Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

bewohnt

  • 1 bewohnt

    II. adj zamieszkały
    diese einsame Gegend ist kaum \bewohnt ta zaciszna okolica jest prawie niezamieszkała
    ist das Haus überhaupt \bewohnt? czy ten dom jest w ogóle zamieszkały?

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > bewohnt

  • 2 bewohnt

    жилой, обитаемый

    Русско-немецкий карманный словарь > bewohnt

  • 3 жилой

    Wohn-; bewohnt
    * * *
    жило́й Wohn-; bewohnt
    * * *
    жил|о́й
    <-а́я, -о́е>
    1. (предназна́ченный для жилья́) bewohnt, Wohn-
    жило́й дом Wohnhaus nt
    жило́й райо́н Wohngebiet nt
    2. (обита́емый) bewohnbar
    * * *
    adj
    1) gener. bewohnbar, bewohnt
    2) eng. wohnbar
    3) law. Wohn-

    Универсальный русско-немецкий словарь > жилой

  • 4 habito

    habito, āvī, ātum, āre (Frequ. v. habeo), I) tr.: A) oft etwas haben, zu haben pflegen, epicrocum, comas, Varro b. Non. 318, 25 u. 27. – B) bewohnen, urbes, Verg.: Gelonon, urbem ligneam, Mela: oppidum Uscudamam, Eutr.: casas, Verg. – im Passiv = bewohnt werden, zum Wohnsitze dienen, vix pars dimidia (urbis) habitabatur, Liv.: colitur ea pars (urbis) et habitatur frequentissime, Cic.: arx procul iis, quae habitabantur, Liv.: Scythiae confinis est regio habitaturque pluribus ac frequentibus vicis, Curt.: nobis habitabitur orbis ultimus, Ov.: Alpes quidem habitari, coli, Liv.: raris habitata mapalia tectis, Verg.: agellus habitatus quinque focis, Hor.: campi olim uberes magnisque urbibus habitati, Tac.: vestigia habitati quondam soli, Plin.: quae sit tellus habitanda (sibi) requirit, Ov. – II) intr.: A) irgendwo sich befinden ( wie habeo), dah. wohnen, hodieque ibi, Liv.: alibi, Liv.: unā (zusammen), Fronto: peregre, Liv.: interius (mehr im Innern des Landes), Mela: pagatim, Liv.: laxius, contractius, Sen.: bene (bequem), Nep.: anguste, Val. Max.: iunctis liminibus, Ps. Quint. decl.: ad od. (gew.) apud alqm, bei jmd., in jmds. Hause, Cic.: cum alqo, mit jmd. zusammen, Cic.: habito triginta milibus (aeris), die Miete kostet mich 30000 Asse, Cic.: nunc si quis tanti (für diesen Preis) habitat, Vell.: populus habitat duabus urbibus, Liv.: h. locis pestilentibus, Varro: Athenis, Nep.: Romae, Capuae, Liv.: iuxta forum, intra Palatium, Suet.: secundum montem, Plin.: sub tegulis, Suet.: sub his tectis habitavere securi, Sen.: h. ad litora, Verg.: circum Aternum, Varro LL.: in casis et tuguriis, Varro: in Co insula, Quint.: primo in Subura modicis aedibus, post autem pontificatum maximum in Sacra via domo publicā, Suet.: in via (an der Landstraße, Ggstz, devium esse), Cic.: in montibus vicatim, Liv.: gratis in alieno, Cic. – Passiv unpers., habitari, ait Xenocrates, in luna (es gebe Bewohner auf dem Monde), Cic.: ibi habitabatur frequenter, die Gegend war sehr stark bewohnt, Liv.: quibus (vicis) frequenter habitabatur, die stark bewohnt waren, Liv. – absol., posse nos habitare sine marmorario ac fabro, Sen.: Argos habitatum (um da zu wohnen) abire, Nep. – Partiz. subst., habitantes, die Bewohner, Einwohner, Ov. met. 14, 90 (wo Genet. Plur. habitantum): oppidum valetudine habitantium infame, Mela 1, 16, 1 (1. § 83): habitantes Lilybaei (zu L.), Liv. 29, 26, 7: ad occasum habitantes (Ggstz. orientis incolae), Plin. 2, 180. – bilbl., ingenium Galbae male habitat, wohnt in einer schlechten Hülle, Macr.: metus habitat in vita beata, Cic.: animus cum curis habitans, Cic. – B) übtr.: a) wo heimisch sein = immer wo sein od. bleiben, in foro, Cic.: in culina, immer in der K. stecken, Petron.: in oculis, immer vor Augen sein, Cic.: quorum in vultu habitant oculi mei, Cic.: tecum habita, wir »kehre bei dir ein« = untersuche dich selbst, Pers.: peregrinatus est eius animus in nequitia, non habitavit, Val. Max. 6, 9. ext. 1. – b) bei einer Sache bleiben = sie fast einzig betreiben, sich fast immer damit beschäftigen, sie zu seinem Hauptstudium machen, in hac una ratione tractanda, Cic.: in eo genere rerum, Cic. – c) bei einer Sache im Reden sich aufhalten, ibi commorer, ibi habitem, ibi haeream, hier verweile ich, darauf baue ich, daran halte ich fest, Cic.: quonam modo ille in bonis haerebit et habitabit suis? seinen eigenen Grund u. Boden behaupten u. benutzen, Cic.

    lateinisch-deutsches > habito

  • 5 poblado

    1. po'blađo adj
    ( habitado) bevölkert, bewohnt, besiedelt
    2. po'blađo m
    ( población) Ansiedlung f, Siedlung f, Ortschaft f
    ( femenino poblada) adjetivo
    1. [habitado] bewohnt
    2. [lleno] dicht
    ————————
    sustantivo masculino
    poblado1
    poblado1 [po'βlaðo]
    ————————
    poblado2
    poblado2 , -a [po'βlaðo, -a]
    num1num (habitado) bewohnt
    num2num (cejas) dicht

    Diccionario Español-Alemán > poblado

  • 6 habito

    habito, āvī, ātum, āre (Frequ. v. habeo), I) tr.: A) oft etwas haben, zu haben pflegen, epicrocum, comas, Varro b. Non. 318, 25 u. 27. – B) bewohnen, urbes, Verg.: Gelonon, urbem ligneam, Mela: oppidum Uscudamam, Eutr.: casas, Verg. – im Passiv = bewohnt werden, zum Wohnsitze dienen, vix pars dimidia (urbis) habitabatur, Liv.: colitur ea pars (urbis) et habitatur frequentissime, Cic.: arx procul iis, quae habitabantur, Liv.: Scythiae confinis est regio habitaturque pluribus ac frequentibus vicis, Curt.: nobis habitabitur orbis ultimus, Ov.: Alpes quidem habitari, coli, Liv.: raris habitata mapalia tectis, Verg.: agellus habitatus quinque focis, Hor.: campi olim uberes magnisque urbibus habitati, Tac.: vestigia habitati quondam soli, Plin.: quae sit tellus habitanda (sibi) requirit, Ov. – II) intr.: A) irgendwo sich befinden ( wie habeo), dah. wohnen, hodieque ibi, Liv.: alibi, Liv.: unā (zusammen), Fronto: peregre, Liv.: interius (mehr im Innern des Landes), Mela: pagatim, Liv.: laxius, contractius, Sen.: bene (bequem), Nep.: anguste, Val. Max.: iunctis liminibus, Ps. Quint. decl.: ad od. (gew.) apud alqm, bei jmd., in jmds. Hause, Cic.: cum alqo, mit jmd. zusammen, Cic.: habito triginta milibus (aeris), die Miete kostet mich 30000 Asse, Cic.: nunc si quis tanti (für diesen Preis) habitat, Vell.: populus habitat duabus urbibus, Liv.: h. locis
    ————
    pestilentibus, Varro: Athenis, Nep.: Romae, Capuae, Liv.: iuxta forum, intra Palatium, Suet.: secundum montem, Plin.: sub tegulis, Suet.: sub his tectis habitavere securi, Sen.: h. ad litora, Verg.: circum Aternum, Varro LL.: in casis et tuguriis, Varro: in Co insula, Quint.: primo in Subura modicis aedibus, post autem pontificatum maximum in Sacra via domo publicā, Suet.: in via (an der Landstraße, Ggstz, devium esse), Cic.: in montibus vicatim, Liv.: gratis in alieno, Cic. – Passiv unpers., habitari, ait Xenocrates, in luna (es gebe Bewohner auf dem Monde), Cic.: ibi habitabatur frequenter, die Gegend war sehr stark bewohnt, Liv.: quibus (vicis) frequenter habitabatur, die stark bewohnt waren, Liv. – absol., posse nos habitare sine marmorario ac fabro, Sen.: Argos habitatum (um da zu wohnen) abire, Nep. – Partiz. subst., habitantes, die Bewohner, Einwohner, Ov. met. 14, 90 (wo Genet. Plur. habitantum): oppidum valetudine habitantium infame, Mela 1, 16, 1 (1. § 83): habitantes Lilybaei (zu L.), Liv. 29, 26, 7: ad occasum habitantes (Ggstz. orientis incolae), Plin. 2, 180. – bilbl., ingenium Galbae male habitat, wohnt in einer schlechten Hülle, Macr.: metus habitat in vita beata, Cic.: animus cum curis habitans, Cic. – B) übtr.: a) wo heimisch sein = immer wo sein od. bleiben, in foro, Cic.: in culina, immer in der K. stecken, Petron.: in oculis, immer vor Augen sein, Cic.: quo-
    ————
    rum in vultu habitant oculi mei, Cic.: tecum habita, wir »kehre bei dir ein« = untersuche dich selbst, Pers.: peregrinatus est eius animus in nequitia, non habitavit, Val. Max. 6, 9. ext. 1. – b) bei einer Sache bleiben = sie fast einzig betreiben, sich fast immer damit beschäftigen, sie zu seinem Hauptstudium machen, in hac una ratione tractanda, Cic.: in eo genere rerum, Cic. – c) bei einer Sache im Reden sich aufhalten, ibi commorer, ibi habitem, ibi haeream, hier verweile ich, darauf baue ich, daran halte ich fest, Cic.: quonam modo ille in bonis haerebit et habitabit suis? seinen eigenen Grund u. Boden behaupten u. benutzen, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > habito

  • 7 infrequens

    īnfrequēns, entis, Abl. entī, nicht häufig in Raum u. Zeit (Ggstz. frequens), I) im Raume, A) aktiv, v. einer Menschenmenge = nicht zahlreich, nicht in Masse, in geringer Anzahl (-versammelt, -sich einfindend), hostes, Liv.: agmen, Liv.: copiae infrequentiores, Caes.: senatus infr., nicht zahlreich u. dah. nicht beschlußfähig, Cic.: sum et Romae et in praediis infrequens, es fehlt mir daran (an Sklaven, Dienern), Cic. – B) passiv, von Örtl. usw. = nicht zahlreich besucht, -bewohnt, -besetzt, einsam, nicht volkreich, pars urbis infrequens aedificiis erat, Liv.: alvi paucitate plebis infrequentes, Colum.: signa infr. (armatis), schwache Heerhaufen, Liv.: causa, schwach besuchte (weil unbedeutende) gerichtliche Verhandlung, Cic. – subst., infrequentissima urbis (sc. loca), Gegenden der Stadt, die am wenigsten bewohnt sind (Ggstz. frequentia aedificiis loca), Liv. 31, 23, 4. – II) in der Zeit, A) aktiv, v. Pers. = an einem Orte nicht oft od. selten anwesend, wo nicht häufig, in etw. nicht fleißig, 1) eig.: cultor deorum, nicht fleißiger, seltener, Hor.: lector Plauti, Gell.: miles, ein nicht bei der Truppe befindlicher, Cinc. bei Gell. 16, 4, 5 (vgl. Paul. ex Fest. 112, 7): u. so infrequens rei militaris, Cornif. rhet.: u. übtr. infr. militia (Dienst bei der Buhlerin), Plaut. – 2) übtr., in etwas unwissend, unerfahren, vocum Latinarum, Gell. 13, 24, 4. – B) passiv = nicht sehr gewöhnlich, -gebräuchlich, selten, vocabulum, usus, Gell.

    lateinisch-deutsches > infrequens

  • 8 infrequens

    īnfrequēns, entis, Abl. entī, nicht häufig in Raum u. Zeit (Ggstz. frequens), I) im Raume, A) aktiv, v. einer Menschenmenge = nicht zahlreich, nicht in Masse, in geringer Anzahl (-versammelt, -sich einfindend), hostes, Liv.: agmen, Liv.: copiae infrequentiores, Caes.: senatus infr., nicht zahlreich u. dah. nicht beschlußfähig, Cic.: sum et Romae et in praediis infrequens, es fehlt mir daran (an Sklaven, Dienern), Cic. – B) passiv, von Örtl. usw. = nicht zahlreich besucht, -bewohnt, -besetzt, einsam, nicht volkreich, pars urbis infrequens aedificiis erat, Liv.: alvi paucitate plebis infrequentes, Colum.: signa infr. (armatis), schwache Heerhaufen, Liv.: causa, schwach besuchte (weil unbedeutende) gerichtliche Verhandlung, Cic. – subst., infrequentissima urbis (sc. loca), Gegenden der Stadt, die am wenigsten bewohnt sind (Ggstz. frequentia aedificiis loca), Liv. 31, 23, 4. – II) in der Zeit, A) aktiv, v. Pers. = an einem Orte nicht oft od. selten anwesend, wo nicht häufig, in etw. nicht fleißig, 1) eig.: cultor deorum, nicht fleißiger, seltener, Hor.: lector Plauti, Gell.: miles, ein nicht bei der Truppe befindlicher, Cinc. bei Gell. 16, 4, 5 (vgl. Paul. ex Fest. 112, 7): u. so infrequens rei militaris, Cornif. rhet.: u. übtr. infr. militia (Dienst bei der Buhlerin), Plaut. – 2) übtr., in etwas unwissend, unerfahren, vocum Latinarum, Gell. 13, 24, 4. – B)
    ————
    passiv = nicht sehr gewöhnlich, -gebräuchlich, selten, vocabulum, usus, Gell.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > infrequens

  • 9 Capraria

    Caprāria, ae, f. (capra), I) Insel nahe der Südspitze der Balearis maior, den Schiffen gefährlich, j. Caborra, Plin. 3, 78. Mart. Cap. 6. § 643. – II) eine der fortunatae insulae, Mart. Cap. 6. § 702. – III) kleine Insel im Tyrrhenischen Meere zwischen Populonia und der Nordspitze von Korsika, von wilden Ziegen bewohnt (dah. der Name, bei den Griechen Αἴγιλον), j. Capraja, Plin. 3, 81. Mela 2, 7, 19 (2. § 122). Rut. Nam. 1, 439. Mart. Cap. 6. § 644: Form Caprasia, Varr. r. r. 2, 3, 3. – Dav. Caprāriēnsis, e, kaprariensisch, plumbum, Plin. 34, 164.

    lateinisch-deutsches > Capraria

  • 10 frequens

    frequēns, entis (verwandt mit farcio), häufig in Raum und Zeit, I) im Raume, A) aktiv, von einer Menschenmenge, Versammlung usw. = zahlreich, in Menge oder in Masse anwesend od. versammelt, -sich einfindend, viel beisammen (Ggstz. infrequens, pauci, singuli), legatio, Liv.: frequentissimus legationum conventus, Nep.: frequentes fuimus, Cic.: senatus frequens (»zahlreich« u. dah. »beschlußfähig«) convenit, Cic.: gentes numero (an Z.) frequentes, capite arma frequentes, Liv. – übtr., sententia, die viele Stimmen für sich hat, Plin. ep. 2, 11, 6. B) passiv, v. Örtlichkeiten usw. = zahlreich besucht, gedrängt voll, volkreich, dicht bewohnt, dicht bebaut (Ggstz. infrequens, desertus), α) absol.: theatrum, Cic.: convivium, Suet.: municipium, Cic.: emporium, castellum, Liv.: provinciae, Vell. – β) m. Abl. (s. Mützell Curt. 3, 1 [2], 11), loca frequentia aedificiis, Liv.: frequens custodiis locus, ein stark mit Wachen besetzter, Liv.: frequens cultoribus populus, stark angebauter Gau, Liv.: frequens acies armatis, eine dichtgedrängte Schlachtlinie, Liv.: vivarium frequens piscibus, Col.: utra pars vicis frequentior esset, Liv.: frequentissimum rotis iter, stark befahrener, Ps. Quint. decl. – γ) mit Genet.: quod (mons) talis silvae frequens fecundusque erat, Tac. ann. 4, 65. – II) in der Zeit, A) aktiv, v. Pers., an einem Orte oft oder fastimmer anwesend (gegenwärtig), -sich einfindend, -sich einstellend, -anzutreffen, häufig, fleißig, Platonis auditor, Cic.: erat Romae frequens, Cic.: cum alqo frequentem esse, mit jmd. oft zusammen sein, -häufig umgehen, Cic.: fr. in castris miles, ein im Lager immer zu findender, Cic. (sarkastisch von der fleißigen Anwesenheit am Spieltisch): und so eum frequentem ad signa sine commeatu fuisse, sei fast immer u. ohne Urlaub bei den F. zugegen gewesen, Liv.: fr. secretis, fleißiger Teilnehmer usw., Tac.: fr. contionibus, in Volksversammlungen auftretend, Tac.: conviva fr., ein gewöhnlicher, fast täglicher Gast, Mart. – m. Infin., hic hominum casus lenire et demere fatis iura frequens, der so oft bei der Hand ist, das Leid der Menschen zu stillen usw., Stat. Theb. 7, 705 sq. – B) passiv, häufig stattfindend, -angewendet, -gebraucht, -angetroffen, häufig, ganz gewöhnlich, pocula, reichliche, Cic.: lactucas frequentiores in cibo (zu oft genossen) officere claritati oculorum, Plin.: frequentes honores delati sunt, Nep.: latrocinia frequentiora, Pollio in Cic. ep.: frequentior familiaritas, Cic.: frequentissimum initium esse calamitatis securitatem, Vell.: quae in controversiis quoque sunt frequentia, Quint.: id cum est apud oratores frequentissimum, Quint.: m. Dat., illud et poëtis et oratoribus frequens, Quint.: et illud frequens est, ut m. Konj., Quint. 3, 6, 8; Vgl. 4, 1, 75: frequens est, es kommt häufig vor, ist ganz gewöhnlich, daß ufw., mit folg. Acc. u. Infin., Plin. 8, 183. Paul. dig. 44, 2, 6. – / Abl. Sing. gew. frequenti; Abl. frequente, Suet. Cal. 44, 2 u. Nero 20, 2 (vgl. infrequente, Plaut. truc. 230).

    lateinisch-deutsches > frequens

  • 11 habitabilis

    habitābilis, e (habito), I) bewohnbar, wohnlich, regiones habitabiles (Ggstz. omni cultu propter vim frigoris aut caloris vacantes), Cic.: cinguli (terrae), Cic.: casae, Plin.: orae, Hor.: tellus hab. olim, Ov.: quamvis angustum pedem (areae) dispositio fecit habitabilem, Sen.: ut negaret ullas in Oceano aut trans Oceanum esse terras habitabiles, Sen. – II) bewohnt, Sil. 1, 541.

    lateinisch-deutsches > habitabilis

  • 12 habitator

    habitātor, ōris, m. (habito), der Bewohner, a) der Bewohner eines Hauses u. dgl., der Hausbewohner, bes. der Mieter, tumultu habitatorum territus, Liv. 21, 62, 3: inesse aliquem non solum habitatorem in hac caelesti ac divina domo, sed etiam rectorem et moderatorem, Cic. de nat. deor. 2, 90: multae fabricae ipsae devoratae sunt cum habitatoribus, Treb. Poll. Gallien. 5, 3: sensit Alexander, testa cum vidit in illa magnum habitatorem (Diogenem), Iuven. 14, 311 sq.: grando incussa tectis sine ullo habitatoris incommodo crepitat ac solvitur, Sen. ep. 45, 9: nec iam clarissimorum virorum receptacula habitatore servo teruntur, die Landgüter ber. M. werden nicht mehr von Sklaven (als Besitzer) bewohnt, Plin. pan. 50, 3: tuam (domum) in Carinis mundi habitatores Lamiae (nette Mieter aus der lamischen Familie) conduxerunt, Cic. ad Q. fr. 2, 3, 7. – b) der Bewohner eines Landes u. dgl., der Einwohner, civitas habitatoribus vacua, Amm. 24, 2, 3: Balearium insularum habitatores, Veget. mil. 1, 16: feri sunt illic habitatores pagorum omnium atque pugnaces, Amm. 23, 6, 44: ortis maioribus iurgiis inter habitatores (oppidi) et vetitos, Amm. 31, 5, 5: in hac Taurica insula Leuce sine habitatoribus ullis Achilli est dedicata, Amm. 22, 8, 35: sunt e terra homines non ut incolae (Insassen) et habitatores, sed quasi etc., Cic. de nat. deor. 2, 140: physici habitatores eius (lunae) lunares populos nuncupaverunt, Macr. somn. Scip. 1, 11, 7.

    lateinisch-deutsches > habitator

  • 13 inhabito

    in-habito, āvī, ātum, āre, I) tr. einen Ort bewohnen, nobile solum, Petron.: eum secessum, Ov.: Galliam, Aur. Vict.: Dolopeidem urbem, Hyg.: nec ante dimidiam ferme longitudinem eius orae, quae spectat aestivom orientem, inhabitatur illa regio, Plin.: istoc corpus inhabitatum diu pone, Sen. ep. 102, 27: übtr., variae indumentorum formae, quarum pars gentilitus inhabitantur, gleichs. bewohnt (= getragen) wird, Tert. de pall. 3: terram miseriae sempiternus horror inhabitat, Vulg. Iob 10, 22. – II) intr. wo wohnen, in corio asini, Apul.: in ea insula, Dict.: in eius (arboris) ipsa cariosa stipite, Apul.: nix cum cadit, aves caeli ubi inhabitent non habent, Ambros. in Luc. 7. § 16. – Partiz. subst., inhabitantēs, ium, m., die Einwohner, Plin. ep. 7, 27, 6. – übtr., ut inhabitet in me virtus Christi, Vulg. 2. Cor. 12, 9.

    lateinisch-deutsches > inhabito

  • 14 luna [1]

    1. lūna, ae, f. (aus *lucna zu lūceo), I) appell., der Mond, A) eig.: lunae annus, das Mondjahr, Macr.: lunae cursus (Sing. u. Plur.), Curt. u. Liv.: ortus aut obitus lunae, Cic.: certi solis lunaeque et ortus et occasus, Liv.: duo lunae exortus, Plin.: lunae defectus, Cic., defectio, Quint., Mondfinsternis: habitatores lunae, Macr.: imago lunae, Plin. – luna plena, Caes.: nova, Varro u.a.: luna intermestris dimidiataque, Cato: crescens lumen lunae deminutioque, Vitr.: lunae luminum varietas tum crescentis tum senescentis, Cic.: lunā crescente, Ggstz. decrescente, Colum., od. senescente, Varro u. Cic., minuente, Pallad.: lunā silenti, Cato u.a.: luna silens, Plin.: luna deficiens, Mondfinsternis, Plin.: so auch luna laborans, Iuven., u. lunae labores, Verg.: ad minorem lunam, zur Zeit des abnehmenden Mondes, Hor.: novissimā primāve lunā, beim Neumonde oder am ersten Tage nach dem Neumonde, Plin.: so auch quarta luna, der vierte Tag nach dem Neumonde, Cic.: luna rursus exoritur, Plin.: luna impletur, Plin.: luna crescit, Cic., Ggstz., decrescit, Colum., senescit, Cic., minuit, Plin.: pernox forte luna erat, Liv.: serenā nocte subito candens et plena luna deficit, verfinstert sich, Cic.: so luna interpositu interiectuque terrae repente deficit, Cic.: sol lunae oppositu solet deficere, Cic.: lunae species ac forma mutatur tum crescendo tum defectibus in initium recurrendo, Cic.: luna subiecta atque opposita soli radios eius et lumen obscurat, Cic.: cum tota se luna sub solis orbem subiecisset, Cic.: ne luna occĭdat, Trag. inc. fr.: habitari ait Xenophanes in luna, der M. sei bewohnt, Cic. – Plur., duas lunas visas, Liv.: u. wie »Monde« für die Monate, lunae novae, Hor., celeres, Hor. – B) meton.: 1) der Monat, centesima, Plin. 18, 217. – 2) die Nacht, roscida, Verg. georg. 3, 337: immeritae omina lunae, Prop. 4, 4, 23. – 3) der halbe Mond, als Figur, in Gestalt eines C, a) von den halbmondförmigen Schildchen von Elfenbein, die die patrizischen Senatoren auf ihren Schuhen trugen, Iuven.: patricia, Stat. – b) v. den halbmondförmigen Knorpeln, aus denen die Gurgel besteht, Sidon. carm. 7, 192. – II) personif., Lūna = die Mondgöttin, Tochter der Latona u. Schwester des Sonnengottes (Sol), beide später mit Diana u. Apollo identifiziert, Ov. fast. 4, 374. Auson. epist. 5, 3. p. 162 Schenkl: cum Luna laboret, wenn L. in Not ist, d.i. wenn eine Sonnenfinsternis eintritt, Cic. Tusc. 1, 92. – ihr Tempel, von Servius Tullius geweiht, stand nach Liv. 40, 2, 2 auf dem Aventinus und verbrannte unter Nero, Tac. ann. 15, 41. – / Archaist. Genet. lunai, Lucr. 5, 69: vulg. Genet. lunis, de Rossi inscr. Christ. Vol. I. no. 1340.

    lateinisch-deutsches > luna [1]

  • 15 Petelia

    Petēlia (Petīlia), ae, f. eine Stadt im Bruttischen, aber von Lukanern bewohnt, j. Strongoli, Verg. Aen. 3, 402. Liv. 23, 30. § 1 u. 5. Sil. 12, 431. – Dav. Petēlīnus, a, um, petelinisch, lucus, nahe bei Rom, Liv. – Plur. subst., Petēlīnī, ōrum, m. (Πετηλινοι), die Einwohner von Petelia, die Peteliner, Val. Max.

    lateinisch-deutsches > Petelia

  • 16 Sardi [2]

    2. Sardī, ōrum, m. ( nach Σαρδώ = Sardinien), die Einw. der Insel Sardinien, die Sarder, Nov. com. 46. Cic. Balb. 41. Quint. 11, 1, 89. Act. triumph. Capitol. a. u. c. 446 im Corp. inscr. Lat. 12. p. 47 (wo archaist. Abl. Sardeis): berüchtigt wegen ihrer Treulosigkeit, Cic. Scaur. 42. – Sprichw. (wegen der Wohlfeilheit der sardinischen Sklaven nach dem sardinischen Kriege), Sardi venales, v. verächtlichen und wertlosen Menschen, Varro sat. Men. 449 lemm. Cic. ep. 7, 24, 2. Aur. Vict. de vir. ill. 57, 2; vgl. Fest. 322 (a), 27 sqq. – Dav.: A) Sardus, a, um, sardisch, sardinisch, aus Sardinien, Tigellius, Hor.: mel, Hor.: creta, sardinische Walkererde, Plin. – B) Sardonius, a, um (Σαρδόνιος), sardonisch, sardinisch, herba (s. Sardōus), Verg. u. Solin. – C) Sardōus, a, um (Σαρδωος), sardoisch, sardinisch, regna, Ov.: insula, Sardinien, Claud.: Sardoa (u. Sardonia) herba, eine giftige Art »Hahnenfuß« (nach Sprengel Ranunculus hirsutus, Ait.), Nemes. u.a. (s. die Auslgg. zu Verg. ecl. 7, 41). – D) Sardinia, ae, f., die Insel Sardinien, ergiebig an Salz u. grober Wolle, von keinem giftigen Tiere bewohnt, Varro, Cic. u.a. – u. dav. Sardiniēnsis, e, sardiniensisch, terra, Lucil. fr.: triumphus, über die Unterwerfung Sardiniens, Nep.: quaestura, Spart.

    lateinisch-deutsches > Sardi [2]

  • 17 tero

    tero, trīvī, trītum, ere (Stamm ter, tri, griech. τείρω), reiben, I) im allg.: A) eig.: 1) übh.: oculos, sich die Augen reiben, um Tränen herauszubringen, Ter.: dentes in stipite, Ov. (vgl. eos [dentes] inter se terendo stridorem edere, Plin.): lignum ligno, Plin.: sinapi ex aceto, Scrib.: calcem, jmds. Ferse streifen = ihn im Laufe einholen, Verg.: calamo labellum, die Lippe an der Flöte reiben = Flöte blasen, Verg.: bis frugibus area trita est, es ist zweimal Ernte gewesen, Ov. – 2) insbes.: a) reinigend, putzend reiben, glätten, blank machen, crura pumice, Ov.: oculos, Plaut. – b) mit dem Dreiheisen reiben = abdrehen, drechseln, aliud (vitrum) torno teritur, Plin.: radios rotis, Verg. – c) das Getreide tretend dreschen, austreten,frumentum, Varro: messes, Tibull.: milia frumenti, Hor. – d) eine Örtl. oft betreten, -besuchen, ianuam, Catull.: viam, Ov.: iter, Verg.: semitas humanis vestigiis tritas, Plin.: fenestra trita nocturnis dolis, Prop.: interiorem metam curru, nach der inneren Spitzsäule zufahren, bildl., nicht auschweifen, sich in Schranken halten, Ov.: nec iam clarissimorum virorum receptacula (Landhaüser) habitatore servo teruntur, werden nicht mehr von Sklaven als Insassen bewohnt, Plin. pan. 50, 3. – e) im obszönen Sinne = futuere, Plaut. capt. 888. Prop. 3, 11, 30. Petron. 87, 8. – B) übtr., in den Händen reiben = oft gebrau chen, -lesen, 1) eig.: catillus Euandri manibus tritus, Hor.: liber ubique teritur, Mart.: quod legeret tereretque viritim publicus usus, Hor. – 2) in der Rede oft gebrauchen, bekannt-, geläufig machen, verbum, Cic.: nomina consuetudo diuturna terit, Cic.: tritum vulgi sermone proverbium, Hieron. epist. 57, 12 u. 117, 1. – II) prägn.: A) reiben = reibend zermalmen, zerreiben, 1) eig.: piper, Petron.: alqd in mortario, Plin.: bacam, Verg.: teri in ventre (von der Speise), Cels.: papaver tritum, Ov.: vita trita, rotis, Ov. – 2) bildl., gleichs. mit Füßen treten, verletzen, maiestatem deorum, Claud. in Ruf. 1, 228. – B) reibend vermindern, abreiben, abnutzen, abtragen, 1) eig.: silices, Ov.: trita colla bovis, Ov.: collum tritum habet (v. Cicero), Sen. suas. 6, 12: ferrum, abstumpfen, Ov.: in purpura, quae teritur (sich abträgt), absumitur (sich abnutzt), Liv.: trita vestis, trita subucula (Ggstz. pexa tunica), Hor.: Partiz. subst., trīta, ōrum, n., abgetragene Kleider, Mart. 2, 58. – 2) übtr.: a) mürbe machen, aufreiben, se in opere longinquo, Liv.: plebem in armis, Liv.: in foro verisque litibus teil, Plin. ep. Vgl. Korte Plin. ep. 7, 5, 2. – b) eine Zeit zubringen, interea tempus, Cic.: diem sermone, Plaut.: otium conviviis comissationibusque inter se, Liv.: ibi triennium frustra, Sall. fr.: aetatem in his discendis rebus, Cic.: aevum ferro, Verg.: segne otium, Tac.: dies noctesque in continuis precibus, Arnob. – / Perf. terui (neben trivi), Apul. bei Charis. 248, 4. – Synk. Perf. tristi, Catull. 66, 30.

    lateinisch-deutsches > tero

  • 18 Thyni

    Thȳnī, ōrum, m. (Θυνοί), eine thrazische Völkerschaft, die urspr. in der Nähe von Salmydessus am Schwarzen Meere wohnte u. nach Asien zog, wo sie an der Seeküste Bithyniens ihre Wohnsitze hatte, Plin. 4, 41; 5, 145 u. 150. Catull. 25, 7. – Dav.: A) Thȳnēus (Thynnaeus), a, um, thynëisch, litora, Val. Flacc. 4, 424. – B) Thȳnia, ae, f. (Θυνία), Thynien, die nördl. Gegend von Bithynien, die von den Thyniern bewohnt wurde, Catull. 31, 5 (wo jetzt nach den besten codd. Thunia gelesen wird): Nbf. Thynna, ae, f., Isid. orig. 19, 32. – C) Thȳniacus (Merkel Thynniacus), a, um, thyniazisch, sinus, am Schwarzen Meere in Thrazien, Ov. trist. 1, 10, 35. – D) Thȳnias, adis, f. (Θυνιάς, thynisch, nymphis Thyniasin (dat. graec.), Prop. 1, 20, 34. – E) Thȳnicus (Thynnicus), a, um, thynisch, lima, Anthol. Lat. 82 M. (b. Isid. orig. 19, 32, 6). – F) Thynnius, a, um, thynnisch, anulus, Isid. orig. 19, 32. § 5 u. 6. – G) Thȳnos, a, um, thynisch, merx. Hor. carm. 3, 7, 3.

    lateinisch-deutsches > Thyni

  • 19 πόλις

    πόλις, poet. auch πτόλις, ἡ, gen. εως, ion. ιος, bei att. Dichtern auch εος, was auch in πόλευς zsgzgn wird, Theogn. 776. 1043, ep. πόληος, bei Hom. ist πόλιος auch zweisylbig gebraucht, Il. 2, 811. 21, 567, wie auch bei den Attikern πόλεως, vgl. Porson Eur. Med. 906; dat. πόλει u. ep. πόληϊ; acc. πόλιν u. Hes. Sc. 105 auch πόληα; plur. nom. neben πόλεις ep. πόληες, auch πόλιες, Od. 15, 412, wie Pind. N. 18, 47; gen. πόλεων, u. poet. πολίων; dat. πόλεσιν, ep. πολίεσσιν, Od. 21, 252. 24, 355, Pind. P. 7, 9 πολίεσι, auch in einem Decret der Lacedämonier Thuc. 5, 77. 79; acc. πόλεις, ep. πόληας, auch πόλιας, was Od. 5, 560 zweisylbig ist, u. Her. πόλις; gen. dual. τοῖν πολέοιν, Isocr. 4, 73 (von πόλος, πολέω, eigtl. wo man sich aufhält); – die Stadt; Hom. bes. Troja, Il. 2, 367; πόλις ἄκρη u. ἀκροτάτη, = ἀκρόπολις, der höchste, befestigte Theil der Stadt, die Stadtburg, 6, 88. 257. 20, 52; πόλις πύργοις ἀραρυῖα, 15, 737; er vrbdt auch πόϑι τοι πόλις ἠδὲ τοκῆες, Od. 1, 170 u. öfter, Vaterstadt, die Stadt, wo man wohnt, vgl. εἰ πατρίδ' ἱκοίατο καὶ πόλιν αὐτῶν, 10, 416; πατρί τε σῷ μέγα πῆμα πόληΐ τε παντί τε δήμῳ, Il. 3, 50; er bezeichnet auch eine ganze Gegend damit, insofern sie durch Gründung einer Stadt angebau't und von Menschen bewohnt ist, Od. 6, 177, wohin man auch rechnet ὅπως πόλιν καὶ ἄστυ σαώσῃς Il. 17, 144, vgl. Schol. Il. 14, 230 Strab. VIII, 3 u. Lehrs de stud. Aristarch. p. 250; Eur. sagt Ion 305 Εὔβοι' Ἀϑήναις ἐστί τις γείτων πόλις; vgl. frg. Rhadam. 2 u. Soph. frg. 360; der Schol. Ar. Pax 251 bemerkt ὅτι πόλιν εἶπε τὴν Σικελίαν νῆσον οὖσαν, καὶ Ὅμηρος πολλάκις τὰς νήσους πόλεις καλεῖ (wofür er Il. 14, 231 anführt); Lys. 6, 6, wo Σικελία, Πελοπόννησος folgt; vgl. ὑπέρ τε πόντον καὶ περιῤῥύτας πόλεις, Aesch. Eum. 77. Im Gegensatz von ἄστυ bezeichnet es aber den Verein der Bürger, u. dieses die Gebäude der Stadt selbst, vgl. Böckh expl. Pind. Ol. 7, 34 Dissen Isthm. 4, 49 ff.; ἐν πρύμνῃ πόλεως οἴακα νωμῶν, Aesch. Spt. 2; ἄνδρας ἐκκρίτους πόλεως, 57; πόλις γὰρ εὖ πράσσουσα δαίμονας τίει, 77; πύργοι μέν, οἳ πόλιν στέγουσιν, Soph. O. C. 15; πασῶν, Ἀϑῆναι τιμιωτάτη πόλις, 108, u. öfter; aber noch häufiger von der Gemeinschaft der Bürger, welche die Stadtgemeinde, den Staat bilden, z. B. πόλις γὰρ ἧμιν ἁ' μὲ χρὴ τάσσειν ἐρεῖ, Ant. 730, πόλις γὰρ οὐκ ἔσϑ' ἥτις ἀνδρός ἐστ' ἑνός, 733; vgl. bes. ὧν πόλις ἀνάριϑμος ὄλλυται, d. i. πολῖται, O. R. 179; u. so Eur. u. schon Hom. Il. 16, 69, Τρώων δὲ πόλις ἐπὶ πᾶσα βέβηκε ϑάρσυνος; Ar., bei dem es auch allein für die Burg von Athen steht, Equ. 1089 Lys. 245, wie Xen. An. 7, 1, 27; u. so ist, wo von Athen die Rede ist, πόλις die Burg, gew. ἀκρόπολις, u. ἄστυ die eigentliche Stadt; κατὰ πόλιν dem ἐν ταῖς στρατείαις entggstzt, Xen. Mem. 4, 4, 1. – In att. Prosa gew.: πόλεις κατὰ κώμας οἰκούμεναι, Thuc. 1, 5; Plat. sagt ταύτῃ τῇ ξυνοικίᾳ ἐϑέμεϑα πόλιν ὄνομα, Rep. II, 369 c, u. setzt gegenüber οὔτε πόλιν, οὔτε ἰδιώτην, Conv. 178 d; πόλεις τε καὶ ἔϑνη ἀνϑρώπων, Rep. I, 348 d. Bei Xen. Cyr. 8, 2, 28 sind πόλεις Demokratieen; τὰ τῆς πόλεως, Staatsangelegenheiten, Staatsverwaltung.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πόλις

  • 20 περι-ναιετάω

    περι-ναιετάω, herumwohnen; Od. 2, 66. 23, 136; Pind. N. 8, 9; auch von Städten, ringsum bewohnt werden od. gelegen sein, Od. 4, 177.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > περι-ναιετάω

См. также в других словарях:

  • bewohnt — bewohnt …   Deutsch Wörterbuch

  • bewohnt von — bewohnt von …   Deutsch Wörterbuch

  • bewohnt — bebaut, besiedelt, bevölkert, nicht leer stehend; (Jägerspr.): befahren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dicht bewohnt — dicht bewohnt …   Deutsch Wörterbuch

  • Rotzahnspitzmäuse — Waldspitzmaus (Sorex araneus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Sorex — Rotzahnspitzmäuse Waldspitzmaus (Sorex araneus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …   Deutsch Wikipedia

  • Crocidura — Weißzahnspitzmäuse Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …   Deutsch Wikipedia

  • Crocidura attenuata — Weißzahnspitzmäuse Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …   Deutsch Wikipedia

  • Weißzahnspitzmäuse — Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Wimperspitzmäuse — Weißzahnspitzmäuse Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …   Deutsch Wikipedia

  • Ctenomyidae — Kammratten Ctenomys haigi Systematik Überordnung: Euarchontoglires Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»