Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

currency+security

  • 1 strengthen

    1. transitive verb
    (give power to) stärken; (reinforce, intensify, increase in number) verstärken; erhöhen [Anteil]; (make more effective) unterstützen

    strengthen somebody's resolvejemanden in seinem Entschluss bestärken

    strengthen somebody's hand(fig.) jemandes Position stärken

    2. intransitive verb
    * * *
    see academic.ru/71361/strong">strong
    * * *
    strength·en
    [ˈstreŋ(k)θən]
    I. vt
    to \strengthen sth etw kräftigen [o stärken]; (fortify) etw befestigen [o verstärken]
    to \strengthen the defences [or AM defenses] die Abwehr verstärken
    to \strengthen one's muscles seine Muskeln kräftigen
    to \strengthen sth etw [ver]stärken; (intensify) etw intensivieren; (improve) etw verbessern
    security has been \strengthened die Sicherheitsvorkehrungen wurden verstärkt
    the economy has been \strengthened die Wirtschaftslage hat sich verbessert
    to \strengthen sb's belief/power jds Glauben/Macht stärken
    to \strengthen a currency eine Währung stabilisieren
    to \strengthen a democracy eine Demokratie stärken
    to \strengthen relations/ties Beziehungen/Bindungen festigen [o intensivieren
    3. (support)
    to \strengthen sb jdn bestärken
    to \strengthen sth etw untermauern
    to \strengthen the case for sth gute Gründe für etw akk beibringen [o ÖSTERR angeben
    4. CHEM
    to \strengthen sth etw anreichern
    5.
    to \strengthen one's grip on sth etw besser in den Griff bekommen
    to \strengthen sb's hand jdm mehr Macht geben
    the police want tougher laws to \strengthen their hand against drug traffickers die Polizei will härtere Gesetze, damit sie effizienter gegen Drogenhändler vorgehen kann
    II. vi
    1. (become stronger) stärker werden, erstarken geh; muscles kräftiger werden; wind auffrischen
    the wind \strengthened in the night der Wind hat über Nacht aufgefrischt
    2. FIN, STOCKEX (increase in value) stock market an Wert gewinnen; currency zulegen
    * * *
    ['streŋTən]
    1. vt
    stärken; material, shoes, building, grip, resolve also verstärken; eyesight verbessern; muscles, patient stärken, kräftigen; person (lit) Kraft geben (+dat); (fig) bestärken; currency, market festigen; effect vergrößern
    2. vi
    stärker werden; (wind, desire also) sich verstärken
    * * *
    strengthen [ˈstreŋθn; -ŋkθn]
    A v/t
    1. stärken, stark machen:
    strengthen sb’s hand fig obs jemandem Mut machen
    2. fig bestärken, bekräftigen
    3. verstärken ( auch ELEK, TECH), vermehren ( auch MATH)
    B v/i
    1. stark werden, erstarken
    2. sich verstärken, stärker werden
    * * *
    1. transitive verb
    (give power to) stärken; (reinforce, intensify, increase in number) verstärken; erhöhen [Anteil]; (make more effective) unterstützen

    strengthen somebody's hand(fig.) jemandes Position stärken

    2. intransitive verb
    * * *
    v.
    bestärken v.
    sich verstärken v.
    stärken v.
    stärker werden ausdr.
    verstärken v.

    English-german dictionary > strengthen

  • 2 strengthen

    strength·en [ʼstreŋ(k)ɵən] vt
    to \strengthen sth etw kräftigen [o stärken]; ( fortify) etw befestigen [o verstärken];
    to \strengthen the defences [or (Am) defenses] die Abwehr verstärken;
    to \strengthen one's muscles seine Muskeln kräftigen
    2) ( increase)
    to \strengthen sth etw [ver]stärken;
    ( intensify) etw intensivieren;
    ( improve) etw verbessern;
    security has been \strengthened die Sicherheitsvorkehrungen wurden verstärkt;
    the economy has been \strengthened die Wirtschaftslage hat sich verbessert;
    to \strengthen sb's belief/ power jds Glauben/Macht stärken;
    to \strengthen a currency eine Währung stabilisieren;
    to \strengthen a democracy eine Demokratie stärken;
    to \strengthen relations/ ties Beziehungen/Bindungen festigen [o intensivieren];
    3) ( support)
    to \strengthen sb jdn bestärken;
    to \strengthen sth etw untermauern;
    to \strengthen the case for sth gute Gründe für etw akk beibringen
    PHRASES:
    to \strengthen one's grip on sth etw besser in den Griff bekommen;
    to \strengthen sb's hand jdm mehr Macht geben;
    the police want tougher laws to \strengthen their hand against drug traffickers die Polizei will härtere Gesetze, damit sie effizienter gegen Drogenhändler vorgehen kann vi
    1) ( become stronger) stärker werden, erstarken ( geh) muscles kräftiger werden; wind auffrischen;
    the wind \strengthened in the night der Wind hat über Nacht aufgefrischt
    2) fin, stockex ( increase in value) stock market an Wert gewinnen; currency zulegen

    English-German students dictionary > strengthen

  • 3 bill

    I 1. noun
    (of bird) Schnabel, der
    2. intransitive verb
    [Vögel:] schnäbeln; [Personen:] sich liebkosen

    bill and coo[Vögel:] schnäbeln und gurren; [Personen:] [miteinander] turteln

    II 1. noun
    1) (Parl.) Gesetzentwurf, der; Gesetzesvorlage, die
    2) (note of charges) Rechnung, die

    could we have the bill, please? — wir möchten zahlen

    a bill for £10 — eine Rechnung über 10 Pfund (Akk.); (amount)

    a bill of £10 — eine Rechnung von 10 Pfund

    3) (poster) Plakat, das

    ‘[stick] no bills’ — "Plakate ankleben verboten"

    4)

    bill of fare — Speisekarte, die

    5) (Amer.): (banknote) Banknote, die; [Geld]schein, der
    6) (Commerc.)

    bill [of exchange] — Wechsel, der; Tratte, die (fachspr.)

    bill of lading — Konnossement, das; Seefrachtbrief, der

    2. transitive verb
    1) (announce) ankündigen
    2) (charge) eine Rechnung ausstellen (+ Dat.)

    bill somebody for somethingjemandem etwas in Rechnung stellen od. berechnen

    •• Cultural note:
    In den Vereinigten Staaten von Amerika ist die Bill of Rights der Grundrechtkatalog, der seit 1791 in Kraft ist und aus den ersten zehn Änderungen der Verfassung besteht. Zum Beispiel garantiert die erste Verfassungsänderung ( First Amendment) Glaubensfreiheit, Freiheit der Meinungsäußerung und Pressefreiheit. Die zweite Änderung ( Second Amendment) gibt allen Bürgern das Recht, eine Schusswaffe zu besitzen, allerdings sind jetzt viele der Ansicht, dass dieses Recht eingeschränkt werden sollte. Nach der berühmten fünften Änderung ( Fifth Amendment) darf ein Angeklagter die Aussage gegen sich selbst verweigern. Die englische Bill of Rights ist das Staatsgrundgesetz von 1689 und die Voraussetzung für die parlamentarische Regierungsform in Großbritannien. Das Gesetz klärt die Frage der Machtverteilung zwischen König, Ministern und Parlament, die jedoch erst im 18. und frühen 19. Jahrhundert zugunsten des Parlaments entschieden wurde
    * * *
    [bil] I noun
    (a bird's beak: a bird with a yellow bill.) der Schnabel
    II 1. noun
    1) (an account of money owed for goods etc: an electricity bill.) die Rechnung
    2) ((American) a banknote: a five-dollar bill.) der Geldschein
    3) (a poster used for advertising.) das Plakat
    2. verb
    (to send an account (to someone): We'll bill you next month for your purchases.) berechnen
    - academic.ru/6905/billboard">billboard
    - billfold
    - fill the bill
    * * *
    [bɪl]
    n no pl BRIT (sl)
    the [old] \Bill die Polente sl
    * * *
    [bɪl]
    n dim
    See:
    * * *
    bill1 [bıl]
    A s
    1. ZOOL
    a) Schnabel m
    b) schnabelähnliche Schnauze
    2. Schnabel m, Spitze f (am Anker, Zirkel etc)
    3. AGR Hippe f
    4. GEOG spitz zulaufende Halbinsel, Spitze f:
    5. HIST
    a) Hellebarde f, Pike f
    b) Hellebardier m
    B v/i meist bill and coo
    a) schnäbeln (besonders Tauben),
    b) fig umg schnäbeln, (miteinander) turteln
    bill2 [bıl]
    A s
    1. POL (Gesetzes)Vorlage f, Gesetzentwurf m:
    Bill of Rights Bill f of Rights:
    a) Br Staatsgrundgesetz von 1689
    b) US die 1791 in Kraft getretenen 10 ersten Zusatzartikel zur Verfassung von 1787
    2. JUR (An)Klageschrift f, Schriftsatz m:
    a) den Tatbestand spezifizierender Schriftsatz,
    b) Klageantrag m;
    find a true bill die Anklage für begründet erklären; attainder 1, indictment 2
    3. auch bill of exchange WIRTSCH Wechsel m, Tratte f:
    bills payable Wechselschulden;
    bills receivable Wechselforderungen;
    bill after date Datowechsel;
    bill of credit Kreditbrief m; sight A 5
    4. WIRTSCH etc Rechnung f ( for über einen Betrag):
    could I have the bill, please? ich möchte zahlen;
    a) Kostenberechnung f,
    b) JUR Br Gebührenrechnung (eines Solicitors),
    c) JUR US Prozesskostenaufstellung f (des Gerichts),
    d) JUR US (der obsiegenden Partei zu erstattende) (Gerichts)Kosten pl;
    bill of parcels WIRTSCH Faktura f, (spezifizierte) Warenrechnung; fill B 9, foot C 5
    5. Liste f, Aufstellung f:
    bill of fare Speisekarte f;
    there are two sonatas on the bill of fare US auf dem Programm stehen zwei Sonaten;
    sell sb a bill of goods US umg jemanden übers Ohr hauen ( about bei);
    bill of materials Stückliste, Materialaufstellung
    6. Bescheinigung f:
    bill of delivery WIRTSCH Lieferschein m;
    a) Gesundheitsattest n, -zeugnis n,
    b) fig Unbedenklichkeitsbescheinigung;
    a) jemandem (gute) Gesundheit bescheinigen,
    b) fig jemandem Unbedenklichkeit bescheinigen, jemandem ein einwandfreies Zeugnis ausstellen,
    c) WIRTSCH jemandem Zahlungsfähigkeit bescheinigen;
    bill of carriage (Bahn)Frachtbrief m;
    bill of lading WIRTSCH Konnossement n, (See)Frachtbrief m, US a. allg Frachtbrief m;
    air bill of lading US Luftfrachtbrief m;
    on board bill of lading Bordkonnossement n;
    straight bill of lading US Namenskonnossement n;
    bill of sale JUR Verkaufsurkunde f (über bewegliche Sachen);
    bill of sale by way of security JUR Br Urkunde f über Sicherungsübereignung;
    bill of sight WIRTSCH schriftliche Warenbeschreibung (des Importeurs), vorläufige Zollangabe;
    bill of store(s) WIRTSCH Br Genehmigung f zur zollfreien Wiedereinfuhr (zollfrei ausgeführter Waren);
    bill of sufferance WIRTSCH Br Zollpassierschein m
    7. Plakat n, Anschlag(zettel) m:
    “stick ( oder post) no bills” „Plakate ankleben verboten!“
    8. THEAT etc
    a) Programm(zettel) n(m)
    b) weitS. Programm n, Darbietung(en) f(pl):
    who’s (what’s) on the bill tonight? wer tritt heute Abend auf (was steht heute Abend auf dem Programm)?;
    head ( oder top) the bill der Star des Programms sein, die Hauptattraktion sein
    9. US Banknote f, (Geld)Schein m
    B v/t
    1. WIRTSCH
    a) jemandem eine Rechnung ausstellen:
    bill sb for sth jemandem etwas berechnen oder in Rechnung stellen
    b) jemandem eine Rechnung schicken
    2. eintragen, buchen
    3. (durch Plakate etc) ankündigen oder bekannt geben:
    he’s billed (to appear) as Hamlet er wird den Hamlet spielen
    4. THEAT etc US einen Darsteller, ein Programm etc bringen
    b. abk
    2. bill
    3. book
    4. born
    * * *
    I 1. noun
    (of bird) Schnabel, der
    2. intransitive verb
    [Vögel:] schnäbeln; [Personen:] sich liebkosen

    bill and coo[Vögel:] schnäbeln und gurren; [Personen:] [miteinander] turteln

    II 1. noun
    1) (Parl.) Gesetzentwurf, der; Gesetzesvorlage, die
    2) (note of charges) Rechnung, die

    could we have the bill, please? — wir möchten zahlen

    a bill for £10 — eine Rechnung über 10 Pfund (Akk.); (amount)

    a bill of £10 — eine Rechnung von 10 Pfund

    3) (poster) Plakat, das

    ‘[stick] no bills’ — "Plakate ankleben verboten"

    4)

    bill of fare — Speisekarte, die

    5) (Amer.): (banknote) Banknote, die; [Geld]schein, der
    6) (Commerc.)

    bill [of exchange] — Wechsel, der; Tratte, die (fachspr.)

    bill of lading — Konnossement, das; Seefrachtbrief, der

    2. transitive verb
    1) (announce) ankündigen
    2) (charge) eine Rechnung ausstellen (+ Dat.)
    •• Cultural note:
    In den Vereinigten Staaten von Amerika ist die Bill of Rights der Grundrechtkatalog, der seit 1791 in Kraft ist und aus den ersten zehn Änderungen der Verfassung besteht. Zum Beispiel garantiert die erste Verfassungsänderung ( First Amendment) Glaubensfreiheit, Freiheit der Meinungsäußerung und Pressefreiheit. Die zweite Änderung ( Second Amendment) gibt allen Bürgern das Recht, eine Schusswaffe zu besitzen, allerdings sind jetzt viele der Ansicht, dass dieses Recht eingeschränkt werden sollte. Nach der berühmten fünften Änderung ( Fifth Amendment) darf ein Angeklagter die Aussage gegen sich selbst verweigern. Die englische Bill of Rights ist das Staatsgrundgesetz von 1689 und die Voraussetzung für die parlamentarische Regierungsform in Großbritannien. Das Gesetz klärt die Frage der Machtverteilung zwischen König, Ministern und Parlament, die jedoch erst im 18. und frühen 19. Jahrhundert zugunsten des Parlaments entschieden wurde
    * * *
    ) n.
    = Geldschein m. (US) n.
    Anschlag -¨e m.
    Plakat -e n. (government) n.
    Gesetzentwurf m.
    Gesetzesvorlage f. (paper money) (US) n.
    Banknote -n f. n.
    Aufzählung f.
    Entwurf -¨e m.
    Liste -n f.
    Rechnung -en f.
    Schnabel -¨ m.
    Vorlage -n f. (advertise) v.
    durch Plakate ankündigen ausdr. v.
    Rechnung senden ausdr.
    bekannt geben ausdr.
    bekanntgeben (alt.Rechtschreibung) v.
    berechnen v.
    in Rechnung stellen ausdr.

    English-german dictionary > bill

  • 4 fiduciary

    fi·du·ci·ary
    [fɪˈdju:ʃiəri, AM -ˈdu:ʃieri]
    ECON, FIN
    I. n
    1. LAW Treuhänder(in) m(f)
    \fiduciary account Treuhandkonto nt
    \fiduciary assets pl Treuhandvermögen nt
    \fiduciary investment Treuhandanlage f, fiduziarische Anlage
    \fiduciary security fiduziarische Sicherheit
    2. FIN
    \fiduciary money Papiergeld nt ohne Edelmetalldeckung
    II. adj inv
    1. (involving trust) treuhänderisch, Treuhand-
    \fiduciary deposits treuhänderisch verwaltete Einlagen
    2. ( old: held or given in trust) fiduziarisch
    * * *
    [fI'djuːʃIərɪ]
    1. adj
    treuhänderisch; currency ungedeckt
    2. n
    Treuhänder( in) m(f)
    * * *
    fiduciary [-ʃjərı; US -ʃiːˌeriː; -ʃəriː]
    A s JUR Treuhänder(in)
    B adj (adv fiduciarily)
    1. JUR treuhänderisch, Treuhand…, Treuhänder…
    2. WIRTSCH ungedeckt (Noten)
    fid. abk WIRTSCH fiduciary
    * * *
    adj.
    treuhänderisch adj.

    English-german dictionary > fiduciary

  • 5 national

    1. adjective
    national; National[flagge, -denkmal, -held, -theater, -tanz, -gericht, -charakter]; Landes[durchschnitt, -sprache]; Staats[sicherheit, -symbol]; überregional [Rundfunkstation, Zeitung]; landesweit [Streik]
    2. noun
    1) (citizen) Staatsbürger, der/-bürgerin, die

    foreign national — Ausländer, der/Ausländerin, die

    2) usu. in pl. (newspaper) überregionale Zeitung
    •• Cultural note:
    National Assembly for Wales (Welsh Assembly)
    Das walisische Parlament, dessen Mitglieder in der Hauptstadt Cardiff zusammentreten. Es wurde 1999 nach den walisischen Wahlen eröffnet und verleiht Wales eine größere Autonomie gegenüber dem britischen Parlament in London
    National Health Service (NHS)
    Das staatliche Gesundheitssystem in Großbritannien, das die ärztliche Versorgung gewährleistet. Es wird größtenteils aus öffentlichen Geldern finanziert. Ein Großteil der medizinischen Versorgung ist kostenlos. Kostenpflichtig sind jedoch Zahnarztbehandlungen und verschriebene Medikamente. Von der Zahlung ausgenommen sind Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren und Rentner
    National Insurance (NI)
    Obligatorische Sozialabgaben von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Großbritannien werden National Insurance contributions genannt. Jeder Erwachsene muss eine National Insurance number haben. Mithilfe dieses Systems werden verschiedene staatliche Zuwendungen finanziert, wie z.B. die jobseeker's allowance, die Altersrenten sowie der National Health Service
    Eine Lotterie in Großbritannien, die ihre Einnahmen einer Vielzahl von Projekten in der Kunst, dem Sport, nationalen historischen Stätten und wohltätigen Zwecken zuführt. Die National Lottery wurde 1994 von der Regierung eingeführt
    * * *
    ['næʃənəl]
    adjective (of or belonging to a particular nation: national government; national pride.) National-..., Staats-...
    * * *
    na·tion·al
    [ˈnæʃənəl]
    I. adj inv
    1. (of a nation) matter, organization national; flag, team, dish, hero National-
    \national assembly/bank Nationalversammlung/-bank f
    \national census Volkszählung f
    \national champion Landesmeister(in) m(f)
    \national defence Landesverteidigung f
    \national government Landesregierung f
    [in the] \national interest [im] Staatsinteresse nt
    \national security nationale Sicherheit
    \national unity nationale Einheit
    2. (particular to a nation) Landes-, Volks-
    \national costume [or dress] Landestracht f
    \national language Landessprache f
    \national pastime ( iron) Volkssport m
    3. (nationwide) national
    the \national dailies die überregionalen Tageszeitungen
    a \national disaster eine nationale Katastrophe
    a \national emergency ein landesweiter Notfall
    \national mourning Staatstrauer f
    \national organization überregionale Organisation
    \national strike Generalstreik m
    \national television Landesfernsehen nt, Nationalfernsehen nt SCHWEIZ
    II. n Staatsbürger(in) m(f), Staatsangehörige(r) f(m)
    foreign \national Ausländer(in) m(f)
    * * *
    ['nSənəl]
    1. adj
    national; problem, affairs also das (ganze) Land betreffend, des Landes, des Staates; election national, landesweit; strike, scandal landesweit; (= not local) agreement, radio station, press etc überregional

    or colors (US)Landesfarben pl

    national monument — nationales Denkmal, Nationaldenkmal nt

    2. n
    1) (= person) Staatsbürger(in) m(f)

    Commonwealth nationalsAngehörige pl des Commonwealth

    2) (inf: newspaper) überregionale Zeitung
    3)
    See:
    = Grand National
    * * *
    national [ˈnæʃənl]
    A adj (adv nationally)
    1. national, National…, Landes…, Volks…:
    national champion SPORT Landesmeister(in);
    national championship SPORT Landesmeisterschaft f;
    national colo(u)rs Landesfarben;
    national costume National-, Landestracht f;
    national currency WIRTSCH Landeswährung f;
    national dish GASTR Nationalgericht n;
    national emblem Hoheitszeichen n;
    national epic Nationalepos n;
    national government Allparteienregierung f;
    national health Volksgesundheit f;
    national hero Volksheld m;
    national language Landessprache f;
    national pride Nationalstolz m;
    national record SPORT Landesrekord m;
    national team SPORT Nationalmannschaft f; academic.ru/48289/mourning">mourning A 1 a
    2. staatlich, öffentlich, Staats…:
    national debt Staatsverschuldung f; wealth 3
    3. a) landesweit (Streik etc), überregional (Zeitung, Sender etc):
    national curriculum SCHULE landesweit gültiger Lehrplan;
    there is a national shortage of … landesweit fehlt oder fehlen …
    b) Bundes… (bei Bundesstaaten)
    c) inländisch:
    national call TEL Inlandsgespräch n;
    national news pl (als sg konstruiert) Nachrichten pl aus dem Inland
    4. POL (ein)heimisch
    5. vaterländisch, patriotisch
    B s
    1. Staatsangehörige(r) m/f(m)
    2. überregionale Zeitung
    nat. abk
    * * *
    1. adjective
    national; National[flagge, -denkmal, -held, -theater, -tanz, -gericht, -charakter]; Landes[durchschnitt, -sprache]; Staats[sicherheit, -symbol]; überregional [Rundfunkstation, Zeitung]; landesweit [Streik]
    2. noun
    1) (citizen) Staatsbürger, der/-bürgerin, die

    foreign national — Ausländer, der/Ausländerin, die

    2) usu. in pl. (newspaper) überregionale Zeitung
    •• Cultural note:
    Das walisische Parlament, dessen Mitglieder in der Hauptstadt Cardiff zusammentreten. Es wurde 1999 nach den walisischen Wahlen eröffnet und verleiht Wales eine größere Autonomie gegenüber dem britischen Parlament in London
    Das staatliche Gesundheitssystem in Großbritannien, das die ärztliche Versorgung gewährleistet. Es wird größtenteils aus öffentlichen Geldern finanziert. Ein Großteil der medizinischen Versorgung ist kostenlos. Kostenpflichtig sind jedoch Zahnarztbehandlungen und verschriebene Medikamente. Von der Zahlung ausgenommen sind Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren und Rentner
    Obligatorische Sozialabgaben von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Großbritannien werden National Insurance contributions genannt. Jeder Erwachsene muss eine National Insurance number haben. Mithilfe dieses Systems werden verschiedene staatliche Zuwendungen finanziert, wie z.B. die jobseeker's allowance, die Altersrenten sowie der National Health Service
    Eine Lotterie in Großbritannien, die ihre Einnahmen einer Vielzahl von Projekten in der Kunst, dem Sport, nationalen historischen Stätten und wohltätigen Zwecken zuführt. Die National Lottery wurde 1994 von der Regierung eingeführt
    * * *
    adj.
    Inland- präfix.
    national adj.

    English-german dictionary > national

  • 6 Совет ЕС

    1. Rat der Europäischen Union

     

    Совет ЕС

    [ http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

    EN

    EU Council
    The Council of the European Union is an institution which exercises legislative and decision-making powers. At the same time, it is the forum in which the representatives of the Governments of the 15 Member States can assert their interests and try to reach compromises. The Council ensures general coordination of the activities of the European Community, the main objective of which is the establishment of an internal market, i.e. an area without internal frontiers guaranteeing four freedoms of movement - for goods, persons, services and capital - to which should soon be added a single currency. In addition, the Council is responsible for intergovernmental cooperation, in common foreign and security policy (CFSP) and in the areas of justice and home affairs (JHA), including for example matters of immigration and asylum, combating terrorism and drugs and judicial cooperation. (Source: UEEU)
    [http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

    Тематики

    EN

    DE

    FR

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > Совет ЕС

См. также в других словарях:

  • Security and Prosperity Partnership of North America — Location map: Member countries:  Canada …   Wikipedia

  • Security printing — is the field of the printing industry that deals with the printing of items such as banknotes, passports, tamper evident labels, stock certificates, postage stamps and identity cards. The main goal of security printing is to prevent forgery,… …   Wikipedia

  • Currency competition — is a monetary system in which private entities print money (usually backed by a valuable, exchangeable commodity such as gold or silver) in order to satisfy the demand for a simple, low cost method of trading goods and services. Competition in… …   Wikipedia

  • Security theater — consists of security countermeasures intended to provide the feeling of improved security while doing little or nothing to actually improve security. [cite book last = Schneier first = Bruce authorlink = Bruce Schneier title = Beyond Fear:… …   Wikipedia

  • security — Something given or pledged to a person who is lending money in order to secure or guarantee payment of that debt. (Dictionary of Canadian Bankruptcy Terms) Under Title 11 U.S.C. Section 101: (49) The term security (A) includes (i) note; (ii)… …   Glossary of Bankruptcy

  • Security (finance) — This article is about the negotiable instrument. For the legal right given to a creditor by a borrower, see Security interest. Securities Securities Bond …   Wikipedia

  • security — /si kyoor i tee/, n., pl. securities, adj. n. 1. freedom from danger, risk, etc.; safety. 2. freedom from care, anxiety, or doubt; well founded confidence. 3. something that secures or makes safe; protection; defense. 4. freedom from financial… …   Universalium

  • Currency war — Brazilian Finance Minister Guido Mantega, who made headlines when he raised the alarm about a Currency War in September 2010. In July 20 …   Wikipedia

  • currency — money. Bloomberg Financial Dictionary The currency that the security is traded in. London Stock Exchange Glossary * * * currency cur‧ren‧cy [ˈkʌrənsi ǁ ˈkɜːr ] written abbreviation cur noun currencies PLURALFORM …   Financial and business terms

  • Currency of Uruguay — This is an outline of Uruguay s monetary history. For the present currency of Uruguay, see Uruguayan peso. Contents 1 Pre independence currency 2 1828–1854 Peso 2.1 History 2.2 Paper …   Wikipedia

  • Currency detector — A currency detector is a device that determines if a piece of currency is, or is not, counterfeit. These devices are used in vending machines that accept payment and dispense a product to a customer. They are also used in change machines and in… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»