Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine+truppe

  • 61 etw. auf die Beine stellen

    ugs.
    (etw. auf die Beine stellen [bringen])
    (etw. in bewundernswerter, erstaunlicher Weise zustande bringen)
    создавать что-л., организовывать что-л.; (удивительным образом) способствовать созданию чего-л.

    Sie haben jetzt nicht mehr viel Zeit. "In knapp drei Monaten müssen wir den Landesverband auf die Beine stellen", sagt der Beauftragte. (BZ. 2001)

    Schließlich verließen sich alle darauf, dass die Geschäftsführer der Fraktionen im entscheidenden Augenblick im Plenum die Mehrheit auf die Beine brächten, sichtbar für die erregte Öffentlichkeit. (D. Lattmann. Die lieblose Republik)

    Deutschland stellt so einiges auf die Beine um die Deutschen, die "unter dem Jalta-Diktat und dem Joch polnischer Kommunisten" leiden mussten, aufzurichten. Man schickt Bücher und Deutschlehrer, beklatscht Volkstanzgruppen, verteilt Pässe und lässt junge deutsche Polen in der Bundeswehr dienen. (ND. 1995)

    Die neutrale Schweiz will jetzt eine eigene Blauhelm-Truppe für friedenserhaltende Maßnahmen in aller Welt auf die Beine stellen. (BZ. 1994)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. auf die Beine stellen

  • 62 passaggio

    passaggio
    passaggio [pas'saddlucida sans unicodeʒfonto] <- ggi>
      sostantivo Maskulin
     1 (il passar davanti) Vorbeigehen neutro, Vorübergehen neutro; (di truppe) Vorbeimarschieren neutro, -marsch Maskulin; (di veicoli) Vorbeifahren neutro, -fahrt Feminin; (di aerei) Vorbeifliegen neutro, -flug Maskulin
     2 (il passare attraverso) Durchgehen neutro; (di persone) Durchgehen neutro, -gang Maskulin; (di veicoli) Durchfahren neutro, -fahrt Feminin; (di aerei) Durchfliegen neutro, -flug Maskulin; essere di passaggio auf der Durchfahrt sein; vietato il passaggio Durchgang verboten
     3 (il passare oltre) Hinübergehen neutro; (di veicoli) Überfahrt Feminin; passaggio a livello Bahnübergang Maskulin
     4 (movimento, traffico) Verkehr Maskulin
     5 (viaggio per nave, aereo) (Schiffs-, Flug-)reise Feminin
     6 (ospitalità su un veicolo) Mitfahrt Feminin; dare un passaggio a qualcuno jdn (im Auto) mitnehmen; offrire un passaggio a qualcuno jdm eine Mitfahrgelegenheit anbieten
     7 (strada) Durchgang Maskulin, Weg Maskulin; (in mare) (enge) Durchfahrt Feminin, Passage Feminin; passaggio pedonale Fußgängerüberweg Maskulin, Schutzweg Maskulinaustriaco
     8 (figurato: cambiamento) Übergang Maskulin, Wechsel Maskulin; passaggio di proprietà Eigentumsübertragung Feminin
     9 (lit:brano) Passage Feminin, Stelle Feminin
     10  musica Passage Feminin, Stück neutro
     11 (successione) Übergang Maskulin, Aufeinanderfolge Feminin; fisica Übergang Maskulin
     12  Sport Pass Maskulin, Zuspiel(en) neutro (des Balles)

    Dizionario italiano-tedesco > passaggio

  • 63 troop

    [tru:p] n
    1) ( group) Truppe f; of animals Schar f; of soldiers Trupp m;
    cavalry \troop Schwadron f;
    a \troop of scouts eine Pfadfindergruppe
    2) ( soldiers)
    \troops pl Truppen fpl;
    to withdraw \troops Truppen abziehen n
    modifier (movements, reduction, supplies, withdrawal) Truppen- vi
    to \troop somewhere [in Scharen] irgendwohin strömen; soldiers irgendwohin marschieren;
    to \troop off abziehen ( fam)
    the fans gave their team a loud cheer as they \trooped off the field die Fans spendeten ihrer Mannschaft lauten Beifall, als sie vom Feld abzog vt ( Brit)
    to \troop the colour die Fahnenparade abhalten

    English-German students dictionary > troop

  • 64 Verstärkung

    1) Vergrößerung, Erhöhung; Zunahme: v. Truppe усиле́ние. v. Zusammenarbeit auch нара́щивание. v. Druck, Energie, Handel, Reiseverkehr увеличе́ние. zur Verstärkung для подкрепле́ния. umg как подкрепле́ние
    2) Militärwesen подкрепле́ние
    3) Leute, durch die eine Mannschaft vergrößert wird подкрепле́ние
    4) v. Fundament, Träger укрепле́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Verstärkung

  • 65 zurückversetzen

    1) zurückstufen переводи́ть /-вести́. jdn. auf einen niedrigeren Posten zurückversetzen переводи́ть /- кого́-н. на бо́лее ни́зкую до́лжность. jdn. in eine niedrigere Klasse zurückversetzen переводи́ть /- кого́-н. в мла́дший класс <на класс ни́же>
    2) Militärwesen zur Truppe zurückversetzen направля́ть /-пра́вить <переводи́ть /-вести́> обра́тно <наза́д> в строй
    3) in etw. in vergangene Zeit versetzen переноси́ть /-нести́ наза́д во что-н. seine Worte versetzen mich in die Kindheit zurück его́ слова́ перенесли́ меня́ наза́д в де́тство. sich in etw. zurückversetzen переноси́ться /-нести́сь во что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zurückversetzen

  • 66 περιπολιστικός

    περι-πολιστικός, ή, όν, herumzieherisch, landstreicherisch; ἡ περιπολιστική, eine herumziehende Truppe, Bande, bes. von Schauspielern

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > περιπολιστικός

  • 67 führen

    führen ['fy:rən]
    I. vt
    1) ( geleiten) prowadzić; (hin\führen)
    jdn zu jdm \führen zaprowadzić kogoś do kogoś
    jdn über die Straße \führen przeprowadzić kogoś przez ulicę
    jdn durch eine Stadt \führen oprowadzić kogoś po mieście
    2) ( bringen)
    was führt Sie zu mir? ( form) cóż Pana do mnie sprowadza?
    ein Glas Wasser zum Mund \führen wziąć szklankę wody do ust
    3) ( leiten)
    etw \führen Betrieb, Truppe kierować kimś/czymś
    4) (form: steuern) Fahrzeug prowadzić
    5) (form: haben) Namen, Titel nosić
    mit sich \führen Papiere, Waffen nosić ze sobą
    etw \führen Artikel prowadzić sprzedaż [czegoś]
    II. vi
    1) ( in Führung liegen) prowadzić
    2:0 \führen prowadzić 2:0
    2) ( verlaufen)
    durch den Tunnel \führen przebiegać przez tunel
    nach Danzig \führen prowadzić do Gdańska
    zu etw \führen prowadzić do czegoś
    das führt zu nichts to do niczego nie prowadzi
    III. vr (form: sich benehmen) prowadzić się

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > führen

  • 68 Heerschar

    Heerschar <-, -en> f
    1) mil ( veraltet Truppe) wojsko nt
    ganze \Heerscharen ( fig eine große Menge) duża ilość, cały tłum
    2) rel
    die himmlischen \Heerscharen zastępy mPl anielskie

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Heerschar

  • 69 takım

    takım s
    1) sport Mannschaft f
    karşı \takım die gegnerische Mannschaft
    2) ( kahve, çay \takımı) Service nt; (çatal bıçak \takımı) Besteck nt; (yemek odası \takımı) Einrichtung f; (koltuk \takımı) Garnitur f; (satranç \takımı) Spiel nt
    4) (alet \takımı) Satz m; (kromozom \takımı) Satz m
    5) aero (iniş \takımı) Gestell nt, Werk nt
    6) ( dikiş, yama \takımı) Zeug nt
    7) ( pej) (yama \takımı) Volk nt
    8) ( benzer, gibi) Sorte f
    9) ( trup) Truppe f; ( ekip) Team nt
    \takım halinde çalışmak im Team arbeiten
    10) (\takım giysi) Anzug m
    11) mus (boru \takımı) Register nt
    kırk boru \takımlı bir org eine Orgel mit vierzig Registern
    12) mil Zug m

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > takım

  • 70 mixed

    English-German mini dictionary > mixed

  • 71 mixed

    English-German mini dictionary > mixed

  • 72 abgekämpft

    a yorulmuş; gücdən düşmüş; eine \abgekämpft e Truppe döyüşlərdə gücdən düşmüş dəstə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > abgekämpft

См. также в других словарях:

  • Truppe — Militär; Heer; Streitkräfte; Armee * * * Trup|pe [ trʊpə], die; , n: 1. zusammen auftretende Gruppe von Schauspielern, Artisten o. Ä.: eine Truppe von Artisten. Syn.: ↑ Ensemble. Zus.: Artistentruppe, Balletttruppe, Komödiantentruppe. 2 …   Universal-Lexikon

  • Truppe — die Truppe, n (Mittelstufe) militärische Einheit, Teil der Armee Beispiele: Die feindlichen Truppen wurden besiegt. Die Truppen lagern am Fluss. Kollokation: den Truppen das Signal zum Ausmarsch geben die Truppe, n (Aufbaustufe) Gruppe von… …   Extremes Deutsch

  • Truppe — bezeichnet: die Gesamtheit des Militär die Gesamtheit der Angehörigen des Militärs, siehe Soldat eine Artistengruppe des Zirkus Truppe ist der Name folgender Personen: Karl Truppe (1887–1959), österreichischer Maler und Künstler Paul Truppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Truppe für Militärische Sicherheit — Südkoreanischer Militärpolizist in der Demilitarisierten Zone …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Göttin auf Erden — Filmdaten Deutscher Titel Eine Göttin auf Erden Originaltitel Down to Earth …   Deutsch Wikipedia

  • Eine andere Liga — Filmdaten Originaltitel Eine andere Liga Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Handvoll Helden — Filmdaten Deutscher Titel Eine Handvoll Helden Produktionsland Deutschland, Italien …   Deutsch Wikipedia

  • Truppe, die — Die Truppe, plur. die n, ein erst in den neuesten Zeiten unmittelbar aus dem Französischen la Trouppe entlehntes Wort, eine Gesellschaft Schauspieler zu bezeichnen, seitdem das Wort Bande für Schauspieler von bessern Sitten und Fähigkeiten zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Truppe — Trụp·pe die; , n; 1 eine Gruppe besonders von Schauspielern oder Artisten, die gemeinsam auftreten || K: Balletttruppe, Theatertruppe 2 ein Teil eines Heeres, einer Armee <Truppen stationieren> || K : Truppenabbau, Truppenabzug,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Karl Truppe — (* 9. Februar 1887 in Ebenthal in Kärnten; † 22. Februar 1959 in Viktring) war ein österreichischer Maler und Hochschullehrer. Er porträtierte u.a. Adolf Hitler. Truppe wurde als Sohn eines Dorfschullehrers geboren. Da sein Vater später in… …   Deutsch Wikipedia

  • Entfernung von der Truppe — ist eine Erzählung von Heinrich Böll, die vom 27. Juli bis zum 10. August 1964 in der F.A.Z. vorabgedruckt wurde und im September desselben Jahres in Köln erschien.[1] 1963 erzählt der schwer kriegsbeschädigte Kölner SA Mann Wilhelm Schmölder… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»