Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Zellen

  • 1 aedes

    aedēs u. aedis, is, f. (wohl urspr. ›der häusliche Herd‹, indogerm. aidh ›brennen‹, griech. αἴθω, ahd. eit, Glut, nhd. Esse), I) Sing.: A) eine aus nur einem Raume bestehende Wohnung, sowohl a) Gemach, Zimmer, Plaut. asin. 220. Curt. 8, 6 (21), 3 u. 13. – u. im Plur. = die Gemächer, Räumlichkeiten, domi, Plaut. Cas. 662. – als b) Haus, Imper. Antonin. im Cod. Iust. 4, 65, 3 (über die übrigen Stellen, in denen aedes fälschlich für »Haus« genommen wird, s. Neue-Wagener Formenlehre Bd. 1. S. 674 u. 675. 3. Aufl. – B) das Haus, der Sitz einer Gottheit, das Gotteshaus, der Tempel, jedesmal, wo nicht der Zshg. die Bedeutg. ergibt, mit dem Zusatz sacra od. mit Genet. des Namens einer Gottheit, aedes sacra, Cic.: aedes Minervae, Cic. – Plur., complures aedes sacrae, Cic.: Capitolii fastigium et ceterarum aedium, Cic.: duae aedes, Fortunae et Martis, Liv.: aedes eo anno aliquot dedicatae sunt, Liv.: aedes deorum, Hor., Suet. u.a. – im Zshg. bl. aedes, zB. v. Tempel des palat. Apollo (wo Gedichte öffentlich vorgelesen wurden), Hor. sat. 1, 10, 38. – übtr., aedes aurata, ein in Tempelform aufgerichteter Überbau, unter dem die Leiche Cäsars ausgestellt war, Trauergerüst, Katafalk, Suet. Caes. 84. – II) Plur. tantum, aedēs, ium, f. das Wohnhaus, Haus, als Komplex von Gemächern (Ggstz. pergula, die ärmliche Hütte), limina aedium, Curt.: unae aedes, Ter.: binae aedes, ICt.: aedes male materiatae, ruinosae, Cic.: aedes salubres, pestilentes, Cic.: aedes regiae, Cic.: aedes imperatoriae, Kaiserpalast, Capit.: aedes marmoreae, Amm.: aedes liberae, leerstehendes, Liv. – dah. a) meton. (= domus), wie unser Haus (d.i. die Bewohner des Hauses, die Familie), Plaut. mil. 310 u. truc. 638. – b) übtr.: α) die Zellen der Bienen, Verg. georg. 4, 258. – β) aedes aurium, die Zimmer der Ohren = Ohren, Plaut. Pseud. 469. – / arch. Nbf. aïdis, wovon Akk. aïde, Corp. inscr. Lat. 1, 32: Abl. Plur. aedebus, Corp. inscr. Lat. 6, 1793, 20. – Plur. aedes von mehreren Tempeln, zB. Tac. ann. 2, 49 u. 13, 24.

    lateinisch-deutsches > aedes

  • 2 cera

    cēra (spätlat. auch caera), ae, f. (verwandt mit

    κηρός), das Wachs, I) eig.: cera Tarentina, Varr. fr.: alba, Plin.: flava, Ov.: mollissima, Cic.: si omnis cera commutabilis esset, nihil esset cereum, quod commutari non posset, Cic. – Plur., ceras excudere (von Bienen), das Wachs zu Zellen bilden, Verg.: suum quaeque plebs (apium) morem figurandi ceras fingendique servant, Col.: aures occludere ceris, um nicht zu hören, Amm. 29, 2, 14. – Bes. gebraucht zum Bestreichen usw. der Leichen, damit sie sich lange halten, alqm cerā circumlinere, Cic.: alqm cerā circumfundere, Nep. – zum Überziehen der Stimmtäfelchen und Schreibtafeln, ceratam unicuique tabellam dari cerā legitimā, non illā infami ac nefariā, Cic. – zum Bilden von Figuren, fingere e cera solitum esse, ein Wachsbildner (Wachsbossierer) gewesen sein, Cic.: ceris fingendis (Wachsmassen zu Figuren bilden, Wachsfiguren bilden, in Wachs bossieren) et aere fundendo procudendoque oblectari, Iustin.: expressi cerā vultus, Plin.: fictae cerā icones, Plin. – bes. der Ahnenbilder, non ceram illam (imaginum) neque figuram tantam vim in se habere, Sall. Iug. 4, 6. – zum Siegeln, cedo ceram et linum, Plaut.: expressa in cera ex anulo imago alcis, Plaut.: in illo testimonio ceram esse, Cic. – gefärbt zum Schminken, inductā candorem quaerere cerā, Ov. art. am. 3, 199. – zur enkaustischen Malerei, loculatae arculae, ubi discolores sint cerae, Varr.: ceris pingere et picturam inurere, Plin. – II) meton.: a) die mit Wachs überzogene Tafel, in die mit dem metallenen Griffel (stilus) die Buchstaben eingetragen wurden, die Wachstafel, Schreibtafel, codicis extrema cera, Seite, Cic.: ut illa prima postrema ex illis tabulis cerave recitata sunt, Liv.: prima secundo cera versu, die erste Seite des Testamentes in der zweiten Zeile, Hor.: primae duae cerae (testamenti), Seiten, Suet.: cerae ultimae, das Testament, Mart.: alqd ceris mandare, Quint.: ut, si manus vacuas, ceras tamen plenas reportarem, Plin. ep.: nomen in ceras referre, Ov.: pugillares percurrere ceras, Prud. – b) (poet.) Plur. cerae, Wachsbilder = wächserne Ahnenbilder, dispositae generosa per atria cerae, Ov.: exornent undique cerae atria, Iuven.

    lateinisch-deutsches > cera

  • 3 concellaria

    concellāria, ae, f. (con und cella), die Zellen-, Stubengenossin, Eccl.

    lateinisch-deutsches > concellaria

  • 4 concellita

    concellīta, ae, m. (con und cella), der Zellen-, Stubengenosse, Sidon. epist. 8, 14, 2.

    lateinisch-deutsches > concellita

  • 5 excudo

    ex-cūdo, cūdī, cūsum, ere, I) herausschlagen, 1) eig.: scintillam silici, Verg. Aen. 1, 174: silicis venis abstrusum ignem, Verg. georg. 1, 135: ad excudendum ignem, Plin. 16, 208. – 2) übtr., ausbrüten, ova, Varro r.r. 3, 9, 2: pullos, Cic. de nat. deor. 2, 124. Varro r.r. 3, 6, 4 u.a. Col. 8, 14, 7: pullos ex ovis, Cic. de nat. deor. 2, 129: quae adhibito fotu ex isdem (ex ovis) excuduntur animalia, Chalcid. Tim. 122 extr. – II) schlagend bereiten, 1) eig., schlagen, schmieden, a) Erz usw., ferrum, Curt. 4, 2 (9), 13: navem malleo, zurechtklopfen u. ausflicken, Plaut. Men. 403: poet. v. den Bienen, recentes ceras, das W. schmieden = Zellen kunstreich aus frischem Wachs bilden, Verg. georg. 4, 57. – b) prägn., aus Erz schmieden, meißeln, prägen, gladios, Iuven. (15, 168) bei Serv. Verg. georg. 2, 593 (bei Iuven. jetzt extendere): spirantia mollius (zart) aera (Statuen), Verg. Aen. 6, 847: nummum, Paulin. adv. pagan. v.73. – 2) übtr., schriftlich verfertigen, aliquid Ἡρακλείδειον, Cic. ad Att. 15, 27, 2: magnā noctium parte unum librum, Tac. dial. 9: effinge aliquid et excude, quod etc., Plin. ep. 1, 3, 4.

    lateinisch-deutsches > excudo

  • 6 thalamus

    thalamus, ī, m. (θάλαμος), ein im Innern des Hauses gelegenes Gemach, u. zwar: I) das Wohnzimmer, Ov. met. 2, 738. – dah. übh. die Wohnung, Behausung, der Aufenthalt, Eumenidum, Verg.: delubra, quae vocant thalamos (des Apis), Plin.: v. den Zellen der Beinen, Verg. georg. 4, 189. – II) das Schlafzimmer, Schlafgemach, rein lat. cubiculum, a) eig., Vitr. u. Ov. – b) meton.: α) das Bett, bes. das Ehebett, Prop. u. Verg. – β) die Ehe, vita expers thalami, ehelos, Verg.: thalamos parare, Ov.: thalamos ne desere pactos, die dir versprochene Braut, Verg.: thalamos quaerit, Gattin, Lucan.

    lateinisch-deutsches > thalamus

  • 7 thesaurus

    thēsaurus (in den besten Hdschrn. u. in Inschrn. thēnsaurus), ī, m. (θησαυρός), I) der niedergelegte u. aufbewahrte Vorrat, Schatz, 1) eig.: thesauros constituere, Vitr. – bes. von Geld und Geldeswert, thes. auri, Plaut.: tabularius thensaurorum, Corp. inscr. Lat. 6, 325: thesaurum effodere, Plaut.: thesaurum obruere, Cic., defodere, Cic.: thesaurum reponere (zurücklegen), Quint.: thesaurum invenire, Cic.: incubare publicis thesauris, Liv.: velut clausis thesauris incubare, Quint.: thesauros Gallici auri occultari a patribus, Liv.: thesauros tyranni scrutari, Liv. – 2) bildl.: a) reicher Vorrat, Hülle und Fülle, thes. mali, Plaut.: thesauros penitus abditae fraudis vultu laeto tegentes, Plaut. – b) ein Schatz = ein im höchsten Grade Nutzen bringender Mensch od. Gegenstand, leno, thensaurus meus, Plaut.: custos erilis, decus popli, thesaurus copiarum, Plaut.: integrum et plenum adepta est thesaurum, Plaut. – II) der Ort, wo etwas niedergelegt-, aufbewahrt wird, die Vorratskammer, das Magazin, der Speicher, 1) eig.: a) übh.: servata mella thesauris, Zellen, Verg.: in his operibus thesauri sunt civitatibus in necessariis rebus a maioribus constituti, Vitr.: condere semina in thesauros cavernarum, Plin.: condere in thesauris maxilarum cibum, Plin.: in thesauris suis (in seiner Garderobe) vestem numquam nisi annum esse passus est, Lampc. Alex. Sev. 40, 2. – b) insbes.: α) die Schatulle, der Schatz für Geld und Geldeswert, cum thesaurum effregisset heres, Plin. – gew. die Schatzkammer eines Tempels oder des Staatsschatzes, die Schatzkapelle, das Schatzgewölbe, thesauros Proserpinae spoliare, Liv.: thesauros expilare, Liv.: litterae recitatae sunt, pecuniam ex Proserpinae thesauris nocte clam sublatam, Liv.: pecuniam omnem conquisitam in thesauros Proserpinae referri iussit, Liv.: esse thesaurum publicum sub terra saxo saeptum, Liv. – β) poet., v. der Unterwelt, postquam est orchi (orci) traditus thesauro, Naev. bei Gell. 1, 24, 2. – 2) übtr., die Schatzkammer, die Vorratskammer, das Magazin, Repertorium, die Fundgrube, thesaurus rerum omnium memoria, Cic.: quod lateat in thesauris tuis, im Pulte, Cic.: qui illos locos tamquam thesauros aliquos argumentorum notatos habet, Cic.: quoniam, ut ait Domitius Piso, thesauros esse oportet, non libros, Plin.: litterae thesaurum (s. unten) est, Petron.: thesaurus fraudis, aufgespeicherter Betrug, Apul.: thesauri bibliothecales, Bücherschätze, Sidon. epist. 8, 4, 1. – v. Pers., quoties aliquid abditum quaero, ille thesaurus est, ein lebendiges Lexikon, eine lebendige Bibliothek, Plin. ep.: Papinianus doctrinae legalis thesaurus, Spart. – / Heterogen. thesaurum, ī, n., Petron. 46, 8. Paul. ex Fest. 8, 14 u. Itala, s. Rönsch S. 271. – Über die Schreibweise thensaurus s. Ritschl Prolegg. ad Plaut. trin. p. C III. Wagner Orthogr. Verg. p. 457 sq. Corp. inscr. Lat. 6, 30737. Halm Emendatt. Valer. p. 16. Rönsch Itala p. 459. – Auch tesaurus geschr., Corp. inscr. Lat. 9, 4988.

    lateinisch-deutsches > thesaurus

  • 8 aedes

    aedēs u. aedis, is, f. (wohl urspr. ›der häusliche Herd‹, indogerm. aidh ›brennen‹, griech. αἴθω, ahd. eit, Glut, nhd. Esse), I) Sing.: A) eine aus nur einem Raume bestehende Wohnung, sowohl a) Gemach, Zimmer, Plaut. asin. 220. Curt. 8, 6 (21), 3 u. 13. – u. im Plur. = die Gemächer, Räumlichkeiten, domi, Plaut. Cas. 662. – als b) Haus, Imper. Antonin. im Cod. Iust. 4, 65, 3 (über die übrigen Stellen, in denen aedes fälschlich für »Haus« genommen wird, s. Neue-Wagener Formenlehre Bd. 1. S. 674 u. 675. 3. Aufl. – B) das Haus, der Sitz einer Gottheit, das Gotteshaus, der Tempel, jedesmal, wo nicht der Zshg. die Bedeutg. ergibt, mit dem Zusatz sacra od. mit Genet. des Namens einer Gottheit, aedes sacra, Cic.: aedes Minervae, Cic. – Plur., complures aedes sacrae, Cic.: Capitolii fastigium et ceterarum aedium, Cic.: duae aedes, Fortunae et Martis, Liv.: aedes eo anno aliquot dedicatae sunt, Liv.: aedes deorum, Hor., Suet. u.a. – im Zshg. bl. aedes, zB. v. Tempel des palat. Apollo (wo Gedichte öffentlich vorgelesen wurden), Hor. sat. 1, 10, 38. – übtr., aedes aurata, ein in Tempelform aufgerichteter Überbau, unter dem die Leiche Cäsars ausgestellt war, Trauergerüst, Katafalk, Suet. Caes. 84. – II) Plur. tantum, aedēs, ium, f. das Wohnhaus, Haus, als Komplex von Gemächern (Ggstz. pergula, die ärmliche
    ————
    Hütte), limina aedium, Curt.: unae aedes, Ter.: binae aedes, ICt.: aedes male materiatae, ruinosae, Cic.: aedes salubres, pestilentes, Cic.: aedes regiae, Cic.: aedes imperatoriae, Kaiserpalast, Capit.: aedes marmoreae, Amm.: aedes liberae, leerstehendes, Liv. – dah. a) meton. (= domus), wie unser Haus (d.i. die Bewohner des Hauses, die Familie), Plaut. mil. 310 u. truc. 638. – b) übtr.: α) die Zellen der Bienen, Verg. georg. 4, 258. – β) aedes aurium, die Zimmer der Ohren = Ohren, Plaut. Pseud. 469. – arch. Nbf. aïdis, wovon Akk. aïde, Corp. inscr. Lat. 1, 32: Abl. Plur. aedebus, Corp. inscr. Lat. 6, 1793, 20. – Plur. aedes von mehreren Tempeln, zB. Tac. ann. 2, 49 u. 13, 24.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aedes

  • 9 cera

    cēra (spätlat. auch caera), ae, f. (verwandt mit
    κηρός), das Wachs, I) eig.: cera Tarentina, Varr. fr.: alba, Plin.: flava, Ov.: mollissima, Cic.: si omnis cera commutabilis esset, nihil esset cereum, quod commutari non posset, Cic. – Plur., ceras excudere (von Bienen), das Wachs zu Zellen bilden, Verg.: suum quaeque plebs (apium) morem figurandi ceras fingendique servant, Col.: aures occludere ceris, um nicht zu hören, Amm. 29, 2, 14. – Bes. gebraucht zum Bestreichen usw. der Leichen, damit sie sich lange halten, alqm cerā circumlinere, Cic.: alqm cerā circumfundere, Nep. – zum Überziehen der Stimmtäfelchen und Schreibtafeln, ceratam unicuique tabellam dari cerā legitimā, non illā infami ac nefariā, Cic. – zum Bilden von Figuren, fingere e cera solitum esse, ein Wachsbildner (Wachsbossierer) gewesen sein, Cic.: ceris fingendis (Wachsmassen zu Figuren bilden, Wachsfiguren bilden, in Wachs bossieren) et aere fundendo procudendoque oblectari, Iustin.: expressi cerā vultus, Plin.: fictae cerā icones, Plin. – bes. der Ahnenbilder, non ceram illam (imaginum) neque figuram tantam vim in se habere, Sall. Iug. 4, 6. – zum Siegeln, cedo ceram et linum, Plaut.: expressa in cera ex anulo imago alcis, Plaut.: in illo testimonio ceram esse, Cic. – gefärbt zum Schminken, inductā candorem quaerere cerā, Ov. art. am. 3,
    ————
    199. – zur enkaustischen Malerei, loculatae arculae, ubi discolores sint cerae, Varr.: ceris pingere et picturam inurere, Plin. – II) meton.: a) die mit Wachs überzogene Tafel, in die mit dem metallenen Griffel (stilus) die Buchstaben eingetragen wurden, die Wachstafel, Schreibtafel, codicis extrema cera, Seite, Cic.: ut illa prima postrema ex illis tabulis cerave recitata sunt, Liv.: prima secundo cera versu, die erste Seite des Testamentes in der zweiten Zeile, Hor.: primae duae cerae (testamenti), Seiten, Suet.: cerae ultimae, das Testament, Mart.: alqd ceris mandare, Quint.: ut, si manus vacuas, ceras tamen plenas reportarem, Plin. ep.: nomen in ceras referre, Ov.: pugillares percurrere ceras, Prud. – b) (poet.) Plur. cerae, Wachsbilder = wächserne Ahnenbilder, dispositae generosa per atria cerae, Ov.: exornent undique cerae atria, Iuven.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cera

  • 10 concellaria

    concellāria, ae, f. (con und cella), die Zellen-, Stubengenossin, Eccl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > concellaria

  • 11 concellita

    concellīta, ae, m. (con und cella), der Zellen-, Stubengenosse, Sidon. epist. 8, 14, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > concellita

  • 12 excudo

    ex-cūdo, cūdī, cūsum, ere, I) herausschlagen, 1) eig.: scintillam silici, Verg. Aen. 1, 174: silicis venis abstrusum ignem, Verg. georg. 1, 135: ad excudendum ignem, Plin. 16, 208. – 2) übtr., ausbrüten, ova, Varro r.r. 3, 9, 2: pullos, Cic. de nat. deor. 2, 124. Varro r.r. 3, 6, 4 u.a. Col. 8, 14, 7: pullos ex ovis, Cic. de nat. deor. 2, 129: quae adhibito fotu ex isdem (ex ovis) excuduntur animalia, Chalcid. Tim. 122 extr. – II) schlagend bereiten, 1) eig., schlagen, schmieden, a) Erz usw., ferrum, Curt. 4, 2 (9), 13: navem malleo, zurechtklopfen u. ausflicken, Plaut. Men. 403: poet. v. den Bienen, recentes ceras, das W. schmieden = Zellen kunstreich aus frischem Wachs bilden, Verg. georg. 4, 57. – b) prägn., aus Erz schmieden, meißeln, prägen, gladios, Iuven. (15, 168) bei Serv. Verg. georg. 2, 593 (bei Iuven. jetzt extendere): spirantia mollius (zart) aera (Statuen), Verg. Aen. 6, 847: nummum, Paulin. adv. pagan. v.73. – 2) übtr., schriftlich verfertigen, aliquid Ἡρακλείδειον, Cic. ad Att. 15, 27, 2: magnā noctium parte unum librum, Tac. dial. 9: effinge aliquid et excude, quod etc., Plin. ep. 1, 3, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > excudo

  • 13 thalamus

    thalamus, ī, m. (θάλαμος), ein im Innern des Hauses gelegenes Gemach, u. zwar: I) das Wohnzimmer, Ov. met. 2, 738. – dah. übh. die Wohnung, Behausung, der Aufenthalt, Eumenidum, Verg.: delubra, quae vocant thalamos (des Apis), Plin.: v. den Zellen der Beinen, Verg. georg. 4, 189. – II) das Schlafzimmer, Schlafgemach, rein lat. cubiculum, a) eig., Vitr. u. Ov. – b) meton.: α) das Bett, bes. das Ehebett, Prop. u. Verg. – β) die Ehe, vita expers thalami, ehelos, Verg.: thalamos parare, Ov.: thalamos ne desere pactos, die dir versprochene Braut, Verg.: thalamos quaerit, Gattin, Lucan.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > thalamus

  • 14 thesaurus

    thēsaurus (in den besten Hdschrn. u. in Inschrn. thēnsaurus), ī, m. (θησαυρός), I) der niedergelegte u. aufbewahrte Vorrat, Schatz, 1) eig.: thesauros constituere, Vitr. – bes. von Geld und Geldeswert, thes. auri, Plaut.: tabularius thensaurorum, Corp. inscr. Lat. 6, 325: thesaurum effodere, Plaut.: thesaurum obruere, Cic., defodere, Cic.: thesaurum reponere (zurücklegen), Quint.: thesaurum invenire, Cic.: incubare publicis thesauris, Liv.: velut clausis thesauris incubare, Quint.: thesauros Gallici auri occultari a patribus, Liv.: thesauros tyranni scrutari, Liv. – 2) bildl.: a) reicher Vorrat, Hülle und Fülle, thes. mali, Plaut.: thesauros penitus abditae fraudis vultu laeto tegentes, Plaut. – b) ein Schatz = ein im höchsten Grade Nutzen bringender Mensch od. Gegenstand, leno, thensaurus meus, Plaut.: custos erilis, decus popli, thesaurus copiarum, Plaut.: integrum et plenum adepta est thesaurum, Plaut. – II) der Ort, wo etwas niedergelegt-, aufbewahrt wird, die Vorratskammer, das Magazin, der Speicher, 1) eig.: a) übh.: servata mella thesauris, Zellen, Verg.: in his operibus thesauri sunt civitatibus in necessariis rebus a maioribus constituti, Vitr.: condere semina in thesauros cavernarum, Plin.: condere in thesauris maxilarum cibum, Plin.: in thesauris suis (in seiner Garderobe) vestem numquam nisi annum esse passus est,
    ————
    Lampc. Alex. Sev. 40, 2. – b) insbes.: α) die Schatulle, der Schatz für Geld und Geldeswert, cum thesaurum effregisset heres, Plin. – gew. die Schatzkammer eines Tempels oder des Staatsschatzes, die Schatzkapelle, das Schatzgewölbe, thesauros Proserpinae spoliare, Liv.: thesauros expilare, Liv.: litterae recitatae sunt, pecuniam ex Proserpinae thesauris nocte clam sublatam, Liv.: pecuniam omnem conquisitam in thesauros Proserpinae referri iussit, Liv.: esse thesaurum publicum sub terra saxo saeptum, Liv. – β) poet., v. der Unterwelt, postquam est orchi (orci) traditus thesauro, Naev. bei Gell. 1, 24, 2. – 2) übtr., die Schatzkammer, die Vorratskammer, das Magazin, Repertorium, die Fundgrube, thesaurus rerum omnium memoria, Cic.: quod lateat in thesauris tuis, im Pulte, Cic.: qui illos locos tamquam thesauros aliquos argumentorum notatos habet, Cic.: quoniam, ut ait Domitius Piso, thesauros esse oportet, non libros, Plin.: litterae thesaurum (s. unten) est, Petron.: thesaurus fraudis, aufgespeicherter Betrug, Apul.: thesauri bibliothecales, Bücherschätze, Sidon. epist. 8, 4, 1. – v. Pers., quoties aliquid abditum quaero, ille thesaurus est, ein lebendiges Lexikon, eine lebendige Bibliothek, Plin. ep.: Papinianus doctrinae legalis thesaurus, Spart. – Heterogen. thesaurum, ī, n., Petron. 46, 8. Paul. ex Fest. 8, 14 u. Itala, s. Rönsch S. 271. – Über die Schreibweise thensaurus s. Ritschl
    ————
    Prolegg. ad Plaut. trin. p. C III. Wagner Orthogr. Verg. p. 457 sq. Corp. inscr. Lat. 6, 30737. Halm Emendatt. Valer. p. 16. Rönsch Itala p. 459. – Auch tesaurus geschr., Corp. inscr. Lat. 9, 4988.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > thesaurus

См. также в других словарях:

  • Zellen — Zellen, belebte, mikroskopisch kleine Bläschen, stellen die Urform aller organischen Gebilde dar, indem sowohl die Pflanzen aus Zellen entstehen und bestehen, als auch sämmtliche Gewebe des thierischen Körpers aus der Grundform der Zelle… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Zellen — vaisių minkštimas statusas Aprobuotas sritis maistas apibrėžtis Produktas, gaunamas iš tos pačios rūšies vaisių valgomųjų dalių, neatskiriant sulčių. Citrusinių vaisių minkštimas yra sulčių maišeliai, gaunami iš vaisių sultingosios dalies.… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • zellen-, Zellen- — yto..., Zyto …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zellen — Zelle (v. lat. cella, cellula „Keller, kleiner Raum“) steht für: Zelle (Biologie), die kleinste strukturell sichtbare Einheit eines Lebewesens in der Biologie Gefängniszelle, kleiner Raum für die Unterkunft von inhaftierten Personen Klosterzelle …   Deutsch Wikipedia

  • Zellen — das abstrakte Basiselement eines digitalen Mobilfunknetzes ist die Zelle. Der nutzbare Versorgungsbereich einer BTS (GSMxxx) oder eines Node B (UMTS) besteht aus mindestens einer Zelle, häufig jedoch aus mehreren. Viele organisatorische Abläufe… …   Acronyms

  • Zellen — das abstrakte Basiselement eines digitalen Mobilfunknetzes ist die Zelle. Der nutzbare Versorgungsbereich einer BTS (GSMxxx) oder eines Node B (UMTS) besteht aus mindestens einer Zelle, häufig jedoch aus mehreren. Viele organisatorische Abläufe… …   Acronyms von A bis Z

  • CTL-Zellen — REM Aufnahme eines Lymphozyten T Lymphozyten oder kurz T Zellen (T für Thymus abhängig) sind eine für die Immunabwehr wichtige Gruppe von Blutzellen. Sie gehören zu den weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und sind neben den B Lymphozyten an der… …   Deutsch Wikipedia

  • T-Zellen — REM Aufnahme eines Lymphozyten T Lymphozyten oder kurz T Zellen (T für Thymus abhängig) sind eine für die Immunabwehr wichtige Gruppe von Blutzellen. Sie gehören zu den weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und sind neben den B Lymphozyten an der… …   Deutsch Wikipedia

  • B-Zellen — Eine B Zelle wird nach Antigenkontakt zur Antikörper produzierenden Plasmazelle. B Lymphozyten oder kurz B Zellen gehören zu den Leukozyten (weißen Blutkörperchen). Sie sind als einzige Zellen in der Lage Antikörper zu bilden und machen zusammen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dendritische Zellen — Eine dendritische Zelle Dendritische Zellen sind Zellen des Immunsystems, die sich je nach Typ aus Monozyten bzw. Vorläufern der T Zellen entwickeln. Ihre Funktion ist die Antigenprozessierung und Antigenpräsentation vorher als fremdartig… …   Deutsch Wikipedia

  • Langerhans-Zellen — Eine dendritische Zelle Dendritische Zellen sind Zellen des Immunsystems, die sich je nach Typ aus Monozyten bzw. Vorläufern der T Zellen entwickeln. Ihre Funktion ist die Antigenprozessierung und Antigenpräsentation vorher als fremdartig… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»