Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

abendbrot

  • 101 συνδειπνέω

    συν-δειπνέω, mit od. zugleich (das Abendbrot) essen

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > συνδειπνέω

  • 102 jeść

    jeść [jɛɕʨ̑] <jem, jesz, jedzą; pret jadł, jedli; perf z->
    vt
    essen
    \jeść śniadanie/kolację frühstücken/Abendbrot essen
    chce mi się \jeść ich habe Hunger, ich bin hungrig
    \jeść [komuś] z ręki [jdm] aus der Hand fressen ( fam)
    \jeść, aż się uszy trzęsą mit großem Appetit essen

    Nowy słownik polsko-niemiecki > jeść

  • 103 kolacja

    kolacja [kɔlaʦ̑ja] f
    1) ( posiłek) Abendbrot nt, Abendessen nt
    2) ( porównanie odpisu) Kollation f

    Nowy słownik polsko-niemiecki > kolacja

  • 104 na

    na [na]
    I. prep +loc
    1) ( miejsce) an +dat, auf +dat
    \na ścianie an der Wand
    \na tapczanie/obrazie/Marsie auf der Couch/dem Bild/dem Mars
    \na Kubie/Mazurach in Kuba/Masuren
    \na drzewie auf dem Baum
    \na morzu pływać, znajdować się auf dem Meer; przebywać auf See
    \na łamach gazet [ lub prasy] in der Presse
    \na ulicy auf der Straße
    \na wsi auf dem Lande
    \na koniu auf dem Pferd
    \na zachodzie im Westen
    \na niebie am Himmel
    \na koncercie im Konzert
    \na wykładzie in der Vorlesung
    gotować \na parze im Dampf kochen, dämpfen
    mieć coś \na sobie etw anhaben
    robić \na drutach stricken
    pisać \na maszynie Maschine schreiben
    grać \na gitarze/skrzypcach Gitarre/Geige spielen
    jeździć \na łyżwach/nartach Schlittschuh/Ski fahren [ lub laufen]
    jeździć \na rowerze Fahrrad fahren
    spędzać czas \na rozmowie/czytaniu Zeit mit Gesprächen/Lesen verbringen
    złapać kogoś \na kradzieży jdn beim Diebstahl erwischen
    informować kogoś \na bieżąco jdn auf dem Laufenden halten
    II. prep +acc
    1) ( miejsce, kierunek) auf +akk, an +akk
    kłaść coś \na stół/wieszać coś \na ścianie etw auf den Tisch legen/etw an die Wand hängen
    okno wychodzi \na północ das Fenster geht nach Norden
    wpaść \na kogoś jdn antreffen, auf jdn stoßen
    wyjść \na zewnątrz nach draußen gehen ( fam)
    iść \na grzyby/spacer Pilze sammeln gehen/spazieren gehen
    2) ( termin) für +akk
    \na środę/przyszły miesiąc für Mittwoch/nächsten Monat
    \na przyszłość für die Zukunft
    \na pięć dni für fünf Tage
    \na długo/krótko für lange/kurze Zeit
    \na zawsze für immer
    \na 10 minut przed odjazdem zehn Minuten vor der Abfahrt
    \na śniadanie/obiad/kolację zum Frühstück/Mittagessen/Abendbrot
    \na imieniny zum Namenstag
    4) ( sposób)
    sprzedawać \na sztuki/tuziny in Stücken/zu Dutzenden [ lub stück-/dutzendweise] verkaufen
    pokroić coś \na kawałki etw in Stücke schneiden
    \na czyjś koszt auf jds Kosten
    \na raty auf Raten
    czytać \na leżąco im Liegen lesen
    \na łapu-capu holterdiepolter ( fam), überstürzt
    nosić czapkę \na bakier die Mütze verkehrt herum tragen
    \na czczo nüchtern, mit nüchternem Magen
    \na opak verkehrt, falsch
    zrozumieć coś \na opak etw missverstehen
    \na oślep blindlings, überstürzt
    \na poczekaniu gleich, auf der Stelle
    \na przekór zum Trotz
    \na przemian abwechselnd
    leżeć \na wznak auf dem Rücken liegen
    głęboki \na pięć metrów fünf Meter tief
    nie odstąpić kogoś \na krok nicht einen Schritt von jds Seite weichen
    raz \na miesiąc/rok einmal pro Monat/im Jahr
    \na czyjąś prośbę/zaproszenie auf jds Bitte/Einladung
    \na czyjś sygnał/życzenie auf jds Signal/Wunsch
    być chorym \na odrę die Masern haben
    7) ( rezultat)
    pomalować \na zielono grün anstreichen
    narazić się \na nieprzyjemności sich +akk Unannehmlichkeiten/Peinlichkeiten aussetzen
    wyschnąć \na pieprz ( pot) völlig austrocknen, knochentrocken werden ( fam)
    kosz \na śmieci Mülleimer m
    przerwa \na kawę Kaffeepause f
    skrzynka \na listy Briefkasten m
    utwór \na fortepian Klavierstück nt
    cieszyć się \na coś sich +akk auf etw +akk freuen
    przygotowywać się \na coś sich +akk auf etw +akk vorbereiten
    zdać się \na kogoś/coś sich +akk auf jdn/etw verlassen
    10) być z czymś \na bakier etw mangelhaft beherrschen
    wyjść \na jaw ans Tageslicht kommen
    \na modłę czegoś nach dem Vorbild [ lub der Art] von etw
    urobić kogoś \na swoją modłę jdn hinbiegen ( fam)
    \na pierwszy rzut oka auf den ersten Blick
    danie \na wynos Essen nt [ lub Speisen fPl ] zum Mitnehmen [ lub außer Haus]
    obawy \na wyrost Überängstlichkeit f
    ubranie \na wyrost Kleidung f zum Hineinwachsen

    Nowy słownik polsko-niemiecki > na

  • 105 Z'Owedesse, 's

    De Abendbrot, das
    Fr dîner

    Rhinfränkisch-Deutsch-Français > Z'Owedesse, 's

  • 106 Nààchtesse

    De Abendbrot, das
    Fr dîner

    Rhinfränkisch-Deutsch-Français > Nààchtesse

  • 107 čekat

    čekat (k-o, č-o) warten (auf A); erwarten (A);
    čekat s večeří mit dem Abendbrot warten;
    to se dalo čekat das war zu erwarten

    Čeština-německý slovník > čekat

  • 108 čekat

    čekat (k-o, č-o) warten (auf A); erwarten (A);
    čekat s večeří mit dem Abendbrot warten;
    to se dalo čekat das war zu erwarten

    Čeština-německý slovník > čekat

  • 109 vacsora

    vacsora, ´-k Abendessen n, Abendbrot n

    Magyar-német szótár > vacsora

  • 110 кичке

    abendlich
    кичке аш Abendbrot n.

    Татарча-алманча сүзлек > кичке

  • 111 кичлек

    für einen Abend m.
    кичлек аш Abendbrot n.

    Татарча-алманча сүзлек > кичлек

  • 112 ужин

    m Abendessen n, Abendbrot n (на В zu D; за Т bei D); званый

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > ужин

  • 113 der Tee

    - {tea} cây chè, chè, trà, nước chè, nước trà, tiệc trà, bữa trà = der dünne Tee {husband's tea}+ = Tee trinken {to have tea}+ = Tee trinken [bei] {to have tea [with]}+ = der schwarze Tee {black tea}+ = zum Tee gehen [zu] {to go out to tea [with]}+ = eine Tasse Tee {a cup of tea}+ = noch etwas Tee {some more tea}+ = zum Tee bleiben {to stop for tea}+ = mit Tee handeln {to trade in tea}+ = den Tee umrühren {to stir one's tea}+ = zum Tee einladen {to ask to tea}+ = ist noch Tee übrig? {is there any tea left?}+ = das kalte Abendbrot mit Tee {high tea}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Tee

См. также в других словарях:

  • Abendbrot — 1. Kurz Abendbrot macht lange Lebenszeit. 2. Langes Abendbrot macht dem Magen grosse Noth. Lat.: Ex magna coena stomacho fit maxima poena. 3. Lieber ohne Abendbrot zu Bette gehn, als mit Schulden aufstehn. Frz.: Faim fait diner, passe temps… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Abendbrot — das Abendbrot (Mittelstufe) Essen, das man am Abend einnimmt Synonym: Abendessen Beispiele: Kommst du heute zu uns zum Abendbrot? Heute gibt es einen Tomatensalat zum Abendbrot …   Extremes Deutsch

  • Abendbrot — Als Abendessen (auch Abendmahlzeit oder Abendbrot, süddeutsch und schweizerisch: Nachtessen, Znacht, ost österreichisch; Nachtmahl, Vesper) bezeichnet man eine in den späten Tagesstunden eingenommene Mahlzeit beliebiger Art. Zeitpunkt und Umfang… …   Deutsch Wikipedia

  • Abendbrot — ↑ Abendessen. * * * Abendbrot,das:1.〈dieletzteMahlzeitdesTages〉Abendessen·Abendmahl[zeit]·Nachtessen;Nachtmahl(österr)♦gehoben:Souper;auch⇨Nachmittagskaffee–2.dasA.einnehmen:⇨Abend(4) Abendbrot→Abendessen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abendbrot — Abendmahlzeit; Znacht (schweiz.) (umgangssprachlich); Nachtmahl (österr.); Abendessen; Nachtessen (österr.); Vesper (regional); Souper * * * Abend|brot [ a:bn̩tbro:t], das; [e]s …   Universal-Lexikon

  • Abendbrot, das — † Das Abendbrot, des es, plur. inusit. eine besonders in Niedersachsen übliche Benennung des Abendessens, vornehmlich, wenn von geringen Personen die Rede ist. Anm. In denjenigen Provinzen, wo das Landvolk des Tages sehr oft, und gemeiniglich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abendbrot — A̲·bend·brot das; nur Sg, meist nordd; ein (bescheidenes) Essen am Abend, meist mit Brot …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abendbrot — Abend|brot …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abendbrot essen — zu Abend essen …   Universal-Lexikon

  • Abendessen — Abendbrot; Abendmahlzeit; Znacht (schweiz.) (umgangssprachlich); Nachtmahl (österr.); Nachtessen (österr.); Vesper (regional); Souper * * * Abend|es|sen [ a:bn̩t|ɛsn̩], das; s …   Universal-Lexikon

  • Abendessen — Abendbrot, Abendmahlzeit, Dinner; (österr.): Nachtmahl; (schweiz.): Znacht; (geh.): Abendtafel, Diner, Souper; (bes. südd., schweiz.): Nachtessen; (geh. veraltend): Abendmahl. * * * Abendessen,das:⇨Abendbrot(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»