Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Wareneinstandspreis

См. также в других словарях:

  • Wareneinstandspreis — 1. Begriff: Einstandspreis (⇡ Anschaffungskosten) in Unternehmungen des Warenhandels (vgl. Abbildung „Wareneinstandspreis“). 2. Zurechnungs und Bewertungsprobleme bei der konkreten Umsetzung dieses Berechnungsmodells: a) Als Bezugspreis wird oft… …   Lexikon der Economics

  • Handelsaufschlag — Bruttoaufschlag, Bruttoverdienstspanne; Form der ⇡ Prozentspanne: Das prozentuale Verhältnis von absoluter ⇡ Handelsspanne (⇡ Betragsspanne) zu ⇡ Wareneinstandspreis, dessen Prozentwert auf den Wareneinstandspreis aufgeschlagen wird, um zum ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Beschaffungspreispolitik — Instrumente des ⇡ Handelsmarketing mit zentraler Bedeutung, da die Warenkosten häufig mehr als 60 bis 70 Prozent der Kosten des Handelsbetriebes (⇡ Handlungskosten) betragen. 1. Ziel ist der günstigste ⇡ Wareneinstandspreis unter Beachtung von… …   Lexikon der Economics

  • Einstandspreis — Einstandswert. 1. Allgemein: ⇡ Anschaffungskosten. 2. Handelsunternehmen: ⇡ Wareneinstandspreis …   Lexikon der Economics

  • Handelsabschlag — Form der ⇡ Prozentspanne: Das prozentuale Verhältnis von absoluter ⇡ Handelsspanne (⇡ Betragsspanne) zu Warenverkaufspreis, dessen Prozentwert vom Warenverkaufspreis abgezogen wird, um zum ⇡ Wareneinstandspreis zu kommen (alle Werte ohne… …   Lexikon der Economics

  • Kalkulationsfaktor — Kalkulationsaufschlag auf den Wareneinstandspreis zur Ermittlung des Verkaufspreises. Vgl. auch ⇡ Handelsspanne …   Lexikon der Economics

  • Kost-Plus-System — Cost plus System. 1. Begriff: Verfahren der Kostenumlage; auf einen Basispreis werden (je nach zusätzlich entstehenden Kosten) Aufschläge berechnet. Üblich in ⇡ kooperativen Gruppen des Handels, um die Handlungskosten auf die Mitglieder zu… …   Lexikon der Economics

  • Prozentspanne — relative Handelsspanne; absoluter Betrag der ⇡ Handelsspanne (⇡ Betragsspanne), prozentual bezogen auf den ⇡ Wareneinstandspreis (⇡ Handelsaufschlag) oder auf den Warenverkaufspreis (⇡ Handelsabschlag) …   Lexikon der Economics

  • Rechnungspreis — von einem Lieferanten auf dem Rechnungsformular ausgewiesener Verkaufspreis für eine Ware, d.h. Listenpreis abzüglich der eingeräumten Mengenrabatte. R. sind ggf. um Preisnachlässe (Skonti, Gutschriften, Treueboni, Jahresrückvergütungen,… …   Lexikon der Economics

  • Regalmiete — Regalplatzmiete; einmalige oder laufende Geldzahlungen für die Nutzung des Engpassfaktors Regalplatz auf dem ⇡ Absatzweg von Waren. Im ⇡ Cash and Carry Großhandel (CC) häufig ⇡ Rack Jobber als Mieter. Häufig auch in der Praxis des… …   Lexikon der Economics

  • Rohertrag — 1. Begriff: Differenz zwischen Warenverkaufspreis (ohne Mehrwertsteuer) und der eingesetzten Warenmenge, bewertet mit dem ⇡ Wareneinstandspreis (ohne Vorsteuer). R., bezogen auf einen Artikel, ergibt seine ⇡ Handelsspanne. Die Summe aller… …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»