Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

die+fahnen+senken

  • 1 senken

    senken, I) im allg.: demittere. – submittere (etwas, ein wenig senken). – die Waffen s. (als Ehrenbezeigung), armis demissis salutationem more militari facere: die Fahnen, die Fasces s. (als Ehrenbezeigung), vexilla, fasces submittere, vor jmd., alci: mit gesenktem Haupte, capite demisso: jmd. in das Grab s., corpus alcis tumulo inferre: die Augen, den Blick zur Erde s., oculos in terram demittere od. deicere (auch bl. oculos deicere od. vultum demittere); oculos in terram defigere (starr auf den Boden heften); terram intueri (die Erde ansehen): den Blick vor jmd. zur Erde s., alci oculos submittere. sich senken, submitti (sich herablassen, nachlassen etc., auch von der Stimme); desidĕre (sich niederlassen, etw. sinken, z.B. v. der Erde, v. Nebel); delabi (allmählich herabgleiten, -fallen, z.B. v. Nebel). – II) insbes., niederbeugen, in die Erde beugen, damit es wurzele: in propaginem deprimere. Senken, das, s. Senkung.

    deutsch-lateinisches > senken

  • 2 Fahne

    Fahne, I) eig. = Feldzeichen: signum militare, im Zshg. bl. signum (jedes Feldzeichen, auch der Adler [speziell aquila], obgleich er als Hauptfeldzeichen der Legionen oft neben den signa mil. auch bes. genannt wird, z.B. Caes. b. c. 3, 99, 4). – vexillum (Feldzeichen von kleinern Heeresabteilungen). – die F. aufpflanzen, aufstecken, signum od. vexillum proponere. vexillum tollere (als ein Zeichen); signum constituere (beim Haltmachen): die F. der Empörung aufpflanzen, seditionem concitare, conflare: eine F. ist auf dem Schiffe aufgesteckt, navis vexillo insignis est: die F. entfalten, vexillum pandere: die F. senken, vexillum submittere, vor jmd., alci: mit fliegenden Fahnen in die Stadt einziehen, sub signis intrare urbem: zur F. schwören, sacramentum od. sacramento dicere: zu jmds. F. schwören, sacramentum od. sacramento dicere alci. sacramentum dicere apud alqm (eig.); in alcis verba iurare. se alci emancipare. in alcis partes transire (uneig.): zur F. schwören lassen, sacramento adigere od. rogare: nicht zur F. schwören wollen, sacramentum detrectare: den Fahnen folgen, signa. sequi, subsequi: jmds. F. folgen, unter jmds. F. dienen, castra alcis sequi: die Fahnen verlassen, signa deserere, relinquere; a signis discedere: die Fahnen sind gerettet, salva sunt signa. – II) übtr., der weiche, flaumige Teil an beiden Seiten des Federkiels: penna. – mit der F. der Feder etwas rein machen, pennā mundare alqd.

    deutsch-lateinisches > Fahne

См. также в других словарях:

  • senken — dämpfen; schmälern; kürzen; nachlassen; herabsetzen; heruntersetzen; verkleinern; einschränken; erniedrigen; reduzieren; mindern; …   Universal-Lexikon

  • Fahne — Banner; Flagge; Fähnchen; Öse; Nase; Standarte; Alkoholfahne * * * Fah|ne [ fa:nə], die; , n: meist rechteckiges, an einer Seite an einer Stange befestigtes Tuch, das die Farben, das Zeichen eines Landes, Vereins o. Ä. zeigt: eine seidene,… …   Universal-Lexikon

  • Truppenfahne — Römische Standarten Französischer Standartenadler (Aigle de drapeau …   Deutsch Wikipedia

  • Hassan Modarres — Seyyed Hassan Modarres Seyyed Hassan Modarres (persisch ‏ سید حسن مدرس‎‎; * um 1870 in der Provinz Esfahan; † wahrscheinlich 1. Dezember 1937) war ein iranischer schiitischer Geistlicher. Der Nachname „Modarres“ bedeutet „Lehrer“. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Präsentieren — (lat.), etwas zur Annahme darbieten; vorstellen, sehen lassen, vorlegen, vorzeigen, über oder einreichen, besonders einen Wechsel (s. d.). Das Gewehr p., militärische Ehrenbezeigung, bei der die Mannschaften das Gewehr senkrecht vor dem Körper… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fahne [1] — Fahne, 1) ein an einer Stange (Fahnenstange) befestigtes, jetzt meist in Quadrat geschnittenes, durch Farbe od. Bilder ausgezeichnetes Stück Zeug (Fahnenblatt); zunächst Versammlungs u. Schlachtzeichen der Truppen. In ältester Zeit hatten die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Golfplatz — Ein Golfplatz ist ein Areal in der Natur, auf dem Golf gespielt wird. Es handelt sich somit um eine besondere Form der Sportstätte. Normalerweise wird ein Golfplatz von einem Golfarchitekten entworfen. Wesentliche Elemente sind dabei Abschläge,… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgunderkreuz — Andreaskreuz Das Andreaskreuz (lateinisch crux decussata) ist ein Kreuz mit zwei diagonal verlaufenden sich kreuzenden Balken (X artig, nach dem griechischen Buchstaben „Chi“). Der Name verweist darauf, dass der Apostel Andreas an einem solchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgundisches Andreaskreuz — Andreaskreuz Das Andreaskreuz (lateinisch crux decussata) ist ein Kreuz mit zwei diagonal verlaufenden sich kreuzenden Balken (X artig, nach dem griechischen Buchstaben „Chi“). Der Name verweist darauf, dass der Apostel Andreas an einem solchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Crux decussata — Andreaskreuz Das Andreaskreuz (lateinisch crux decussata) ist ein Kreuz mit zwei diagonal verlaufenden sich kreuzenden Balken (X artig, nach dem griechischen Buchstaben „Chi“). Der Name verweist darauf, dass der Apostel Andreas an einem solchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrägkreuz — Andreaskreuz Das Andreaskreuz (lateinisch crux decussata) ist ein Kreuz mit zwei diagonal verlaufenden sich kreuzenden Balken (X artig, nach dem griechischen Buchstaben „Chi“). Der Name verweist darauf, dass der Apostel Andreas an einem solchen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»