Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

aneinandergeraten

  • 61 brush

    [brʌʃ] n <pl - es>
    1)
    (for hair, cleaning) Bürste f; ( broom) Besen m; ( for painting) Pinsel m
    2) no pl ( act of brushing) Bürsten nt;
    to give sth a \brush etw abbürsten;
    to give one's teeth a \brush sich dat die Zähne putzen
    3) usu sing ( stroke) leichte Berührung
    4) ( encounter) Zusammenstoß m;
    to have a \brush with sb mit jdm aneinandergeraten;
    to have a \brush with death dem Tode knapp entronnen sein;
    to have a \brush with the law mit dem Gesetz in Konflikt geraten
    5) no pl (Am, Aus) ( brushwood) Unterholz nt, Gestrüpp nt
    6) ( fox's tail) Fuchsschwanz m, Lunte f fachspr vt
    1) ( clean)
    to \brush sth etw abbürsten;
    ( rub) etw bürsten;
    to \brush one's hair sich dat die Haare bürsten;
    Jackie \brushed her hair out of her eyes Jackie strich sich die Haare aus dem Gesicht;
    to \brush one's teeth sich dat die Zähne putzen
    to \brush sb's cheek jds Wange f leicht berühren
    to \brush sth with sth etw mit etw dat bestreichen vi ( touch lightly)
    to \brush against sth/sb etw/jdn streifen;
    to \brush by sb an jdm vorbeieilen

    English-German students dictionary > brush

  • 62 clash

    [klæʃ] vi
    1) ( come into conflict) zusammenstoßen, aneinandergeraten
    2) ( compete against) aufeinandertreffen
    3) ( contradict) kollidieren ( geh)
    to \clash with sth mit etw dat im Widerspruch stehen
    4) ( be discordant) nicht harmonieren; colours sich beißen, (österr a.) sich schlagen
    5) (esp Brit, Aus) ( coincide inconveniently) zusammenfallen, kollidieren ( geh)
    to \clash with another event mit einem anderen Ereignis kollidieren
    6) ( make harsh noise) klirren, scheppern ( fam) vt mus
    to \clash cymbals [together] Becken gegeneinanderschlagen n <pl - es>
    1) ( hostile encounter) Zusammenstoß m, Kollision f ( geh) ( strong disagreement) Auseinandersetzung f
    2) ( contest) Aufeinandertreffen nt
    3) ( conflict) Konflikt m;
    a \clash of loyalties ein Loyalitätskonflikt m
    4) ( incompatibility) Unvereinbarkeit f
    5) (esp Brit, Aus) ( inconvenient simultaneous occurrence) unglückliches Zusammentreffen
    6) ( loud harsh noise) Geklirr nt

    English-German students dictionary > clash

  • 63 mix up

    vt
    to \mix up up <-> sb/ sth jdn/etw verwechseln;
    to \mix up up <-> sb/ sth with sb/ sth jdn/etw mit jdm/etw verwechseln
    to \mix up up <-> sth etw durcheinanderbringen [o in Unordnung bringen];
    3) ( bewilder)
    to \mix up up <-> sb jdn durcheinanderbringen [o konfus machen];
    to \mix up up <-> sth etw vermischen, verrühren;
    to \mix up up dough Teig anrühren;
    to \mix up up oil with vinegar Öl mit Essig mischen
    to be \mix uped up in sth in etw akk verwickelt sein;
    to get \mix uped up in sth in etw akk verwickelt werden;
    (usu pej: associate with)
    to be \mix uped up with sb mit jdm Umgang haben [o verkehren];
    to get \mix uped up with sb sich akk mit jdm einlassen
    PHRASES:
    to \mix up it up with sb (Am) (sl: fight) sich akk mit jdm prügeln;
    ( quarrel) mit jdm aneinandergeraten

    English-German students dictionary > mix up

  • 64 tangle

    tan·gle [ʼtæŋgl̩] n
    1) (a. fig, pej: mass) of hair, wool [wirres] Knäuel; of branches, roads, wires Gewirr nt;
    to be in a \tangle hair, wool verfilzt sein;
    to brush out \tangles of hair verfilztes Haar ausbürsten;
    2) (a. fig, pej: confusion) Durcheinander nt, Wirrwarr nt, Unordnung f;
    their financial affairs are in a complete \tangle ihre finanziellen Angelegenheiten sind ein einziges Chaos;
    a \tangle of lies ein Lügengewebe nt, ein Gespinst nt von Lügen;
    to be in a \tangle of lies in ein Netz von Lügen verstrickt sein;
    a diplomatical/political \tangle diplomatische/politische Verwicklungen;
    to get into a \tangle sich akk verfangen [o verstricken] [o ( fam) verheddern];
    we got into a complete \tangle driving through Paris bei der Fahrt durch Paris haben wir uns total verfranst ( fam)
    3) (fig, pej: disagreement) Streit m, Auseinandersetzung f;
    to get into a \tangle with sb mit jdm in einen Streit geraten [o aneinandergeraten] vt; (a. fig, pej)
    to \tangle sth etw durcheinanderbringen [o in Unordnung bringen];
    to \tangle threads/ yarn Fäden/Garn verwickeln vi;
    1) (a. fig, pej: knot up) hair, wool verfilzen; threads, wires sich akk verwickeln; animal, person sich akk verfangen [o ( fam) verheddern]; groups, people sich akk verstricken;
    to \tangle in a net/ rope sich akk in einem Netz/Strick verfangen;
    2) (fig, pej: quarrel)
    to \tangle with sb sich akk mit jdm anlegen

    English-German students dictionary > tangle

  • 65 hart

    hart <härter, härteste> [hart] adj
    1) ( nicht weich) hard;
    ( straff) firm; kochk ( fest im Zustand) hard;
    ich schlafe auf einer härteren Matratze als du I sleep on a firmer mattress than you;
    dein Bett ist mir zu \hart your bed is too hard for me;
    eine Decke auf dem Fußboden wird ein \hartes Nachtlager sein a blanket on the floor will be a hard surface to sleep on;
    diese Früchte haben eine sehr \harte Schale these fruits have a very hard skin; s. a. Nuss
    2) ( heftig) severe;
    ein \harter Aufprall a severe impact;
    ein \harter Ruck a severe jolt;
    ein \harter Winter a harsh [or severe] winter
    3) ( unmelodisch) harsh;
    er spricht mit einem \harten Akzent he has a harsh accent; s. a. Konsonant
    4) ( vehement) violent;
    die Konflikte werden immer härter the conflicts are becoming increasingly violent
    5) ( drastisch) strong; Schnaps strong; Drogen hard; Pornografie hard-core
    6) ( brutal) violent;
    das war der härteste Film, den ich je gesehen habe that was the most violent film I have ever seen
    7) (abgehärtet, robust) tough;
    Söldner sind \harte Kerle mercenaries are tough fellows;
    \hart werden to become tough
    8) (stabil, sicher) stable;
    sie hat ihre Ersparnisse in \harten Währungen angelegt she invested her savings in hard currencies
    9) (streng, unerbittlich) hard;
    seine Mutter ist immer eine \harte Frau gewesen his mother has always been a hard woman;
    das sind aber \harte Worte! those are harsh words!; Regime harsh; Strafe severe; Gesetze harsh;
    ( intensiv) severe; Winter severe;
    \hart mit jdm sein to be hard on sb
    10) ( schwer zu ertragen) cruel, hard;
    der Tod ihres Mannes war für sie ein \harter Schlag the death of her husband was a cruel blow for her; Zeiten hard; Realität harsh; Wahrheit harsh;
    \hart für jdn sein, dass... to be hard on sb that...;
    es war sehr \hart für sie, dass ihr gekündigt worden war it was very hard on her that she had been handed her notice [or had been fired];
    11) ( mühevoll) hard, tough;
    20 Jahre \harter Arbeit 20 years of hard work;
    die Tarifverhandlungen werden härter als gewohnt werden wage negotiations will be tougher than usual
    WENDUNGEN:
    [in etw dat] \hart bleiben to remain [or stand] firm [about sth];
    \hart auf \hart gehen [o kommen] to come to the crunch;
    wir werden keinen Deut nachgeben, auch wenn es \hart auf \hart geht we're not going to give an inch, even if it comes to the crunch;
    \hart im Nehmen sein; ( beim Boxen) to be able to take a lot of punishment;
    dieser Boxer ist wirklich \hart im Nehmen! this boxer really can take a lot of punishment;
    1) ( nicht weich) hard;
    \hart gefroren attr frozen hard pred, frozen;
    der Boden ist bis in zwei Meter Tiefe \hart gefroren the ground is frozen solid to a depth of two metres;
    \hart gekocht attr hard-boiled;
    möchtest du ein weiches oder ein \hartes Ei? would you like a soft-boiled or hard-boiled egg?;
    \hart gesotten hard-bitten;
    ich schlafe lieber \hart I prefer to sleep on a firm surface
    2) ( heftig)
    bei dem Sturz ist er so \hart gefallen, dass er sich das Bein brach he had such a severe fall that he broke his leg;
    sie prallte \hart auf die Windschutzscheibe auf she hit the windscreen with tremendous force;
    \hart bedrängt Gegner strong, powerful
    3) ( rau) harshly;
    die Sprache klingt in europäischen Ohren ganz \hart the language sounds quite harsh to a European ear
    4) ( streng) severely;
    du verhältst dich ihr gegenüber zu \hart you're behaving too harshly towards her
    5) ( mühevoll) hard;
    wir werden in Zukunft noch härter arbeiten müssen we'll have to work even harder in future
    6) ( unmittelbar) close;
    \hart an etw dat close to sth;
    das Auto kam \hart an dem steilen Abhang zum Stehen the car came to a halt just before the steep slope; s. a. Grenze, Wind
    WENDUNGEN:
    jdn \hart anfassen to treat sb severely;
    \hart aneinandergeraten to come to blows, to have a real set-to, to have a fierce argument;
    \hart gesotten hardened;
    er ist ein \hart gesottener Geschäftsmann, der alle Tricks kennt he's a hardened businessman who knows all the tricks;
    \hart durchgreifen to take tough [or rigorous] action;
    jdn \hart ankommen ( geh) to be hard for sb;
    auch wenn es mich \hart ankommt, ich muss bei meiner Entscheidung bleiben even if I find it hard I must stick by [or to] my decision;
    jdm \hart zusetzen to press sb hard;
    jdn \hart treffen to hit sb hard;
    der Tod seiner Frau hat ihn doch \hart getroffen the death of his wife has hit him very hard

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hart

  • 66 hart:

    einen harten Kopf haben
    а) быть тугодумом [тупым]. Er hat einen harten Kopf und kommt deshalb in der Schule schwer mit.
    б) быть очень упрямым. Mein Junge hat einen harten Kopf. Er läßt sich von niemandem beeinflussen.
    Hat der Bengel aber einen harten Kopf! Ein paar Mal hat die Mutter ihm schon gesagt, er soll das Papier aufheben, aber er macht's nicht, jmdm. eine harte Nuß zu knacken geben задать кому-л. головоломку. Dieses Problem hat mir eine harte Nuß zu knacken gegeben. Tagelang überlegte ich, wie ich am besten an die Lösung herangehe. etw. ist eine harte Nuß что'-л. крепкий орешек [трудное дело]. Diese Reparatur ist eine harte Nuß. Drei Stunden suche ich schon den Fehler im Apparat, an einem harten Brocken zu kauen haben решать [выполнять] трудную задачу
    тянуть воз. hart verpackt sein быть непонятливым, туго соображать
    быть замкнутым, необщительным, hart im Nehmen sein легко сносить удары (тж. перен.). Dieser Boxer ist hart im Nehmen, selbst nach dem schweren Treffer konnte er sich wieder fangen.
    Diese Enttäuschung macht ihr nichts aus, sie ist hart im Nehmen. ein harter Film [Roman] тяжёлый фильм [роман], ein Harter крепкий алкогольный напиток. Bier hab' ich heute genug getrunken. Jetzt habe ich Appetit auf einen Harten.
    Gib mir keinen Likör! Ich trinke lieber einen Harten, harte Sachen алкоголь. An diesem Stand wird nur Mineralwasser oder Cola ausgeschenkt. Wer harte Sachen liebt, muß sich woanders hin bemühen. hart aneinandergeraten сцепиться с кем-л. jmdn. hart anfahren обругать кого-л., накричать на кого-л. es geht hart auf hart борьба идёт не на жизнь, а на смерть
    нашла коса на камень. Bei den Verhandlungen ging es hart auf hart, bis man endlich zu einer Einigung kam.
    Bei dem Streit ging es hart auf hart, sich hart tun приходиться туго. Nach der diesjährigen Mißernte tun sich die Leute hart. jmdm. hart auf den Leib [Pelz] rücken приставать, привязываться к кому-л.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hart:

  • 67 összevész

    (DE) anecken; aneinandergeraten; verkracht; zusammenkrachen; (EN) fall out; fall out with

    Magyar-német-angol szótár > összevész

  • 68 potući se

    vr sich schlagen, raufen, aneinandergeraten

    Hrvatski-Njemački rječnik > potući se

  • 69 aneinanderbinden

    aneinanderbinden vt свя́зывать друг с дру́гом, взаи́мно обусло́вливать, ста́вить в зави́симость друг от дру́га
    aneinanderfügen vt соединя́ть, своди́ть, скрепля́ть; скла́дывать в одно́ це́лое
    aneinandergeraten vi (s) (mit D) повздо́рить, сцепи́ться, схвати́ться (с кем-л.)
    aneinanderketten vt свя́зывать друг с дру́гом
    aneinanderlegen vt прикла́дывать друг к дру́гу, скла́дывать друг с дру́гом
    aneinanderprallen vi (s) столкну́ться; перен. срази́ться
    aneinanderreihen vt нани́зывать, после́довательно присоединя́ть, располага́ть в ряд
    aneinanderstoßen I vt ста́лкивать друг с дру́гом
    aneinanderstoßen II vi (s) ста́лкиваться друг с дру́гом
    aneinanderbinden (вплотну́ю) грани́чить
    aneinanderwachsen vi (s) сраста́ться, прираста́ть друг к дру́гу

    Allgemeines Lexikon > aneinanderbinden

  • 70 hart

    hart (comp härter, superl härtest) I a твё́рдый; кре́пкий; жё́сткий, гру́бый; ре́зкий; чё́рствый
    ein harter Bleistift твё́рдый каранда́ш
    hartes Brot чё́рствый хлеб
    ein hartes Ei круто́е яйцо́
    auf der hart en Erde schlafen спать на го́лой земле́
    harter Gang неро́вный ход (механи́зма)
    er hat ein hartes Gehör он туг на у́хо
    hartes Geld зво́нкая моне́та, металли́ческие де́ньги
    harter Leib [Stuhlgang] мед. кре́пкий стул
    harter Puls напряжё́нный пульс
    hartes Wasser жё́сткая вода́
    harter Wein кре́пкое вино́
    hart werden затверде́ть, отверде́ть; зачерстве́ть
    das Brot ist hart geworden хлеб зачерстве́л
    hart (comp härter, superl härtest) I a ре́зкий (о све́те, зву́ке); контра́стный (о фотобума́ге и o.i.)
    harte Aufnahme (фо́то.) контра́стный сни́мок
    eine harte Aussprache твё́рдое произноше́ние
    harte Farben ре́зкие то́на
    das harte Gebell ре́зкий лай (соба́ки), harte Konsonanten [Laute] лингв. глухи́е согла́сные [зву́ки]
    hartes Licht ре́зкий свет
    die Tatsachen rücken in ein härteres Licht фа́кты получа́ют бо́лее я́ркое освеще́ние
    harte Linien ре́зкие ли́нии
    ein hartes Rascheln гро́мкое шурша́ние, гро́мкий ше́лест
    eine harte Stimme ре́зкий го́лос
    harte Strahlen ре́зкие [прони́зывающие] лучи́
    hartes Zeichen твё́рдый знак, ер (бу́ква ру́сского алфави́та)
    hart (comp härter, superl härtest) I a суро́вый, жесто́кий, чё́рствый; ре́зкий; твё́рдый; тяжё́лый, тру́дный
    ein harter Ausdruck ре́зкое [гру́бое] выраже́ние
    eine harte Belastung больша́я (рабо́чая) нагру́зка
    ein harter Bursche па́рень с хара́ктером
    eine harte Forderung жё́сткое тре́бование
    ein harter Frost си́льный моро́з
    ein hartes Gesetz суро́вый зако́н
    ein hartes Gespräch ре́зкий [суро́вый] разгово́р
    ein hartes Handeln упо́рный торг
    ein hartes Herz жесто́кое [чё́рствое] се́рдце
    ein harter Kampf ожесточё́нная борьба́
    eine harte Kritik суро́вая [ре́зкая] кри́тика
    einen harten Kurs durchführen проводи́ть жё́сткий курс (нопр., в поли́тике)
    ein hartes Leben тяжё́лая [тру́дная] жизнь
    ein hartes Los жесто́кая судьба́
    mit harter Mühe с больши́м трудо́м
    ein hartes Muß суро́вая [жесто́кая] необходи́мость
    harte Not о́страя [тяжё́лая] нужда́
    eine harte Note стро́гая оце́нка (шко́льная и перен.)
    etw. auf eine harte Probe stellen подве́ргнуть что-л. суро́вому [тяжё́лому] испыта́нию
    eine harte Prüfung суро́вое испыта́ние
    von hartem Schlag суро́вый, твё́рдый, чё́рствый (о челове́ке)
    die harte Schule des Lebens суро́вая шко́ла жи́зни
    harter Sinn суро́вый хара́ктер, круто́й нрав
    eine harte Sprache führen говори́ть суро́вым языко́м
    einen harten Stand haben быть в затрудни́тельном положе́нии
    eine harte Strafe тяжё́лая кара́
    mit einer harten Strafe belegen наложи́ть стро́гое взыска́ние
    harte Tage тру́дные дни
    harte Tatsachen го́рькие фа́кты
    eine harte Verordnung стро́гое распоряже́ние
    harte Wetterbedingungen тяжё́лые климати́ческие усло́вия
    ein harter Widerstand упо́рное [ожесточё́нное] сопротивле́ние
    ein harter Winter суро́вая [лю́тая] зима́
    harte Worte ре́зкие [суро́вые] слова́
    eine harte Zeit суро́вое вре́мя; суро́вая эпо́ха
    hart gegen j-n sein суро́во обраща́ться с кем-л.
    er ist hart он (о́чень) суро́в, он беспоща́ден
    es ist sehr hart für mich мне о́чень тяжело́ [бо́льно]
    hart bleiben быть твё́рдым [непрекло́нным, непоколеби́мым]
    einen harten Kopf [Nacken] haben быть о́чень упря́мым [упо́рным]; быть твердоло́бым [тупы́м, тупоголо́вым]
    er ist harte диал. он тяжелоду́м
    hart II adv суро́во, жесто́ко; ре́зко; твё́рдо; упо́рно; рья́но; тяжело́, тру́дно
    hart aneinandergeraten сцепи́ться с кем-л.
    j-n hart anfassen реши́тельно приня́ться за кого́-л.
    etw. hart büßen быть жесто́ко нака́занным за что-л.
    hart fahren мор. идти́ бы́стрым хо́дом
    es fällt mir hart мне тру́дно
    es wird hart halten бу́дет тру́дно
    er hört hart он туг на у́хо
    hart für etw. (A) kämpfen упо́рно боро́ться за что-л.
    das mag hart klingen може́т быть, э́то звучи́т ре́зко (о слова́х), die Krankheit hat ihn hart mitgenommen он о́чень измени́лся за вре́мя боле́зни
    hart trainieren упо́рно тренирова́ться (в чем-л.)
    es weht hart ду́ет (о́чень) си́льный ве́тер
    es ging dort hart zu там бы́ло о́чень тру́дно [тяжело́]
    hart zupacken рья́но взя́ться за де́ло
    j-m hart zusetzen перен. набро́ситься на кого́-л.; гнуть кого́-л. в три поги́бели
    hart II adv непосре́дственно, в непосре́дственной бли́зости, вплотну́ю
    hart am Rande на са́мом краю́, у са́мого кра́я
    hart an j-m vorübergehen пройти́ ми́мо кого́-л., чуть его́ не заде́в
    hart bei den Stellungen воен. у са́мых пози́ций
    es geht hart auf hart борьба́ идё́т не на жизнь, а на смерть; нашла́ коса́ на ка́мень
    hart gegen hart niemals gut ward посл. нашла́ коса́ на ка́мень - не жди добра́

    Allgemeines Lexikon > hart

  • 71 ryge

    ryge ['ʀyːə] < røg; røget> rauchen; räuchern;
    ryge en pibe til eine Pfeife anrauchen;
    du kan ryge og rejse! fam scher dich zum Kuckuck!/Teufel!;
    dér røg en knap! fam der Knopf ist ab!;
    alle penge er røget das ganze Geld ist flötengegangen/futsch!;
    ryge af pinden fam abgesägt werden;
    ryge i totterne på hinanden fig aneinandergeraten;
    døren røg op die Tür flog auf;
    priserne røg op die Preise schnellten in die Höhe;
    ordet røg mig ud af munden fam das Wort ist mir (so) herausgerutscht;
    ryge uklar sich überwerfen;
    være rygende uvenner total verkracht sein

    Dansk-tysk Ordbog > ryge

  • 72 skære

    skære ['sɡɛːʀə] < skar; skåret> schneiden;
    skære hinanden GEOM sich schneiden;
    hvordan skær' den? fam wie geht's?;
    skære ansigter fig Gesichter/fam Fratzen schneiden;
    skære brød Brot schneiden;
    skære tænder mit den Zähnen knirschen;
    skære tørv Torf stechen;
    skære af abschneiden;
    skære for vorschneiden, vorlegen, tranchieren;
    skære sig i fingeren sich in den Finger schneiden;
    det skærer mig i hjertet es schneidet mir ins Herz;
    skære itu zerschneiden;
    skære ned Löhne kürzen;
    dér blev du skåret ned! fam da hat man es dir aber gegeben!;
    skære op aufschneiden;
    skære over durchschneiden;
    skære sig på en kniv sich an einem Messer schneiden;
    skære sammen med én fam aneinandergeraten;
    skære til zuschneiden;
    skære ud ausschneiden; schnitzen;
    skærende schneidend

    Dansk-tysk Ordbog > skære

  • 73 støde

    støde ['sdøːðə] <-te> stoßen; fig beleidigen, verletzen, kränken;
    støde sig på ngt. sich an etwas (D) stoßen;
    støde an mod ngt. fig gegen etwas verstoßen;
    støde fra NAUT abstoßen;
    støde fra sig von sich stoßen;
    støde imod ngt. gegen etwas stoßen, auf etwas aufprallen;
    støde omkuld umstoßen;
    støde op Fenster aufstoßen;
    støde op til ngt. an etwas (A) stoßen ( oder grenzen);
    støde på grund auf Grund stoßen;
    støde sammen zusammenstoßen, -prallen; fig aneinandergeraten;
    støde til zustoßen, sich anschließen; Komplikationen: eintreten, hinzukommen;
    stødende fig anstößig; Wesen: abstoßend; → a stødt

    Dansk-tysk Ordbog > støde

  • 74 tørne

    tørne ['tœʀnə]: tørne (i)mod ngt. gegen etwas (an-, auf)prallen;
    tørne sammen zusammenprallen; fig aneinandergeraten

    Dansk-tysk Ordbog > tørne

  • 75 aneinander

    aneinander [an?aɪ'nandɐ] adv
    1) ( räumlich)
    die Dominosteine \aneinander fügen układać domino
    Perlen auf einer Schnur \aneinander reihen nawlekać perły na sznur
    \aneinanderhängen zawieszać [ perf zawiesić] obok siebie
    sich \aneinanderfügen łączyć [ perf po-] się
    2) ( zeitlich)
    sich \aneinanderreihen następować [ perf nastąpić] po sobie
    3) ( fig)
    mit jdm \aneinandergeraten wdawać [ perf wdać] się z kimś w kłótnię ( pot)

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > aneinander

  • 76 birbiri

    1) einander
    2) \birbiri için füreinander
    \birbiri için yaratılmış olmak wie geschaffen füreinander sein
    3) \birbirine aneinander, aufeinander
    \birbirine alışmak sich aneinander gewöhnen
    \birbirine benzemek sich ähneln
    \birbirine çarpmak aneinanderstoßen, aneinanderprallen, aufeinanderstoßen, aufeinanderprallen
    biriyle \birbirine girmek mit jdm aneinandergeraten
    4) \birbirine miteinander
    biriyle birini \birbirine karıştırmak jdn mit jdm verwechseln
    lehimle \birbirine tutturulmus iki tel zwei durch Lötung miteinander verbundene Drähte
    5) \birbirini aneinander, aufeinander
    \birbiri düşünmek aneinander denken
    \birbiri izlemek aufeinander folgen
    \birbiri izleyen aufeinander folgend

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > birbiri

  • 77 girmek

    vi
    1) gehen (-e in)
    ayrıntıya \girmek ins Detail gehen
    duşun altına \girmek unter die Dusche gehen
    2) (içeri \girmek) hineingehen (-e in), eintreten (-e in), betreten (-e) (zorla \girmek) eindringen (-e in)
    \girmek yasak( tır) ! Betreten verboten!
    aramıza soğukluk girdi zwischen uns ist eine Entfremdung eingetreten
    hırsız pencereden eve girdi der Dieb drang durch das Fenster in das Haus ein
    odaya/suya \girmek ins Zimmer/Wasser gehen
    3) (içine \girmek, sığmak) hineingehen (-e in)
    4) ( katılmak) beitreten
    coğrafyadan sınava \girmek in Geographie die Prüfung ablegen
    derneğe/partiye \girmek einem Verein/einer Partei beitreten
    5) ( bahse) abschließen (-e) ( riske) eingehen (-e)
    bahse \girmek eine Wette eingehen
    6) biriyle birbirine \girmek mit jdm aneinandergeraten
    7) kuyruğa \girmek sich anstellen
    sıraya \girmek sich einreihen
    8) komaya \girmek ins Koma fallen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > girmek

  • 78 kapışmak

    I vt sich reißen (-i um)
    II vi aneinandergeraten (-le mit)

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > kapışmak

  • 79 popadnout

    popadnout pf. (-dl) v/t greifen, ergreifen, packen; (an)fassen;
    popadnout se s kým aneinandergeraten mit (D)

    Čeština-německý slovník > popadnout

  • 80 střetat se

    střetat se (střetávat se), střetnout se pf. (-tl) (s kým) sich begegnen, sich treffen; aufeinandertreffen; aneinandergeraten (mit D)

    Čeština-německý slovník > střetat se

См. также в других словарях:

  • aneinandergeraten — an|ei|n|an|der|ge|ra|ten [an|ai̮ nandɐgəra:tn̩] <itr.; ist: in Streit geraten: mit jmdm. aneinandergeraten; sie sind wegen des Erbes aneinandergeraten; die beiden Kolleginnen sind heftig aneinandergeraten. Syn.: ↑ anbändeln (ugs.), sich ↑… …   Universal-Lexikon

  • aneinandergeraten — sich anlegen, kämpfen, plänkeln, sich schlagen, Streit anfangen/bekommen, sich streiten, sich zanken, zusammengeraten, zusammenstoßen; (geh.): rechten; (ugs.): anbändeln, sich in den Haaren liegen, sich in die Haare/Wolle kriegen, Krach kriegen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aneinandergeraten — an|ei|n|ạn|der|ge|ra|ten ; sie waren heftig aneinandergeraten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aneinandergeraten — aneinander geraten …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • aneinandergeraten — aneinander geraten …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • anlegen — 1. anhalten, dranlegen, legen. 2. a) in Anschlag bringen; (Militär, Jagdw. veraltend): anschlagen. b) anvisieren, aufs Korn nehmen, halten, hineinhalten, visieren, zielen. 3. anziehen, bekleiden, hineinschlüpfen, kleiden, schlüpfen, überstreifen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kämpfen — 1. als Soldat/Soldatin an einem Krieg teilnehmen, an Feindseligkeiten teilnehmen, [sich] bekriegen, Blut vergießen, eine blutige/kriegerische Auseinandersetzung führen, einen Kampf führen, sich einen Kampf liefern, sich ein Gefecht/eine Schlacht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • streiten — ankämpfen, bekämpfen, sich einsetzen, eintreten für, sich engagieren, kämpfen, sich Mühe geben, nichts unversucht lassen, Partei ergreifen, protestieren, ringen, seine ganze Kraft aufbieten, vorgehen gegen, sich wehren, sich widersetzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Al Capone — Alphonse Gabriel Al Capone (italienisch Alfonso Capone; * 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † 25. Januar 1947 in Palm Beach, Florida) war einer der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas in den 1920er und 1930er Jahren. Capone… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Ehrhard — Dr. Albert Ehrhard, um 1905 Dr. Albert Ehrhard …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander VI. — Papst Alexander VI., nach einem Gemälde von Cristoforo dell Altissimo (Uffizien, Florenz) Alexander VI. (eigentlich Roderic Llançol i de Borja, italienisch Rodrigo Borgia; * 1. Januar 1431 in Xàtiva bei València; † 18. August 1503 in …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»