Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

dienst+haben

  • 21 aussteh{(e)}n

    1. * vi
    1) (h) ожидаться; не быть решённым ( сделанным, уплаченным и т. п.)
    die Antwort steht noch aus — ответа ещё нет, ответ ещё не получен
    seine Entscheidung steht noch aus — он ещё не вынес своего решения
    er steht mit Waren ausон продаёт ( предлагает) свой товар (на рынке, на улице и т. п.)
    2. * vt
    Qualen ( Hunger, Angst) ausstehn — терпеть муки ( голод, страх)
    ich kann ihn nicht ausstehnя его терпеть не могу, я его не переношу
    sie hat von ihm viel auszustehenей очень достаётся от него ( с ним); ей приходится много мучиться с ним

    БНРС > aussteh{(e)}n

  • 22 Bad in der Menge

    (unmittelbarer Kontakt mit den Menschen in einer (positiv eingestellten) Menschenmenge)
    выход в массы, в народ; общение с массами

    Messdiener haben zwischen der gotischen Kathedrale und dem geparkten Dienst-Mercedes eine Gasse gebildet. Wenn Meisner wollte, könnte er in zwei Minuten beim Wagen sein. Doch der Gottesmann mit dem roten Kardinals-Käppchen hat es nicht eilig. Er genießt das Bad in der Menge, ist dankbar für jede Geste von Sympathie und Zuwendung. Wie ein Polit-Profi auf Wahlkampf-Reise durchbricht er immer wieder das Spalier, um auf Menschen zuzugehen. (BZ. 1992)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Bad in der Menge

  • 23 den Gürtel enger schnallen

    ugs.
    (den Gürtel [Riemen] enger schnallen)

    ... dass sich die Münchner den Riemen noch enger schnallen mussten, weil noch weniger Lebensmittel geschickt wurden... (A. Kühn. Zeit zum Aufstehen)

    In seiner letzten Regierungserklärung verkündete der Sozialdemokrat vor dem Parlament ein Sparprogramm nach dem Motto: Wir müssen alle den Gürtel enger schnallen. Noch im Februar billigten sich die Abgeordneten - mit einer Gegenstimme aus der FDP - höhere Diäten zu, was in der Bevölkerung auf relatives Unverständnis stieß. (BZ. 1991)

    SPD und PDS haben in Berlin ein Regierungsprogramm vorgelegt. Gestern Morgen um halb vier traten die Unterhändler übermüdet vor die Presse, um vor allem eines zu verkünden: Für den Öffentlichen Dienst heißt es in den kommenden fünf Jahren den Gürtel enger schnallen. Es gibt gute Gründe dafür. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > den Gürtel enger schnallen

  • 24 der erste Mann an der Spritze sein

    ugs.
    (die Führung, Entscheidungsgewalt haben)
    быть лидером; заправлять чем-л.

    Nee, nee, Herr Pinneberg, Sie sehen's ja jetzt ein, Sie sind der Mann an der Spritze. Sie machen morgen Dienst. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > der erste Mann an der Spritze sein

  • 25 ruhig

    I: ruhig sein вести себя тихо, не шуметь. Kinder, seid jetzt endlich ruhig! einen ruhigen Posten haben иметь тёплое местечко (о работе). Müller hat sein Ziel erreicht. Er hat jetzt einen ruhigen Posten, eine ruhige Kugel schieben фам. делать лёгкую ["непыльную"] работу, не надрываться. Nach seiner schweren Krankheit ging Herr Meier in den städtischen Dienst. Da kann er jetzt an seinem Schreibtisch eine ruhige Kugel schieben, was seiner Gesundheit guttut.
    II в роли частицы или модального слова:
    а) пусть себе. Soll er ruhig schreien!
    Lachen Sie mich ruhig aus, ich weiß es besser.
    б) пожалуйста, сколько [как] вам угодно. Sie dürfen während der Arbeit ruhig rauchen!
    Sehen Sie sich ruhig um, Sie brauchen nichts zu kaufen.
    в) спокойно, не боясь. Das könnt ihr ruhig glauben.
    Dir kann ich es ja ruhig sagen,
    г) не мешало бы. Du könntest ruhig etwas freundlicher sein.
    Dein Zimmer könntest du auch ruhig mal aufräumen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ruhig

  • 26 schieben

    I vt
    1. <тащить, волочить>: Von allein macht er nichts. Er muß immer geschoben werden его постоянно надо подталкивать, etw. auf die lange Bank schieben откладывать в долгий ящик что-л. eine ruhige Kugel schieben фам. работать с прохладцей, не надрываться. См. тж. Kugel, einen ruhigen [faulen, sonnigen, lauen] Lenz schieben иметь лёгкую жизнь ["непыльную" работу]. Kohldampf schieben фам. хотеть жрать. См. тж. Kohldampf. Wache [Posten] schieben стоять в карауле. Im Lager haben wir jede Nacht Wache geschoben, damit alle in Ruhe schlafen konnten, jmdm. eine schieben meppum. огран. фам. влепить пощёчину кому-л. Knast [Arrest] schieben фам. отсиживать срок (наказания). Dienst schieben отбывать службу, den Ball ins Tor schieben жарг. забить гол. jmdm. etw. [die Schuld] in die Schuhe schieben сваливать что-л. [вину] на кого-л. См. тж. Schuh.
    2.
    а) мухлевать. Dieser gerissene Kerl wird das schon schieben.
    Da hast du falsch gesetzt. Diese faule Sache werde ich nicht schieben.
    Das ganze Geschäft war eine einzig geschobene Sache,
    б) спекулировать чём-л.
    mit Zigaretten, Kaffee, Devisen, Rauschgift schieben
    Durch Schieben ist er reich geworden.
    Er hat nach dem Krieg geschoben.
    II vr
    а) протискиваться. Der Läufer schob sich an die Spitze des Feldes.
    Er schob sich rücksichtslos durchs Gewühl nach vorn,
    б) валить. Die Menge schiebt sich durch die Straße.
    III vi (s)
    a) медленно двигаться, тащиться. Er hat nie gelernt, anständig zu gehen, er ist immer nur geschoben.
    Sieh mal, wie er durch den Saal [das Zimmer] schiebt.
    Nun will er durch die Gegend schieben.
    Er schob verärgert um die Ecke.
    б) танцевать (.медленный танец). Er schob mit ihr über das Parkett.
    Sie schieben gut, es ist ein Vergnügen, ihnen zuzusehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schieben

  • 27 Stramm

    1. напряжённо, энергично, непрерывно
    ein strammer Marsch
    strammen Dienst verrichten
    stramm arbeiten, zu tun haben, marschieren
    Sie faßten alle stramm mit an.
    Er erhielt strammen Applaus.
    2. заядлый
    махровый
    бескомпромиссный
    ein strammer Marxist
    Er war ein strammer Vertreter des Militarismus [ein strammer Katholik, Parteianhängerl.
    3.: strammer Max
    а) закуска из сырого dpapiua со специями, тж. в виде бутерброда,
    б) den strammen Max markieren [spielen] бахвалиться, заправлять арапа. Nach seiner Auszeichnung markiert mein Nachbar jetzt den strammen Max.
    Seitdem er was geworden ist, spielt er den strammen Max.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stramm

  • 28 Zivi

    m -s, -s (сокр. от der Zivildienstleistende) проходящий альтернативную воинскую службу. Ich werde Zivi, werde nie eine Waffe gegen die Menschen in die Hand nehmen.
    Als Zivi machte er Krankenpflege in Krankenhäusern, beim Rettungsdienst oder im AltenheiÄ.
    Die Zivis, die 15 Monate Dienst hinter sich haben, sollen entlassen werden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Zivi

  • 29 ausstehn

    aussteh(e)n I vi (h) ожида́ться; не быть решё́нным, не быть сде́ланным, не быть упла́ченным и т.п.
    die Antwort steht noch aus отве́та ещё́ нет, отве́т ещё́ не полу́чен
    seine Entscheidung steht noch aus он ещё́ не вы́нес своего́ реше́ния
    bei j-m Geld ausstehn haben чи́слить долг (за кем-л.)
    ausstehn (h) быть вы́ставленным (для прода́жи - о това́рах)
    er steht mit Waren aus он продаё́т свой това́р, он предлага́ет свой това́р (на ры́нке, на у́лице и т.п.)
    ausstehn (s) ю.-нем., австр. увольня́ться, уходи́ть (со слу́жбы)
    ich bin (aus dem Dienst) ausgestanden я ушё́л (со слу́жбы)
    aussteh(e)n II vt испы́тывать, терпе́ть, переноси́ть, выноси́ть
    Qualen ausstehn терпе́ть му́ки
    Hunger ausstehn терпе́ть го́лод
    Angst ausstehn терпе́ть страх
    ich kann ihn nicht ausstehn я его́ терпе́ть не могу́, я его́ не переношу́
    er steht dort nichts aus ему́ там непло́хо (живё́тся)
    sie hat von ihm viel auszustehen ей о́чень достаё́тся от него́; ей о́чень достаё́тся с ним; ей прихо́дится мно́го му́читься с ним

    Allgemeines Lexikon > ausstehn

  • 30 Anspruch

    1) (auf etw./an jdn.) Forderung прете́нзия (на что-н. к кому́-н.). moralisch тре́бование (к кому́-н.). Recht auf Zustehendes пра́во (на что-н.). Anspruch auf Schadenersatz [auf die Erbschaft] прете́нзия на возмеще́ние убы́тков [на насле́дство]. Anspruch auf Erholung [Urlaub] пра́во на о́тдых [на о́тпуск]. rechtmäßiger Anspruch зако́нное притяза́ние <зако́нная прете́нзия> [зако́нное пра́во]. territoriale Anspruche территориа́льные прете́нзии. seinen Anspruch anmelden заявля́ть /-яви́ть о свое́й прете́нзии. Anspruch [ Anspruche] (auf etw.) erheben < geltend machen> предъявля́ть /-яви́ть прете́нзию [прете́нзии] (на что-н.), претендова́ть (на что-н.). auf Abstraktes: Gelehrtheit, Vollständigkeit претендова́ть на что-н., быть с прете́нзией на что-н. den Anspruchen gerecht [nicht gerecht] werden соотве́тствовать [не отвеча́ть] предъявля́емым тре́бованиям. Anspruche auf etw. machen auf elegante Kleidung, auf luxuriöses Leben претендова́ть на что-н., быть с прете́нзией на что-н. Anspruche (an jdn./etw.) stellen тре́бовать по- мно́го (от кого́-н. чего́-н.). hohe Anspruche an jdn./etw. stellen предъявля́ть /- высо́кие тре́бования <высо́кую тре́бовательность> к кому́-н. Anspruche stellen < haben> anmaßend anspruchsvoll sein сли́шком мно́го тре́бовать, предъявля́ть больши́е прете́нзии, быть с (больши́ми) прете́нзиями. geringe < keine hohen> Anspruche an das Leben stellen не быть тре́бовательным, немно́гого тре́бовать от жи́зни
    2) in Anspruch nehmen a) jdn. zeitlich, kräftemäßig отнима́ть отня́ть у кого́-н. вре́мя [мно́го сил]. mit Arbeit занима́ть заня́ть кого́-н., загружа́ть /-грузи́ть кого́-н. (рабо́той). mit Gefälligkeit, Dienst по́льзоваться вос- чьей-н. по́мощью, обраща́ться обрати́ться к кому́-н. sehr in Anspruch genommen sein быть о́чень за́нятым. darf ich Sie in Anspruch nehmen? разреши́те воспо́льзоваться ва́шей по́мощью ? могу́ ли я обрати́ться к вам ? nehmen Sie mich in Anspruch располага́йте мной b) etw. по́льзоваться вос- чем-н. Hilfe auch прибега́ть /-бе́гнуть к чему́-н. darf ich Ihre Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen разреши́те побеспоко́ить вас. ich will Ihre Güte Geduld nicht zu sehr in Anspruch nehmen я не хочу́ злоупотребля́ть ва́шей доброто́й [ва́шим терпе́нием]. etw. als Verdienst < Ruhm> (für sich) in Anspruch nehmen ста́вить по- себе́ в заслу́гу что-н., счита́ть /- честь что-н. свое́й заслу́гой. das Verdienst < den Ruhm> (für sich) in Anspruch nehmen mit Inf o. daß-Satz ста́вить /- себе́ в заслу́гу, что … c) v. Tätigkeit - best. Zeit занима́ть заня́ть. v. Elektrogerät - Energie потребля́ть. die Reparatur nahm einen halben Tag in Anspruch ремо́нт за́нял полдня́, на ремо́нт потре́бовалось <ушло́> полдня́. die Beratung nimmt einige Zeit in Anspruch совеща́ние занима́ет займёт не́которое вре́мя, на совеща́ние тре́буется <ухо́дит уйдёт> определённое вре́мя. etw. nimmt jds. ganze Zeit in Anspruch auch что-н. отнима́ет у кого́-н. всё вре́мя. stark in Anspruch genommen werden v. Material durch Verschleiß испы́тывать больши́е нагру́зки

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Anspruch

  • 31 hingeben

    I.
    1) tr hinreichen подава́ть /-да́ть
    2) opfern: Leben, Vermögen отдава́ть /-да́ть. jdm. das Letzte hingeben отдава́ть /- кому́-н. после́днее. jdn. hingeben же́ртвовать по- кем-н.

    II.
    1) sich hingeben einer Sache, an etw. sich eifrig widmen отдава́ться /-да́ться чему́-н. sich dem Dienst am Volk hingeben (целико́м) посвяща́ть /-святи́ть себя́ служе́нию наро́ду. sie gab sich ganz dieser Aufgabe hin она́ всю себя́ отдала́ э́той зада́че | sich hingebend in eine Aufgabe vertiefen с голово́й уходи́ть уйти́ в рабо́ту. sich am hingebendsten mit etw. beschäftigen с велича́йшим увлече́нием <усе́рдием> занима́ться чем-н. die hingebende Arbeit des Lehrers самоотве́рженный труд учи́теля. jds. Worten hingegeben lauschen с увлече́нием < увлечённо> внима́ть чьим-н. слова́м. ich sah ihn, seiner Arbeit hingegeben я ви́дел его́, увлечённого рабо́той
    2) einer Sache huldigen: trügerischen Gedanken, Neigungen, Vergnügungen предава́ться /-да́ться чему́-н. sich Illusionen [falschen Hoffnungen] hingeben предава́ться /- иллю́зиям [ло́жным наде́ждам]. sich der Hoffnung hingeben, daß… льстить по- себя́ наде́ждой, что … sich keinen Illusionen hingeben не пита́ть никаки́х иллю́зий. sich dem Schmerz hingeben предава́ться /- гру́сти. sich den Tränen hingeben дава́ть дать во́лю слеза́м. er gibt sich der Meinung hin, daß wir Freunde sind он ду́мает, что мы с ним друзья́
    3) jdm. intime Beziehungen haben отдава́ться /-да́ться кому́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hingeben

  • 32 sauer

    1) ки́слый. übertr: Arbeit, Dienst, Pflicht, Verdienst тяжёлый, тя́жкий. Verdienst auch нелёгкий [хк]. saure Gurken солёные огурцы́. saure Milch ки́слое молоко́, простоква́ша. saure Sahne смета́на. jdm. stößt es sauer auf кому́-н. отры́гивается ки́слым. es stößt jdm. sauer auf (vom Magen) auch у кого́-н. ки́слая отры́жка. das wird ihm noch sauer aufstoßen übertr об э́том он ещё пожале́ет <вспо́мнит>. sauer aussehen übertr име́ть ки́слый вид. sauer einkochen < einlegen> маринова́ть за-. saures Gesicht machen де́лать с- ки́слое лицо́. saure Miene machen стро́ить /co- ки́слую ми́ну. jd. setzt ein saures Lächeln auf у кого́-н. на лице́ пока́зывается ки́слая улы́бка. mit saurer Miene с ки́слым ви́дом, с ки́слой ми́ной. mit sauer verzogenem Mund с ки́слой улы́бкой. sauer reagieren (auf etw.) übertr ки́сло реаги́ровать от- на что-н. sauer schmecken име́ть ки́слый вкус, быть ки́слым на вкус. sauer sein a) v. Pers быть в ки́слом настрое́нии b) v. Motor отка́зывать. jd. ist sauer auch у кого́-н. ки́слое настрое́ние. sauer werden a) v. Speise ки́снуть, скиса́ть /-ки́снуть, прокиса́ть /-ки́снуть. v. Kohl auch проква́шиваться /-ква́ситься b) v. Person де́лать /- ки́слое лицо́, стро́ить /- ки́слую ми́ну c) v. Motor отка́зывать /-каза́ть, не сраба́тывать /-рабо́тать | sauer geworden Speise ски́сший, проки́сший. ein saures Leben < saure Tage> (haben) име́ть несла́дкую жизнь. jdm. das Leben sauer machen отравля́ть /-трави́ть <омрача́ть/омрачи́ть> кому́-н. жизнь <существова́ние>. etw. kommt jdn. sauer an <wird jdm. sauer> что-н. кому́-н. достаётся тяжело́ <даётся с (больши́м) трудо́м>. bei Objektsatz тру́дно <тяжело́, тя́жко> кому́-н. es wird mir sauer, weiter mit ihr zu leben мне тру́дно <тяжело́, тя́жко> да́льше жить с ней. das Leben wird mir sauer мне тру́дно жить на све́те, мне осточерте́ла э́та жи́знь. etw. ist sauer <mit saurer Mühe, mit saurem Schweiß> erworben что-н. зарабо́тано <добы́то> тяжёлым <тя́жким> трудо́м. sein Brot < seinen Unterhalt> sauer verdienen зараба́тывать /-рабо́тать на жизнь тяжёлым <тя́жким> трудо́м. etw. ist ein saures Brot что-н. нелёгкий [хк] труд [ Verdienst за́работок]. vom sauer verdienten Geld etw. kaufen покупа́ть купи́ть что-н. на приобретённые тя́жким трудо́м де́ньги. sich etw. sauer werden lassen тяжело́ труди́ться на что-н., из ко́жи лезть вон ра́ди чего́-н., не жале́ть сил ра́ди чего́-н. | etw. Saures essen wollen хоте́ть чего́-н. ки́сленького jdm. Saures geben всы́пать pf кому́-н. как сле́дует <по пе́рвое число́>
    2) Chemie sauer reagieren (auf etw.) име́ть ки́слую реа́кцию (на что-н.)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sauer

  • 33 stramm

    1) fest umschließend: Kleidungsstück пло́тно облега́ющий. stärker те́сный. etw. sitzt stramm что-н. пло́тно облега́ет что-н. Bezeichnung des umschlossenen Körperteils . zu stramm sitzen быть те́сным. das Hemd sitzt etwas zu stramm über den Schultern руба́шка теснова́та в плеча́х
    2) gespannt: Draht, Seil ту́го натя́нутый
    3) prall: Fahrradbereifung твёрдый
    4) straff, aufrecht, forsch подтя́нутый. stramme Haltung молодцева́тая вы́правка. stramme Haltung annehmen принима́ть приня́ть сто́йку "сми́рно". eine stramme Haltung haben быть подтя́нутым. eine stramme Kehrtwendung machen де́лать с- чёткий поворо́т круго́м. sich stramm aufrichten < hinstellen> вытя́гиваться вы́тянуться по сто́йке "сми́рно"
    5) kräftig, füllig кре́пкий, здоро́вый
    6) forsch энерги́чный. stur зая́длый. ein strammer Militarist зая́длый милитари́ст
    7) stramm arbeiten здо́рово рабо́тать по-. stramm en Dienst machen испра́вно нести́ слу́жбу das ost aber ein bißchen stramm! э́то уже́ сли́шком!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > stramm

  • 34 übel

    дурно́й, плохо́й. unerfreulich, ungünstig auch неприя́тный. Verdächtigung ни́зкий. ein übler Bursche неприя́тный ма́лый <па́рень >. ein übler Geschmack im Mund дурно́й <неприя́тный> вкус во рту́. jd. ist kein übler Mensch кто-н. неплохо́й челове́к. sich in einer üblen Lage befinden быть <находи́ться > в дурно́м <скве́рном, неприя́тном> положе́нии wohl oder übel во́лей - нево́лей, хо́чешь не хо́чешь. nicht übel неду́рно. bei jdm. übel angeschrieben sein быть на плохо́м счету́ <в неми́лости> у кого́-н. bei jdm. übel ankommen быть пло́хо при́нятым кем-н., быть встре́ченным кем-н. недоброжела́тельно. etw. hätte übel ausgehen können что-н. могло́ пло́хо <ду́рно> ко́нчиться. das Mädchen sieht nicht übel aus де́вушка недурна́ собо́й. etw. ist jdm. übel bekommen что-н. пошло́ кому́-н. во вред. das kann jdm. übel bekommen кому́-н. из-за э́того мо́жет не поздоро́виться. man hatte jdn. übel beraten кому́-н. да́ли дурно́й сове́т, у кого́-н. бы́ли дурны́е сове́тчики. jd. ist übel dran чьи-н. дела́ пло́хи, кому́-н. не везёт. jdm. einen üblen Dienst erweisen сослужи́ть pf кому́-н. плоху́ю слу́жбу, ока́зывать /-каза́ть кому́-н. медве́жью услу́гу. übel gelaunt sein быть в дурно́м [umg скве́рном] настрое́нии, быть не в ду́хе. jdm. übel gesinnt sein быть вражде́бно настро́енным к кому́-н. üble Folgen haben име́ть дурны́е после́дствия. ich habe nicht übel Lust mit zu + Inf я (совсе́м) не прочь + Inf . jdn. auf die übelste Weise hineinlegen подводи́ть /-вести́ кого́-н. подле́йшим <са́мым по́длым> о́бразом. jdm. übel mitspielen сыгра́ть pf с кем-н. злу́ю шу́тку. ein übles Ende nehmen пло́хо <ду́рно> конча́ться ко́нчиться. etw. schmeckt übel у чего́-н. неприя́тный вкус. mir ist übel мне пло́хо <ду́рно>. v. physischem Zustand auch меня́ тошни́т. es steht jdm. übel an э́то кому́-н. не к лицу́, э́то по́ртит кого́-н. es steht übel mit jdm. <um jdn.> чьи-н. дела́ пло́хи. jd. hat es übel getroffen кому́-н. не повезло́. jdm. etw. übel vermerken припомина́ть /-по́мнить кому́-н. что-н. dabei kann jdm. übel werden от э́того кого́-н. тошни́т, э́то вызыва́ет у кого́-н. отвраще́ние, от э́того кому́-н. стано́вится ду́рно

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > übel

См. также в других словарях:

  • Dienst — der; (e)s, e; 1 nur Sg; die berufliche Arbeit, besonders als Beamter, Soldat, Arzt, Krankenschwester o.Ä. <den / zum Dienst antreten; im / außer Dienst sein; Dienst haben, machen, tun; sich zum Dienst melden; einen Dienst ausüben, verrichten,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dienst — Tätigkeit; Aktion * * * Dienst [di:nst], der; [e]s, e: bestimmte Pflichten umfassende berufliche Arbeit [in einer staatlichen, kirchlichen Institution]: ein anstrengender Dienst; der militärische Dienst. Syn.: ↑ Beschäftigung, ↑ Dienstleistung… …   Universal-Lexikon

  • Dienst, der — Der Dienst, des es, plur. die e, das Hauptwort des Zeitwortes dienen. Es bedeutet, 1. Einzelne Handlungen, vermittelst welcher man dienet; und zwar, 1) in der weitesten Bedeutung, einzelne Handlungen, womit man seine Abhängigkeit von jemanden… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dienst- und Ruhezeit — (duration of service and rest; durée du travail et des repos; durata di servizio e di riposo). I. Allgemeines. – II. Regelung in den einzelnen Ländern. 1. Deutschland. 2. Österreich. 3. Ungarn. 4. Belgien. 5. Frankreich. 6. Italien. 7.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Dienst nach Vorschrift — bezeichnet ein Verhalten, bei dem die Beschäftigten zwar ihren Arbeitsplatz nicht verlassen, bei ihrer Tätigkeit aber nur die für sie geltenden Anweisungen umsetzen oder Dienstvorschriften anwenden. Auf Eigeninitiative zur Lösung der Aufgaben,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienst — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Service • Gottesdienst Bsp.: • Er steht im Dienst (bei) der Königin. • Ich denke sie haben einen Fahrkartenservice. • Jede Woche wird ein AIDS Gedenkgottesdienst abgehalten …   Deutsch Wörterbuch

  • Dienst- und Treueverhältnis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienst — der Dienst, e (Mittelstufe) eine entgeltliche Tätigkeit Beispiele: Heute Abend habe ich keinen Dienst. Sie war gestern im Dienst. Welcher Arzt hat heute Dienst? der Dienst, e (Mittelstufe) eine Gefälligkeit, die jmdm. erwiesen wird Beispiel: Wir… …   Extremes Deutsch

  • haben — ha̲·ben1; hat, hatte, hat gehabt; [Vt] (kein Passiv!) 1 jemand hat etwas jemand besitzt etwas als Eigentum: Sie hat ein Auto, ein Haus, viel Geld 2 jemand / ein Tier hat etwas jemand / ein Tier besitzt etwas als Eigenschaft, Charakterzug, Merkmal …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dienst der Europäischen Kommission — Eine Generaldirektion (kurz GD, auch DG für engl. Directorate general / französisch Directorat General) ist eine Verwaltungseinheit der Europäischen Kommission, die jeweils für einen bestimmten Politikbereich zuständig ist. Die Generaldirektionen …   Deutsch Wikipedia

  • Dienst — Wer sein Leben auf Dienst aufbaut, hat nie umsonst gelebt. «Emil Oesch, Menschen» Jede Aufgabe, die ein Mensch im Rahmen der Gemeinschaft haben kann, ist im tiefsten Grunde Dienst. «Emil Oesch, Menschen» …   Zitate - Herkunft und Themen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»