Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

eine+kopie+(+eine

  • 1 Kopie

    Kopie, I) = Abschrift, w. s. – II) Nachbildung eines Gemäldes, eines Kunstwerks: exemplum od. exemplar (als Abbild, Abdruck u. dgl.). – imitatio (als Nachahmung). – similitudo (als Ähnlichkeit, z.B. die K. kommt nie dem Original gleich, semper citra veritatem est similitudo). – K. einer K., imitatio imitationis: eine K. verfertigen, tabulam describere; imaginem exscribere od. exscribere pingereque. kopieren, describere. exscribere (vom Schreiber u. Maler). – exscribere pingereque (v. Maler). – imitari (übh. nachahmen). – nach der Natur, nach dem Leben k., similitudinem effingere ex vero: jmd., alcis veram imaginem reddere. – Uneig., einen Redner treu k., oratorem imitari et exprimere od. imitando effingere atque exprimere: jmd. (mit Worten) treu k., exprimere atque effingere verbis corporis formam, quoad satissit ad intellegendum.

    deutsch-lateinisches > Kopie

  • 2 Abschrift

    Abschrift, exemplar (als das Original vertretende Kopie). – exemplum (als getreu referierende Inhaltsangabe; beide z. B. epistulae od. litterarum). – eine eigenhändige A. von einer Rede, oratio suā manu transscripta: eine gleichlautende A. eines Testaments, tabulae testamenti eodem exemplo: eine A. von etw. machen, nehmen, s. etw. abschreiben: von einer Schrift 1000 Abschriften machen, librum in exemplaria transscribere mil le. abschriftlich, descriptus. exscriptus. transscriptus. (s. die Verba unter »abschreiben«). – scriptus. perscriptus (schriftlich, schwarz auf weiß übh.). – etw. a. geben, descriptum dare: ich schicke den Brief a. mit, litterarum exemplum ad te misi.

    deutsch-lateinisches > Abschrift

  • 3 treu

    treu, fidelis (der Treue beweist, Treue hält, [2311] dem man also trauen kann, getreu, z.B. Sklave, Freund, Bundesgenosse, Freundschaft, Rat). – fidus (zuverlässig, sicher, z.B. Freund, Ausleger, Freundschaft, Bewachung). – officii memor (treu in Erfüllung seiner Pflichten). – verus (wahr, der Wirklichkeit entsprechend, z.B. imago). – treue Untertanen, cives, qui in officio permanent: ein t. Geschichtschreiber, scriptor, qui ad fidem historiae narrat: ein möglichst t. Gemälde, Bild, imago veritati proxima: eine t. Kopie, exemplum accurate descriptum (einer Schrift); imitatio ad similitudinem veri efficta keines Gemäldes): ein t. Gedächtnis, memoria tenax. – jmdm. t. sein, bleiben, fidum manere alci. fidem servare od. tenere (im allg.); coniugii fidem non violare (v. Ehegatten); in consuetudine permanere (v. Freunden im Umgang); in fide oder officio alcis manere oder permanere. fidem non mutare (von Untergebenen u. Untertanen): einer Sache t. bleiben, in alqa re manere oder permanere (bei etwas bleiben, festbleiben, z.B. in veritate, in officio, in sententia: u. in sua erga alqm voluntate perm); in alqa re perstare (fest stehen bleiben, beharren bei etw., z.B. in sententia sua: u. in societate). – einer Sache nicht t. bleiben, deficere ab alqa re (von etwas abfallen, z.B. a virtute); desciscere ab alqa re (abtrünnig werden, z.B. a consuetudine parentum: u. a societate: u. a veritate). – seinen Versprechungen t. bleiben, stare promissis; seiner L. zu jmd. t. bleiben, caritatem in alqm retinere: seinem Charakter t. bleiben, propriam naturam sequi. – sich t. bleiben, sibi constare: sich in seinem Benehmen, Betragen t. bleiben, in vitae perpetuitate sibi ipsi constare: jmd. t. erhalten, retinere alcis fidem (z.B. legionum). – sich t. stellen, fidem simulare. – treu (wörtlich) übersetzen, s. wörtlich.

    deutsch-lateinisches > treu

См. также в других словарях:

  • Kopie — (lat. copia ‚Menge, Vorrat‘), auch Vervielfältigung, steht für allgemein das Ergebnis der Reproduktion ein originalgetreues Duplikat, nicht manuell hergestellt mittels verschiedener Vervielfältigungsverfahren Kurzform von Fotokopie, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopie — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Abschrift • Ausgabe Bsp.: • Kann ich eine Kopie von diesem Brief haben? • Hast du eine Kopie von deiner Bewerbung? …   Deutsch Wörterbuch

  • Kopie — Kopie: Das seit dem 14. Jh. bezeugte, aus der Kanzleisprache stammende Fremdwort bedeutet »Abschrift, Doppel, Reproduktion eines Schriftstücks; Abzug; Doppel eines Films; genaue Nachbildung bes. eines Kunstwerks«. Es ist aus mlat. copia »(den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kopīe — (v. lat. copia, Menge), soviel wie Abschrift (s. d.). Über exemplifizierte K. vgl. Exemplificatio documenti. Copia vidimata, beglaubigte Abschrift; c. auscultata, eine von zwei Personen in der Weise beglaubigte Abschrift, daß die eine das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • eine Kopie machen — eine Kopie machen …   Deutsch Wörterbuch

  • Kopie — Fotokopie; Xerokopie; Vervielfältigungsstück; Exemplar; Replikation; Replika; Nachbildung; Gleichstück; Reproduktion; Nachbau; Replikat; …   Universal-Lexikon

  • Kopie — Ko·pie die; , n [ piː(ə)n]; 1 die genaue Nachahmung eines Gegenstands (oft eines Kunstwerks) ≈ Imitation ↔ Original <die Kopie eines Gemäldes, einer Statue, eines Schlüssels; eine Kopie anfertigen, machen> 2 ein Blatt Papier, auf das der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kopie — die Kopie, n (Grundstufe) Zweitschrift eines Dokuments, kein Original Synonyme: Fotokopie, Abschrift Beispiel: Das Programm erstellt automatisch eine Kopie von der Datei. Kollokation: eine Kopie von etw. machen …   Extremes Deutsch

  • Eine Nacht im Prater — Filmdaten Deutscher Titel Eine Nacht im Prater (Österreich: Der Fall Lena Schmidt) Originaltitel The Case of Lena Smith …   Deutsch Wikipedia

  • Kopie — die Kopie, n Machst du mir bitte eine Kopie? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Kopie — Ko|pie 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. Abschrift, Zweitschrift 2. Durchschrift, Durchschlag; Ggs.: Original (2) 3. 〈kurz für〉 Fotokopie 4. 〈Fot.〉 Abzug (eines Negativs) 5. Nachbildung (eines Kunstwerkes); eine Kopie von Michelangelos »David« [Etym.:… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»