Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

die+gefahr

  • 1 hin

    hin [hın]
    I adv
    1) ( in Richtung auf) -e doğru; ( entlang) boyunca;
    bis zu dieser Stelle \hin buraya kadar;
    zum Haus \hin eve doğru;
    \hin und zurück ( Fahrkarte) gidiş dönüş;
    \hin und her bir o yana, bir bu yana;
    es war ein dauerndes H\hin und Her devamlı bir gelip gitme vardı;
    die Schlafzimmer liegen zur Straße \hin yatak odaları sokağa bakar;
    wo ist sie \hin? ( fam) nereye gitti?
    2) ( zeitlich)
    das ist noch lange \hin buna daha çok var;
    zum Frühjahr/Jahresende \hin bahara/yıl sonuna doğru;
    \hin und wieder arada bir, ara sıra
    3) ( daraufhin)
    auf einen Verdacht \hin şüphe üzerine;
    auf die Gefahr \hin, dass...... tehlikesini göze alarak
    II adj ( fam) ( kaputt)
    ich bin ganz \hin öldüm, bittim, mahvoldum;
    sein guter Ruf ist \hin itibarı gitti

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > hin

  • 2 bergen

    bergen <birgt, barg, geborgen> ['bɛrgən]
    vt
    1) ( retten) kurtarmak
    2) ( geh) ( enthalten) içine almak, ihtiva etmek; ( verbergen) saklamak;
    das birgt natürlich die Gefahr, dass... doğal olarak bu... tehlikesini de içine alır
    3) ( schützen) korumak ( vor -den)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bergen

  • 3 sehen

    sehen <sieht, sah, gesehen> ['ze:ən]
    I vt görmek; ( betrachten) bakmak; ( bemerken) görmek;
    wir \sehen uns morgen yarın görüşürüz;
    ich sehe das anders ben bunu başka türlü görüyorum;
    sich bei jdm \sehen lassen ( fam) birine görünmek, birine uğramak;
    lass dich ja nicht mehr hier \sehen ( fam) buralarda sakın bir daha görünme;
    kann ich mich so \sehen lassen? milletin karşısına böyle çıkabilir miyim?;
    so ge\sehen hast du natürlich Recht böyle bakıldığında tabii [o elbette] hakkın var;
    die Gefahr kommen \sehen tehlikeyi önceden görmek;
    ich kann so etwas ( überhaupt) nicht \sehen ( ertragen) böyle bir şeyi görmeye (hiç) gelemem;
    etw nicht mehr \sehen können ( fam) ( satthaben) bir şeyi görmekten bıkmak;
    hat man so was schon ge\sehen! ( fam) şimdiye kadar böyle bir şey görülmüş mü!
    II vi görmek; ( blicken) bakmak ( auf -e);
    gut/schlecht \sehen iyi/kötü görmek;
    du musst \sehen, dass du fertig wirst ( fam) bitirmeye bakmalısın;
    sie sieht sehr auf Äußerlichkeiten formalitelere çok bakar [o önem verir];
    nach jdm \sehen birine bakmak;
    wir kennen uns vom S\sehen birbirimizi görmüşlüğümüz var;
    sieh mal! bir baksana!;
    mal \sehen, ob das stimmt ( fam) bakalım bu doğru mu;
    du wirst schon \sehen ( fam) görürsün ne olacağını;
    siehe oben yukarıya bakınız;
    lass mal \sehen, was du da hast elindekini göster bakalım;
    siehste! ( fam) gördün mü!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sehen

  • 4 auf

    auf [aʊf]
    1) ( oben darauf) üstünde, üzerinde;
    \auf dem Tisch masanın üstünde;
    \auf dem Boden yerde;
    ich habe es \auf einem Bild gesehen ben onu bir resimde gördüm
    \auf Zypern Kıbrıs'ta;
    \auf der Straße yolda, sokakta;
    \auf der Karte/Welt haritada/dünyada;
    \auf dem Markt pazarda; comm piyasada
    3) ( drinnen) -de;
    \auf der Bank/der Post/dem Polizeirevier bankada/postada [o postanede] /karakolda;
    \auf dem Land(e) karada;
    \auf meinem Konto hesabımda
    4) ( während) iken;
    \auf Reisen yolculuk yaparken;
    \auf der Flucht kaçarken;
    \auf der Geburtstagsfeier yaş günü partisinde
    II präp
    1) etw \auf etw legen ( stellen) bir şeyi bir şeyin üzerine koymak;
    etw \auf einen Zettel schreiben bir şeyi bir kâğıda yazmak;
    \auf einen Berg steigen bir dağa çıkmak;
    sie setzte sich \auf die Bank banka oturdu
    sich \auf den Boden setzen yere oturmak
    2) ( hin zu)
    sich \auf den Weg machen yola koyulmak;
    ich muss noch \auf die Post daha postaneye gitmem gerekiyor;
    \auf die Erde fallen yere [o yeryüzüne] düşmek;
    \aufs Land ziehen karaya çekmek;
    er kam \auf mich zu bana doğru geldi
    3) ( zeitlich)
    \auf einmal birdenbire;
    Heiligabend fällt \auf einen Dienstag Noel arifesi bir salıya rastlıyor;
    \auf lange Sicht uzun vadede;
    die Sitzung wurde \auf morgen verschoben oturum yarına [o ertesi güne] ertelendi;
    \aufs Neue! haydi yeni baştan!;
    \auf jeden Fall her hâlde, kesinlikle;
    \auf keinen Fall hiç mi hiç, kesinlikle, katiyen
    \auf diese Weise böylece, bu biçimde [o şekilde];
    \auf Kredit kaufen ( fam) veresiye almak;
    \auf gut Glück şansına;
    \auf DeutschRR Almancada
    5) ( infolge)
    \auf seinen Rat ( hin) öğüdü üzerine;
    \auf Anfrage başvuru üzerine;
    \auf Grund dessen nedeniyle, dolayısıyla
    6) (im Hinblick \auf)
    \auf Kosten von...... hesabına;
    \auf dein Wohl! şerefine!;
    \auf eigene Gefahr zarar ve ziyanı kendisine ait olmak üzere
    \auf der Geige spielen keman çalmak;
    EinflussRR \auf jdn haben birine sözü geçmek
    1) ( hinauf)
    \auf und ab bir aşağı bir yukarı;
    er ist \auf und davon ( fam) toz oldu, tüydü, kirişi kırdı
    2) ( fam) ( wach) uyanık; ( nicht im Bett) yatmamış;
    \auf sein yatmamış [o uyanık] olmak
    3) ( fam) ( offen, geöffnet) açık;
    Fenster \auf! pencereyi aç!
    von klein \auf çocukluğundan beri
    IV interj;
    \auf! kalk!; (los!) haydi! [o hadi!];
    \auf geht's! marş marş!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > auf

  • 5 begeben

    begeben*
    irr
    I vr
    sich \begeben
    1) ( geh) ( stattfinden) olmak
    2) ( geh) ( beginnen) başlamak (an -e), koyulmak (an -e);
    sich an die Arbeit \begeben işe koyulmak
    3) ( geh) ( gehen) gitmek (zu/in -e/-e);
    sich zu Bett \begeben yatağa yatmak;
    sich in ärztliche Behandlung \begeben tedavi olmak;
    sich auf den Heimweg \begeben eve doğru yola koyulmak;
    sich in Gefahr \begeben tehlikeye atılmak
    II vt fin ( Wertpapiere) tedavüle çıkarmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > begeben

  • 6 in

    in [ın]
    1) (wo) -de; ( darin) içinde;
    \in Magdeburg/\in diesem Buch Magdeburg'da/bu kitapta;
    \in der Hand elde;
    \in der Schule okulda;
    \in Mathe ist er schwach matematikte zayıftır;
    \in einer bestimmten Absicht belli bir niyetle;
    \in dieser Situation bu durumda
    2) (zeitlich: während) -de; ( binnen) içinde;
    \in den Ferien tatilde;
    \in drei Tagen kommt ihr Mann wieder üç gün sonra kocası dönüyor;
    \in der nächsten Woche gelecek hafta içinde;
    \in vierzehn Tagen on dört gün içinde, iki hafta içinde;
    im Jahr(e) 1977 1977 yılında;
    \in der Nacht geceleyin;
    im Januar ocakta
    II präp ( Richtung) -e;
    \in die Schweiz/\ins Ausland fahren İsviçre'ye/yurt dışına gitmek;
    wir ziehen \in eine andere Stadt biz başka bir şehre taşınıyoruz;
    sie geht \in den Garten/\ins Kino bahçeye/sinemaya gidiyor;
    ich gehe jetzt \ins Bett ben şimdi yatmaya gidiyorum;
    \in ( den) Urlaub fahren izne gitmek;
    \in Gefahr/\in eine Falle geraten tehlikeye/tuzağa düşmek;
    \ins Rutschen geraten kaymaya başlamak
    III adj ( fam)
    \in sein moda olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > in

  • 7 Lunte

    Lunte <-n> ['lʊntə] f
    1) hist ( Zündschnur) funya
    2) ( Schwanz des Fuchses) tilki kuyruğu;
    \Lunte riechen ( fam) ( Verdacht schöpfen) kokusunu almak(-in); ( Gefahr wittern) tehlike sezmek;
    die \Lunte ans Pulverfass legen fitil vermek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Lunte

См. также в других словарях:

  • Verliebt in die Gefahr — Filmdaten Deutscher Titel Verliebt in die Gefahr Originaltitel Year of the Gun …   Deutsch Wikipedia

  • Gefahr im Verzug — (GiV) ist ein Begriff aus dem Verfahrensrecht. Er bezeichnet eine Sachlage, bei der ein Schaden eintreten würde, wenn nicht an Stelle der zuständigen Behörde oder Person eine andere Behörde oder Person tätig wird. Im Rechtslatein steht periculum… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefahr im Verzuge — Gefahr im Verzug (GiV) ist ein Begriff aus dem Verfahrensrecht. Im Rechtslatein steht periculum in mora „Gefahr bei Verzögerung“. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Historisch 1.2 Gefahrenbegriffe 1.3 Beispiel der Verwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Gefahr in Verzug — Gefahr im Verzug (GiV) ist ein Begriff aus dem Verfahrensrecht. Im Rechtslatein steht periculum in mora „Gefahr bei Verzögerung“. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Historisch 1.2 Gefahrenbegriffe 1.3 Beispiel der Verwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Gefahr, die — Die Gefahr, plur. die en, die nahe Möglichkeit eines Übels, und dieses mögliche Übel selbst. In Gefahr kommen, gerathen. In Gefahr seyn, sich in Gefahr befinden. Gefahr laufen, in Gefahr seyn oder gerathen. Sich in Gefahr begeben. Jemanden in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • Die Glücksbärchis — (engl.: Care Bears) sind Zeichentrickfiguren aus den 1980er Jahren und wurden in Deutschland vor allem durch ihre Fernsehserie und ihre Filme bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Entstehung 2 Die Charaktere 2.1 Die Bärchis …   Deutsch Wikipedia

  • Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fitness —   Der englische Begriff »Fitness« bezeichnet allgemein eine gute körperliche Verfassung oder eine hohe Leistungsfähigkeit in einem bestimmten Bereich; er ist abgeleitet von dem Adjektiv »fit«, das »geeignet«, »würdig«, »richtig« oder »gesund« im… …   Universal-Lexikon

  • Gefahr — die Gefahr, en (Grundstufe) Situation, in der jmds. Leben gefährdet ist Beispiele: Uns droht Gefahr. Er ist wieder in Gefahr geraten. Die Hitze stellt keine Gefahr mehr dar …   Extremes Deutsch

  • Die 40 Tage des Musa Dagh — Die vierzig Tage des Musa Dagh ist der Titel eines im November 1933 erschienenen historischen Romanes des österreichisch jüdischen Schriftstellers Franz Werfel, in dem der Völkermord an den Armeniern und der Widerstand dagegen unter Moses Der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»