Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

Wasserbewohner

См. также в других словарях:

  • Wasserbewohner — hidrobiontai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Vandenyje gyvenantys organizmai: augalai ir gyvūnai. atitikmenys: angl. aquatic organisms; water organisms vok. aquatische Organismen, m; Hydrobionten, m; Wasserbewohner, m;… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Säugetiere — (Mammaliai hierzu Tafel »Körperteile der Säugetiere I und II«, mit Erklärungsblättern), die höchste Klasse der Wirbeltiere, behaarte Warmblüter, die lebendige Junge gebären (Ausnahme: Kloakentiere) und eine Zeitlang mit der Muttermilch ernähren.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stechmücken — Gelbfiebermücke (Stegomyia aegypti) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Schwanzlurche — (Urodēla, Caudāta), Ordnung der Amphibien, mit meist 4, selten 2 (vordern) Gliedmaßen. 2 Unterordnungen: Molche (Salamandrīna), mit großen Augen und deutlichen Augenlidern, Land und Wasserbewohner; hierher Erdmolch, Wassermolch etc. Fischmolche… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Georgia Aquarium — Vollständiger Name: Georgia Aquarium Besonderheiten: weltgrößtes Aquarium Adresse: 225 Baker Street, Atlanta, GA 30313 Fläche: 81.000 m² Eröffnung: 23. November 2005 Tierarten …   Deutsch Wikipedia

  • Evolution: Tiere erobern das Festland —   Der Zeitpunkt, ab dem sich die ersten landbewohnenden Tiere entwickelt haben, ist ebenso schwierig zu bestimmen wie der für die Landpflanzen. Auch bei den Tieren handelt es sich dabei zum Teil um eine Frage der Definition beispielsweise darum,… …   Universal-Lexikon

  • Acanthostega — gunnari, Skelettrekonstruktion Zeitraum Oberdevon 365 Mio. Jahre Fundorte Grönland …   Deutsch Wikipedia

  • Afrotheria — Verschiedene Angehörige der Afrotheria Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Gmös — Das Moorbad Gmös in der Stadtgemeinde Laakirchen (am Rande des Salzkammergutes) ist eines der wenigen Moore im Alpenvorland von Oberösterreich. Es entstand nach der Mindel Eiszeit aus einem Toteisloch. Im Jahr 1987 wurde das Gmöser Moor mit einer …   Deutsch Wikipedia

  • Bentonit — Bentonit, benannt nach der Benton Formation, Fort Benton Montana, ist ein Gestein, das eine Mischung aus verschiedenen Tonmineralien ist und als wichtigsten Bestandteil Montmorillonit (60–80 %) enthält, was seine starke Wasseraufnahme und… …   Deutsch Wikipedia

  • Benwei — Das Lüshi chunqiu Benwei (chinesisch: 吕氏春秋本味; Pinyin: Lǚshì chūnqiū Bĕnwèi) ist das kulinarische Kapitel des chinesischen Werkes namens Lüshi chunqiu (chinesisch: 吕氏春秋; Pinyin: Lǚshì chūnqiū; „Frühling und Herbst des Herrn Lü“) des Lü Buwei (gest …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»