Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

drei+m

  • 61 lächerlich

    lächerlich ['lɛçɐlıç] adj
    gülünç, komik;
    etw \lächerlich finden bir şeyi gülünç bulmak;
    jdn/etw \lächerlich machen bir kimseyi/şeyi maskara etmek
    sich \lächerlich machen maskara olmak;
    \lächerliche drei Zuschauer waren da ( fam) gele gele üç seyirci gelmişti oraya

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > lächerlich

  • 62 Land

    Land <-(e) s, Länder> [lant, pl 'lɛndɐ] nt
    1. 1) ( Staat) ülke;
    \Land und Leute kennen lernen ülke ve insanları tanımak;
    das Gelobte \Land Arzı Mevut;
    aus aller Herren Länder dünyanın bütün ülkelerinden, dünyanın dört bucağından;
    hier zu \Lande ülkemizde
    2) (Bundes\Land) eyalet;
    das \Land Hessen Hessen Eyaleti
    2. <-(e) s, -e> nt ( geh)
    Wein aus deutschen \Landen Alman şarapları;
    durch die \Lande ziehen köy köy dolaşmak;
    drei Jahre gingen ins \Land ( geh) aradan üç yıl geçti
    3. <- (e) s> nt kein pl
    1) (Fest\Land) kara;
    \Land in Sicht! kara göründü!;
    an \Land gehen karaya çıkmak;
    ( wieder) \Land sehen ( fig) (yeniden) bir çıkar yol görmek;
    etw an \Land ziehen ( fam) bir şeyi eline geçirmek
    2) ( Gelände) arazi;
    das offene \Land açık arazi;
    hügeliges/steiniges \Land tepelik/taşlık arazi
    3) ( dörfliche Gegend) kır, köy, taşra;
    auf dem \Land wohnen köyde oturmak
    4) ( Ackerboden) toprak;
    das \Land bestellen toprağı ekip biçmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Land

  • 63 Mahlzeit

    Mahlzeit <- en> f
    yemek (vakti);
    drei \Mahlzeiten am Tag günde üç öğün yemek;
    \Mahlzeit! afiyet olsun!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Mahlzeit

  • 64 Meter

    Meter <-s, -> ['me:tɐ] m o nt
    metre;
    der Preis eines \Meter Stoffes bir metre kumaşın fiyatı;
    die Wand ist drei \Meter hoch/lang duvarın yüksekliği/uzunluğu üç metredir;
    eine Wand von zehn \Meter Höhe/Länge on metre yüksekliğinde/uzunluğunda bir duvar;
    der laufende \Meter comm metresi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Meter

  • 65 neuntel

    inv dokuzda;
    ein/drei \neuntel Liter dokuzda bir/üç litre; s. a. achtel

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > neuntel

  • 66 schwer

    schwer [ʃve:ɐ]
    I adj
    1) ( Gewicht) ağır;
    ein drei Kilo \schweres Paket üç kilo ağırlığında bir paket;
    wie \schwer ist das? bunun ağırlığı nedir?
    2) ( ernst, schlimm) ağır; ( Enttäuschung) büyük; ( Strafe) ağır; ( Gewitter) sert;
    ein \schwerer Irrtum büyük bir hata
    3) ( Arbeit) ağır; ( Tag) zor;
    ein \schweres Leben haben zor bir yaşamı olmak
    4) ( schwierig) güç;
    das ist \schwer zu sagen bunu söylemek güçtür;
    sie hat es \schwer mit ihm onunla yaşaması kolay değil
    5) ( Duft, Essen) ağır
    II adv;
    ich bin \schwer enttäuscht büyük hayal kırıklığına uğramak;
    \schwer erkrankt/verletzt sein ağır hasta/yaralı olmak;
    \schwer atmen güç nefes almak;
    \schwer bewaffnet ağır silahlı;
    jdn \schwer bestrafen birine ağır ceza vermek
    sich \schwer täuschen çok yanılmak;
    sie ist \schwer gestürzt çok kötü düştü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schwer

  • 67 Steigbügel

    1) üzengi
    2) anat, med üzengi kemiği;
    der \Steigbügel ist eines der drei Gehörknöchelchen üzengi kemiği, üç işitme kemikçiğinden biridir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Steigbügel

  • 68 Stück

    Stück <-(e) s, -e> [ʃtʏk] nt
    1) ( allgemein) parça; ( Vieh) tane;
    sechs \Stück Eier altı tane yumurta;
    drei Euro das \Stück tanesi üç euro;
    \Stück Land toprak parçası;
    ein \Stück spazieren gehen bir parça yürümek;
    das ist ein starkes \Stück! ( fam) buna utanmazlık derler!
    2) ( Teil) parça;
    \Stück für \Stück parça parça, tane tane;
    etw in \Stücke schlagen bir şeyi paramparça etmek;
    große \Stücke auf jdn halten ( fam) birinden çok şeyler beklemek;
    ein schweres \Stück Arbeit ağır bir iş;
    aus freien \Stücken kendi isteğiyle, isteyerek, gönüllü olarak
    3) (Theater\Stück) oyun; (Musik\Stück) parça
    4) ( pej) o ( fam) ( Person)
    du gemeines \Stück! alçak!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Stück

  • 69 Stunde

    Stunde <-n> ['ʃtʊndə] f
    saat; (Unterrichts\Stunde) ders;
    drei viertel \Stunden üç çeyrek saat;
    in einer \Stunde bir saatte;
    vor einer halben \Stunde yarım saat önce;
    alle halbe \Stunde her yarım saatte bir;
    bis zur \Stunde saat başına kadar;
    zu später \Stunde geç saatte;
    25 Euro pro \Stunde saat başına 25 euro;
    \Stunden nehmen/geben ders almak/vermek;
    in einer schwachen \Stunde zayıf bir anında

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Stunde

  • 70 teilbar

    teilbar ['-ba:ɐ] adj
    bölünür ( durch -e);
    \teilbar durch zwei/drei ikiye/üçe bölünür

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > teilbar

  • 71 Turnus

    Turnus <-, -se> ['tʊrnʊs] m
    rotasyon;
    im \Turnus von drei Jahren üç yılda bir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Turnus

  • 72 Uhr

    Uhr <- en> [u:ɐ] f
    1) ( Gerät) saat;
    die \Uhr aufziehen saati kurmak;
    die \Uhr stellen saati ayarlamak;
    auf die \Uhr sehen saate bakmak;
    die \Uhr geht vor/nach saat ileri gidiyor/geri kalıyor;
    rund um die \Uhr ( fam) yirmi dört saat
    2) ( bei Zeitangabe) saat;
    wie viel \Uhr ist es? saat kaç?;
    um wie viel \Uhr? saat kaçta?;
    es ist genau acht \Uhr saat tam sekiz;
    um elf \Uhr saat on birde;
    neun \Uhr drei dokuzu üç geçiyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Uhr

  • 73 um

    um [ʊm]
    1) ( räumlich)
    \um... ( herum) etrafında; ( in der Nähe) yakınında;
    sie ging \um den Tisch ( herum) masanın etrafında döndü;
    er hat gern Freunde \um sich dostlar arasında bulunmaktan hoşlanır;
    \um die Ecke gehen köşeyi dönmek;
    die Gegend \um Freiburg Freiburg'un çevresi;
    sie schlug \um sich dövündü
    2) ( bei Uhrzeit) -de;
    \um drei Uhr saat üçte
    3) ( ungefähr) sularında;
    sie kommt so \um den Fünfzehnten ayın on beşi sularında geliyor [o gelecek]
    4) ( vorüber)
    die Zeit ist \um zaman bitti
    es verging Woche \um Woche üzerinden haftalar geçti, haftalar akıp geçti
    6) ( Differenz)
    sie ist \um ein Jahr älter o bir yaş daha büyüktür;
    die Ausgaben \um 10% senken harcamaları yüzde 10 indirmek
    es geht \ums Geld konu parayla ilgili
    8) ( wegen)
    \um keinen Preis hiçbir surette
    sich \um etw streiten bir şey yüzünden kavga etmek
    sich \um jdn kümmern biriyle ilgilenmek [o meşgul olmak]
    II präp;
    \um... willen aşkına, uğruna, için;
    \um Himmels willen! aman tanrım!;
    \um Gottes willen! Tanrı aşkına!, Allah aşkına!, Allah rızası için!, Allah'ını seversen!
    1) ( final)
    \um... zu üzere,...mek için;
    er stand auf, \um zu gehen gitmek üzere kalktı
    2) ( konsekutiv)
    er ist klug genug, \um seinen Fehler zuzugeben hatasını kabul edecek kadar akıllıdır
    IV adv ( ungefähr) aşağı yukarı;
    der Tisch kostet \um die zweihundert Euro ( herum) masanın fiyatı aşağı yukarı iki yüz euro, masanın fiyatı iki yüz euro cıvarında

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > um

  • 74 ungefähr

    ungefähr ['ʊngəfɛ:ɐ, '--'-]
    I adj yaklaşık
    II adv yaklaşık olarak, aşağı yukarı; ( schätzungsweise) tahminen;
    \ungefähr drei Stunden/zehn Kilometer aşağı yukarı üç saat/on kilometre;
    nicht von \ungefähr tesadüf değil

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ungefähr

  • 75 unterhalten

    unterhalten*
    irr
    I vt
    1) ( versorgen) geçindirmek, geçimini sağlamak(-in);
    eine Familie mit drei Kindern \unterhalten üç çocuklu aile geçindirmek
    2) ( Bauwerk) bakımını (ve onarımını) yapmak(-in)
    3) ( Pension) işletmek
    4) ( Kontakte) sürdürmek, olmak;
    diplomatische Beziehungen zu... \unterhalten... ile diplomatik ilişkileri olmak
    5) ( vergnügen) eğlendirmek
    II vr
    sich \unterhalten ( sprechen) konuşmak ( über üzerine), konuşup dertleşmek ( über üzerine), sohbet etmek ( über -den), yarenlik etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > unterhalten

  • 76 Verlauf

    Verlauf <-(e) s, -läufe> m
    1) ( zeitlich) akış, geçiş; ( Prozess) süreç; ( Entwicklung) gelişim, gelişme, gidiş(at); ( von Krankheit) seyir;
    im \Verlauf der letzten Monate son aylarda;
    im/nach \Verlauf von drei Stunden üç saat içinde/geçtikten sonra;
    im weiteren \Verlauf devamında;
    einen guten/unerwarteten \Verlauf nehmen iyi/beklenmedik bir gelişme göstermek
    2) ( von Straße, Grenze) geçiş; ( von Fluss) akış

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Verlauf

  • 77 Vierteljahr

    Vierteljahr ['--'-] nt
    yılın dörtte biri; ( drei Monate) üç ay

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Vierteljahr

  • 78 vor

    vor [fo:ɐ]
    1) ( räumlich) önünde(-in);
    sie ging \vor ihm her önünden yürüdü;
    zehn Kilometer \vor Münster Münster'in on kilometre önünde
    2) ( zeitlich) önce, evvel; ( bei Uhrzeit) ileri; ( zukünftig) ileri;
    sie wird \vor fünf Uhr nicht zurück sein saat beşten önce dönmüş olmayacak;
    es ist fünf ( Minuten) \vor drei üçe beş (dakika) var;
    \vor kurzem geçenlerde;
    \vor Jahren yıllar önce;
    \vor ein paar Tagen birkaç gün önce;
    \vor Christi Geburt İsa'nın doğumundan önce;
    \vor unserer Zeit evvel zaman içinde;
    ich bin \vor Ihnen dran ben sizden önceyim
    3) ( über) önce;
    Vorrang \vor anderen Dingen haben başka şeylerden önce gelmek;
    \vor allem her şeyden önce
    4) ( gegen, gegenüber) -den;
    Angst \vor jdm haben birinden korkmak;
    Schutz \vor etw dat suchen bir şeyin altına sığınmak
    5) ( bedingt durch) -den;
    \vor Kälte/Freude soğuktan/sevinçten;
    \vor lauter Arbeit işin çokluğundan
    etw \vor das Haus stellen bir şeyin evin önüne koymak;
    \vor eine Mauer prallen bir duvara çarpmak;
    \vor sich hin pfeifen önüne baka baka ıslık çalmak
    III adv ileri;
    \vor und zurück ileri ve geri;
    zwei Schritte \vor! iki adım ileri!;
    Freiwillige \vor! gönüllüler ileri!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > vor

  • 79 vorbei

    vorbei [fo:ɐ'baı, fɔr'baı] adv
    1) ( räumlich) önünden (an -in); ( entlang) yanından (an -in);
    \vorbei können önünden [o yanından] geçebilmek;
    sie möchte hier \vorbei buradan geçmek istiyor
    2) ( zeitlich) geçti; ( zu Ende) bitti;
    es ist drei Uhr \vorbei saat üçü geçti;
    aus und \vorbei geçti [o oldu], bitti

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > vorbei

  • 80 weniger

    weniger ['ve:nıgɐ]
    I adj adv pron komp von wenig daha az;
    \weniger als -den (daha) az;
    es kamen \weniger als gestern dünden daha az kişi geldi;
    immer \weniger gittikçe daha az;
    immer \weniger werden gittikçe azalmak;
    viel \weniger çok daha az;
    \weniger werden azalmak;
    nicht mehr und nicht \weniger als......den ne çok fazla ne de çok az;
    mehr oder \weniger az çok;
    das finde ich \weniger schön! bunu pek güzel bulmuyorum!;
    umso \weniger o kadar (da) az;
    je \weniger, desto besser ne kadar az olursa, o kadar iyidir;
    je mehr... desto \weniger... ne kadar çok...se, o kadar az...
    II konj;
    zehn \weniger drei ist sieben ondan üç çıkınca yedi eder

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > weniger

См. также в других словарях:

  • drei — drei …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • drei — [drai̮] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 3): drei Personen; bis drei zählen. * * * drei 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 3〉 →a. acht ● aller guten Dinge sind drei; wir haben keine drei Worte miteinander gewechselt wir kennen uns kaum ● drei Mal …   Universal-Lexikon

  • drei — • drei Beugung: – Genitiv dreier, Dativ dreien, drei – wir sind zu dreien oder zu dritt – herzliche Grüße von uns dreien – die Interessen dreier großer, selten großen Völker – die Beförderung dreier Angestellten, seltener Angestellter Nur… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Drei — Drei, die erste ungerade Zahl nach der Einheit und die erste ungerade Primzahl. Die Dreizahl (Trias) ist die erste, mit der die Vorstellung einer wirklichen Menge verknüpft ist, sie galt daher von jeher für eine vorzugsweise heilige Zahl, der man …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • drei — drei: Das gemeingerm. Zahlwort mhd., ahd. drī, got. Þreis, engl. three, schwed. tre geht mit Entsprechungen in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *trei̯es »drei« zurück, vgl. z. B. lat. tres »drei« und griech. treīs »drei« (s. dazu die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Drei — Drei, die; , en; eine Drei würfeln; er schrieb in Latein eine Drei; die Note »Drei«; mit [der Durchschnittsnote] »Drei Komma fünf« bestanden; vgl. 1Acht und Eins …   Die deutsche Rechtschreibung

  • drei — Zahladj; (als Ziffer) 3; ↑Anhang (4) || ID meist Er / Sie kann nicht bis drei zählen gespr; er / sie ist dumm || NB: Gebrauch Beispiele unter ↑vier drei viertel, drei viertel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • drei — Num. (Grundstufe) die Ziffer 3 Beispiele: Das Kind ist drei Jahre alt. Er hat drei Geschwister …   Extremes Deutsch

  • drei — AdjNum std. (8. Jh.), mhd. drī, ahd. drī, as. thria, thrie, threa Stammwort. Aus g. * þrej(ez) drei , auch in gt. þreis, anord. þrír, ae. þrī, afr. thrē, thria, thriū (bis in mittelhochdeutsche Zeit war das Zahlwort noch flektiert); dieses aus ig …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • drei — drei·del; drei·kan·ter; …   English syllables

  • drei — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Die beiden Familien machen drei Wochen Urlaub …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»