Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

bevor

  • 1 bevor

    adv prije, prije nego; - er die Stadt verließ, nahm er von seinen Freunden Abschied prije nego je napustio grad, oprostio se sa svojim prijateljima; - ich das täte, würde (wollte) ich lieber auf alles verzichten prije negoli bih to učinio, odrekao bih se radije svega

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bevor

  • 2 bevorstehen

    (stand bevor, bevorgestanden) v predstojati (-jim); nichts Gutes, ein Unglück steht bevor prijeti nesreća

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bevorstehen

  • 3 anstehen (stand an, angestanden)

    v priličiti, prilikovati (-kujem); wohl - dolikovati (-kujem); auf etw. (ak,) - biti stalo do čega; pasti (padnem) na što; etw. - lassen oklijevati s čim, odgađati što; den Rest noch - lassen ne podignuti (-nem) ostatka; etw. steht an nešto traje; alles steht ihr gut an sve joj dobro pristaje; nicht anstehen ne ustručavati se; es steht mir nicht an nemam prava; es wird noch lange anstehen bis (bevor) još će dosta vremena proći prije nego

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anstehen (stand an, angestanden)

См. также в других словарях:

  • bevor — bevör …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • bevor es … — bevor es … …   Deutsch Wörterbuch

  • bevor er … — bevor er … …   Deutsch Wörterbuch

  • Bevor — Bevor, ein Oberdeutsches Nebenwort, welches im Hochdeutschen von einem sehr eingeschränkten Gebrauche ist. Es ist, 1. Ein Nebenwort der Zeit und Ordnung, für ehe, oder eher. Noch ein Wort, bevor du den Ausspruch thust, Less. Ingleichen, für ehe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bevor — bevor: Die Konjunktion ist wahrscheinlich aus der mhd. Fügung ... ‹be›vor, ē ... »(es geschah) vorher, ehe ...« entstanden, indem »bevor« in den Nebensatz übertrat und »ehe« verdrängte. Im 17. Jh. heißt es noch »ehe und bevor ihr fahren werdet« …   Das Herkunftswörterbuch

  • bevor — Konj std. (8. Jh.), mhd. bevor, ahd. bifora, as. biforan Stammwort. Sind wie ae. beforan Adverbien mit der Bedeutung davor (örtlich), vorher, zuvor (zeitlich) aus be (be , bei) und vor. In Sätzen, bei denen bevor Adverb ist, das durch ē ehe… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bevor — Konj. (Aufbaustufe) drückt aus, dass eine Handlung vor einer anderen stattfindet Synonym: ehe Beispiele: Bevor du in die USA reist, musst du dir ein Visum besorgen. Kurz bevor er kam, waren wir weggegangen …   Extremes Deutsch

  • bevor — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • vor • vorher • (früher) schon einmal • ehe Bsp.: • Wenn ich es doch vorher gewusst hätte! • …   Deutsch Wörterbuch

  • bevor — Lesen Sie sich alles genau durch, bevor Sie unterschreiben …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • bevor — vorweg; vorher; im Vorfeld; zuvor; vor; ehe; im Voraus; im Vorhinein * * * be|vor [bə fo:ɐ̯] <Konj.>: dient dazu, einen temporalen Gliedsatz einzuleiten und die Nachzeitigkeit des darin genannten Geschehens auszudrücken: bevor wir verreisen …   Universal-Lexikon

  • bevor — be·vo̲r Konjunktion; 1 verwendet, um auszudrücken, dass eine Handlung zeitlich früher als eine andere abläuft ↔ nachdem: Bevor wir essen, musst du den Tisch decken; Kurz bevor er starb, änderte er das Testament 2 bevor nicht verwendet, um im… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»