Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Wiede

См. также в других словарях:

  • Wiede — wiede, weide nf saussaie Alsace …   Glossaire des noms topographiques en France

  • Wiede — Sf Zweig zum Flechten per. Wortschatz reg. (8. Jh.), mhd. wide, , ahd. withi Stammwort. Schwundstufige Form zu dem Wort Weide1. deutsch s. Weide …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wiede — Eine Wiede, auch ein Wiedel genannt, ist ein verdrehter Zweig aus pflanzlichem Material, aus dem Bänder geflochten werden oder das etwa beim Decken eines Reetdaches verwendet wird. Sie bestehen aus Hasel, Weide oder Traubenkirsche oder auch aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiede — 1. Wenn man die Wiede zuviel umdreht, so bricht der Knebel. – Simrock, 11587a. Wirkung der Gewaltthätigkeiten; gegen alles gewaltsame Verfahren. *2. Er gibt sich in die Wieden. (Nürtingen.) Schmiegt sich, schickt sich drein …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wiede (Begriffsklärung) — Wiede bezeichnet Wiede, verdrehter Zweig aus pflanzlichem Material, zum Flechten von Bändern oder zum Decken eines Reetdaches Wiede ist der Familienname folgender Personen Anna Elisabeth Wiede (1928–2009), deutsche Dramatikerin Anton Wiede… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiede, die — Die Wiede, plur. die n, in der Landwirthschaft, eine Art Bandes von gedreheten biegsamen und zähen Ruthen, z.B. von den Ruthen der Haseln, der Weiden, des Faulbaumes, u.s.f. So werden z.B. die Bäume in den Gärten mit Wieden an die Pfähle oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wiede — Wie|de, die; , n [mhd. wide, verw. mit 1↑Weide] (südd., südwestd.): Zweig zum Binden, Flechten …   Universal-Lexikon

  • Wiede — Wie|de, die; , n (süddeutsch, südwestdeutsch für Weidenband, Flechtband) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wiede (Flechtwerk) — …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Wiede — Gotthelf Anton Wiede[1] (* 24. Dezember 1836 in Böhrigen; † 19. April 1911 in Karlsbad) war ein deutscher Textil und Bergingenieur, Markscheider und Unternehmer in Sachsen, Thüringen und Bayern. Leben Wiede wurde 1836 als Sohn eines Müllers in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gotthelf Anton Wiede — Gotthelf Anton Wiede[1] (* 1836 in Böhrigen; † 1911) war ein deutscher Textil und Bergingenieur, Markscheider und Unternehmer in Sachsen, Thüringen und Bayern. Leben Wiede wurde 1836 als Sohn eines Müllers in Böhrigen bei Roßwein in Sachsen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»