Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

blitzblank

  • 1 spick

    adjective

    spick and span — blitzblank od. -sauber (ugs.)

    * * *
    [spɪk]
    n see spic
    * * *
    adjective

    spick and spanblitzblank od. -sauber (ugs.)

    English-german dictionary > spick

  • 2 clean

    1. adjective
    1) sauber; frisch [Wäsche, Hemd]
    2) (unused, fresh) sauber; (free of defects) einwandfrei; sauber

    come clean(coll.) (confess) auspacken (ugs.); (tell the truth) mit der Wahrheit [he]rausrücken (ugs.)

    3) (regular, complete) glatt [Bruch]; glatt, sauber [Schnitt]

    make a clean break [with something] — (fig.) einen Schlussstrich [unter etwas (Akk.)] ziehen

    4) (coll.): (not obscene or indecent) sauber; stubenrein (scherzh.) [Witz]
    5) (sportsmanlike, fair) sauber
    2. adverb
    glatt; einfach [vergessen]

    the fox got clean away — der Fuchs ist uns/ihnen usw. glatt entwischt

    3. transitive verb
    sauber machen; putzen [Zimmer, Haus, Fenster, Schuh]; reinigen [Teppich, Möbel, Käfig, Kleidung, Wunde]; fegen, kehren [Kamin]; (with cloth) aufwischen [Fußboden]

    clean one's hands/teeth — sich (Dat.) die Hände waschen/Zähne putzen

    4. intransitive verb 5. noun

    this carpet needs a good cleandieser Teppich muss gründlich gereinigt werden

    give your shoes a cleanputz deine Schuhe

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/13335/clean_out">clean out
    - clean up
    * * *
    [kli:n] 1. adjective
    1) (free from dirt, smoke etc: a clean window; a clean dress.) sauber
    2) (neat and tidy in one's habits: Cats are very clean animals.) reinlich
    3) (unused: a clean sheet of paper.) frisch
    4) (free from evil or indecency: a clean life; keep your language clean!) anständig
    5) (neat and even: a clean cut.) glatt
    2. adverb
    (completely: He got clean away.) völlig
    3. verb
    (to (cause to) become free from dirt etc: Will you clean the windows?) säubern

    ['klenli]

    (clean in personal habits.) reinlich

    - cleanliness
    - clean up
    - a clean bill of health
    - a clean slate
    - come clean
    - make a clean sweep
    * * *
    [kli:n]
    I. adj
    1. (not dirty) sauber
    \clean air/hands saubere Luft/Hände
    \clean sheet frisches Laken
    \clean shirt sauberes Hemd
    spotlessly [or scrupulously] \clean peinlichst sauber
    [as] \clean as a whistle [or BRIT as a new pin] blitzblank fam
    2. (free from bacteria) sauber, rein
    \clean air saubere Luft
    \clean water sauberes Wasser
    3. attr (blank) sheet of paper leer
    4. (fair) methods, fight sauber, fair
    5. (sl: free from crime, offence) sauber sl
    to keep one's hands \clean sich dat die Hände nicht schmutzig machen
    to have \clean hands [or a \clean slate] eine weiße Weste haben fam
    \clean driving licence Führerschein m ohne Strafpunkte
    to have a \clean record nicht vorbestraft sein
    6. ( fam: no drugs)
    to be \clean clean sein; alcoholic trocken sein
    7. (morally acceptable) sauber, anständig
    it's all good, \clean fun das ist alles völlig harmlos!
    \clean joke anständiger Witz
    \clean living makellose Lebensweise
    8. (smooth)
    \clean design klares Design
    \clean lines klare Linien
    9. (straight) sauber
    \clean break MED glatter Bruch
    \clean hit SPORT sauberer Treffer
    10. (complete, entire) gründlich
    to make a \clean break from sth unter etw dat einen Schlussstrich ziehen
    to make a \clean job of sth saubere Arbeit leisten
    to make a \clean start noch einmal [ganz] von vorne anfangen
    to make a \clean sweep of sth etw total verändern; (win everything) bei etw dat [alles] abräumen fam
    to be \clean nicht mehr in die Windeln machen; animal stubenrein sein
    12. MED
    to give sb a \clean bill of health jdn für gesund erklären
    to give sth a \clean bill of health ( fig) etw für gesundheitlich unbedenklich erklären
    13. REL rein
    14. wood astrein
    15.
    to come \clean reinen Tisch machen
    to keep one's nose \clean sauber bleiben hum fam
    to make a \clean breast of sth etw gestehen, sich dat etw von der Seele reden
    to show a \clean pair of heels ( fam) Fersengeld geben hum fam
    to wipe the slate \clean reinen Tisch machen fam
    II. adv
    1. inv (completely) total, völlig
    I \clean forgot your birthday ich habe deinen Geburtstag total vergessen
    I \clean forgot that... ich habe schlichtweg vergessen, dass...
    he's been doing this for years and getting \clean away with it er macht das seit Jahren und kommt glatt damit durch! fam
    Sue got \clean away Sue ist spurlos verschwunden
    the cat got \clean away die Katze ist uns/ihnen/etc. glatt entwischt
    \clean bowled BRIT SPORT sauber geschlagen
    2. (not dirty) sauber
    3.
    a new broom sweeps \clean neue Besen kehren gut prov
    III. vt
    1. (remove dirt)
    to \clean sth etw sauber machen; furniture etw reinigen; (dry-clean) etw reinigen
    to \clean the car das Auto waschen
    to \clean a carpet einen Teppich reinigen
    to \clean one's face/hands sich dat das Gesicht/die Hände waschen
    to \clean the floor den Boden wischen [o SCHWEIZ a. aufnehmen]
    to \clean house AM die Hausarbeit machen
    to \clean the house putzen
    to \clean one's nails sich dat die Nägel sauber machen
    to \clean one's shoes/the windows seine Schuhe/Fenster putzen
    to \clean one's teeth sich dat die Zähne putzen
    to \clean a wound eine Wunde reinigen
    to \clean sth from [or off] sth, to \clean off sth from sth etw von etw dat abwischen
    2. FOOD
    to \clean a chicken/fish ein Huhn/einen Fisch ausnehmen
    to \clean vegetables Gemüse putzen
    3. (eat all)
    to \clean one's plate seinen Teller leer essen
    4.
    to \clean sb's clock AM (sl) jdn verdreschen fam
    IV. vi pans, pots sich reinigen lassen
    to \clean easily sich leicht reinigen lassen
    V. n
    to give sth a [good] \clean etw [gründlich] sauber machen; shoes, window, teeth, room etw [gründlich] putzen; hands, face etw [gründlich] waschen; furniture, carpet etw [gründlich] reinigen
    to give the floor a good \clean den Boden gründlich wischen
    * * *
    [kliːn]
    1. adj (+er)
    1) (= not dirty also bomb) sauber

    to wash/wipe/brush sth clean — etw abwaschen/-reiben/-bürsten

    she has very clean habits, she's a very clean person — sie ist sehr sauber

    2) (= new, not used) sheets, paper sauber, neu; (TYP) proof sauber

    I want to see a nice clean plateich will einen schön leer gegessenen Teller sehen

    the vultures picked the carcass/bone clean — die Geier nagten den Kadaver bis aufs Skelett ab/nagten den Knochen ganz ab

    to make a clean start — ganz von vorne anfangen; (in life) ein neues Leben anfangen

    to have a clean record (with police) — nicht vorbestraft sein, eine weiße Weste haben (inf)

    he has a clean record —

    to start again with a clean sheet — einen neuen Anfang machen, ein neues Kapitel aufschlagen

    he's been clean for six months (criminal) — er ist seit sechs Monaten sauber; (from drink) er ist seit sechs Monaten trocken; (from drugs) er ist seit sechs Monaten clean

    he's clean, no guns (inf) — alles in Ordnung, nicht bewaffnet

    3) (= not obscene) joke stubenrein; film anständig

    good clean fun — ein harmloser, netter Spaß

    4) (= well-shaped) lines klar
    5) (= regular, even) cut sauber, glatt

    a clean break (also Med) — ein glatter Bruch; (fig) ein klares Ende

    6) (SPORT) fight, match sauber, fair; boxer fair
    7) (= acceptable to religion) rein
    8)

    to make a clean breast of sth — etw gestehen, sich (dat) etw von der Seele reden

    See:
    sweep
    2. adv
    glatt

    he got clean away from the rest of the field —

    the ball/he went clean through the window — der Ball flog glatt/er flog achtkantig durch das Fenster

    to cut clean through sth — etw ganz durchschneiden/durchschlagen etc

    to come clean about sth —

    we're clean out (of matches)es sind keine (Streichhölzer) mehr da

    3. vt
    sauber machen; (with cloth also) abwischen; carpets also reinigen; (= remove stains etc) säubern; clothes also säubern (form); (= dry-clean) reinigen; nails, paintbrush, furniture also, dentures, old buildings reinigen; window, shoes putzen, reinigen (form); fish, wound säubern; chicken ausnehmen; vegetables putzen; apple, grapes etc säubern (form); (= wash) (ab)waschen; (= wipe) abwischen; cup, plate etc säubern (form); car waschen, putzen

    to clean one's teethsich (dat) die Zähne putzen or (with toothpick) säubern

    clean the dirt off your facewisch dir den Schmutz vom Gesicht!

    clean your shoes before you come inside — putz dir die Schuhe ab, bevor du reinkommst!

    to clean a room — ein Zimmer sauber machen, in einem Zimmer putzen

    4. vi
    reinigen

    this paint cleans easily —

    5. n

    to give sth a clean — etw sauber machen, reinigen

    * * *
    clean [kliːn]
    A adj (adv cleanly B)
    1. rein, sauber:
    a clean room ein sauberer (sterilisierter) Raum; breast A 2, hand Bes Redew, heel1 Bes Redew
    2. sauber, frisch (gewaschen)
    3. reinlich, stubenrein (Hund etc)
    4. unvermischt, rein (Gold etc)
    5. einwandfrei (Essen etc)
    6. rein, makellos (Edelstein etc; auch fig):
    clean record tadellose Vergangenheit
    7. (moralisch) rein, lauter, schuldlos:
    a clean conscience ein reines Gewissen
    8. anständig (Geschichte etc):
    keep it clean keine Schweinereien!;
    clean living bleib sauber!;
    Mr Clean Herr Saubermann; liver2
    9. unbeschrieben, leer (Blatt etc)
    10. sauber, ohne Korrekturen (Schrift): copy A 1
    11. anständig, fair (Kämpfer etc)
    12. klar, sauber (Fingerabdrücke etc)
    13. glatt, sauber, tadellos (ausgeführt), fehlerfrei:
    14. glatt, eben:
    clean cut glatter Schnitt;
    clean fracture MED glatter Bruch;
    clean wood astfreies Holz
    15. restlos, gründlich:
    a clean miss ein glatter Fehlschuss;
    make a clean break with the past völlig mit der Vergangenheit brechen
    16. SCHIFF
    a) mit gereinigtem Kiel und Rumpf
    b) leer, ohne Ladung
    c) scharf, spitz zulaufend, mit gefälligen Linien
    17. klar, ebenmäßig, wohlproportioniert:
    clean features klare Gesichtszüge
    18. sl clean, sauber (nicht mehr drogenabhängig)
    19. sl sauber (unbewaffnet)
    B adv
    1. rein(lich), sauber, sorgfältig:
    a) rein ausfegen,
    b) fig vollständig mit etwas aufräumen;
    come clean umg (alles) gestehen;
    come clean umg heraus mit der Sprache!; broom A 1
    2. anständig, fair:
    3. rein, glatt, völlig, ganz und gar, total:
    go clean off one’s head umg völlig den Verstand verlieren;
    clean forget about sth umg etwas total vergessen;
    the bullet went clean through the door die Kugel durchschlug glatt die Tür;
    a) spurlos verschwunden,
    b) total übergeschnappt; mind A 6
    C s Reinigung f:
    give sth a clean E;
    it needs a clean es muss (einmal) gereinigt werden
    D v/i sich reinigen lassen
    E v/t
    1. reinigen, säubern, Fenster, Schuhe, Silber, Zähne etc putzen:
    clean house US fig umg gründlich aufräumen, eine Säuberungsaktion durchführen
    2. waschen
    3. frei machen von, leer fegen
    4. ein Schlachttier ausnehmen
    5. clean out
    6. clean up A
    * * *
    1. adjective
    1) sauber; frisch [Wäsche, Hemd]
    2) (unused, fresh) sauber; (free of defects) einwandfrei; sauber

    come clean(coll.) (confess) auspacken (ugs.); (tell the truth) mit der Wahrheit [he]rausrücken (ugs.)

    3) (regular, complete) glatt [Bruch]; glatt, sauber [Schnitt]

    make a clean break [with something] — (fig.) einen Schlussstrich [unter etwas (Akk.)] ziehen

    4) (coll.): (not obscene or indecent) sauber; stubenrein (scherzh.) [Witz]
    5) (sportsmanlike, fair) sauber
    2. adverb
    glatt; einfach [vergessen]

    the fox got clean away — der Fuchs ist uns/ihnen usw. glatt entwischt

    3. transitive verb
    sauber machen; putzen [Zimmer, Haus, Fenster, Schuh]; reinigen [Teppich, Möbel, Käfig, Kleidung, Wunde]; fegen, kehren [Kamin]; (with cloth) aufwischen [Fußboden]

    clean one's hands/teeth — sich (Dat.) die Hände waschen/Zähne putzen

    4. intransitive verb 5. noun
    Phrasal Verbs:
    * * *
    adj.
    rein adj.
    sauber adj. v.
    abputzen v.
    putzen (Gemüse) v.
    putzen v.
    reinemachen v.
    reinigen v.
    saubermachen v.
    säubern v.

    English-german dictionary > clean

  • 3 shine

    1. intransitive verb,
    1) [Lampe, Licht, Stern:] leuchten; [Sonne:] scheinen; (reflect light) glänzen; [Mond:] scheinen

    his face shone with happiness/excitement — (fig.) er strahlte vor Glück/sein Gesicht glühte vor Aufregung

    2) (fig.): (be brilliant) glänzen

    a shining example/light — ein leuchtendes Beispiel/eine Leuchte

    shine at sportim Sport glänzen

    2. transitive verb
    1) p.t. & p.p. shone leuchten lassen

    shine a light on something/in somebody's eyes — etwas anleuchten/jemandem in die Augen leuchten

    2) p.t. & p.p. shined (clean and polish) putzen; (make shiny) polieren
    3. noun, no pl.
    1) (brightness) Schein, der; Licht, das
    2) (polish) Glanz, der

    have a shine[Oberfläche:] glänzen

    take the shine off something(fig.): (spoil something) einen Schatten auf etwas (Akk.) werfen

    3)

    take a shine to somebody/something — (coll.) Gefallen an jemandem/etwas finden

    * * *
    1. past tense, past participle - shone; verb
    1) (to (cause to) give out light; to direct such light towards someone or something: The light shone from the window; The policeman shone his torch; He shone a torch on the body.) leuchten,scheinen
    2) (to be bright: She polished the silver till it shone.) glänzen
    3) ((past tense, past participle shined) to polish: He tries to make a living by shining shoes.) polieren
    4) ((often with at) to be very good (at something): He shines at games; You really shone in yesterday's match.) glänzen
    2. noun
    1) (brightness; the state of being well polished: He likes a good shine on his shoes; a ray of sunshine.) der Glanz,der Schein
    2) (an act of polishing: I'll just give my shoes a shine.) das Polieren
    - academic.ru/66648/shining">shining
    - shiny
    - shininess
    * * *
    [ʃaɪn]
    I. n no pl Glanz m
    [come] rain or \shine komme, was da wolle
    to take a \shine to sb jdn ins Herz schließen
    II. vi
    <shone or shined, shone or shined>
    1. (give off light) moon, sun scheinen; stars glänzen, leuchten; gold, metal glänzen; light leuchten, scheinen
    the floodlights shining on the Parthenon das Flutlicht, das den Parthenon anstrahlt
    the light shone in my eyes das Licht schien mir in die Augen
    their bodies were shining with sweat ihre Körper glänzten vor Schweiß
    he polished the brass till it shone er polierte das Messing, bis es glänzte
    2. ( fig: be gifted) glänzen, brillieren
    she \shines at science sie ist hervorragend in Naturwissenschaften
    her eyes shone with happiness ihre Augen strahlten vor Glück; (be obvious)
    her honesty and sincerity \shine out of her sie strahlt Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit aus
    III. vt
    <shone or shined, shone or shined>
    1. (point light)
    to \shine a beam of light at sth/sb etw/jdn anstrahlen
    to \shine a light down a well in einen Brunnen hinunterleuchten
    to \shine a torch [or AM flashlight] into sth in etw akk hineinleuchten
    to \shine a torch [or AM flashlight] on[to] sth/sb etw/jdn mit einer Taschenlampe anstrahlen
    to \shine sth etw polieren
    to \shine shoes Schuhe polieren
    * * *
    [ʃaɪn] vb: pret, ptp shone
    1. n
    Glanz m

    to give one's shoes a shineseine Schuhe polieren or blank putzen

    shine, sir? — Schuhe putzen, der Herr?

    to put a shine on sth — etw blank polieren; (fig) einer Sache (dat) (den richtigen) Glanz geben

    she's taken a real shine to Oxford/my brother (inf) — Oxford/mein Bruder hat es ihr wirklich angetan

    See:
    rain
    2. vt
    1) pret, ptp usu shined (= polish also shine up) blank putzen; shoes polieren
    2)

    (= direct a light) to shine a light on sth — etw beleuchten

    3. vi
    1) (lit) leuchten; (stars, eyes, face) leuchten, glänzen; (metal, nose, paint) glänzen; (moon, sun, lamp) scheinen; (glass) blitzblank sein

    to shine like a beacon (fig) — wie ein Licht in der Dunkelheit sein or leuchten; ( hum : face, nose ) wie ein Lampion leuchten

    2) (fig: excel) glänzen

    to shine at/in sth — bei/in etw (dat) glänzen

    he doesn't exactly shine at sports/his work — er ist keine or nicht gerade eine Leuchte im Sport/bei der Arbeit

    * * *
    shine [ʃaın]
    A v/i prät und pperf shone [ʃɒn; US ʃəʊn]
    1. scheinen (Sonne etc), leuchten, strahlen (auch Augen etc:
    with vor dat):
    a) hervorleuchten,
    b) fig hervorragen;
    shine up to sb US sl sich bei jemandem anbiedern
    2. glänzen (auch fig sich hervortun:
    as als;
    in, at in dat)
    B v/t
    1. shine one’s torch into mit seiner Taschenlampe leuchten in (akk)
    2. prät und pperf meist shined besonders Schuhe polieren
    C s
    1. (Sonnen- etc) Schein m: rain A 1
    2. Glanz m (auch fig):
    a) einer Sache den Glanz nehmen,
    b) etwas od jemanden in den Schatten stellen,
    c) jemanden klein und hässlich erscheinen lassen
    3. Glanz m (besonders auf Schuhen):
    have a shine? umg Schuhputzen gefällig?
    4. US umg Dummejungenstreich m
    5. take a shine to sb umg an jemandem Gefallen finden
    * * *
    1. intransitive verb,
    1) [Lampe, Licht, Stern:] leuchten; [Sonne:] scheinen; (reflect light) glänzen; [Mond:] scheinen

    his face shone with happiness/excitement — (fig.) er strahlte vor Glück/sein Gesicht glühte vor Aufregung

    2) (fig.): (be brilliant) glänzen

    a shining example/light — ein leuchtendes Beispiel/eine Leuchte

    2. transitive verb
    1) p.t. & p.p. shone leuchten lassen

    shine a light on something/in somebody's eyes — etwas anleuchten/jemandem in die Augen leuchten

    2) p.t. & p.p. shined (clean and polish) putzen; (make shiny) polieren
    3. noun, no pl.
    1) (brightness) Schein, der; Licht, das
    2) (polish) Glanz, der

    have a shine[Oberfläche:] glänzen

    take the shine off something(fig.): (spoil something) einen Schatten auf etwas (Akk.) werfen

    3)

    take a shine to somebody/something — (coll.) Gefallen an jemandem/etwas finden

    * * *
    n.
    Schein -e m. (US) v.
    putzen (Schuhe) v. v.
    (§ p.,p.p.: shone)
    or: shined•) = glänzen v.
    leuchten v.
    scheinen v.
    (§ p.,pp.: schien, geschienen)
    strahlen v.

    English-german dictionary > shine

  • 4 shining

    adjective (very bright and clear; producing or reflecting light; polished: a shining star; The windows were clean and shining.) glänzend
    * * *
    shin·ing
    [ˈʃaɪnɪŋ]
    1. (gleaming) glänzend
    2. (with happiness) strahlend
    \shining eyes strahlende Augen
    3. (outstanding) hervorragend
    \shining example leuchtendes [o glänzendes] Beispiel
    4.
    a knight in \shining armour ein edler Ritter
    * * *
    ['ʃaInɪŋ]
    adj (lit, fig)
    leuchtend; light strahlend; metal, paint, hair glänzend; car blitzend, blitzblank

    shining whiteleuchtend or strahlend weiß

    or armor (US)er ist mein Märchenprinz

    * * *
    shining [ˈʃaınıŋ] adj (adv shiningly)
    1. leuchtend (auch fig), strahlend, hell
    2. glänzend (auch fig):
    shining example leuchtendes Beispiel;
    a shining light eine Leuchte, ein großes Licht (Person)
    * * *
    adj.
    blank adj.
    scheinend adj.

    English-german dictionary > shining

  • 5 spick-and-span

    ["spɪkən'spn]
    adj
    house etc blitzsauber, tipptopp in Ordnung pred

    to look spick-and-span (person)wie aus dem Ei gepellt aussehen; (house) blitzsauber sein

    * * *
    spick-and-span [ˌspıkənˈspæn] adj blitzblank, -sauber umg

    English-german dictionary > spick-and-span

  • 6 clean

    [kli:n] adj
    1) ( not dirty) sauber;
    \clean air/ hands saubere Luft/Hände;
    \clean sheet frisches Laken;
    \clean shirt sauberes Hemd;
    spotlessly [or scrupulously] \clean peinlichst sauber;
    [as] \clean as a whistle [or ( Brit) as a new pin] blitzblank ( fam)
    2) ( free from bacteria) sauber, rein;
    \clean air saubere Luft;
    \clean water sauberes Wasser
    4) ( fair) methods, fight sauber, fair
    5) (sl: free from crime, offence) sauber (sl)
    to keep one's hands \clean sich dat die Hände nicht schmutzig machen;
    to have \clean hands [or a \clean slate] eine weiße Weste haben ( fam)
    \clean driving licence Führerschein m ohne Strafpunkte;
    to have a \clean record nicht vorbestraft sein
    6) (fam: no drugs)
    to be \clean clean sein; alcoholic trocken sein
    7) ( morally acceptable) sauber, anständig;
    it's all good, \clean fun das ist alles völlig harmlos!;
    \clean joke anständiger Witz;
    \clean living makellose Lebensweise
    8) ( smooth)
    \clean design klares Design;
    \clean lines klare Linien
    9) ( straight) sauber;
    \clean break med glatter Bruch;
    \clean hit sports sauberer Treffer
    10) (complete, entire) gründlich;
    to make a \clean break from sth unter etw dat einen Schlussstrich ziehen;
    to make a \clean job of sth saubere Arbeit leisten;
    to make a \clean start noch einmal [ganz] von vorne anfangen;
    to make a \clean sweep of sth etw total verändern;
    ( win everything) bei etw dat [alles] abräumen ( fam)
    to be \clean nicht mehr in die Windeln machen; animal stubenrein sein
    to give sb a \clean bill of health jdn für gesund erklären;
    to give sth a \clean bill of health ( fig) etw für gesundheitlich unbedenklich erklären
    13) rel rein
    14) wood astrein
    PHRASES:
    to make a \clean breast of sth etw gestehen, sich dat etw von der Seele reden;
    to show a \clean pair of heels ( fam) Fersengeld geben ( hum) ( fam)
    to keep one's nose \clean sauber bleiben ( hum) ( fam)
    to wipe the slate \clean reinen Tisch machen ( fam)
    to come \clean reinen Tisch machen adv
    1) inv ( completely) total, völlig;
    I \clean forgot your birthday ich habe deinen Geburtstag total vergessen;
    I \clean forgot that... ich habe schlichtweg vergessen, dass...;
    he's been doing this for years and getting \clean away with it er macht das seit Jahren und kommt glatt damit durch! ( fam)
    Sue got \clean away Sue ist spurlos verschwunden;
    the cat got \clean away die Katze ist uns/ihnen/etc. glatt entwischt;
    \clean bowled ( Brit) sports sauber geschlagen
    2) ( not dirty) sauber
    PHRASES:
    a new broom sweeps \clean neue Besen kehren gut ( prov) vt
    to \clean sth etw sauber machen; furniture etw reinigen;
    (dry-\clean) etw reinigen;
    to \clean the car das Auto waschen;
    to \clean a carpet einen Teppich reinigen;
    to \clean one's face/ hands sich dat das Gesicht/die Hände waschen;
    to \clean the floor den Boden wischen;
    to \clean house (Am) die Hausarbeit machen;
    to \clean the house putzen;
    to \clean one's nails sich dat die Nägel sauber machen;
    to \clean one's shoes/ the windows seine Schuhe/Fenster putzen;
    to \clean one's teeth sich dat die Zähne putzen;
    to \clean a wound eine Wunde reinigen;
    to \clean sth from [or off] sth;
    to \clean off sth from sth etw von etw dat abwischen
    2) food
    to \clean a chicken/ fish ein Huhn/einen Fisch ausnehmen;
    to \clean vegetables Gemüse putzen
    3) ( eat all)
    to \clean one's plate seinen Teller leer essen
    PHRASES:
    to \clean sb's clock (Am) (sl) jdn verdreschen ( fam) vi pans, pots sich reinigen lassen;
    to \clean easily sich leicht einigen lassen n
    to give sth a [good] \clean etw [gründlich] sauber machen; shoes, window, teeth, room etw [gründlich] putzen; hands, face etw [gründlich] waschen; furniture, carpet etw [gründlich] reinigen;
    to give the floor a good \clean den Boden gründlich wischen

    English-German students dictionary > clean

  • 7 PIN

    1. PIN [pɪn] n
    2. pin [pɪn] n
    1) ( sharp object) Nadel f;
    drawing \PIN Reißzwecke f;
    as bright [or clean] as a new \PIN blitzblank
    2) ( for clothing) [Ansteck]nadel f; (Am) ( brooch) Brosche f;
    hat \PIN Hutnadel f;
    tie \PIN Krawattennadel f
    3) mil ( on grenade) Sicherungsstift m
    4) usu pl ( hum) (dated) Bein nt;
    I'm still a bit shaky on my \PINs ich bin immer noch ziemlich wack[e]lig auf den Beinen
    PHRASES:
    to be on \PINs and needles (Am) auf glühenden Kohlen sitzen;
    to have \PINs and needles das Kribbeln haben ( fam)
    you could hear a \PIN drop man konnte eine Stecknadel fallen hören vt <- nn->
    to \PIN sth [up]on [or to] sth etw an etw dat befestigen;
    a large picture of the president was \PINned to the office wall ein großes Bild des Präsidenten war an die Bürowand geheftet;
    to \PIN back one's ears ( esp Brit) ( fig) ( fam) die Ohren spitzen;
    to \PIN all one's hopes on sth ( fig) seine ganze Hoffnung auf etw akk setzen
    she was \PINned under a fallen beam from the roof sie saß unter einem vom Dach gefallenen Balken fest;
    to \PIN sb against the door/ in a corner/ to the floor jdn gegen die Tür/in eine Ecke drücken/auf den Boden drücken
    to \PIN sth on sb jdm etw zuschieben, etw auf jdn schieben;
    the guilt was \PINned on him alone die Schuld wurde allein ihm zugeschoben
    4) (Am) (dated: in college fraternity)
    to \PIN a woman die feste Freundin mit dem Mitgliedsabzeichen seiner Verbindung beschenken

    English-German students dictionary > PIN

  • 8 pin

    1. PIN [pɪn] n
    2. pin [pɪn] n
    1) ( sharp object) Nadel f;
    drawing \pin Reißzwecke f;
    as bright [or clean] as a new \pin blitzblank
    2) ( for clothing) [Ansteck]nadel f; (Am) ( brooch) Brosche f;
    hat \pin Hutnadel f;
    tie \pin Krawattennadel f
    3) mil ( on grenade) Sicherungsstift m
    4) usu pl ( hum) (dated) Bein nt;
    I'm still a bit shaky on my \pins ich bin immer noch ziemlich wack[e]lig auf den Beinen
    PHRASES:
    to be on \pins and needles (Am) auf glühenden Kohlen sitzen;
    to have \pins and needles das Kribbeln haben ( fam)
    you could hear a \pin drop man konnte eine Stecknadel fallen hören vt <- nn->
    to \pin sth [up]on [or to] sth etw an etw dat befestigen;
    a large picture of the president was \pinned to the office wall ein großes Bild des Präsidenten war an die Bürowand geheftet;
    to \pin back one's ears ( esp Brit) ( fig) ( fam) die Ohren spitzen;
    to \pin all one's hopes on sth ( fig) seine ganze Hoffnung auf etw akk setzen
    she was \pinned under a fallen beam from the roof sie saß unter einem vom Dach gefallenen Balken fest;
    to \pin sb against the door/ in a corner/ to the floor jdn gegen die Tür/in eine Ecke drücken/auf den Boden drücken
    to \pin sth on sb jdm etw zuschieben, etw auf jdn schieben;
    the guilt was \pinned on him alone die Schuld wurde allein ihm zugeschoben
    4) (Am) (dated: in college fraternity)
    to \pin a woman die feste Freundin mit dem Mitgliedsabzeichen seiner Verbindung beschenken

    English-German students dictionary > pin

См. также в других словарях:

  • blitzblank — blitzblank:⇨sauber(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • blitzblank — proper; rein; sauber; picobello (umgangssprachlich); blitzeblank; blitzesauber; blitzsauber * * * blịtz|blạnk 〈Adj.〉 blendend blank * * * blịtz|blạnk <Adj.> [zu ↑ bl …   Universal-Lexikon

  • blitzblank — blitz blankadj sehrblank.Blitzen=glänzen.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • blitzblank — bletzeblank …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • blitzblank — blịtz|blạnk, umgangssprachlich auch blịt|ze|blạnk …   Die deutsche Rechtschreibung

  • blitzeblank — proper; rein; blitzblank; sauber; picobello (umgangssprachlich); blitzesauber; blitzsauber * * * blịt|ze|blạnk <Adj.> (ugs. emotional verstärkend): ↑ blitzblank …   Universal-Lexikon

  • Emsi Software — Emsisoft Rechtsform Kapitalgesellschaft Gründung 2003 Sitz Thalgau, Österreich Leitung Christian Mairoll, CEO Mitarbeiter …   Deutsch Wikipedia

  • blitz- — Blitz [blɪts̮] <Präfixoid> (emotional verstärkend): 1. adjektivisch; auch das Basiswort wird betont sehr, überaus: blitzblank; blitzblau; blitzdumm; blitzgescheit; blitzrasch; blitzsauber; blitzschnell. 2. <substantivisch> …   Universal-Lexikon

  • Blitz- — Blitz [blɪts̮] <Präfixoid> (emotional verstärkend): 1. adjektivisch; auch das Basiswort wird betont sehr, überaus: blitzblank; blitzblau; blitzdumm; blitzgescheit; blitzrasch; blitzsauber; blitzschnell. 2. <substantivisch> …   Universal-Lexikon

  • sauber — 1. a) blank, fleckenlos, frisch, gereinigt, hygienisch [einwandfrei], keimfrei, ohne Schmutz/Verunreinigungen, rein[lich], rückstandsfrei, steril; (ugs.): pieksauber; (ugs. emotional verstärkend): blitzblank, blitzsauber; (ugs. scherzh.): wie… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Eingabe der Zweihundert — Die Eingabe der Zweihundert wurde am 15. November 1940 an den Schweizer Bundesrat gerichtet. Darin forderten 173 Personen aus rechtsbürgerlichen Kreisen aus Rücksicht auf Erwartungen des nationalsozialistischen Deutschland die Ausschaltung der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»