Перевод: с русского на английский

с английского на русский

Wiesenschnake

См. также в других словарях:

  • Wiesenschnake — (Tipula paludosa), Weibchen Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesenschnake — Wiesenschnake, Art der Schnauzenmücken, s.d. a) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wiesenschnake — Wie|sen|schna|ke, die: langbeinige, nicht stechende Schnake. * * * Wie|sen|schna|ke, die: langbeinige, nicht stechende Schnake …   Universal-Lexikon

  • Tipula paludosa — Wiesenschnake Wiesenschnake (Tipula paludosa), Weibchen Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Schnake — Schnaken Schnaken (Tipula spec.) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Tipulidae — Schnaken Schnaken (Tipula spec.) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Schnaken — (Gattung Tipula) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse: Fluginsekt …   Deutsch Wikipedia

  • Storchenmuseum Bornheim — Aktion Pfalzstorch Zweck: Wiederansiedlung des Weißstorches in der Südpfalz Vorsitz: Dieter Hörner Gründungsdatum: 17. Januar 1998 Mitgliederzahl: > 200 Sitz: Bornheim (Pfalz) Website …   Deutsch Wikipedia

  • Storchenscheune Bornheim — Aktion Pfalzstorch Zweck: Wiederansiedlung des Weißstorches in der Südpfalz Vorsitz: Dieter Hörner Gründungsdatum: 17. Januar 1998 Mitgliederzahl: > 200 Sitz: Bornheim (Pfalz) Website …   Deutsch Wikipedia

  • Storchenzentrum Bornheim — Aktion Pfalzstorch Zweck: Wiederansiedlung des Weißstorches in der Südpfalz Vorsitz: Dieter Hörner Gründungsdatum: 17. Januar 1998 Mitgliederzahl: > 200 Sitz: Bornheim (Pfalz) Website …   Deutsch Wikipedia

  • Aktion Pfalzstorch — Zweck: Wiederansiedlung des Weißstorches in der Südpfalz Vorsitz: Dieter Hörner Gründungsdatum: 17. Januar 1998 Mitgliederzahl: > 200 Sitz: Bornheim (Pfalz) Website …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»