Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

die+(ganze)

  • 1 ganz

    ganz [gants]
    I adj
    1) ( gesamt) tam; ( vollständig) bütün;
    mit \ganzer Kraft bütün gücüyle;
    die \ganze Zeit über bütün süre boyunca;
    die \ganze Wahrheit bütün gerçek;
    die \ganze Welt bütün dünya, dünya âlem;
    eine \ganze Zahl/Note tam sayı/nota;
    eine \ganze Drehung tam bir dönüş;
    eine \ganze Menge epeyce;
    eine \ganze Weile uzun bir süre;
    das dauert eine \ganze Weile bu oldukça uzun sürüyor;
    wo warst du denn die \ganze Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    im G\ganzen und Ganzen war ich dreimal hier topu topu üç kere buradaydım
    2) ( fam) ( unbeschädigt)
    etw wieder \ganz machen bir şeyi eski hâline sokmak
    3) ( fam) ( bloß) sadece;
    das Buch hat \ganze drei Euro gekostet kitap sadece üç euro tuttu
    II adv
    1) ( völlig) tam, tamamıyla;
    \ganz allein yapayalnız;
    das ist \ganz meine Meinung bu tam düşündüğüm gibi;
    das ist etwas \ganz anderes bu apayrı [o bambaşka] bir şeydir;
    \ganz und gar hiç de değil;
    \ganz im Gegenteil bilakis, tam aksine [o tersine];
    entweder \ganz oder gar nicht ya hep ya hiç;
    er ist \ganz sein Vater tıpkı babasına benziyor
    2) ( vollständig) tamamen;
    \ganz oder zum Teil tamamen veya kısmen;
    etw \ganz aufessen bir şeyi tamamen yiyip bitirmek;
    \ganz hinten/vorn en arkada/önde;
    \ganz wie Sie meinen/wünschen nasıl derseniz/arzu ederseniz;
    \ganz gleich, wie es ist nasıl olusa olsun;
    du hast \ganz Recht tamamen haklısın
    3) ( ziemlich) bayağı, oldukça;
    das gefällt mir \ganz gut bu bayağı [o oldukça] hoşuma gitti
    4) ( sehr) pek;
    \ganz klein pek küçük;
    ein \ganz klein wenig birazcık;
    \ganz viel pek çok

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ganz

  • 2 Zeit

    Zeit <- en> [tsaıt] f
    a. ling, sport zaman, vakit; (\Zeitpunkt) an; (\Zeitraum) süre [o müddet]; (\Zeitalter) çağ; (Bronze\Zeit, Stein\Zeit) devir; (Uhr\Zeit) saat; (Jahres\Zeit) mevsim;
    seit einiger/geraumer \Zeit bir/uzun süredir;
    nach türkischer \Zeit Türk saati ile;
    zu jeder \Zeit her zaman;
    zu keiner \Zeit hiçbir zaman;
    zur \Zeit Napoleons Napolyon devrinde;
    eine \Zeit lang bir zaman boyunca; ( eine Weile) bir süre [o müddet];
    seit dieser \Zeit bu [o o] zamandan beri;
    nach kurzer \Zeit az zaman sonra;
    mit der \Zeit zamanla;
    mit der \Zeit gehen zamana uymak;
    ( keine) \Zeit haben vakti ol(ma) mak ( für için);
    wir wollen keine \Zeit verlieren vakit geçirmeyelim;
    wir haben noch fünf Minuten \Zeit daha beş dakika vaktimiz var;
    wo warst du denn die ganze \Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    \Zeit gewinnen vakit kazanmak;
    sich dat ( mit etw dat) \Zeit lassen (bir şeyde) acele etmemek, (bir şeyi) aceleye getirmemek;
    sich dat \Zeit nehmen ( für etw) bir şey için zaman ayırmak;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) birinin vaktini almak;
    sich dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle oyalanmak [o vakit geçirmek];
    jdm dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle birini oyalamak, bir şeyle birinin vaktini almak;
    das hat ( noch) \Zeit buna (daha) vakit var;
    auf \Zeit süreli;
    es wird ( allmählich) \Zeit (yavaş yavaş) vakit geliyor;
    es ist an der \Zeit ( zu gehen) (gitme) vakti geldi;
    morgen um diese \Zeit yarın bu vakitler;
    um 12 Uhr mitteleuropäischer \Zeit Orta Avrupa saatiyle saat 12'de;
    der größte Schwindler aller \Zeiten gelmiş geçmiş en büyük düzenbaz;
    zur rechten \Zeit zamanı gelince;
    alles zu seiner \Zeit! her şeyin zamanı var!;
    von \Zeit zu \Zeit zaman zaman, vakit vakit;
    auf bestimmte \Zeit belirli bir süre için;
    auf unbestimmte \Zeit belirsiz bir süre için;
    im Laufe der \Zeit zaman geçtikçe;
    die heutige \Zeit şimdiki zaman, zamane, günümüz;
    die gute alte \Zeit! hey gidi günler hey!;
    das waren noch \Zeiten! ne günlerdi onlar!, o günler ne günlerdi!;
    zu der \Zeit, als ich jung war/in Köln wohnte ben gençken/Köln'de otururken;
    in letzter \Zeit son zamanda;
    in nächster \Zeit yakın zamanda;
    für alle \Zeiten ebediyen;
    auf unabsehbare \Zeit belirsiz bir süre için;
    die \Zeiten ändern sich zamanlar değişiyor;
    das ist vor meiner \Zeit geschehen bu benim zamanımdan önce oldu;
    zu meiner \Zeit benim zamanımda;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur;
    du liebe \Zeit! bak sen şu işe!;
    \Zeit ist Geld ( prov) vakit nakittir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zeit

  • 3 über

    über ['y:bɐ]
    1) ( oberhalb) üstünde, üzerinde; ( auf der anderen Seite) öbür tarafta; ( weiter als) -den fazla;
    \über der Straße wohnen caddenin öbür tarafında oturmak;
    sie wohnt \über uns üstümüzde oturuyor
    2) ( während, bei) -ken, başında;
    \über der Arbeit einschlafen çalışırken [o iş başında] uyumak
    3) ( Grenze) üstünde;
    zwei Grad \über null sıfırın üstünde iki derece
    \über jdm stehen birinin üstü olmak
    5) ( infolge) üzerine;
    \über all der Aufregung hatte ich dich ganz vergessen bu kadar telaş üzerine seni tamamen unutmuştum
    II präp
    1) (Richtung: durch) yol boyunca;
    \über jdn/etw hinweg bir kimseye/şeye aldırmayarak, bir kimseyi/şeyi es geçerek;
    nach Münster \über Dortmund Dortmund üzerinden Münster'e;
    \über die Straße gehen sokağı geçmek;
    \über die Grenze fahren sınırı geçmek;
    \über eine Mauer springen bir duvarın üzerinden atlamak;
    bis \über beide Ohren verliebt sein körkütük âşık olmak;
    bis \über beide Ohren in Arbeit stecken işi başından aşkın olmak
    2) ( zeitlich)
    \über Nacht geceleyin;
    \über das Wochenende hafta sonu(nda);
    das ist schon \über 3 Jahre her bunun üzerinden 3 yıl geçti bile;
    \über die Dreißig hinaus otuzunu geçmiş;
    \über etw hinweg sein bir şeyi arkada bırakmış olmak
    3) ( von, betreffend) üzerine(-in), hakkında(-in), ilişkin;
    was wissen Sie \über ihn? onun hakkında ne biliyorsunuz?
    4) ( in Höhe von) -lik;
    ein Scheck \über 4000 Euro 4000 euroluk bir çek;
    ein Rennen \über 2000 Meter 2000 metrelik bir yarış
    \über eine Stunde bir saatten fazla;
    Kinder \über 12 Jahre 12 yaşından büyük çocuklar
    Autos \über Autos otomobil üstüne otomobil
    7) ( mittels) yoluyla;
    \über ein Inserat ilan yoluyla
    \über jdn herrschen/Macht haben birine hükmetmek/sözü geçmek
    es geht nichts \über Fußball futbolun üstüne yok;
    jdn/etw \über alles lieben bir kimseyi/şeye herşeyden çok sevmek
    1) ( mehr als) üzerinde, -den (fazla);
    \über zwei Meter lang/breit uzunluğu/genişliği iki metrenin üzerinde, iki metreden (fazla) uzun/geniş;
    sind Sie \über 30? 30'un üzerinde misiniz?
    2) ( völlig)
    er wurde \über und \über rot kıpkırmızı kesildi
    3) ( Zeitraum)
    die ganze Nacht \über bütün gece boyunca
    IV adj ( fam)
    1) ( übrig)
    da ist noch Kuchen \über daha pasta var
    2) ( überlegen) üstün (in -de);
    geistig ist sie mir \über zekâca benden üstündür

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > über

  • 4 Zeit

    Zeit f <Zeit; Zeiten> zaman, vakit; (Zeitalter) a çağ, dönem; GR zaman;
    die Zeit ist um vakit tamam/doldu;
    die Zeit nutzen vakti değerlendirmek;
    die ganze Zeit (hindurch) onca zaman (boyunca);
    eine Zeit lang bir süre;
    es wird Zeit, dass … -menin zamanı geliyor;
    (für) einige Zeit bir süre (için);
    freie Zeit boş zaman;
    ich habe keine Zeit (hiç) vaktim yok;
    in der (oder zur) Zeit (G) (-in) zamanında;
    in letzter Zeit son zamanlarda;
    in nächster Zeit en yakın zamanda;
    mit der Zeit zamanla, yavaş yavaş;
    mit der Zeit gehen zamana uymak;
    seit dieser Zeit o günden beri;
    sich (D) Zeit lassen acele etmemek;
    sich (D) Zeit nehmen für … için zaman ayırmak;
    Zeit sparend zamandan tasarruf eden/edici;
    von Zeit zu Zeit zaman zaman;
    vor einiger Zeit bir süre önce;
    … aller Zeiten bütün zamanların -(s)i;
    das waren noch Zeiten (o günler) ne günlerdi;
    fam (ach,) du liebe Zeit! bak sen şu işe!; zurzeit

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Zeit

  • 5 Auge

    Auge <-s, -n> ['aʊgə] nt
    1) ( Sehorgan) göz; ( Sehvermögen) görme;
    \Auge in \Auge mit jdm biriyle göz göze;
    mit den \Augen zwinkern göz kırpmak;
    ich habe es mit eigenen \Augen gesehen onu kendi gözümle gördüm;
    etw im \Auge haben ( Staubkorn); gözüne bir şey kaçmış olmak; ( fig) bir şeyde gözü olmak;
    ein blaues \Auge haben gözü morarmış olmak;
    vor aller \Augen göz göre göre, herkesin gözü önünde;
    ein \Auge zudrücken ( fam) göz yummak, görmezden gelmek;
    beide \Augen zudrücken ( fig) görmezden gelmek;
    die \Augen offen halten gözünü açık tutmak;
    jdm die \Augen öffnen ( fig) birinin gözünü açmak;
    jdn aus den \Augen verlieren birini gözden kaybetmek;
    jdn nicht aus den \Augen lassen birini gözünden kaçırmamak;
    in meinen \Augen... benim gözümde...;
    jdn unter vier \Augen sprechen biriyle ağız ağıza konuşmak, biriyle kulak kulağa konuşmak, biriyle baş başa vererek konuşmak;
    ins \Auge fallen göze çarpmak;
    etw springt ins \Auge ( fig) bir şey göze çarpar;
    etw ins \Auge fassen ( fig) bir şeyi göz önüne almak;
    sich dat etw vor \Augen führen ( fig) bir şeyi gözünün önüne getirmek;
    gute/schlechte \Augen haben gözleri iyi görmek/görmemek;
    große \Augen machen ( fam) gözlerini belertmek;
    kein \Auge zutun gözüne uyku girmemek;
    mit bloßem \Auge çıplak gözle;
    so weit das \Auge reicht göz alabildiğine, göz görebildiği kadar;
    sie traute ihren \Augen nicht gözlerine inanamadı;
    ich habe die ganze Nacht kein \Auge zugetan ( fig) bütün gece gözüme uyku girmedi;
    mir wurde schwarz vor \Augen gözlerim karardı;
    \Auge um \Auge, Zahn um Zahn göze göz, dişe diş;
    aus den \Augen, aus dem Sinn ( prov) gözden ırak olan gönülden de ırak olur
    2) ( Punkt beim Spiel) puan, sayı
    3) ( beim Würfel) benek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Auge

  • 6 auf

    1. präp (D) üstünde, üzerinde;
    auf dem Tisch masa(nın) üstünde;
    auf einer Party bir eğlentide;
    auf Seite 10 sayfa 10’da
    2. präp (A) räumlich üstüne, üzerine;
    auf den Tisch masa(nın) üstüne;
    auf eine Party gehen bir eğlentiye gitmek;
    geh auf dein Zimmer! odana çekil!;
    fig auf Besuch kommen görmeye/ziyarete gelmek;
    auf Reisen gehen yolculuğa çıkmak;
    zeitlich auf ein paar Tage birkaç günlüğüne;
    es geht auf 9 (Uhr) (saat) 9’a geliyor;
    fam auf eine Tasse Kaffee kahveye, kahve içmeye;
    auf morgen verschieben yarına ertelemek;
    fam auf bald! yakında görüşmek üzere!;
    auf diese Weise böylece;
    auf Deutsch Almanca (olarak);
    auf meine Bitte (hin) ricam üzerine;
    von 80 Tonnen auf 100 erhöhen 80 tondan 100’e çıkarmak;
    auf die Sekunde genau saniyesi saniyesine (tam/kesin)
    3. adv: auf und ab gehen bir aşağı bir yukarı dolaşmak;
    auf sein fam yatmamış olmak; Laden açık olmak;
    ich war die ganze Nacht auf bütün gece uyumadım;
    Augen auf! aç gözünü!
    4. int fam auf (gehts)! haydi!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > auf

  • 7 danken

    I vi ( Dank aussprechen) teşekkür etmek ( für için);
    wir \danken für die Einladung davet için teşekkür ederiz;
    \dankend annehmen/ablehnen teşekkür ederek kabul etmek/etmemek;
    nichts zu \danken! bir şey değil!
    II vt teşekkür etmek (-e), şükretmek (-e);
    die ganze Mühe dankt dir keiner zahmetine kimse şükretmez

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > danken

  • 8 durch

    durch [dʊrç]
    1) ( örtlich) -den;
    \durch eine Straße gehen bir sokaktan geçmek;
    \durch das Fenster schauen pencereden bakmak
    2) ( mittels) ile;
    \durch Zufall kazara, tesadüfen
    3) ( infolge von) -den (dolayı), yüzünden;
    \durch das viele Rauchen çok sigara içmekten;
    \durch den Unfall wurde der gesamte Verkehr lahmgelegt kazadan dolayı bütün trafik felce uğradı
    4) ( zeitlich) boyunca;
    die ganze Nacht \durch bütün gece boyunca
    5) a. math ( teilen) -e;
    \durch drei teilen üçe bölmek
    6) ( Agens) ile, -yle;
    das Fahrzeug wird \durch Motoren getrieben taşıt motor gücüyle hareket eder
    II adv ( fam)
    es ist schon drei Uhr \durch saat üçü geçti bile;
    der Zug ist gerade \durch tren şu anda geçti;
    das Fleisch ist \durch et pişmiş;
    ich hab das Buch \durch kitabı bitirdim;
    die Sohle ist \durch (ayakkabının) tabanı delindi;
    \durch und \durch tamamen, her bakımdan, sapına kadar; ( bis ins Innerste) iliğine kadar, iliklerine kadar;
    ich bin \durch und \durch nass iliğime kadar ıslandım

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > durch

  • 9 ganz

    1. adj bütün; eksiksiz; tam;
    die ganze Zeit hiç durmadan;
    den ganzen Tag bütün gün;
    in der ganzen Welt bütün dünyada;
    sein ganzes Geld bütün parası
    2. adv tamamen, büsbütün; (sehr) çok; (ziemlich) oldukça; (genau) kesin, aynen;
    ganz allein tamamen tek başına;
    ganz und gar tamamıyla, büsbütün;
    ganz und gar nicht kesinlikle, asla;
    ganz wie du willst nasıl istersen;
    nicht ganz tam öyle değil

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > ganz

  • 10 durchfahren

    durch|fahren
    1. irr vi sein
    1) ( ohne Pause) durmadan gitmek, direkt gitmek;
    die ganze Nacht \durchfahren bütün gece durmadan gitmek;
    bis zur nächsten Ampel \durchfahren gelecek lambaya kadar durmadan gitmek
    2) ( durchqueren) geçmek ( durch -den);
    durch einen Tunnel \durchfahren bir tünelden geçmek
    2. irr vt
    1) ( bereisen) gezmek
    2) ( durchqueren) transit geçmek (-den)
    ein Schreck/Gedanke durchfuhr ihn içini bir korku aldı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > durchfahren

  • 11 durchfeiern

    durch|feiern
    vi ( fam) ( ohne Pause feiern) sabaha kadar eğlenmek;
    die ganze Nacht \durchfeiern bütün gece eğlenmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > durchfeiern

  • 12 einstimmig

    I adj
    1) mus tek sesli
    2) ( ohne Gegenstimme) oy birliği ile alınan
    II adv
    1) mus tek sesle;
    die ganze Klasse antwortete \einstimmig bütün sınıf (hep) bir ağızdan cevap verdi
    2) ( ohne Gegenstimme) oy birliği ile

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > einstimmig

  • 13 kranken

    kranken ['kraŋkən]
    vi tutulmak (an -e);
    die ganze Arbeit krankt an schlechter Vorbereitung bütün iş kötü hazırlık yüzünden aksıyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kranken

  • 14 übersehen

    übersehen*
    irr vt
    1) ( Gegend) görmek;
    von dieser Stelle kann man die ganze Stadt \übersehen buradan bütün şehir görülebilir
    2) ( Zusammenhänge sehen) görmek; ( Folgen) kestirmek;
    soweit ich übersehen kann, ... görebildiğim kadarıyla...
    3) ( nicht sehen) görmemek; ( absichtlich) görmezlikten gelmek;
    etw stillschweigend \übersehen bir şeyi görmezlikten gelmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > übersehen

  • 15 umkrempeln

    um|krempeln ['ʊmkrɛmpəln]
    vt
    1) ( Strümpfe) tersyüz etmek; ( Ärmel) sıvamak
    2) ( durchwühlen) altüst etmek;
    ich habe die ganze Wohnung umgekrempelt und den Brief trotzdem nicht gefunden bütün evi altüst ettim ve yine de mektubu bulamadım
    3) ( fig) o ( fam) ( vollständig ändern) değiştirmek;
    ich kann mich nicht \umkrempeln ben kendimi değiştiremem

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > umkrempeln

  • 16 verquatschen

    verquatschen*
    I vt ( fam) çene çalarak geçirmek, gevezelik ederek geçirmek;
    wir haben die ganze Zeit verquatscht zamanı gevezelik ederek geçirdik
    II vr
    sich \verquatschen ( fam) lafa dalmak; ( sich verplappern) kendini ele vermek, kendi ağzıyla tutulmak, dilini tutamamak; ( versehenlich etw verraten) ağzından bir şey kaçırmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verquatschen

  • 17 wach

    wach [vax] adj
    1) ( nicht schlafend) uyanık;
    \wach werden uyanmak;
    die ganze Nacht über \wach bleiben bütün gece boyunca uyanık kalmak
    2) ( fig) ( aufgeweckt) uyanık

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wach

  • 18 zutun

    zu|tun
    irr vt ( fam)
    1) (hin\zutun) eklemek, ilave etmek, katmak
    2) ( zumachen) kapamak;
    ich habe die ganze Nacht kein Auge zugetan ( fig) bütün gece gözlerimi kapamadım, bütün gece gözlerime uyku girmedi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zutun

  • 19 ziehen

    ziehen <zieht, zog, gezogen> ['tsi:ən]
    I vt
    1) ( allgemein) çekmek (an -den); ( zerren) çekmek, sürüklemek; ( Anhänger) çekmek; ( dehnen) uzatmak;
    jdn am Ärmel \ziehen birini kolundan çekmek;
    jdn auf seine Seite \ziehen birini kendinden yana çekmek;
    etw nach sich dat \ziehen ( fig) bir şeyi peşinden sürüklemek, bir şeye yol açmak;
    alle Blicke/die Aufmerksamkeit auf sich \ziehen herkesin bakışını/dikkatini üstüne çekmek;
    etw ins Komische/Lächerliche \ziehen bir şeyi komikleştirmek/gülünçleştirmek;
    Saiten auf ein Instrument \ziehen bir çalgıya tel takmak;
    der Honig zieht Fäden bal iplik iplik oluyor
    2) (heraus\ziehen) çekip çıkarmak ( aus -den); ( Wurzeln) çıkarmak ( aus -den);
    Zigaretten \ziehen (otomattan) sigara çekmek;
    Fäden \ziehen iplikleri çekmek [o almak];
    aus dem Verkehr \ziehen ( Auto) trafik kaydını silmek(-in); ( Geld) tedavülden kaldırmak;
    einen Vorteil aus etw \ziehen dat, bir şeyden çıkar sağlamak
    3) (heran\ziehen) çekmek (an/auf -e/-e);
    das Boot ans Ufer \ziehen tekneyi kıyıya çekmek;
    mich zieht überhaupt nichts nach Schweden İsveç beni hiç çekmiyor;
    es zieht mich nach Hause/in die Ferne canım eve/uzaklara gitmek istiyor
    4) ( Linie) çekmek;
    sich dat einen Scheitel \ziehen saçını ayırmak
    5) ( Graben, Grenze) çekmek; ( Mauer, Zaun) çekmek
    6) ( Pflanzen, Tiere) yetiştirmek; ( Kerzen) yapmak
    7) math almak;
    die Wurzel aus einer Zahl \ziehen bir sayının karekökünü almak
    8) ( im Kartenspiel) çekmek
    9) fin ( Wechsel) keşide etmek;
    ein gezogener Wechsel keşide edilmiş bir poliçe
    10) ( füllen) doldurmak;
    Wein auf Flaschen \ziehen şarabı şişelere doldurmak
    II vi
    1) a. auto çekmek;
    an etw dat \ziehen bir şeyi tutup çekmek;
    das Auto/der Kamin zieht gut ( fam) araba/baca iyi çekiyor;
    er zog an seiner Pfeife piposunu tüttürdü;
    lass mich mal \ziehen ( an der Zigarette) bırak bir fırt çekeyim
    2) sein (um\ziehen) taşınmak (nach/in/auf -e); ( zu jdm) -e (zu -e);
    ich ziehe nach Aachen Aachen'e taşınıyorum;
    sie \ziehen aufs Land şehrin dışına taşınıyor
    3) sein ( gehen, wandern) gitmek (zu/nach -e/-e); ( durchqueren) geçmek ( durch -den); ( Vögel) göç etmek;
    in den Krieg \ziehen savaşa gitmek;
    die Jahre zogen ins Land aradan yıllar geçti;
    einen \ziehen lassen ( fam) ( furzen) osurmak, yellenmek
    4) ( im Spiel) sürmek, hamle yapmak;
    mit dem Turm \ziehen kaleyi sürmek
    5) ( Tee) demlenmek;
    den Tee zwei bis drei Minuten \ziehen lassen çayı iki üç dakika demlemek [o demlendirmek]
    6) ( fig) o ( fam) ( Wirkung haben) sökmek, geçmek, etki yapmak;
    das zieht bei mir nicht bu bana sökmez;
    dieser Trick zieht immer bu oyun her zaman söker
    7) ( schmerzen) sızlamak
    III vr
    sich \ziehen
    1) ( sich erstrecken) uzanmak; ( vorhanden sein) olmak;
    dieses Thema zieht sich durch das ganze Buch bu konu bütün kitap boyunca uzar gider
    2) (sich ver\ziehen) çekilmek
    3) ( fam) ( dauern) uzamak, sürmek
    IV vi unpers ( Luftzug) cereyan [o kurander] yapmak;
    es zieht! cereyan [o kurander] yapıyor!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ziehen

  • 20 Jahr

    Jahr <-(e) s, -e> [ja:ɐ] nt
    yıl, sene;
    das alte/neue \Jahr eski/yeni yıl;
    die neunziger \Jahre doksanlı yıllar;
    alle \Jahre wieder her yıl yeniden;
    einmal im \Jahr yılda bir kere [o defa];
    jedes zweite/dritte \Jahr her iki/üç yılda (bir);
    das ganze \Jahr ( über) bütün yıl boyunca;
    nächstes/vergangenes \Jahr gelecek/geçen yıl;
    von \Jahr zu \Jahr yıldan yıla;
    vor einem \Jahr bir yıl önce;
    jdm ein frohes neues \Jahr wünschen birine yeniyıl dilemek;
    in jungen \Jahren genç yaşlarda;
    sie ist 18 \Jahre alt o, 18 yaşında;
    mit 30 \Jahren 30 yaşında;
    in die \Jahre kommen yaşlanmak;
    in den besten \Jahren sein en iyi yaşta olmak;
    seit vielen \Jahren uzun yıllardan beri, yıllar yılı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Jahr

См. также в других словарях:

  • die ganze — die ganze …   Deutsch Wörterbuch

  • Die ganze Woche — Beschreibung Wochenzeitschrift Verlag Die gan …   Deutsch Wikipedia

  • Die ganze Welt braucht Liebe — war der österreichische Beitrag zum Eurovision Song Contest 1958. Gesungen wurde das deutschsprachige Lied von Liane Augustin. In die ganze Welt braucht Liebe geht es darum, dass sowohl die ganze Welt als auch die Sängerin Liebe zum Leben braucht …   Deutsch Wikipedia

  • Die (ganze) Kiste schmeißen — Die [ganze] Kiste schmeißen   Wer die ganze Kiste schmeißt, ist in der Lage, ganz allein eine Aufgabe zu bewältigen, eine Angelegenheit in Ordnung zu bringen: Keine Angst, wir werden die Kiste schon schmeißen. Seit sein Vater gestorben ist,… …   Universal-Lexikon

  • Die ganze Welt ist Bühne —   Das Zitat stammt aus Shakespeares Komödie As You Like It (»Wie es euch gefällt«) II, 7, wo der verbannte Herzog und der Edelmann Jacques über das Leid in dieser Welt sprechen und Jacques einen längeren Vergleich des Menschenlebens mit einem… …   Universal-Lexikon

  • Die ganze Innung blamieren —   Die umgangssprachlich scherzhafte Redewendung besagt, dass man den Kreis von Menschen, dem man angehört, durch sein Verhalten bloßstellt: In diesem Aufzug kannst du nicht die Kaserne verlassen, oder willst du die ganze Innung blamieren? …   Universal-Lexikon

  • die ganze Zeit — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • ständig Bsp.: • Sie haben drei Kinder, aber nur eins von ihnen, die zwölf Jahre alte Liz, lebt noch ständig zu Hause. • Wir waren die ganze Zeit beschäftigt …   Deutsch Wörterbuch

  • Die ganze Pastete —   Mit dem Ausdruck bezeichnet man salopp abwertend alles, was da ist: Packen Sie die ganze Pastete in eine Kiste und stellen Sie sie in den Keller …   Universal-Lexikon

  • die ganze Nacht durchfeiern — [Redensart] Auch: • die Nacht durchmachen Bsp.: • Ich habe heute Geburtstag. Komm mit, wir machen die Nacht durch …   Deutsch Wörterbuch

  • die ganze Trickkiste — [Redensart] Bsp.: • Wir müssen tief in die Trickkiste greifen, um dein Auto zu reparieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Die ganze Richtung passt uns nicht —   Dieser Satz mit der Bedeutung »diese Ausformung, Entwicklung lehnen wir grundsätzlich ab« geht auf den Berliner Polizeipräsidenten Bernhard Freiherr von Richthofen zurück. Er beantwortete damit am 23. 10. 1890 eine Frage des Direktors des… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»