Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

ein+bündel

  • 21 tuft

    noun
    Büschel, das

    tuft of grass/hair — Gras-/Haarbüschel, das

    * * *
    (a small bunch or clump (of grass, hair, feathers etc): She sat down on a tuft of grass.) das Büschel
    - academic.ru/76977/tufted">tufted
    * * *
    [tʌft]
    n Büschel nt
    \tuft of feathers Federbüschel nt
    * * *
    [tʌft]
    n
    Büschel nt
    * * *
    tuft [tʌft]
    A s
    1. (Gras-, Haar- etc) Büschel n, (Feder- etc) Busch m, (Haar) Schopf m
    2. kleine Baum- oder Gebüschgruppe
    3. Quaste f, Troddel f
    4. ANAT (Gefäß) Bündel n
    5. UNIV Br HIST adlige(r) Student(in)
    B v/t
    1. mit Troddeln oder einem (Feder)Busch oder einer Quaste versehen
    2. Matratzen etc durchheften und garnieren
    C v/i Büschel bilden
    * * *
    noun
    Büschel, das

    tuft of grass/hair — Gras-/Haarbüschel, das

    * * *
    n.
    Büschel - n.
    Schopf -¨e m.

    English-german dictionary > tuft

  • 22 stem

    I 1. noun
    1) (Bot.) (of tree, shrub) Stamm, der; (of flower, leaf, fruit) Stiel, der
    2) (of glass) Stiel, der
    3) (of tobacco pipe) Pfeifenrohr, das
    4) (Ling.) Stamm, der
    2. intransitive verb,
    - mm-

    stem from somethingauf etwas (Akk.) zurückzuführen sein

    II transitive verb,
    - mm- (check, dam up) aufhalten; eindämmen [Flut]; stillen [Blutung, Wunde]; (fig.) Einhalt gebieten (+ Dat.) (geh.); stoppen [Redefluss]
    * * *
    I 1. [stem] noun
    1) (the part of a plant that grows upward from the root, or the part from which a leaf, flower or fruit grows; a stalk: Poppies have long, hairy, twisting stems.) der Stiel
    2) (the narrow part of various objects, eg of a wine-glass between the bowl and the base: the stem of a wine-glass / of a tobacco-pipe.) der Stiel
    3) (the upright piece of wood or metal at the bow of a ship: As the ship struck the rock, she shook from stem to stern.) der Steven
    2. verb
    ((with from) to be caused by: Hate sometimes stems from envy.) stammen
    - academic.ru/114919/-stemmed">-stemmed
    II [stem] past tense, past participle - stemmed; verb
    (to stop (a flow, eg of blood).) stillen
    * * *
    [stem]
    I. n
    1. of a tree, bush, shrub Stamm m; of a leaf, flower, fruit Stiel m, Stängel m; of grain, corn Halm m; of a glass [Glas]stiel
    2. LING [Wort]stamm m
    3. NAUT Vordersteven m fachspr
    from \stem to stern von vorne bis achtern, vom Bug bis zum Heck
    4. AM (watch part) [Aufzieh]welle f
    II. vt
    <- mm->
    to \stem sth etw eindämmen [o aufhalten]
    to \stem the flow of blood die Blutung stillen
    to \stem the tide/flow [of sth] den Fluss [von etw dat] stoppen, etw zum Stillstand bringen
    they are looking for ways of \stemming the flow of drugs into the country sie suchen nach Wegen, der Drogeneinfuhr ins Land Einhalt zu gebieten
    III. vi
    <- mm->
    1. (be traced back)
    to \stem back to sth sich akk zurückverfolgen lassen, auf etw akk zurückgehen
    to \stem from sb/sth auf jdn/etw zurückzuführen sein, auf jdn/etw zurückgehen
    their disagreement \stemmed from her difficult childhood der Ursprung ihrer Unstimmigkeiten lag in ihrer schwierigen Kindheit
    2. (slide a ski outwards) stemmen
    * * *
    [stem]
    1. n
    1) (of plant) Stiel m; (of woody plant, shrub) Stamm m; (of grain) Halm m; (fig, of family tree) Hauptlinie f, Hauptzweig m
    2) (of glass) Stiel m; (of pipe) Hals m; (MUS of note) (Noten)hals m; (in watch) Welle f; (of thermometer) Röhre f
    3) (of word) Stamm m
    4) (NAUT) Vordersteven m
    2. vt
    (= check, stop) aufhalten; flow of sth, tide, flood, losses, exodus also eindämmen; bleeding, decline also zum Stillstand bringen; inflation also, flow of words Einhalt gebieten (+dat)
    3. vi
    * * *
    stem1 [stem]
    A s
    1. (Baum) Stamm m
    2. BOT
    a) Stängel m
    b) (Blüten-, Blatt-, Frucht) Stiel m
    c) Halm m:
    stem leaf Stängelblatt n
    3. Bündel n Bananen
    4. allg (Pfeifen-, Weinglas- etc) Stiel m
    5. a) (Lampen) Fuß m
    b) (Ventil) Schacht m
    c) (Thermometer) Röhre f
    d) (Aufzieh) Welle f (einer Uhr)
    6. fig Geschlecht n, Stamm m
    7. LING (Wort) Stamm m
    8. MUS (Noten) Hals m
    9. TYPO Grund-, Abstrich m
    10. SCHIFF (Vorder)Steven m:
    from stem to stern vom Bug bis zum Heck
    B v/t entstielen
    C v/i stammen, (her)kommen ( beide:
    from von)
    stem2 [stem]
    A v/t
    1. eindämmen (auch fig)
    2. fig
    a) aufhalten, Einhalt gebieten (dat)
    b) sich entgegenstemmen (dat), ankämpfen gegen ( auch SCHIFF)
    3. ein Loch etc abdichten, abdämmen
    4. eine Blutung stillen
    5. den Ski zum Stemmbogen ansetzen
    B v/i Skisport: stemmen
    * * *
    I 1. noun
    1) (Bot.) (of tree, shrub) Stamm, der; (of flower, leaf, fruit) Stiel, der
    2) (of glass) Stiel, der
    3) (of tobacco pipe) Pfeifenrohr, das
    4) (Ling.) Stamm, der
    2. intransitive verb,
    - mm-

    stem from somethingauf etwas (Akk.) zurückzuführen sein

    II transitive verb,
    - mm- (check, dam up) aufhalten; eindämmen [Flut]; stillen [Blutung, Wunde]; (fig.) Einhalt gebieten (+ Dat.) (geh.); stoppen [Redefluss]
    * * *
    n.
    Stengel - (alt.Rechtschreibung) m.
    Stiel -e (Pflanze) m.
    Stiel -e (eines Glases) m.
    Stängel - m.
    Vorbau -ten (Fahrrad) m. v.
    eindämmen v.
    stemmen v.

    English-german dictionary > stem

  • 23 bunch together

    I. vi people, animals sich akk zusammendrängen, ein [dicht gedrängtes] Häufchen bilden; cloth sich bauschen
    II. vt
    to \bunch together sth together etw zu einem Bündel zusammenfassen
    * * *
    1. vt sep
    zusammenfassen; (at random) zusammenwürfeln

    the girls/prisoners were sitting all bunched together — die Mädchen/Gefangenen saßen alle auf einem Haufen

    2. vi
    (people) Grüppchen or einen Haufen bilden; (atoms) Cluster bilden

    they bunched together for warmth — sie kauerten sich aneinander, um sich zu wärmen

    don't bunch together, spread out! — bleibt nicht alle auf einem Haufen, verteilt euch!

    English-german dictionary > bunch together

  • 24 bankroll

    'bank·roll n
    ( bank notes) Banknotenrolle f, Banknotenbündel nt, Bündel nt Geldscheine; ( fig) ( fam) finanzielle Mittel, Geldmittel pl vt ( fam);
    to \bankroll sb jdm finanziell unter die Arme greifen ( fam)
    to \bankroll a project ein Projekt finanzieren

    English-German students dictionary > bankroll

  • 25 bunch

    <pl - es> [bʌn(t)ʃ] n
    1) ( group) of bananas Büschel m; of carrots, parsley, radishes Bund m; of files, measures, newspapers Bündel nt; of flowers Strauß m;
    \bunch of grapes Weintraube f;
    \bunch of keys Schlüsselbund m
    2) (fam: group) of people Gruppe f, Haufen m ( fam)
    a \bunch of idiots ein Haufen m [von] Idioten;
    \bunch of thieves Diebespack nt
    3) ( esp Am) (fam: lot) Menge f, Haufen m ( fam)
    thanks a \bunch! tausend Dank!;
    a whole \bunch of problems jede Menge Probleme
    4) ( wad)
    in a \bunch cloth aufgebauscht, bauschig
    5) pl ( Brit)
    to wear one's hair in \bunches Zöpfe [o ( fam) Rattenschwänzchen] tragen
    PHRASES:
    to be the best [or pick] of the \bunch der/die/das Beste von allen sein;
    to be the best of a bad \bunch ( person) noch der/die Beste von allen sein;
    ( thing) noch das Beste von allem sein;
    to give sb a \bunch of fives ( Brit) ( hum) (sl) jdm eine [mit der Faust] reinhauen (sl) vt
    to \bunch carrots/ parsley/ radishes Karotten/Petersilie/Radieschen bündeln
    2) ( flex)
    to \bunch one's muscles seine Muskeln spielen lassen vi sich bauschen

    English-German students dictionary > bunch

  • 26 bunch together

    vi
    people, animals sich akk zusammendrängen, ein [dicht gedrängtes] Häufchen bilden; cloth sich bauschen vt
    to \bunch together sth together etw zu einem Bündel zusammenfassen

    English-German students dictionary > bunch together

См. также в других словарях:

  • Ein Bundel Faulnis in der Grube — Ein Bündel Fäulnis in der Grube Ein Bündel Fäulnis In Der Grube Album par Holger Hiller Sortie 1983,  Allemagne Genre(s) Musique expérimentale …   Wikipédia en Français

  • Ein Bündel Fäulnis In Der Grube — Album par Holger Hiller Sortie 1983,  Allemagne Genre(s) Musique expérimentale …   Wikipédia en Français

  • Ein Bündel Fäulnis in der Grube — Album par Holger Hiller Sortie 1983,  Allemagne Genre Musique expérimentale …   Wikipédia en Français

  • Bündel — Strauß; Ballen; Bund; Konvolut; Knäuel * * * Bün|del [ bʏndl̩], das; s, : mehrere gleichartige, Vielzahl gleichartiger Dinge, die zu einem Ganzen zusammengebunden sind: ein Bündel Akten, Briefe; ein Bündel schmutziger Wäsche; ein Bündel trockenes …   Universal-Lexikon

  • Bündel, das — Das Bündel, des s, plur. ut nom. sing. das Diminutivum des Wortes Bund, welches auch im Hochdeutschen üblich ist, ein kleines Bund zusammen gebundener Sachen auszudrucken. Ein Bündel Stroh. Ein Reisebündel, das Reisegeräthe armer Leute, welche zu …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bündel — 1. Wer das Bündel zu fest schnürt, dem reisst der Riemen. *2. Er ist mit einem blossen Bündel hergekommen. Arm, ohne alles Vermögen, und hat sich zu Ansehen und Wohlstand emporgearbeitet. Frz.: On l a vu venir à Paris avec des sabots. (Lendroy,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bündel — Bụ̈n·del das; s, ; 1 einzelne gleiche oder unterschiedliche Dinge, die zu einem Ganzen zusammengenommen oder zusammengebunden werden <ein Bündel Stroh, Briefe; etwas zu einem Bündel zusammenschnüren> 2 Math, Phys; mehrere Linien oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bündel — das Bündel, (Aufbaustufe) Packen von losen Dingen Synonyme: Pack, Stapel, Stoß Beispiel: Das Kind hält ein Bündel Geldscheine in der Hand …   Extremes Deutsch

  • Bündel — steht für: Bündel (Nachrichtentechnik), eine Gruppe von Kanälen in der Nachrichtentechnik Strahlenbündel, in der Optik eine Gruppe von Strahlen, die sich alle auf einen Punkt zu oder von ihm wegbewegen die vor, während und nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bündel — Sein Bündel schnüren (packen, nehmen): abreisen, auf Wanderschaft gehen, auch verhüllend für: sich auf den Tod vorbereiten. Mit Bündel ist dabei ursprünglich das Paket mit den Habseligkeiten der Handwerksgesellen, besonders der Zimmerleute,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bündel (Nachrichtentechnik) — Als Bündel bezeichnet man in der Nachrichtentechnik eine logische Gruppe von Kanälen (oder Leitungen), die aus Benutzersicht gleichwertig verwendet werden. Nachrichtentechnische Anlagen unterscheiden zwischen Zubringer , Abnehmer und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»