Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

ein+für+allemal!

  • 21 раз

    раз III нареч. разг. (однажды) einmal, einst раз I м 1. Mal n 1a, mal два раза zweimal ещё раз noch einmal несколько раз einigemal, mehrmals в несколько раз (увеличить) auf das Mehrfache много раз viele Male во много раз um ein Vielfaches в первый раз zum ersten Male, zum erstenmal всякий раз jedesmal всякий раз, когда... jedesmal, wenn..., so|oft... на этот раз dieses Mal, diesmal 2. (при счёте) eins а раз и навсегда ein für allemal в самый раз 1) zur rechten Zeit (вовремя) 2) genau das Gewünschte (впору) не раз mehrmals, wiederholt, immer wieder как раз gerade; eben; genau (точно) как раз это я и хочу сказать das gerade will ich auch sagen с первого раза von Anfang an; auf Anhieb (с первой попытки) вот тебе раз! da haben wir''s!, da sieh mal einer an! ни разу kein einziges Mal раз за разом immer wieder раз от разу jedesmal, mit jedem Mal раз II союз разг. (если) wenn, da, sobald

    БНРС > раз

  • 22 abhaben

    vt
    1. получить свою долю. Ich wollte von seiner Schokolade was abhaben, er hat mir aber nichts (ab) gegeben.
    Du kannst von diesen Marken [davon] was abhaben. Ich habe genug davon.
    2. получить "по заслугам", получить своё. Jetzt hat er sein(en) Teil ab. Ein zweites Mal wird er sich solche Frechheiten nicht mehr erlauben.
    3. удалить
    разъединить, раскрыть. Nun habe ich den Fleck ab.
    Hast du den Verschluß ab?
    4.: die Kopfbedeckung [den Hut, die Mütze] abhaben держать головной убор [шляпу, шапку] в руке. "Merk dir das ein für allemal: Man hat die Mütze ab, wenn man mit einem Erwachsenen spricht!" pflegte mein Opa zu sagen.
    5.: er hat einen ab огран, употр. фам-
    а) он умом не отличается
    б) он пьян.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abhaben

  • 23 Riegel

    m: (einer Sache) einen Riegel vorschieben воспрепятствовать, помешать чему-л. Diesem egoistischen Denken und Handeln muß ein für allemal ein Riegel vorgeschoben werden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Riegel

  • 24 Parade

    /. jmdm. in die Parade fahren осадить, одёрнуть кого-л.
    поставить на место
    перебить. Ich bin ihm in die Parade gefahren, denn ich mußte mir energisch verbitten, was er über uns sagt.
    X. stellte gewissermaßen seine Bedingungen
    äußerst vorsichtig, weiblich zart: H. aber fährt ihm mit einer Rage in die Parade, die den Handel ein für allemal erledigt.
    Er wollte die Nelke weiß Gott wohin placieren, da fiel ihm P. noch einmal in die Parade und sagte: Fritz, das geht doch nicht. Du kannst doch einer Dame nicht einfach in den Busen greifen. (M. Walser) II Der nächste Redner fuhr dem Referenten in die Parade, indem er seine wichtigsten Thesen widerlegte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Parade

  • 25 etw. ist die halbe Miete

    ugs.
    (etw. führt fast zum Erflog, das Erreichen eines Ziels ist sehr nahe)
    это уже половина дела, это уже половина успеха

    Gute Oganisation ist die halbe Miete. Auch hier zeigt sich: Gute Arbeitsorganisation auf dem Bau ist eben die halbe Miete. (BZ. 2000)

    In der CDU Sachsen-Anhalt, der Stoiber am Dienstag mit einem ganztägigen "Informationsbesuch" im Landeswahlkampf helfen will, glaubt man zudem an den Stoiber-Effekt an sich... "Stoiber ist gut für die Stimmung", heißt es in Magdeburg, "und gute Stimmung ist schon die halbe Miete." (BZ. 2002)

    Und mehr als jeder andere weiß Bodo Hombach, dass gutes Marketing, unabhängig von der Qualität des Produkts, die halbe Miete ist - und das richtige Parteibuch allemal die ganze. Den Beweis dafür hat Hombach nun ein weiteres Mal erbracht: Ohne das richtige Parteibuch wäre es ihm gewiss nicht gelungen, einem Medienkonzern zu helfen, Unabhängigkeit und Überparteilichkeit auch in Zukunft zu sichern. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. ist die halbe Miete

См. также в других словарях:

  • allemal — unzweifelhaft; ohne Zweifel; auf jeden Fall (umgangssprachlich); todsicher (umgangssprachlich); zweifelsohne; unter allen Umständen; wahrlich; mit Sicherheit; fraglos …   Universal-Lexikon

  • ein — 1ein [ai̮n] <unbestimmter Artikel>: 1. <individualisierend>: sie kauft sich einen Computer; er wollte ihr eine Freude machen; sie hat ein schönes Haus. 2. <generalisierend>: ein Wal ist kein Fisch; das kann eine Frau nicht… …   Universal-Lexikon

  • allemal — ạl|le|mal (umgangssprachlich für natürlich, in jedem Fall); das kann sie allemal besser; aber ein für alle Mal, ein für alle Male …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ein Tor find't allemal noch einen größern Toren, der seinen Wert zu schätzen weiß —   Dieses eigentlich für sich selbst sprechende Zitat wird auch in etwas erweitertem, allgemeinerem Sinn gebraucht, wenn etwa ausgedrückt werden soll, dass wohl keine Idee so töricht, abgeschmackt oder abseitig sein kann, als dass sie nicht doch… …   Universal-Lexikon

  • Konziliarer Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung — „Konziliarer Prozess“ ist die Bezeichnung für den gemeinsamen Lernweg christlicher Kirchen zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Begonnen hat diese Bewegung auf der VI. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein fliehendes Pferd (2007) — Filmdaten Deutscher Titel Ein fliehendes Pferd Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland. Ein Wintermärchen — Heinrich Heine zur Zeit der Winterreise 1843/44 Deutschland. Ein Wintermärchen[1] (1844) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Dessen äußeren Rahmen bildet eine Reise, die der Autor im Winter 1843… …   Deutsch Wikipedia

  • New York für Anfänger — Filmdaten Deutscher Titel New York für Anfänger Originaltitel How to Lose Friends Alienate People …   Deutsch Wikipedia

  • Schwangerschaftsabbruch — Ein Schwangerschaftsabbruch (umgangssprachlich auch Abtreibung, manchmal mit negativer Konnotation; medizinisch abruptio graviditatis oder induzierter Abort) ist die absichtliche Beendigung einer unerwünschten oder die Gesundheit der Frau… …   Deutsch Wikipedia

  • Gregorij Rasputin — Grigori Jefimowitsch Rasputin (russisch Григорий Ефимович Распутин, wiss. Transliteration Grigórij Efímovič Raspútin; * 10. Januarjul./ 22. Januar 1869greg. in Pokrowskoje, Oblast Tjumen; † 17. Dezemberjul./ 30. Dezember 1916greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Grigori Jefimowitsch Rasputin — Grigori Rasputin Grigori Jefimowitsch Rasputin (russisch Григорий Ефимович Распутин, wiss. Transliteration …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»