Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

clāvus

  • 1 clavus

    clāvus, ī, arch. Akk. om, m., der Nagel, I) eig.: a) übh.: ferreus, Caes.: trabalis, Balkennagel, Hor. (dah. sprichw., trabali clavo figere beneficium, recht befestigen, Cic. Verr. 5, 53): minutus, Isid.: clavorum cacumina, Val. Max.: alqd configere clavis, Caes.: clavum adigere in arborem od. arbori, Plin.: religare alqd laminis clavisque, Caes.: figere leges ad parietem clavis ferreis, Plaut.: in digito (Fußzehe) clavus (Schuhnagel) militis haeret, Iuven. – als Bild der Festigkeit Attribut der Necessitas, Hor. carm. 1, 35, 18. – Nach einem tuskischen Gebrauche bezeichneten die ältern Römer mit Nägeln, die der höchste Magistrat jährlich an den Idus des September an der Wand der Jupiterszelle einschlug, die Zahl der Jahre, dah. clavum figere, Liv. 7, 3. § 5 sqq. u.a. Auch scheinen die Landleute noch in späterer Zeit auf diese Art die Jahre gezählt zu haben, Petr. 135, 8 u. 9: dah. bildl., ex hoc die clavum anni movebis, den Anfang des Jahres rechnen, Cic. ad Att. 5, 15, 1. – b) insbes. = επίβολος, der Pflock im Ring an der Kette, Plaut. Men. 86: der Nagel in der Achse vor dem Rade, damit dieses nicht abfalle, clavos in rotas non coniecit, Hyg. fab. 84. – II) übtr.: a) der nagelförmige Griff am Steuer; dah. meton. das Steuerruder, Verg.: clavum rectum tenere, das Steuer gerade führen, Enn. ann. 472: bildl., clavum imperii tenere, Cic. – b) ( wie ἧλος) eine nagelförmige Erhöhung od. Geschwulst an Füßen, Händen usw. = »Warze, Leichdorn, Hühnerauge«, Cels. u. Plin.: im Auge, Cels.: ein Fehler od. eine Krankheit an Ölbäumen, Plin. – c) eine Fehlgeburt der Bienen, Plin. 11, 50. – d) (wie, nach Salmasius zu den Scriptt. hist. Aug. vol. 2. p. 850 sqq., bei den Griechen ἧλος ein Zierat auf Gewändern) ein eingewebter od. aufgenähter purpurner od. goldener Streif (Saum) an der tunica der römischen Männer (vgl. patagium), bei den Senatoren u. bei den Kriegstribunen der ersten vier Legionen (s. Orelli Hor. sat. 1, 6, 28) breit ( latus), bei den Rittern schmal ( angustus; vgl. Hula in Pauly-Wissowa Realenzykl. IV, 6 f.), tunicae clavi, Varr. fr.: latum clavum induere, das Senatorengewand anlegen, Plin. ep.: Sexto latum clavum a Caesare impetrare, die Senatorenwürde auswirken, Plin. ep.: u. so iuveni latum clavum adversus patris voluntatem impetrare, Suet.: angusto clavo contentus, mit dem Ritterstande, Vell.: cretus paupere clavo, Stat. – Doch trugen zu den Zeiten der Kaiser auch Söhne altpatrizischer Familien überhaupt, die sich zu Staatsämtern vorbereiteten, den breiten Purpurstreif, Ov. u. Suet. (vgl. Bremi Suet. Ner. 26): sowie auch Präkonen, Plin.: und endlich wurde er auch an Servietten, Tischtüchern usw. angebracht, Mart. – meton., latus clavus = breit gestreifte Tunika, Suet. Caes. 45, 3: u. bl. clavus = breit od. schmal gestreifte Tunika, Hor. sat. 1, 6, 25; 2, 7, 10.

    lateinisch-deutsches > clavus

  • 2 clavus

    clāvus, ī, arch. Akk. om, m., der Nagel, I) eig.: a) übh.: ferreus, Caes.: trabalis, Balkennagel, Hor. (dah. sprichw., trabali clavo figere beneficium, recht befestigen, Cic. Verr. 5, 53): minutus, Isid.: clavorum cacumina, Val. Max.: alqd configere clavis, Caes.: clavum adigere in arborem od. arbori, Plin.: religare alqd laminis clavisque, Caes.: figere leges ad parietem clavis ferreis, Plaut.: in digito (Fußzehe) clavus (Schuhnagel) militis haeret, Iuven. – als Bild der Festigkeit Attribut der Necessitas, Hor. carm. 1, 35, 18. – Nach einem tuskischen Gebrauche bezeichneten die ältern Römer mit Nägeln, die der höchste Magistrat jährlich an den Idus des September an der Wand der Jupiterszelle einschlug, die Zahl der Jahre, dah. clavum figere, Liv. 7, 3. § 5 sqq. u.a. Auch scheinen die Landleute noch in späterer Zeit auf diese Art die Jahre gezählt zu haben, Petr. 135, 8 u. 9: dah. bildl., ex hoc die clavum anni movebis, den Anfang des Jahres rechnen, Cic. ad Att. 5, 15, 1. – b) insbes. = επίβολος, der Pflock im Ring an der Kette, Plaut. Men. 86: der Nagel in der Achse vor dem Rade, damit dieses nicht abfalle, clavos in rotas non coniecit, Hyg. fab. 84. – II) übtr.: a) der nagelförmige Griff am Steuer; dah. meton. das Steuerruder, Verg.: clavum rectum tenere, das Steuer gerade führen, Enn. ann. 472: bildl., clavum imperii te-
    ————
    nere, Cic. – b) ( wie ἧλος) eine nagelförmige Erhöhung od. Geschwulst an Füßen, Händen usw. = »Warze, Leichdorn, Hühnerauge«, Cels. u. Plin.: im Auge, Cels.: ein Fehler od. eine Krankheit an Ölbäumen, Plin. – c) eine Fehlgeburt der Bienen, Plin. 11, 50. – d) (wie, nach Salmasius zu den Scriptt. hist. Aug. vol. 2. p. 850 sqq., bei den Griechen ἧλος ein Zierat auf Gewändern) ein eingewebter od. aufgenähter purpurner od. goldener Streif (Saum) an der tunica der römischen Männer (vgl. patagium), bei den Senatoren u. bei den Kriegstribunen der ersten vier Legionen (s. Orelli Hor. sat. 1, 6, 28) breit ( latus), bei den Rittern schmal ( angustus; vgl. Hula in Pauly-Wissowa Realenzykl. IV, 6 f.), tunicae clavi, Varr. fr.: latum clavum induere, das Senatorengewand anlegen, Plin. ep.: Sexto latum clavum a Caesare impetrare, die Senatorenwürde auswirken, Plin. ep.: u. so iuveni latum clavum adversus patris voluntatem impetrare, Suet.: angusto clavo contentus, mit dem Ritterstande, Vell.: cretus paupere clavo, Stat. – Doch trugen zu den Zeiten der Kaiser auch Söhne altpatrizischer Familien überhaupt, die sich zu Staatsämtern vorbereiteten, den breiten Purpurstreif, Ov. u. Suet. (vgl. Bremi Suet. Ner. 26): sowie auch Präkonen, Plin.: und endlich wurde er auch an Servietten, Tischtüchern usw. angebracht, Mart. – meton., latus clavus = breit gestreifte Tunika, Suet.
    ————
    Caes. 45, 3: u. bl. clavus = breit od. schmal gestreifte Tunika, Hor. sat. 1, 6, 25; 2, 7, 10.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > clavus

  • 3 tunica

    tunica, ae, f. (wie griech. χιτών aus dem Semitischen), I) das unmittelbar auf dem Leibe getragene, mit kurzen Ärmeln versehene Gewand der röm. Frauen u. Männer, über dem der röm. Bürger beim Ausgehen noch die Toga, die Römerin die Stola oder Palla trug, die Tunika, manicae (lange Ärmel) tunicae, Verg. Aen. 9, 616: manicata tunica, eine langärmelige T., Tracht der Ausländer und röm. Weichlinge, Curt. 3, 3 (7), 13. Cic. Cat. 2, 22: dass. manuleata tunica, Plaut. Pseud. 738: tunica palliolata, Vopisc. Bonos. 15, 8: talaris t., s. tālāris: recta tunica, s. rēctus: regilla tunica, s. 1. rēgillus: tunica coccina, Nepot. epit. 15, 7. p. 107, 15 Halm.: tunica russea, Petron. 27, 1: tunica scissa et sordida, Petron. 14, 6: tunica sordida servilisque, Iustin. 19, 3, 1: tunica candida, Petron. 60, 8: tunica linea, Hieron. epist. 64, 14. Augustin. serm. 356, 13: tunica nuptialis, Hieron. epist. 123, 5: tunicam altius colligere, Petron. 126, 12: tunicas mutare cotidie, Hieron. epist. 22, 32. – Später trug man zwei tunicae, eine untere (tunica interior od. interula) u. eine obere, die bei Senatoren mit dem latus clavus und bei den Rittern mit dem angustus clavus geschmückt war (s. clāvus). – Die ärmere Volksklasse, sowie die Sklaven trugen nur die Tunika, dah. tunicatus populus od. popellus = ärmere Volksklasse, s. tunicātus. – Sprichw., tunica propior palliost, das Hemd ist mir näher als der Rock (da pallium bei den Griechen das war, was bei den Römern toga), Plaut. trin. 1154. – II) übtr., die Haut, Hülle, Hülse, tunica pellicea nostra, v. der menschl. Haut, Augustin.: Volusi annales laxas scombris dabunt tunicas (Tüten), dienen als Makulatur zum Einschlagen von Makrelen, Catull.: cicadae, Lucr.: oculorum, Cels.: vomicae, Cels.: boleti, Plin.: frumenti, Plin.: lupini, Schote, Iuven.: gemmae tenues rumpunt tunicas, die Augen durchbrechen den Bast, Verg.

    lateinisch-deutsches > tunica

  • 4 tunica

    tunica, ae, f. (wie griech. χιτών aus dem Semitischen), I) das unmittelbar auf dem Leibe getragene, mit kurzen Ärmeln versehene Gewand der röm. Frauen u. Männer, über dem der röm. Bürger beim Ausgehen noch die Toga, die Römerin die Stola oder Palla trug, die Tunika, manicae (lange Ärmel) tunicae, Verg. Aen. 9, 616: manicata tunica, eine langärmelige T., Tracht der Ausländer und röm. Weichlinge, Curt. 3, 3 (7), 13. Cic. Cat. 2, 22: dass. manuleata tunica, Plaut. Pseud. 738: tunica palliolata, Vopisc. Bonos. 15, 8: talaris t., s. talaris: recta tunica, s. rectus: regilla tunica, s. regillus: tunica coccina, Nepot. epit. 15, 7. p. 107, 15 Halm.: tunica russea, Petron. 27, 1: tunica scissa et sordida, Petron. 14, 6: tunica sordida servilisque, Iustin. 19, 3, 1: tunica candida, Petron. 60, 8: tunica linea, Hieron. epist. 64, 14. Augustin. serm. 356, 13: tunica nuptialis, Hieron. epist. 123, 5: tunicam altius colligere, Petron. 126, 12: tunicas mutare cotidie, Hieron. epist. 22, 32. – Später trug man zwei tunicae, eine untere (tunica interior od. interula) u. eine obere, die bei Senatoren mit dem latus clavus und bei den Rittern mit dem angustus clavus geschmückt war (s. clavus). – Die ärmere Volksklasse, sowie die Sklaven trugen nur die Tunika, dah. tunicatus populus od. popellus = ärmere Volksklasse, s. tunicatus. – Sprichw., tunica propi-
    ————
    or palliost, das Hemd ist mir näher als der Rock (da pallium bei den Griechen das war, was bei den Römern toga), Plaut. trin. 1154. – II) übtr., die Haut, Hülle, Hülse, tunica pellicea nostra, v. der menschl. Haut, Augustin.: Volusi annales laxas scombris dabunt tunicas (Tüten), dienen als Makulatur zum Einschlagen von Makrelen, Catull.: cicadae, Lucr.: oculorum, Cels.: vomicae, Cels.: boleti, Plin.: frumenti, Plin.: lupini, Schote, Iuven.: gemmae tenues rumpunt tunicas, die Augen durchbrechen den Bast, Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tunica

  • 5 clavatus

    clāvātus, a, um, a) v. clavus no. I = mit Nägeln beschlagen, n. pl. subst., clavata (sc. calceamenta), mit Nägeln beschlagene Schuhe, Paul. ex Fest. 56, 9. – dass. clavati (sc. calcei), Isid. 19, 34, 13. – b) v. clavus no. II = α) mit Höckern (wie Nagelkuppen) besetzt, alterum (genus concharum) clavatum est, Plin. 9, 130. – β) mit eingewebtem Purpur- od. Goldstreifen (Goldsaum) besetzt, mantilia cocco clavata, Lampr. Alex. Sev. 37, 2: tunica auro clavata, Vopisc. Bonos. 15, 8: auro clavatae vestes, Vopisc. Tac. 11, 6. – n. pl. subst., clavata, mit Purpurstreifen besetzte Gewänder, Paul. ex Fest. 56, 9.

    lateinisch-deutsches > clavatus

  • 6 latus [2]

    2. lātus, a, um (altlat. stlātus, urspr. Partiz. zu Ϝstla, ausbreiten), breit (Ggstz. angustus, brevis, contractus), I) eig.: a) übh.: via, Cic.: frons (Stirn), Plin. ep.: umeri, Verg.: ratis, Liv.: clavus, s. clāvus: flumen latissimum, Caes. – m. folg. Angabe der Breite im Acc., fossa XV pedes lata, Caes.: od. im Genet., pedum denûm, Colum., od. im Abl., pede, Plin., pedibus octo, Veget. mil.: so auch non latior pedibus L, Caes. – latus ab umeris, breitschulterig, Suet.: u. so lati et lacertosi viri, Colum. – subst., lātum, ī, n., die Breite, in latum crescere, Ov. met. 1, 336: seni pedes in latum, Veget. mil. 4, 15: quadraginta duo pedes in latum et mille passus in longum, ibid.: in lato pedum centum, in longo pedum mille, Lampr. Alex. Sev. 26, 7: promunturium angustis cervicibus reliqua extendit in latius, Mela 1, 17, 3 (1. § 89). – b) sich weit und breit erstreckend, weit, von großem Umfange, moenia, fundus, fenestra, Verg.: fines, Caes.: locus, Cic.: regnum, Liv.: – c) prägn., v. Stolzen, sich breit machend, sich spreizend, hostis, Sil.: lati incesserunt, v. trag. Schauspielern, Sen.: latus (breitspurig) ut in circo spatiere, Hor. sat. 2, 3, 183. – II) übtr.: 1) im allg.: gloria, weit verbreiteter, Plin. ep. 4, 12, 7: latior interpretatio, nicht allzu strenge, mildere, billigere, ICt.: culpa (Ggstz. levis c.), grobe, belastende, ICt.: fuga, die weite Verweisung (so daß dem Verbannten alle Orte außer einem bestimmten verboten werden), ICt – 2) insbes.: a) der Aussprache nach breit, cuius tu illa lata (Breite, breite Aussprache) non numquam imitaris, Cic. de or. 3, 46. – b) dem Ausdrucke nach breit, weitläufig, ausführlich, reichhaltig, oratio, disputatio, Cic.: u. so lata oratio et magnifica et excelsa (Ggstz. amputata et abscisa), Plin. ep.: latior quaestio, Liv.: materia, quae modo latior est modo angusta, Sen.: latiore varioque tractatu, Quint.: v. Redner, nonne his latior et audentior et excelsior (Aeschines), Quint.

    lateinisch-deutsches > latus [2]

  • 7 praeclavium

    praeclāvium, iī, n. (clavus), der Teil des Kleides vor dem Purpurstreifen (clavus), Afran. com. 180 u. 229.

    lateinisch-deutsches > praeclavium

  • 8 clavatus

    clāvātus, a, um, a) v. clavus no. I = mit Nägeln beschlagen, n. pl. subst., clavata (sc. calceamenta), mit Nägeln beschlagene Schuhe, Paul. ex Fest. 56, 9. – dass. clavati (sc. calcei), Isid. 19, 34, 13. – b) v. clavus no. II = α) mit Höckern (wie Nagelkuppen) besetzt, alterum (genus concharum) clavatum est, Plin. 9, 130. – β) mit eingewebtem Purpur- od. Goldstreifen (Goldsaum) besetzt, mantilia cocco clavata, Lampr. Alex. Sev. 37, 2: tunica auro clavata, Vopisc. Bonos. 15, 8: auro clavatae vestes, Vopisc. Tac. 11, 6. – n. pl. subst., clavata, mit Purpurstreifen besetzte Gewänder, Paul. ex Fest. 56, 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > clavatus

  • 9 latus

    1. lātus, a, um, Partic. v. fero, w. s.
    ————————
    2. lātus, a, um (altlat. stlātus, urspr. Partiz. zu stla, ausbreiten), breit (Ggstz. angustus, brevis, contractus), I) eig.: a) übh.: via, Cic.: frons (Stirn), Plin. ep.: umeri, Verg.: ratis, Liv.: clavus, s. clavus: flumen latissimum, Caes. – m. folg. Angabe der Breite im Acc., fossa XV pedes lata, Caes.: od. im Genet., pedum denûm, Colum., od. im Abl., pede, Plin., pedibus octo, Veget. mil.: so auch non latior pedibus L, Caes. – latus ab umeris, breitschulterig, Suet.: u. so lati et lacertosi viri, Colum. – subst., lātum, ī, n., die Breite, in latum crescere, Ov. met. 1, 336: seni pedes in latum, Veget. mil. 4, 15: quadraginta duo pedes in latum et mille passus in longum, ibid.: in lato pedum centum, in longo pedum mille, Lampr. Alex. Sev. 26, 7: promunturium angustis cervicibus reliqua extendit in latius, Mela 1, 17, 3 (1. § 89). – b) sich weit und breit erstreckend, weit, von großem Umfange, moenia, fundus, fenestra, Verg.: fines, Caes.: locus, Cic.: regnum, Liv.: – c) prägn., v. Stolzen, sich breit machend, sich spreizend, hostis, Sil.: lati incesserunt, v. trag. Schauspielern, Sen.: latus (breitspurig) ut in circo spatiere, Hor. sat. 2, 3, 183. – II) übtr.: 1) im allg.: gloria, weit verbreiteter, Plin. ep. 4, 12, 7: latior interpretatio, nicht allzu strenge, mildere, billigere, ICt.: culpa (Ggstz. levis c.), grobe, belastende, ICt.: fuga, die weite Verweisung (so daß dem Ver-
    ————
    bannten alle Orte außer einem bestimmten verboten werden), ICt – 2) insbes.: a) der Aussprache nach breit, cuius tu illa lata (Breite, breite Aussprache) non numquam imitaris, Cic. de or. 3, 46. – b) dem Ausdrucke nach breit, weitläufig, ausführlich, reichhaltig, oratio, disputatio, Cic.: u. so lata oratio et magnifica et excelsa (Ggstz. amputata et abscisa), Plin. ep.: latior quaestio, Liv.: materia, quae modo latior est modo angusta, Sen.: latiore varioque tractatu, Quint.: v. Redner, nonne his latior et audentior et excelsior (Aeschines), Quint.
    ————————
    3. latus, eris, n. (viell. zu 2. lātus), die Seite, I) am menschlichen u. tierischen Körper (Ggstz. frons u. tergum), 1) im allg.: α) am Menschen, lateris dolor, Cic. u.a., od. laterum dolor, Hor. u. Cels., Seitenstechen: u. latus ei doluisse, Cic.: accommodare ensem lateri, Verg.: latus offendere vehementer, Cic.: vellere latus digitis, an der Seite zupfen, ziehen (als Erinnerung), Ov.: mutare latus, sich auf die andere Seite werfen, Verg.: lateri adhaerere gravem dominum, an ihrer Seite hafte (ihnen auf dem Nacken sitze) der drückende Gewaltherr, Liv.: u. so lateri alcis haerere od. iunctum esse, jmdm. nicht von der Seite gehen, Iustin.: offendit te circumfusa turba lateri meo, Liv.: iuxta se latere dextro alqm collocare, Suet.: imaginem alcis latere tantum altero ostendere, Quint. – bei den Gesten des Redners, virili laterum flexione, Cic.: lateris inflexione hāc forti ac virili, Cic.: in sinistrum latus... in alterum, Quint.: in dextrum ac laevum latus, Quint. – artifices lateris, Künstler in Seitenbewegungen, Ballettänzer, Ov. art. am. 3, 351. u. in der Fechterspr., latus dare, die S. (dem Gegner) bloßgeben, eine Blöße geben, Val. Flacc. 4, 304 (versch. undis dat latus, gibt die Seite den W. preis, Verg. Aen. 1, 104 sq.): u. so bildl., saepe dabis latus nudum, Tibull.; u. ne adulatoribus latus praebeas, Sen.: malo latus obdere apertum, Hor.: u. nudum
    ————
    latus imperii, Flor.: u. dagegen latus alcis od. alci tegere, Liv., Auct. b. Alex. u. Hor., od. latus alci claudere, Iuven., jmdm. die Seite decken, ihm begleitend zur (linken) Seite gehen (bes. v. Klienten): ähnlich alci latus dare, Sen. nat. qu. 7, 32, 3: u. alci latus cingere (v. zweien od. mehreren), Liv. u. Ov.: alcis latera cingere (v. zweien), Liv.: patriciis iuvenibus latera saepire, sich zur Seite gehen lassen, Liv.: tecto latere abscedere, sprichw. = mit heiler Haut davonkommen, Ter. heaut. 672. – ab alcis latere numquam discedere (weichen), Cic. – β) am Tiere, latera ac ventres equorum, Lucr.: cuius (equi aenei) in lateribus fores essent, Cic. – 2) insbes.: a) die Seite als Sitz der Kraft u. Stärke, wir: Hüften, Brust, beim Redner auch Lunge, Kraft, neque enim ex te umquam es nobilitatus, sed ex lateribus et lacertis, v. Athleten Milo, Cic.: vocis sonus, latera, vires, Cic.: laterum magna contentio, Cic.: cum legem Voconiam voce magnā et bonis lateribus suasissem, aus voller Brust (sehr laut), Cic. – b) meton. (poet.) = Leib, Körper, latus fessum longā militiā, Hor.: latus submittere in herba, Ov.: penna latus vestit, Ov.: brevi latere (kurzstämmig) et pede longo est, Hor. – c) übtr.: α) v. der nächsten Umgebung, den Vertrauten u. intimen Freunden jmds., insontes ab latere tyranni, Liv.: cum ad perniciem eius a latere ipsius pecuniā sollicitaret hostis, die Leute seiner Umgebung durch Geld zu
    ————
    bestechen suchte, Curt.: ille tuum dulce latus, der so warm an dir hing, Mart. – β) die Seite = Verwandtschaft, Plin. ep. 8, 10, 3: bes. Seitenverwandtschaft, Seitenlinie, latus omne divinae domus, Stat. silv. 5. praef. p. 94 ed. Queck: ex lateribus cognati, Seitenverwandte, Paul. dig. 38, 10, 10. § 8: ex latere uxorem ducere, Paul. dig. 23, 2, 68.
    II) v. der örtlichen Seite eines Gegenstandes, Seitenfläche, Flanke (Ggstz. frons, tergum, w. vgl.), 1) im allg.: latus unum castrorum, Caes.: ex utraque parte lateris, eines Hügels, Caes.: ab utroque viae latere, Liv.: insula, cuius unum latus est contra Galliam, Caes.: Macedoniae latus, quod ab Illyrico patet, Liv.: procul a latere castelli, Sall.: latus dextrum domus, Hor.: cum ex omni latere circumplexa (turris) igni foret, Gell.: ut incrementum aquarum quotiens navigia desidunt in lateribus maxime appareat, Sen.: u. so prora avertit et undis dat latus, Verg. – ab lateribus terrae, auf den Seiten, Sen.: u. so latere ex utroque, infraque superque, Lucr. – übtr., ex uno latere, auf, von einer Seite, ICt.: u. so ex utroque latere, ICt. – 2) insbes.: a) als milit. t. t. = die Seite, Flanke eines Heeres (Ggstz. frons), ad latus apertum hostium constitui, Caes.: naves ad latera disponit, Caes.: nostros latere aperto aggressi, Caes.: veritus, ne in frontem simul et latera suorum pugnaretur, Tac.: dah. a (ab) latere, a lateribus, von (auf) der Seite, von den
    ————
    Seiten (Ggstz. a fronte, a tergo), Caes., Cic. u.a.: u. so ex lateribus, Sall.: de latere, Lucr. – b) als mathem. t. t. = die Seite eines Dreiecks, Vierecks usw., in data linea triangulum aequis lateribus constituere, Quint.: in ea linea quattuor trigona paribus lateribus et intervallis scribere, Vitr.: striaturae paribus lateribus quadratum describere, Vitr.: triangula plus aequis lateribus, quam inaequalibus, Quint.; vgl. crystallus sexangulis nascitur lateribus, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > latus

  • 10 praeclavium

    praeclāvium, iī, n. (clavus), der Teil des Kleides vor dem Purpurstreifen (clavus), Afran. com. 180 u. 229.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praeclavium

  • 11 aereus [1]

    1. aereus, a, um (aes), I) aus Erz, Kupfer oder Bronze, ehern, kupfern, bronzen (bei Cic. aëneus), 1) adj.: a) eig.: galea, Varr. sat. Men. 169: signa aerea et marmorea, Liv.: statuae, Plin. pan.: templum, Liv.: tabula, Suet.: lamellae, Vitr.: cornua, ensis, Verg.: clipeus, Verg. u. Curt.: clavus, mortarium, vas, Plin.: olla, Ampel.: nummus, Gaius u. Treb. Poll.: pecunia, Augustin. – b) (wie χάλκεος) meton.: α) stark tönend, vox, Lucr. od. Lucil. b. Serv. Verg. Aen. 6, 625 (vgl. Lachm. Lucr. p. 399. Müller Lucil. p. 287). – β) saeculum aer., das eherne, Serv. Verg. Aen. 1, 452. – 2) subst.: a) aereus, ī, m. (sc. nummus), die Kupfermünze, aereos signatos uti asses constituere, Vitr. 3, 1, 7. – b) aereum, ī, n., die Kupferfarbe, pilus aereo similis, Plin. 8, 212. – II) mit Erz od. Kupfer beschlagen, puppis, rota, temo, Verg.

    lateinisch-deutsches > aereus [1]

  • 12 angusticlavius

    angusticlāvius, ī, m. (angustus u. clavus), mit schmalem Purpurstreif an der Tunika, durch den sich die Kriegstribunen des plebejischen Standes von denen aus dem Ritterstande (laticlavii) unterschieden, tertiae decimae legionis tribunus angusticlavius, Suet. Oth. 10.

    lateinisch-deutsches > angusticlavius

  • 13 angustus

    angustus, a, um (v. Stamme ANG, griech. ΑΓΧ, wovon auch ango, ἄγχω, angulus), eng, schmal, I) eig.: a) v. Örtl., eng, schmal, nicht geräumig (Ggstz. latus), pons, Cic.: fenestra, Col.: vascula oris angusti, Quint.: via, semita, Liv.: scrobis, Tac.: trames, Plin. u. (bildl.) Lact.: montes, schmale (= steil abfallende), Caes.: non angustior amne, Ov.: fauces portus angustissimae, Caes. – subst., angustum, ī, n., die Enge, der enge Raum, per angustum, Lucr.: in angusto laborare, Sen.: in angusto tendere (kampieren), Liv.: in angusto si est, Cels.: Plur., Thermopylarum angusta, Sen.: angusta viarum, Verg. u. Tac. – b) v. anderen Dingen, eng, schmal, knapp, kurz (Ggstz. latus, amplus), conus, Lucr.: sagitta, mit schmaler Spitze, Cels.: spiritus angustior, kurzer Atem, Cic.: poet., intonet angusto pectore Callimachus, engbrüstig (u. dah. in kurzen, einfachen Sätzen), Prop.: sus, schmal, schmächtig, Plin.: folia, Plin.: clavus, der schmale Purpurstreif an der Tunika (Ggstz. latus cl.), Vell. u. Suet.: odor rosae, kurzer, d.i. nicht weit riechender Duft, Plin.: habenae, knapp, straff angezogen, Tibull. – II) übtr.: 1) im allg.: in angustum concludere, adducere, deducere, etwas in die Enge ziehen, d.i. einschränken, beschränken, Cic.: in angustum deducere perturbationes, die Leidenschaften beschränken, bezähmen, zügeln, Cic. – u. angustā differentiā, mit unmerklichem Unterschiede, Plin. 21, 23 zw. (Detl. differentia etiam gustu). – n. pl. subst., angusta, das Beschränkte (Ggstz. longe et late pervagata), Cic. top. 69. – 2) insbes.: a) v. der Zeit, beschränkt, knapp zugemessen, kurz, nox, dies, Ov.: tempus tum liberum tum angustum, Quint. – b) v. Besitz, Vermögen, Aufwand usw., knapp, beschränkt, dürftig, spärlich, gering, res frumentaria, Caes.: aquatio, Auct. b. Afr. 51, 5: liberalitas angustior, Cic.: pauperies, Hor.: angustas civium domos, auch die Haushaltungen der Bürger eng begrenzt (beschränkt) gewesen seien, Tac.: tenuis et ang. ingenii vena, Quint. – c) v. andern äußern Lebensverhältnissen, beschränkt, beengt, bedenklich, mißlich, res angustae, Cic.: fides angustior, geschwächter Kredit, Caes.: defensio, beschränkte, Cic.: so auch ang. et lubrica oratio, Tac. – subst., angustum, ī, n., die Klemme, die bedenkliche-, mißliche Lage, Verlegenheit, Not, in angustum nunc meae coguntur copiae, Ter.: res est in angusto, Caes.: spes est in angusto, es besteht wenig Hoffnung, Cels.: in angustum venire, ins Gedränge, in Verlegenheit kommen, Cic. – d) v. der sinnl. Empfindung, beschränkt, sensus (Plur.), Cic. Acad. 1, 44. – e) v. Gemüt u. Charakter, beschränkt, niedrig, engherzig, animi angusti est, es zeugt von Engherzigkeit, Cic.: alii minuti et angusti, Cic. – f) vom Vortrag, von der Rede usw., α) der »Form« nach auf wenige, kurze Sätze eingeschränkt, gedrängt, kurz, einfach, ang. et concisae disputationes, Cic.: quod si et angusta quaedam atque concisa et alia est collatata et diffusa oratio, Cic. – β) dem »Inhalt« nach in den Ansichten beschränkt, engherzig u. dah. auch peinlich, minutae angustaeque concertationes, Cic.: pungunt, quasi aculeis, interrogatiunculis angustis, mit ihren peinlichen Konsequenzmachereien, Cic.

    lateinisch-deutsches > angustus

  • 14 auroclavus

    auroclāvus, a, um (aurum u. clavus), mit goldenen Streifen besetzt, vestes, Schol. Iuven. 6, 482.

    lateinisch-deutsches > auroclavus

  • 15 caliga

    caliga, ae, f., der bis an das Ende des Schienbeins reichende Stiefel, der Halbstiefel, dessen Sohle bei gemeinen Leuten mit Nägeln beschlagen war (dah. clavus caligaris), a) übh., Cic. ad Att. 2, 3, 1: c. mulionica, eines Maultiertreibers (Fuhrmanns), Edict. Diocl. 9, 5: rustica, eines Bauern, ibid.: muliebris, einer Frau, ibid. 9, 10: stridor (das Knarren) caligae, Hieron. ep. 117, 2: dono tibi caligas, Petr. 69, 5. – b) bes. der Stiefel der röm. Soldaten, der Soldatenstiefel (vollst. cal. militaris, Plin. 7, 135. Edict. Diocl. 9, 6), Iuven. 16, 24. Iustin. 38, 10, 3: c. speculatoria, eines von der Leibwache, Suet. Cal. 52. – dah. meton. = Dienst eines gemeinen Soldaten, Gamaschendienst, Marium caliga dimisit (M. ist den G. los); consulatus exercet, Sen. de brev. vit. 17, 3: a caliga (von der Pike) ad consulatum perduci, Sen. de ben. 5, 16, 2, od. usque septimum consulatum pervenire, Ampel. 18, 15: in caliga (als gemeiner Soldat) militare, Corp. inscr. Lat. 3, 7108 (vgl. 6, 33061).

    lateinisch-deutsches > caliga

  • 16 caligaris

    caligāris, e (caliga), zum Stiefel (Halbstiefel) gehörig, clavus, Plin. 9, 69 u. 22, 94. Charis. 77, 1: formae (Leisten), Edict. Diocl. 9, 1.

    lateinisch-deutsches > caligaris

  • 17 caligarius

    caligārius, a, um (caliga), zum Stiefel (Halbstiefel) gehörig, Stiefel-, clavus, Plin. 34, 143: sutor, Corp. inscr. Lat. 5, 5319, 3: artifex, Charis. 77, 1: cal. Cassandra, gestiefelte (als Schimpfwort), Petr. 74, 14. – subst. caligārius, ī. m., der Schuhmacher, Lampr. Alex. Sev. 33, 2. Firm. math. 4, 14, 13 Kr. u. Sk.

    lateinisch-deutsches > caligarius

  • 18 cingo

    cingo, cīnxī, cīnctum, ere (vgl. κιγκλίς, das Gitter), ringen, umringen = ring-, gürtelartig umschließen, I) im engern Sinne, a) gürten, umgürten, α) den Leib gürten, gew. im Pass., dat teretem zonam, quā modo cincta fuit, Ov.: zonā aureā muliebriter cinctus, Curt.: quasi zonā, liene cinctus ambulo, Plaut. – β) ein Gewand gürten, aufgürten, durch Gürten aufschürzen, sinus, Sil. 2, 236: cinctas resolvere vestes, Ov. met. 1, 386. – u. prägn., medial cingi, sich (das Gewand) gürten, -aufgürten, -aufschürzen (bes. von Geschäftigen, um sich leichter bewegen zu können), cingitur; certe expedit se, Plaut. Amph. 308: ut (latus clavus) sit paulum cinctis submissior, Quint.: cincta coniunx Dialis, Ov. – m. Ang. wo? durch Praepp., super latum clavum cingi, Suet.: u. (poet.) zugl. m. griech. Acc., cinctae ad pectora vestes, das Gewand unter der B. gegürtet, Ov. met. 6, 59. – m. Ang. wie? durch Abl. od. durch Advv., cingi fluxiore cincturā, Suet.: Gabino ritu od. Gabino cinctu cinctus, Liv.: cincta ritu Dianae, Ov.: linteo cinctus, ICt.: alte cinctus puer, Hor. u. Sen.: u. ita cingi, ut etc., Quint.: u. cincta flaminica veste velata, Paul. ex Fest. 65, 3. – γ) mit einer Waffe umgürten = bewaffnen, latus ense, Ov. fast. 2, 783: ense latus cinctum erat, Ov. am. 3, 8, 14: contentus ferro cingi latus, Stat. Theb. 4, 41. – gew. medial cingi, sich umgürten = sich bewaffnen, m. Ang. womit? durch Abl., Hispano cingitur gladio, Liv.: gladio Hispaniensi est cinctus, Liv.: cinctus ferro, Curt.: cinctus cultro venatorio, Suet. – poet. m. Acc., inutile ferrum cingitur, Verg. Aen. 2, 511. – absol., ut cincti discubuerint, mit dem Degen an der Seite, Treb. Poll.: u. cingi in proelia, sich rüsten, Verg. Aen. 11, 486. – dah. in alia militia cinctus, anderswo Soldat geworden (wir: eingekleidet, enroliert), ICt.: u. subst., cincti, Richter im Dienst (Ggstz. discincti), Sidon. ep. 5, 7 (vgl. cingulum). – bildl., cingi alqā re, mit etw. sich rüsten, sich anschicken, arcanis venenis, Val. Flacc. 6, 477. – b) schmückend od. als Abzeichen umwinden, umschlingen, umkränzen, rings umgeben, α) v. Gewinde (Kranze usw.), v. der Binde usw. selbst: cui tempora circum aurati bis sex radii fulgentia cingunt, Verg.: baculum cingebant spinea vincula (Dornenranken), Ov.: cingebant vittae, tabellae sertaque quercum, Ov.: anuli cingunt lacertos, Mart.: cinxerat Graias barbara vitta comas, Ov.: Gorgonis os cinctum anguibus, Cic. Verr. 4, 124: cincta serpentibus hydra, Verg. – β) v. der Pers.: duobus oleae conexis ramulis alcis caput, Val. Max.: c. tempora floribus, Catull.: tempora od. comam lauro, Verg. u. Hor.: cincta ara cypresso, Ov.: cinxit (Germanicum) cunctis fortunae principalis insignibus, Tac. hist. 2, 59. – II) im weitern Sinne, 1) wie unser umringen, umzingeln, um schließen = einkreisen, eng umgeben, eng einschließen, a) übh.: α) v. Umringenden usw. selbst: tellus oras maris undique cingens, Lucr.: collem cingit palus, Caes.: colles cingunt oppidum, Caes.: flumen ut circino circumductum paene totum oppidum cingit, Caes.: oppida fossae cingebant, Ov.: cinxerunt aethera nimbi, Verg.: medium diem cinxerunt tenebrae, Sen. poët. – im Pass., urbe portus ipse cingitur, Cic.: latus palude cingitur, Auct. b. Afr.: insula duobus portubus cincta, Cic.: insulae fluctibus Graeciae cinctae, Cic.: regio atque provincia mari cincta, Cic.: insula cingitur tribus milibus passuum, hat einen Umfang von usw., Plin. – als milit. t. t., schützend decken, equitatus latera cingebat, Caes.: equites cornua cinxere, Liv. – feindl., Geticis si cingar ab armis, Ov. ex Pont. 2, 8, 69. – im Bilde, Sicilia multis undique cincta periculis, Cic. de imp. Pomp. 30. – β) v. d. Pers., die mit etw. umringt usw.: urbem muro lapideo, Liv.: saepta excelsa porticu, Cic.: saltus od. agros indagine, Verg. u. Ov.: u. im Bilde, diligentius urbem religione, quam ipsis moenibus, Cic. de nat. deor. 3, 94. – als milit. t. t., schützend, hiberna vallo pedum IX et fossā pedum X V, Caes.: universas copias plaustris, Frontin.: ultimum agmen validā manu, Curt. – feindl., undique domum, Curt.: u. copias hostium, Frontin.: Decium cingere obsidereque, Frontin.: urbem omnibus copiis, Liv.: urbem co ronā, Liv.: urbem obsidione, Verg.: hostem stationibus in modum obsidii, Tac. – b) insbes.: α) jmd. als Zuhörer umringen, umstehen, non enim coronā consessus vester cinctus est, ut solebat, Cic. Mil. 1. – β) als Begleiter u. Beschützer jmds. Seite od. jmd. umgeben = jmdm. zur Seite gehen (von zweien od. mehreren), c. alci latus, Liv. 32, 39, 8. Ov. ex Pont. 4, 9, 17: alcis latera, Liv. 40, 6, 4: alqm, Tac. ann. 1, 77: u. cinctus m. Abl. der Pers., Vell. 2, 14, 1. Ov. met. 12, 216; trist. 1, 5, 30. – γ) (poet.) eine Örtlichkeit umgehen, umkreisen, longa per extremos pomeria fines, Lucan. 1, 398: terrā Syrtim, Lucan. 9, 373: polum coetu, v. Schwänen, Verg. Aen. 1, 398. – δ) (poet.) rings um eine Örtl. wohnen, lacum Bycen, Val. Flacc. 6, 68. – 2) = περικόπτειν, Bäume rings beschälen, so daß sie eingehen, arbores, Ulp. dig. 47, 7, 7. § 4: silvam, Alfen. dig. 19, 2. 29. – / Parag. Infin. Praes. Pass. cingier, Catull. 61, 68 H. (Schwabe nitier).

    lateinisch-deutsches > cingo

  • 19 clava

    clāva, ae, f. (clavus), ein mit einem dicken obern od. untern Ende versehener Stock, der Knotenstock, Knüttel, Knüppel, die Keule, Nep. Dat. 3, 2. Plin. 8, 93 u. 25, 75. – speziell: der zylinderförmige Holzstab, dessen sich die Spartaner beim Austausch geheimer Befehle bedienten, dann die ›Geheimschrift‹, ›geheime Depesche‹ selbst (als Übersetzung v. σκυτάλη), Nep. Paus. 3, 4. – Insbes. a) als Stütze beim Steigen, clavae, quibus in ascensu nitebantur, Front. strat. 3, 9, 3. – b) als Werkzeug zum Schlagen, α) als Prügel, zum Schlagen der Tiere, clava salignea, Col. 6, 2, 4: u. der Menschen, male mulcati clavis ac fustibus repelluntur, Cic. Verr. 4, 94. – β) als Schlägel zum Klopfen der Leinwand, clavis textum tundere, Plin. 19, 18. – c) als Waffe zu Fechtübungen, Cic. de sen. 58. Veget. mil. 1, 11 u. 12; 1, 14 (bei Mart. 7, 32, 8 stipes, b. Iuven. 6, 247 sudis gen.). – d) als rohe Waffe, die Keule, Plaut. rud. 807. Lucr. 5, 967. Ov. fast. 1, 575. Curt. 9, 4 (14), 3. Plin. 8, 93: stehendes Attribut des Herkules (vgl. Paul. ex Fest. 62, 7), Verg. Aen. 10, 318. Liv. 1, 7. § 7. Ov. met. 9, 114 u. 236. Suet. Ner. 53. Apul. flor. 22: clava Herculea, Prop. 4, 9, 39; übtr. = Pflanze nymphaea (w. s.), Marc. Emp. 33. – e) als (am untern Ende dickes) Pfropfreis, Pallad. 4, 10, 11 sqq.

    lateinisch-deutsches > clava

  • 20 clavarium

    clāvārium, ī, n. (clavus), das Schuhnagelgeld, eine Art Geschenk an die Soldaten, Tac. hist. 3, 50.

    lateinisch-deutsches > clavarium

См. также в других словарях:

  • clavus — CLÁVUS, clavusuri, s.n. (med.) Bătătură. – Din fr., lat. clavus. Trimis de ibogdank, 02.09.2003. Sursa: DEX 98  CLÁVUS s. v. bătătură. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime  clávus s. n …   Dicționar Român

  • Clavus — (lat. clávus = der Nagel) bezeichnet den purpurnen Streifen, der bei römischen Senatoren und Rittern an der Tunika vom oberen bis zum unteren Saum verlief und ihren Stand kenntlich machte. Der Clavus war bei den Senatoren breiter als bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Clavus — may refer to: Clavus : a genus of gastropods in the family Drilliidae the plant disease ergot; the Roman laticlave; a shooting pain in the forehead, associated with hysteria, also called clavus hystericus; a Clavus (medicine) formed on the… …   Wikipedia

  • CLAVUS — praecipuum apud Romanos tunicae ornamentum, sed Equestris tantum et Senatoriae: Et quidem illius Clavi angustiores, huius latiores fuêre, unde ad discrimen ordinum lati Clavi et angusti dicti. Hos Scaliger ad Varronem non fuisse partem tunicae,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Clavus — Cla vus, n. [L., a nail.] A callous growth, esp. one the foot; a corn. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Clavus — (lat.), 1) Nagel, z.B. C. annalis (röm.[200] Ant.), s. u. Annal 1); daher Clavarium (Nagelgeld), beim römischen Militär in der Kaiserzeit eine Art des Donativum (s.d.) zur Anschaffung u. Erhaltung des Geschühes; 2) Purpurstreif auf der Tunica,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Clavus — (lat.), Nagel, insbes. C. annālis, der in alter Zeit in Rom jährlich 13. Sept. vom Konsul oder Diktator in die rechte Außenwand des Jupitertempels eingeschlagene Nagel. Dann der Purpurstreifen auf der Tunika (s.d.) römischer Ritter und Senatoren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Clavus — vgl. Klavus …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Clavus — El clavus, o laticlavus era la franja de color violeta o púrpura que llevaban los senadores romanos en sus ropas. Tiene este nombre porque los tintes se sacaban de un molusco que también se llamaba clavus. Clavus, con significado de clavo, hace… …   Wikipedia Español

  • Clavus — A small calloused area of skin caused by local pressure irritating tissue over a bony prominence. Also called a corn. A clavus most commonly occurs over a toe where it forms what is referred to as a hard corn. Between the toes, pressure can form… …   Medical dictionary

  • Clavus — Hühnerauge; Klavus (fachsprachlich); Leichdorn; Krähenauge * * * Cla|vus 〈[ vus] m.; , vi [ vi]〉 oV Klavus 1. Besatzstreifen aus Gold od. Purpur an der römischen Tunika, der gleichzeitig den Rang angab 2. 〈Med.〉 Hühnerauge, Hornverdickung der… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»