Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Zaster

  • 1 Zaster

    Zaster m -s разг. де́ньги, моне́ты

    Allgemeines Lexikon > Zaster

  • 2 Zaster

    m -s, o. PL фам. деньги, денежки, деньжата, грбши. Rück den Zaster raus!
    Ich brauch' dringend Zaster.
    Her mit dem Zaster!
    Ich verrat' den Bullen nicht, wo du den Zaster hast!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Zaster

  • 3 Zaster

    моне́та, гро́ши. her mit dem Zaster! гони́ моне́ту <гро́ши>!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Zaster

  • 4 Zaster

    Zaster fam. m ( Zasters; bpl) flota, szmal

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Zaster

  • 5 Zaster

    m -s разг.
    деньги, монеты

    БНРС > Zaster

  • 6 Zaster

    сущ.
    1) жарг. бабки, бабло
    2) фам. деньги

    Универсальный немецко-русский словарь > Zaster

  • 7 Zaster

    m <-s> фам деньги

    Универсальный немецко-русский словарь > Zaster

  • 8 Zaster

    Záster m -s фам.
    де́ньги

    Большой немецко-русский словарь > Zaster

  • 9 Knopfloch

    n: bei jmdm. blinzelt der Zaster aus allen Knopflöchern
    jtnd. stinkt aus allen Knopflöchern nach Geld кому-л. деньги прут со всех сторон. Bei ihm blinzelt der Zaster aus allen Knopflöchern
    er lebt wie die Made im Speck und wirft mit dem Geld nur so um sich.
    Meyer stinkt aus allen Knopflöchern nach Geld, verdient einen Haufen und hat jetzt noch eine große Erbschaft gemacht, mit einer Träne im Knopfloch danken [Abschied nehmen] шутл. трогательно, со слезой благодарить [прощаться]. Beim Abschied dankte er ihr für all das Gute, das sie ihm angetan hat, mit einer Träne im Knopfloch.
    Mit einer Träne im Knopfloch verabschiedete er sich von ihr. jmdm. guckt die Dummheit aus allen Knopflöchern глупость [дурость] так и прёт из кого-л. Dem guckt die Dummheit aus allen Knopflöchern. Alles, aber auch alles macht er falsch. Aus allen [sämtlichen] Knopflöchern platzen ползти как на дрожжах, сильно толстеть. Ich darf nicht mehr so viel essen, ich platze schon aus allen Knopflöchern, jmdm. sieht [schaut] die Neugier aus allen [sämtlichen] Knopflöchern любопытство так и распирает кого-л. Pack die Tasche mit deinen Einkäufen gut vor ihr weg, sonst schnuppert sie noch in ihr rum, wenn du draußen bist. Ihr sieht nämlich die Neugier schon aus allen Knopflöchern, jmdm. sieht [schaut] die Eitelkeit aus allen Knopflöchern чьё-л. тщеславие так и выпирает наружу. Diesem Angeber schaut die Eitelkeit aus allen Knopflöchern. Es wird Zeit, daß wir ihn von seinem hohen Roß runterholen. das kannst du dir ins Knopfloch stecken это делает тебе честь. Dieses ausgezeichnete Zeugnis kannst du dir ins Knopfloch stecken. Damit kannst du dich überall sehen lassen, aus allen Knopflöchern strahlen сиять как медный грош
    с сияющей мордой. Er hat aus allen Knopflöchern gestrahlt, als ich ihm den lang ersehnten Brief von seiner Braut in die Hand drückte, aus allen Knopflöchern schwitzen обливаться потом, исходить семью потами, aus allen Knopflöchern stinken очень сильно вонять.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Knopfloch

  • 10 Kippe3

    / арго пай. mit jmdm. Kippe machen делить с кем-л. найденное [добычу, краденое]. Her mit dem Zaster, machen wir gleich Kippe, damit jeder zu seinem Recht kommt, auf Kippe etw. tun делиться с кем-л., делать что-л. совместно [на двоих]. Wollen wir die letzte Zigarette auf Kippe rauchen? Kippe oder Lampe? поделимся, а то "продам" (выдам тебя)!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kippe3

  • 11 zusammenkriegen

    vt собрать. Für die Reise kriege ich den Zaster nicht zusammen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > zusammenkriegen

См. также в других словарях:

  • Zaster — Zaster,der:⇨Geld(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zaster — Sm Geld std. vulg. (20. Jh.) Entlehnung. Eine in Berlin aufgekommene gaunersprachliche Bedeutungsübertragung aus romani sáster Eisen . romani …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zaster — Zaster: Der aus dem Rotwelschen stammende Ausdruck für »Geld«, der von Berlin und Mitteldeutschland ausgehend in die Umgangssprache gelangte, beruht auf sáster »Eisen«, einem Wort aus der Sprache der Sinti und Roma …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zaster — der Zaster (Oberstufe) ugs.: jmdm. zur Verfügung stehendes Geld Synonyme: Asche (ugs.), Eier (ugs.), Flocken (ugs.), Heu (ugs.), Kies (ugs.), Knete (ugs.), Kohle (ugs.), Kröten (ugs.), Mäuse (ugs.), Moneten (ugs.), Moos (ugs.), Piepen (ugs.),… …   Extremes Deutsch

  • Zaster — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote …   Deutsch Wikipedia

  • Zaster-Ede — Zaster Edem Rechnungsführer.»Ede«istberlinischeFormdesVornamensEduard.BSD1965ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Zaster — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Zaster — Zaṣ·ter der; s; nur Sg, gespr ≈ Geld …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zaster — Geld …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Zaster — Zạs|ter 〈m.; Gen.: s; Pl.: unz.; umg.〉 Geld [Etym.: <Gaunerspr. <Zig. saster »Eisen« <altind. sastra »Wurfgeschoss«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zaster — Zasterm 1.Geld,Sold.Stammtauszigeun»sáster=Eisen«.Rotwseitdemfrühen19.Jh.;sold1870ff. 2.Munition.AusdrückefürMunitionwerdeninderUmgangsspracheausgetauschtgegenAusdrückefürGeldundumgekehrt.Sold1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»