Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

abschreiben

  • 1 abschreiben

    abschreiben, I) kopieren: describere. exscribere (abschr., sofern der Inhalt einer Schrift etc. vonneuem aufgezeichnet wird). – transscribere (getreu kopieren). – furari alqd ab alqo (abstehlen). – II) schriftlich aufsagen: epistulā od. litteris renuntiare alci alqd (z. B. amicitiam).

    deutsch-lateinisches > abschreiben

  • 2 Abschrift

    Abschrift, exemplar (als das Original vertretende Kopie). – exemplum (als getreu referierende Inhaltsangabe; beide z. B. epistulae od. litterarum). – eine eigenhändige A. von einer Rede, oratio suā manu transscripta: eine gleichlautende A. eines Testaments, tabulae testamenti eodem exemplo: eine A. von etw. machen, nehmen, s. etw. abschreiben: von einer Schrift 1000 Abschriften machen, librum in exemplaria transscribere mil le. abschriftlich, descriptus. exscriptus. transscriptus. (s. die Verba unter »abschreiben«). – scriptus. perscriptus (schriftlich, schwarz auf weiß übh.). – etw. a. geben, descriptum dare: ich schicke den Brief a. mit, litterarum exemplum ad te misi.

    deutsch-lateinisches > Abschrift

  • 3 eingraben

    eingraben, I) einscharren: infodere. – defodere (in die Tiefe hinabgraben, -scharren). – obruere (überschütten mit Erde etc.). – in etwas ei., infodere, defodere in alqd (z.B. in terram); obruere alqā re (mit etwas überschütten, z.B. terrā, arenā: so auch obr. se arenā). – etw. an od. auf einem Orte ei., defodere in alqo loco (z.B. in agro). – II) mit dem Grabstichel etc. einarbeiten etc.: incīdere in alqd, in alqa re (z.B. legem, foedus in aes: u. nomina in tabula: u. litteras in fago recenti: u. arbori amores: u. tribus nunc locis cum Perseo foedus incisum litteris esse). – insculpere alci rei od. in alqa re (mit dem Meißel einhauen, z.B. litteras tabellae: und nomina eorum in columnarum spiris insculpta sunt: u. übtr. = tief einprägen, z.B. alqd in mentibus). – inscribere in alqa re od. alci rei (einritzen mit einem Griffel, z.B. devotionem in tripode: u. multa omnibus parietibus inscripta: u. übtr. = tief einprägen, z.B. orationes in animo). – describere (abschreiben, z.B. in cortice carmen).

    deutsch-lateinisches > eingraben

  • 4 umarbeiten

    umarbeiten, ein Geisteswerk, retractare. retractare et corrigere (von neuem durchgehen u. verbessern übh.). – rescribere et corrigere (von neuem abschreiben und verbessern). – Ist es = umackern, umgraben, umhacken, um schmieden, s. d.

    deutsch-lateinisches > umarbeiten

См. также в других словарях:

  • Abschreiben — Abschreiben, verb. irreg. act. S. Schreiben. 1) Durch vieles Schreiben abnützen. Eine Feder abschreiben. Ich habe mir bald die Finger abgeschrieben. 2) Eine Schrift durch Schreiben auf etwas anders übertragen, copiren. Ein Buch, ein Stück aus… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abschreiben — V. (Mittelstufe) eine Abschrift von etw. machen Beispiel: Der Schüler schreibt den Text von der Tafel ab. abschreiben V. (Mittelstufe) von einem Nachbar in der Schule abgucken Beispiele: Er hat bei der Klassenarbeit abgeschrieben. Sie hat die… …   Extremes Deutsch

  • Abschreiben — Abschreiben, 1) so v.w. copiren; daher Abschreibemaschine, so v.w. Copirmaschine; 2) gegenseitige Schuldposten in Rechnung stellen, od. überhaupt die geschehene Zahlung anmerken, s. Abrechnung; 3) (Bergb.), so v. w Abgewähren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abschreiben — von Schriftstücken gilt als mechanische Vervielfältigung, wenn bestimmt, den Druck zu vertreten (vgl. Urheberrecht und Nachdruck). S. auch Abschrift …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abschreiben — Abschreiben, gegenseitige Forderungen in Rechnung bringen; einen Posten im Sollen durch eine Notirung im Haben löschen …   Herders Conversations-Lexikon

  • abschreiben — abschreiben, Abschrift ↑ schreiben …   Das Herkunftswörterbuch

  • abschreiben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • kopieren Bsp.: • Du hast von Charles abgeschrieben! • Könnten Sie diesen Brief für mich kopieren? • Schreib nicht meine Hausaufgaben ab! …   Deutsch Wörterbuch

  • abschreiben — abgucken; mogeln; schummeln; spinxen (umgangssprachlich); kiebitzen; spicken (umgangssprachlich); abbimsen (umgangssprachlich); kopieren; …   Universal-Lexikon

  • abschreiben — ạb·schrei·ben (hat) [Vt/i] 1 (etwas) (von jemandem) abschreiben den Text eines anderen übernehmen, kopieren und ihn als eigenes Werk ausgeben: Er schrieb fast den ganzen Aufsatz vom Nachbarn ab; [Vt] 2 etwas (von / aus etwas) abschreiben eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abschreiben — 1. a) ausschreiben, ausziehen, eine Abschrift machen, herausschreiben, herausziehen, kopieren; (bildungsspr.): exzerpieren. b) [ins Reine] schreiben; (ugs.): abtippen. c) absehen, täuschen; (ugs.): abfeilen; (ugs. abwertend): abkupfern; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abschreiben — Mit Abschreiben kann gemeint sein: der Wertverlust von Unternehmensvermögen: siehe Abschreibung das Kopieren fremder Lösungen (während einer Prüfung): siehe Spickzettel das Kopieren einer fremden Arbeit, um sie als eigene auszugeben: siehe… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»