den Fall>, daß … предполо́жим, что … auf jeden Fall, auf alle Falle в любо́м слу́чае. auf (gar) keinen Fall ни в ко́ем слу́чае. für alle Falle jedenfalls во вся́ком слу́чае. für alle Falle, für den Fall aller Falle на вся́кий слу́чай. für den Fall, daß …/ im Falle, daß … в (том) слу́чае, е́сли … für diesen Fall на э́тот слу́чай. von Fall zu Fall от слу́чая к слу́чаю. der Fall liegt klar слу́чай я́сен. das ist ganz mein Fall э́то мне по душе́ / э́то мне подхо́дит <нра́вится>. ob das der Fall ist? так ли обстои́т де́ло ? das ist (nicht) der Fall де́ло обстои́т (не) так. das ist auch bei ihm der Fall с ним то же са́мое. der Fall steht so таковы́ дела́. das ist ein ganz anderer Fall э́то совсе́м друго́е де́ло. der Fall ist ganz anders gelagert < liegt ganz anders> де́ло совсе́м в друго́м <соверше́нно не в э́том>. der Fall war öfter vorgekommen э́то ча́сто случа́лось. wie das oft der Fall ist как э́то ча́сто быва́ет. es gibt Falle, wo … быва́ют < есть> слу́чаи, когда́ … es gab keinen Fall не́ было слу́чая
    5) Jura де́ло. ein Fall von Betrug де́ло о моше́нничестве. ein krimineller Fall уголо́вный слу́чай
    6) Medizin слу́чай. einzelne Falle von Typhus отде́льные слу́чаи заболева́ния ти́фом
    7) Linguistik Kasus паде́ж jd. ist ein hoffnungsloser < unverbesserlicher> Fall кто-н. безнадёжен <неисправи́м>. ein typischer Fall von denkste! как бы не та́к !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Fall

  • 26 fromm

    1) gottesfürchtig на́божный. ein frommer Bruder мона́х. fromme Einfalt свята́я простота́. ein frommes Gebet смире́нная моли́тва. ein frommes Lied духо́вная пе́сня. ein frommer Spruch духо́вный стих. übertr благо́е пожела́ние. fromme Reden führen вести́ благочести́вые ре́чи. einen frommen Lebenswandel führen вести́ благочести́вый о́браз жи́зни. fromm werden станови́ться стать на́божным. ein frommer Wunsch благо́е наме́рение <пожела́ние> | Ludwig der fromme Людо́вик Благочести́вый
    2) frömmelnd, scheinheilig ха́нжеский. fromm tun ханжи́ть. frommes Getue ха́нжеское поведе́ние
    3) gutherzig доброду́шный. Tier сми́рный. Lüge, Betrug неви́нный fromm wie ein Lamm кро́ткий как ягнёнок. ein frommer Wunsch благо́е наме́рение

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > fromm

См. также в других словарях:

  • Betrug — Der Betrug zählt zu den Vermögensdelikten. Schutzgut ist das Vermögen als Ganzes in seinem Bestand. Im strafrechtlichen Sinn ist der Betrug ein Vermögensdelikt, bei dem der Täter in rechtswidriger Bereicherungsabsicht das Opfer durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Betrug — Täuschung; Gaunerei; Fraud; Schummelei (umgangssprachlich); Beschmu (umgangssprachlich); Manipulation; Schwindel; Schmu; Bauernfängerei ( …   Universal-Lexikon

  • Betrug, der — Der Betrug, des es, plur. car. eine betrügliche Handlung, in allen Bedeutungen des Verbi betriegen. Einen Betrug begehen. Er gehet mit einem Betruge um. Ein Mensch der voller List und Betrug ist. Es steckt ein Betrug dahinter, im gemeinen Leben.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Betrug — der Betrug (Mittelstufe) bewusste, arglistige Täuschung von jmdm. Synonyme: Prellerei, Trug (geh.), Schwindel (ugs.), Beschiss (ugs.) Beispiel: Sie hat mir Betrug vorgeworfen. Kollokation: einen Betrug begehen …   Extremes Deutsch

  • Betrug und Fälschung in der Wissenschaft — sind unwahre Behauptungen oder gefälschte Messergebnisse, die vorsätzlich (Betrug) publiziert werden. Das Nicht Wahrhaben Wollen widersprüchlicher Messergebnisse und tendenziöse Berichterstattung sowie Weglassen von Ergebnissen stellen dagegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Betrug — Betrug, im weitern Sinne jede absichtliche Verletzung oder Unterdrückung der Wahrheit. In der Rechtswissenschaft unterscheidet man den zivilrechtlichen und den strafrechtlichen B. Unter dem zivilrechtlichen B. versteht man jede arglistige… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Betrug — Betrug, Vergehen dessen, der in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines andern dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Betrug — Betrug, 1) die in unrechter Absicht unternommene Handlung, wodurch Jemand die gegründete Erwartung od. den gültigen Anspruch eines Anderen täuscht od. unerfüllt läßt, indem er den Willen dieses Anderen mittelst Unterscheidung von Scheinmotiven zu …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Betrug — 1. Bedrog rîcht net. (Aachen.) – Firmenich, I, 492, 39. Macht nicht reich. Holl.: Bedrog zal nooit bedijen. (Harrebomée, I, 37.) 2. Betrug auf Betrug. – Lehmann, II, 51, 47. 3. Betrug betrügt sich selbst. Holl.: Bedrog bedriegt sich zelf – De… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Betrug — Be·tru̲g der; (e)s; nur Sg; 1 eine Handlung, mit der man jemanden betrügt (1) <einen schweren Betrug begehen, verüben; etwas durch Betrug (an jemandem) erlangen> || K: Versicherungsbetrug 2 ein frommer Betrug das Verschweigen von etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Frommer Betrug —   Wenn man jemanden in guter Absicht täuscht oder ihm etwas verschweigt, so wird dieses Vorgehen als »frommer Betrug« bezeichnet: Sie hat ihrem Sohn immer gesagt, sein Vater sei auf einer Forschungsexpedition ums Leben gekommen wer wollte ihr… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»