Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

abgesetzt

  • 121 air

    [eəʳ, Am er] n
    1) no pl ( oxygen) Luft f;
    fresh/stale \air frische/stickige Luft;
    let's go get a breath of fresh \air lass uns schnell mal ein bisschen frische Luft schnappen
    2) ( air conditioning) Klimaanlage f
    3) no pl ( sky)
    put your hands in the \air! Hände hoch!;
    supremacy in the \air Lufthoheit f, Luftherrschaft f;
    to fire into the \air in die Luft schießen;
    to travel by \air fliegen;
    by \air mit dem Flugzeug
    4) no pl ( in broadcasting) Äther m;
    you're on the \air du bist auf Sendung!;
    the company advertises over the \air die Firma macht im Fernsehen/Radio Werbung;
    to be taken off the \air abgesetzt werden
    5) no pl ( facial expression) Ausstrahlung f, Miene f; ( manner) Auftreten nt;
    she asked why with an \air of confusion leicht verwirrt fragte sie nach dem Grund;
    she has an \air of confidence about her sie strahlt eine gewisse Selbstsicherheit aus;
    the hat lends her an \air of elegance der Hut gibt ihr ein elegantes Aussehen
    6) ( affected manner) Gehabe nt, Getue nt;
    to give oneself [or put on] \airs vornehm tun, sich akk aufspielen
    7) mus Melodie f, Air nt fachspr
    PHRASES:
    \airs and graces ( pej) Allüren fpl ( pej)
    hot \air (\air) heiße Luft ( pej)
    out of thin \air aus dem hohlen Bauch heraus;
    to clear the \air die Situation klären;
    to be floating [or walking] on \air im siebten Himmel sein;
    to give oneself [or put on] \airs [and graces] (\airs [and graces]) vornehm tun;
    to give \air to sth (Am) etw zur Sprache bringen;
    to go up in the \air in die Luft gehen;
    to be in the \air in der Luft liegen;
    to be up in the \air in der Schwebe sein n
    1) ( of atmosphere) (quality, pollution) Luft-;
    \air bubble Luftblase f;
    \air intake ( opening) Lufteinlass m, Lufteintritt m; ( quantity) Luftmenge f, Zuluft f
    2) ( of aircraft) Flug-, Flugzeug-;
    \air ambulance Rettungshubschrauber m;
    \air crash Flugzeugabsturz m;
    \air disaster Flugzeugunglück nt;
    \air traffic Luftverkehr m, Flugverkehr m;
    \air transportation Beförderung f auf dem Luftweg vt
    to \air sth
    1) ( ventilate) etw lüften;
    to \air clothes Kleider auslüften lassen;
    to \air a room einen Raum [durch]lüften, frische Luft in einen Raum lassen
    2) ( make known) etw zur Sprache bringen;
    ( in conversation) etw darlegen [o kundtun];
    to \air one's grievances seinem Kummer Luft machen ( fam)
    to \air one's views seine Ansichten äußern
    3) (Am) ( broadcast) etw senden;
    the game will be \aired live on BBC 1 das Spiel wird live auf BBC 1 übertragen vi
    1) (Am) tv, radio gesendet [o ausgestrahlt] werden
    2) ( ventilate) auslüften, durchlüften

    English-German students dictionary > air

  • 122 close

    1. close [kləʊs, Am kloʊs] adj
    1) ( short distance) nah[e];
    let's go to the \closest pub lasst uns in die nächste Kneipe gehen!;
    to be \close to sth in der Nähe einer S. gen liegen;
    our guest-house was \close to the sea unsere Pension war nicht weit vom Meer entfernt;
    \close combat Nahkampf m;
    \close to the ground dicht über dem Boden;
    in \close proximity in unmittelbarer Nähe;
    at \close quarters aus der Nähe [betrachtet];
    at \close range aus kurzer Entfernung;
    \close together nahe [o dicht] beieinander
    2) ( near)
    to be \close to exhaustion total erschöpft sein;
    to be \close to perfection so gut wie perfekt sein;
    to be \close to tears den Tränen nahe sein
    3) ( near in time) nahe [bevorstehend];
    it's \close to X-Mas Weihnachten steht vor der Tür;
    war is \close ein Krieg steht unmittelbar bevor;
    \close together nahe [o dicht] beieinander
    4) ( intimate)
    to be \close to sb jdm nahestehen;
    my brother and I have always been very \close mein Bruder und ich standen uns schon immer sehr nahe;
    ... because of their \close links with terrorist groups... wegen ihrer engen Verbindung zu Terrorgruppen;
    \close bond enges Band;
    \close co-operation enge Zusammenarbeit;
    just \close family nur die nächsten Verwandten;
    \close friend enger Freund/enge Freundin;
    \close friendship enge Freundschaft;
    \close links eine enge Verbindung;
    \close relatives nahe Verwandte
    \close handwriting enge Schrift;
    ten pages of \close print zehn eng bedruckte Seiten;
    \close ranks geschlossene Reihen;
    \close weave dichtes Gewebe;
    6) (fig: dense)
    \close argument stichhaltiges Argument;
    \close reasoning geschlossene Argumentation
    7) ( almost equal) knapp;
    the race is going to be a \close contest das wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen!;
    the election was too \close a call der Ausgang der Wahl war völlig offen;
    \close race Kopf-an-Kopf-Rennen nt
    8) ( similar)
    to be \closest equivalent to sth etw dat am nächsten kommen;
    \close resemblance große Ähnlichkeit;
    to bear a \close resemblance to sb/ sth jdm/etw sehr ähnlich sehen/sein
    9) ( exact) genau;
    to pay \close attention to sb jdm gut zuhören;
    to pay \close attention to sth genau auf etw akk achten;
    to keep a \close eye on sth etw gut im Auge behalten
    10) ( secret) verschwiegen;
    she's very \close about her relationship was ihre Beziehung angeht, ist sie sehr verschwiegen;
    \close secret großes Geheimnis
    11) (airless, stifling) schwül;
    ( in room) stickig
    12) ( mean) knauserig ( pej)
    \close to [or on] ... nahezu..., fast...;
    \close to midnight kurz vor Mitternacht
    \close vowel geschlossener Vokal
    PHRASES:
    to be \close to the bone der Wahrheit ziemlich nahe kommen;
    that was a \close call! das war knapp!;
    to hold [or keep] one's cards \close to one's chest sich dat nicht in die Karten sehen lassen;
    that was too \close for comfort! das ging gerade nochmal gut!;
    she lives too \close for comfort sie wohnt näher als ihr lieb ist;
    that was a \close shave! das war knapp! ( fam)
    to have had a \close shave gerade noch davongekommen sein adv
    ( near in time) nahe [bevorstehend];
    please come \closer kommen Sie doch näher!;
    the election is getting \close die Wahlen stehen unmittelbar vor der Tür;
    she came \close to getting that job fast hätte sie die Stelle bekommen;
    to come \close to blows beinahe handgreiflich werden;
    to be \close at hand person in Reichweite sein; event unmittelbar bevorstehen;
    to come \close to tears den Tränen nahekommen;
    to come \close to the truth der Wahrheit nahekommen;
    to get \close to sb/ sth jdm/etw nahekommen;
    to hold sb \close jdn fest an sich drücken;
    on looking \closer bei genauerem Hinsehen;
    \close by in der Nähe;
    the little child stood \close by his mother das kleine Kind stand dicht bei seiner Mutter;
    from \close up aus der Nähe;
    \close together dicht beieinander;
    please stand \close together können Sie vielleicht noch ein bisschen aufrücken?;
    these appointments are too \close together diese Termine liegen einfach zu dicht aufeinander
    PHRASES:
    to sail \close to the wind sich akk hart an der Grenze des Erlaubten bewegen vi
    to \close on sb/ an animal sich akk jdm/einem Tier bedrohlich nähern n ( Brit) Hof m; ( in street names) Straßenname für Sackgassen ( around cathedral) Domhof m; ( Scot) schmaler, meist offener Durchgang oder Hof
    2. close [kləʊz, Am kloʊz] vt
    1) ( shut)
    to \close sth etw schließen;
    to \close a book ein Buch zumachen;
    to \close a company/ factory/ shop einen Betrieb/eine Fabrik/einen Laden schließen;
    to \close the curtains die Vorhänge zuziehen;
    to \close the door/ one's mouth/ the window die Tür/seinen Mund/das Fenster zumachen;
    to \close one's ears ( fig) sich akk taub stellen;
    to \close one's eyes seine Augen zumachen [o schließen];
    to \close one's eyes to sth ( fig) die Augen vor etw dat verschließen;
    to \close a plant/ railway line ein Werk/eine Bahnstrecke stilllegen;
    to \close ranks die Reihen schließen;
    the party has \closed ranks on the issue die Partei nimmt dem Thema gegenüber eine geschlossene Stellung ein;
    to \close a road eine Straße sperren
    the matter is \closed der Fall ist abgeschlossen;
    the performance was \closed with ‘Auld Lang Syne’ die Aufführung endete mit dem Lied ‚Auld Lang Syne‘;
    to \close a bank account ein Konto auflösen;
    to \close a case law einen Fall abschließen;
    case \closed a. law der Fall ist abgeschlossen;
    to \close a deal einen Handel [ab]schließen;
    to \close a discussion eine Diskussion beenden;
    let's \close this discussion with a brief summary lassen Sie mich diese Diskussion mit einer kurzen Zusammenfassung abschließen;
    to \close a meeting ein Besprechung beenden
    to \close sth etw schließen;
    to \close the gap between x and y die Kluft zwischen x und y überwinden
    4) elec
    to \close a circuit einen Stromkreis schließen
    to \close a file eine Datei zumachen [o schließen];
    PHRASES:
    to \close the stable door after the horse has bolted den Brunnen erst zudecken, wenn das Kind hineingefallen ist ( prov) vi
    1) ( shut) wound sich schließen; door, window, lid zugehen; shop, bank schließen;
    her eyes \closed in tiredness vor Müdigkeit fielen ihr die Augen zu;
    this box doesn't \close properly diese Kiste geht nicht richtig zu
    2) ( shut down) schließen; shop zumachen; factory also stilllegen
    3) ( end) zu Ende gehen; meeting schließen; play abgesetzt werden stockex
    the pound \closed at $1.62 das Pfund schloss mit 1,62 Dollar
    4) ( approach) sich akk nähern;
    the tanks \closed to within 50 metres of the frontline die Panzer kamen bis auf 50 Meter an die Front heran n
    1) no pl ( end) Ende nt, Schluss m;
    to bring [or draw] sth to a \close etw beenden;
    to come to a \close zu Ende gehen, enden;
    to draw to a \close sich dem Ende zuneigen;
    at the \close of business bei Geschäftsschluss;
    at the \close of trading, by the \close stockex bei Börsenschluss
    2) ( cricket)
    3) mus Kadenz f

    English-German students dictionary > close

  • 123 come off

    vi
    1) (fam: succeed) Erfolg haben, gelingen, klappen ( fam) attempts glücken;
    his jokes didn't \come off off seine Witze gingen in die Hose ( fam)
    2) ( take place) stattfinden;
    their marriage didn't \come off off aus ihrer Hochzeit wurde nichts
    3) ( end up) abschneiden;
    to always \come off off worse immer den Kürzeren ziehen;
    to \come off off with a few scratches mit ein paar Kratzern davonkommen
    4) ( become detached) handle, knob abgehen;
    does the hood \come off off? lässt sich ist die Kapuze abnehmen?;
    my lipstick came off on his collar mein Lippenstift färbte auf seinen Kragen ab
    5) ( removable) stain rausgehen
    6) (fall [from horse]) [he]runterfallen
    7) ( stop being performed) play, film, show abgesetzt werden
    8) (Am) ( complete)
    the company was coming off one of its best years ever die Firma hatte einen ihrer besten Jahresabschlüsse gemacht
    9) (fam: have orgasm) kommen ( fam)
    10) ( fall)
    to \come off off a horse vom Pferd fallen
    to \come off off an injury sich akk von einer Verletzung erholen
    to \come off off sth mit etw dat aufhören;
    to \come off off the alcohol mit dem Trinken aufhören
    PHRASES:
    \come off off it! ( fam) jetzt mach aber mal halblang! ( fam)

    English-German students dictionary > come off

  • 124 medication

    medi·ca·tion [ˌmedɪʼkeɪʃən] n
    1) no pl ( course of drugs) Medikamente ntpl;
    to be on [or taking] \medication for sth Medikamente gegen etw akk [ein]nehmen
    2) ( drug) Medikament nt;
    he was taken off the \medication das Medikament wurde bei ihm abgesetzt
    3) no pl ( treatment) medikamentöse Behandlung, Medikation f fachspr

    English-German students dictionary > medication

  • 125 absetzen

    ab|set·zen
    vt
    jdn \absetzen to remove sb [from office], to relieve sb of their duties ( euph)
    einen Herrscher \absetzen to depose a ruler;
    einen König/eine Königin \absetzen to dethrone a king/queen
    2) ( abnehmen)
    etw \absetzen to take sth off, to remove sth;
    seine Brille/seinen Hut \absetzen to take one's glasses/hat off
    3) ( hinstellen) to put [or set] sth down
    jdn [irgendwo] \absetzen to drop sb [off somewhere];
    wo kann ich dich \absetzen? where shall I drop you off?
    5) ( verkaufen)
    etw \absetzen to sell sth;
    bisher haben wir schon viel abgesetzt up till now our sales figures are good
    6) fin
    etw [von etw] \absetzen to deduct sth [from sth]
    etw \absetzen to cancel sth;
    etw von etw \absetzen to withdraw sth from sth;
    ein Theaterstück \absetzen to cancel a play
    8) med
    etw \absetzen to stop taking sth;
    ein Medikament \absetzen to stop taking [or to come off] a medicine
    etw \absetzen to take sth off sth;
    die Feder \absetzen to take [or lift] the pen off the paper;
    die Flöte/das Glas \absetzen to take [or lower] the flute/glass from one's lips;
    den Geigenbogen \absetzen to lift the bow [from the violin]
    Dinge/Menschen voneinander \absetzen to define things/people [or pick things/people out] [from one another]
    vr
    sich [auf/ unter etw dat] \absetzen Dreck, Staub to be [or settle] [on/under sth]
    2) chem, geol
    sich [irgendwo] \absetzen to be deposited [somewhere]
    3) (fam: verschwinden)
    sich \absetzen to abscond, to clear out ( fam)
    sich ins Ausland \absetzen to clear out of [or leave] the country
    sich [von jdm/etw] \absetzen to get away [from sb/sth], to put a distance between oneself and sb/sth
    sich gegen jdn/ etw [o von jdm/ etw] \absetzen to stand out against [or from] sb/sth;
    die Silhouette des Doms setzte sich gegen den roten Abendhimmel ab the silhouette of the cathedral contrasted with the red evening sky
    vi ( innehalten) to pause [for breath], to take a breather ( fam)
    er trank das Glas aus, ohne abzusetzen he drank the contents of the glass without pausing for breath

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > absetzen

  • 126 beschleichen

    be·schlei·chen *
    jdn \beschleichen to come over sb, to creep [or steal] up on sb;
    mich beschleicht langsam der Verdacht, dass er sich mit unserem Geld abgesetzt hat I have a funny feeling he's run off with our money

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > beschleichen

  • 127 liegen

    lie·gen <lag, gelegen> [ʼli:gn̩]
    irgendwo \liegen to lie somewhere;
    ich liege noch im Bett I'm still [lying] in bed;
    hast du irgendwo meinen Schlüsselbund \liegen gesehen? have you seen my key ring lying [around] anywhere?;
    deine Brille müsste eigentlich auf dem Schreibtisch \liegen your glasses should be [lying] on the desk;
    irgendwie \liegen to lie in a certain manner;
    Herzkranke müssen hoch/höher \liegen people with heart problems should lie with their heads raised;
    auf Latexmatratzen liegt man weich/ weicher latex mattresses are soft/softer for lying on;
    in diesem Liegestuhl liegt man am bequemsten this is the most comfortable lounger to lie in;
    das L\liegen lying;
    \liegen bleiben ( nicht aufstehen) to stay in bed;
    ( nicht mehr aufstehen) to remain lying [down];
    etw \liegen lassen to leave sth [there]
    irgendwo \liegen to lie somewhere;
    hier in den Bergen liegt oft bis Mitte April noch Schnee here in the mountains the snow often lies on the ground until mid-April;
    auf den Autos liegt weißer Reif there is a white [covering of] frost on the cars;
    bei euch liegt aber viel Staub it's very dusty [in] here;
    über allen Möbeln lag eine dicke Staubschicht there was a thick layer of dust over all the furniture
    3) ( lagern)
    irgendwo \liegen to lie [or hang] somewhere;
    [irgendwo] \liegen bleiben ( nicht weggenommen werden) to be left [somewhere];
    Hände weg, das Buch bleibt [da] \liegen! hands off, the [or that] book's going nowhere!;
    \liegen bleiben ( nicht verkauft werden) to remain unsold;
    etw \liegen lassen to leave sth [undone]
    4) ( vergessen)
    irgendwo \liegen bleiben to be [or get] left behind somewhere;
    mein Hut muss in dem Restaurant \liegen geblieben sein I must have left my hat in the restaurant;
    etw \liegen lassen to leave sth behind;
    verflixt, ich muss meinen Schirm in der U-Bahn \liegen gelassen haben! damn, I must have left my umbrella [behind] on the underground!
    irgendwo \liegen to be somewhere
    irgendwie \liegen to be [situated [or located] ] [or to lie] in a certain manner;
    ihr Haus liegt an einem romantischen See their house is situated by a romantic lake;
    gelegen situated;
    eine bildhübsch/ ruhig/ verkehrsgünstig gelegene Villa a villa in a picturesque/quiet/easily accessible location;
    irgendwohin \liegen to face somewhere;
    diese Wohnung \liegen nach vorn zur Straße [hinaus] this flat faces [out onto] the street
    irgendwo \liegen to be [or lie] buried somewhere
    irgendwo \liegen to be [moored] somewhere
    \liegen bleiben to break down [or have a breakdown];
    irgendwo \liegen to be [or lie] somewhere;
    wie \liegen unsere Schwimmer eigentlich im Wettbewerb? how are our swimmers doing in the competition?;
    die Mannschaft liegt jetzt auf dem zweiten Tabellenplatz the team is now second in the division
    11) ( angeordnet sein) to lie, to stay;
    gut \liegen to stay in place [well];
    richtig/nicht richtig \liegen to be/not be in the right place; Haar to stay in place
    bei/um etw \liegen to cost sth;
    der Preis dürfte [irgendwo] bei 4.500 Euro \liegen the price is likely to be [around] 4,500 euros;
    irgendwo \liegen to cost sth;
    damit \liegen Sie um 185.000 Euro höher that would put the price up by 185,000 euros;
    damit \liegen Sie schnell bei 1,3 Millionen Euro Baukosten that would soon push the building costs up to 1.3 million euros;
    zwischen... und... \liegen to cost between... and..., to be priced at between... and...
    irgendwie \liegen to be a certain size;
    wie breit liegt dieser Seidenstoff? how wide is this silk material?
    an jdm/etw \liegen to be caused by sb/sth;
    woran mag es nur \liegen, dass mir immer alles misslingt? why is it that everything I do goes wrong?
    irgendetwas an jdm/etw \liegen to attach a certain importance to sb/sth;
    du weißt doch, wie sehr mir daran liegt you know how important it is to me;
    jdm ist etwas/ nichts/ viel an jdm/ etw gelegen sb/sth means sth/nothing/a lot to sb;
    an diesem uninteressanten Stellenangebot war mir nichts gelegen I didn't bother [even] considering this unappealing job offer
    jdm \liegen sb likes sth;
    ( entspricht nicht jds Begabung) sb is good at sth;
    körperliche Arbeit liegt ihr nicht/ weniger she's not really cut out for physical work
    auf jdm \liegen to weigh down [up]on sb
    bei jdm \liegen to be up to sb;
    in jds etw dat \liegen to be in sb's sth;
    das liegt leider nicht in meiner Hand/ Macht unfortunately that is out of my hands/not within my power
    irgendwo \liegen to lie somewhere
    \liegen bleiben to be left undone
    WENDUNGEN:
    an mir/uns soll es nicht \liegen! don't let me/us stop you!; s. a. Ding

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > liegen

  • 128 Glocke

    f. etw. an die große Glocke hängen растрезвонить, раструбить о чём-л. Ich möchte nur, daß man diese Neuigkeit [die Angelegenheit, Geschichte] nicht an die große Glocke hängt.
    Jeder kleine Fehler wird vom Kontrolleur sofort an die große Glocke gehängt.
    Daß er bald abgesetzt wird, braucht nicht an die große Glocke gehängt zu werden, etw. kommt an die große Glok-ke что-л. получает широкую огласку. Daß Peter mit Ursel geht, sollte nicht an die große Glok-ke kommen. Jetzt weiß es aber schon jeder, wissen, was die Glocke geschlagen hat понять, чем грозит что-л. Der Junge hat was ausgefressen und weiß jetzt genau, was die Glocke geschlagen hat.
    Als er gemerkt hatte, was die Glocke geschlagen hat, verwischte er alle Spuren, die Glocke läuten hören, aber nicht wissen, wo sie hängt слышать звон, да не знать, где он.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Glocke

См. также в других словарях:

  • Abgesetzt — Abgesetzt, 1) von Bergreihen, welche von verschiedner Art sind u. deren verschiedne Arten senkrecht laufen; 2) von der Wolle, so v.w. Absässig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Absetzen — * Abgesetzt wie ein dänischer Schilling. (In Pommern und Mecklenburg.) Bezieht sich auf eine frühere Reduction des dänischen Geldes. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Abgesetzt wie ein coburger Sechser. – Literarisches Centralblatt, Leipzig 1863, S.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste der Super-RTL-Sendungen — Senderlogo Die Liste der Super RTL Sendungen ist eine (noch unvollständige) Zusammenstellung laufender und eingestellter Formate des Privatfernsehsenders Super RTL. Inhaltsverzeichnis 1 Ei …   Deutsch Wikipedia

  • Alaviden — Alawiden (arabisch ‏العلويون‎, DMG al ʿAlawiyūn; nach ihrer Heimat Oase Tafilalt auch Filaliten, ‏الفيلاليون‎, DMG al Fīlāliyūn), Alaviten oder Alawiten, wegen ihrer Abstammung Zweite Scherifen Dynastie genannt, sind seit 1664 die herrschende… …   Deutsch Wikipedia

  • Alawiden — (arabisch ‏العلويون‎, DMG al ʿAlawiyūn; nach ihrer Heimat Oase Tafilalt auch Filaliten, ‏الفيلاليون‎, DMG al Fīlāliyūn), Alaviten oder Alawiten, wegen ihrer Abstammung Zweite Scherifen Dynastie genannt, sind seit 1664 die herrschende… …   Deutsch Wikipedia

  • Filaliten — Alawiden (arabisch ‏العلويون‎, DMG al ʿAlawiyūn; nach ihrer Heimat Oase Tafilalt auch Filaliten, ‏الفيلاليون‎, DMG al Fīlāliyūn), Alaviten oder Alawiten, wegen ihrer Abstammung Zweite Scherifen Dynastie genannt, sind seit 1664 die herrschende… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Könige Marokkos — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Herrscher stammen aus der Alawiden Dynastie. Vor 1957 war das… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Könige von Marokko — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Herrscher stammen aus der Alawiden Dynastie. Vor 1957 war das… …   Deutsch Wikipedia

  • Sultanat Granada — Lage des Königreichs Granada Das Königreich Granada, auch bekannt als Sultanat Granada war in erster Linie ein andalusisches und später christliches Königreich, mit der Hauptstadt Granada. Sein letzter König war Muhammad XII. „Boabdil“, der den… …   Deutsch Wikipedia

  • Emirat von Granada — Lage des Königreichs Granada Das Emirat von Granada, auch bekannt als Königreich Granada oder Sultanat Granada, war ein von 1238 bis 1492 bestehendes muslimisches Staatswesen in Andalusien im heutigen Spanien. Seine Hauptstadt war Granada.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Herrscher Marokkos — Mohammed VI., seit 1999 König von Marokko Die folgende Auflistung gibt einen Überblick über alle Herrscher, die auf dem Gebiet des heutigen Marokko regiert haben bzw. regieren. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»