Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

dessertcrème

См. также в других словарях:

  • Crema catalana — (Katalanisch und Spanisch für ‚Katalanische Creme‘), in Katalonien auch Crema cremada (‚Gebrannte Creme‘) genannt, ist eine Dessertcreme, die mit einer festen Karamellschicht überzogen ist. Die Karamellschicht entsteht durch auf die Creme… …   Deutsch Wikipedia

  • Englische Creme — (französisch Crème anglaise) ist eine aus Eigelb, Zucker und Milch hergestellte Creme, die zu den Grundrezepten der gehobenen Küche zählt. Sie ist eine besondere Variante des Sabayon, wird aber in der Regel nicht als solche kategorisiert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Crème Chantilly — ist eine Dessertcreme aus geschlagener Sahne, gezuckert und mit Vanille aromatisiert. Die Legende besagt, dass François Vatel, für das große Festmahl 1671 in Chantilly zu Ehren Ludwig XIV., diese Kreation erfunden und serviert habe …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerische Creme — mit Obst garniert Bayerische Creme oder Crème bavaroise ist ein klassisches Dessert der gehobenen Küche. Basis ist eine Englische Creme (eine im heißen Wasserbad abgeschlagene Creme aus Eigelb, Zucker und Milch oder süßer Sahne), die mit Gelatine …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Luft — steht für: den Titel eines Musikstückes von Paul Lincke, siehe Berliner Luft (Militärmarsch) eine Dessertcreme, siehe Berliner Luft (Dessert) einen Pfefferminz Likör, siehe Berliner Luft (Likör) ein Klangenvironment von Karlheinz Essl junior …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Luft (Dessert) — In der Gastronomie und in Kochbüchern ist Berliner Luft eine kalte, schaumige Dessertcrème, die mit Himbeersaft oder Fruchtmark angerichtet wird. Es handelt sich dabei um eine mit Gelatine gebundene und mit Eischnee aufgelockerte Crème aus Eigelb …   Deutsch Wikipedia

  • Charles-Frederic Vatel — Charles Fréderic Vatel, meist François Vatel genannt, (* 1631 in Paris; † 24. April 1671 in Chantilly) war der Haushofmeister und Koch des Prinzen von Condé auf Schloss Chantilly und einer der bedeutendsten Küchenmeister seiner Zeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chaudeau — Das Chaudeau, oder Chaudau, von chaud eau (französisch: warmes Wasser ), im deutschen Sprachgebiet auch bekannt als Weinschaumsoße oder älter auch Weinschaumbeiguß , ist ein süßer Weinschaum, der original nur aus Eigelb, Zucker und Weißwein… …   Deutsch Wikipedia

  • Creme anglaise — Englische Creme Englische Creme (französisch Crème anglaise) ist eine aus Eigelb, Zucker und Milch hergestellte Creme, die zu den Grundrezepten der gehobenen Küche zählt. Sie ist eine besondere Variante des Sabayon, wird aber in der Regel nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Crème Anglaise — Englische Creme Englische Creme (französisch Crème anglaise) ist eine aus Eigelb, Zucker und Milch hergestellte Creme, die zu den Grundrezepten der gehobenen Küche zählt. Sie ist eine besondere Variante des Sabayon, wird aber in der Regel nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Crème anglaise — Englische Creme Englische Creme (französisch Crème anglaise) ist eine aus Eigelb, Zucker und Milch hergestellte Creme, die zu den Grundrezepten der gehobenen Küche zählt. Sie ist eine besondere Variante des Sabayon, wird aber in der Regel nicht… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»