Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Zolldirektion

См. также в других словарях:

  • Verwaltungsgeschichte Mecklenburgs — Amts und Regierungssitze der (Teil ) Großherzogtümer Mecklenburg Schwerin und Mecklenburg Strelitz (1908) Das Staatssystem Mecklenburgs bestand bis 1918 aus einem feudalen Ständesystem. Die Landesfürsten waren in Mecklenburg auf die Mitbestimmung …   Deutsch Wikipedia

  • Hans von Held — Hans Heinrich Ludwig von Held (* 15. November 1764 in Auras bei Breslau; † 30. Mai 1842 in Berlin) war ein deutscher Beamter und Schriftsteller. Inhaltsverzeichn …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelmskanal — Der Wilhelmskanal (dunkelblau) auf einer Karte Heilbronns von 1858 Der Wilhelmskanal in Heilbronn wurde 1821 eröffnet und bildete seit dem Mittelalter die erste Möglichkeit für die Schifffahrt, den Neckar über Heilbronn hinaus zu befahren. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anhalt — (s. Karte »Provinz Sachsen«), zum Deutschen Reiche gehöriges Herzogtum, 1863 durch Vereinigung der Herzogtümer A. Dessau Köthen und A. Bernburg gebildet (s. unten, Geschichte), umfaßt sämtliche seit 1603 getrennt gewesene anhaltische Lande. Diese …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Baden [1] — Baden, Großherzogtum (hierzu die Karte »Baden«), der Volkszahl nach der fünfte, dem Flächeninhalt nach der vierte Staat des Deutschen Reiches, im volkreichsten und bestbebauten Teil von Süddeutschland, zwischen 7°31´ und 9°51´ östl. L. sowie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Futschou — (Futschoufu, engl. Foochow, in der Volkssprache Hoktschin), Hauptstadt der chines. Provinz Fokien, am linken Ufer des schiffbaren Min, 32 km von dessen Mündung, in einer von malerischen Hügeln umgebenen fruchtbaren Ebene, eingeschlossen von einer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hamann — Hamann, Johann Georg, deutscher Schriftsteller, geb. 27. Aug. 1730 zu Königsberg i. Pr., gest. 21. Juni 1788 zu Münster in Westfalen, gemeinhin der Magus aus Norden genannt, widmete sich seit 1746 in seiner Vaterstadt dem Studium der Philosophie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hamburg [2] — Hamburg (hierzu der Stadtplan »Hamburg Altona« mit Registerblatt und die Tafel »Hamburger Bauten I u. II«), Hauptstadt des gleichnamigen Freistaates (s. oben), nimmt der Einwohnerzahl nach unter den Städten Europas die neunte Stelle, unter denen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hankou — (Hankau, »Mündung des Han«), wichtigster Binnenhafen Chinas, in der Provinz Hupe, 936 km oberhalb Schanghai, an der Mündung des Hankiang in den Jangtsekiang, durch jenen von Hanyang (s. d.), durch diesen von Wutschang (s. d.) geschieden, besteht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bahnstrecke Léaz–Saint-Gingolph — Léaz–Saint Gingolph Anfang des stillgelegten Betriebsteils bei Évian les Bains Kursbuchstrecke (SNCF): 517 (Annemasse–Évian les Bains) Streckennummer (RFF): 892 000 …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Ludwig Böhlendorff — (* 1767 in Berlin; † 17. April 1855 in Stettin) war preußischer Regierungspräsident in Stettin und Provinzialsteuerdirektor von Pommern. Leben Karl Ludwig Böhlendorff besuchte von 1781 bis 1785 das Joachimsthalsche Gymnasium. Danach trat er in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»