Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Vorderradbremse

См. также в других словарях:

  • Vorderradbremse — Vọr|der|rad|brem|se, die: auf das Vorderrad, die Vorderräder wirkende Bremse. * * * Vọr|der|rad|brem|se, die: auf das Vorderrad, die Vorderräder wirkende Bremse …   Universal-Lexikon

  • Vorderradbremse — Vọr|der|rad|brem|se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Barspin — BMX ist die Abkürzung für Bicycle MotoCross. Das X steht einerseits für das englische Wort cross (Kreuz), andererseits ist auch das verb to cross gemeint, das auf Deutsch durchfahren/überqueren heißt. BMX bezeichnet eine Ende der 1960er in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Bicycle Motocross — BMX ist die Abkürzung für Bicycle MotoCross. Das X steht einerseits für das englische Wort cross (Kreuz), andererseits ist auch das verb to cross gemeint, das auf Deutsch durchfahren/überqueren heißt. BMX bezeichnet eine Ende der 1960er in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Honda CB1000R — Honda CB1000R/RA (SC60) Hersteller: Honda Produktionszeitraum: ab 2008 Klasse: Nak …   Deutsch Wikipedia

  • BMW R 32 — R 32 Die BMW R 32 war das erste Motorrad des deutschen Herstellers BMW. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • BMX — ist die Abkürzung für Bicycle Moto Cross. Das X steht für das englische Wort cross (Kreuz) oder für das Verb to cross (auf Deutsch: durchfahren/überqueren). BMX bezeichnet eine Ende der 1960er in den USA entstandene Sportart, bei der Sportler auf …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrtechnik — Unter Fahrtechnik werden verschiedene Techniken beim Führen von Kraftfahrzeugen im Motorsport oder bei Showveranstaltungen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Kurvenfahrtechniken 1.1 Übersteuern und Untersteuern 1.2 Klassische Kurvenfahrtechnik …   Deutsch Wikipedia

  • Honda CBS — CBS (Combined Brake System) ist ein kombiniertes Bremssystem für Motorräder, welches 1993 von Honda erstmals in der Honda CBR 1000 F angeboten wurde.[1] Nach dem Prinzip der Verbundbremse dient das CBS den Bremsvorgang bei motorisierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Honda XL500 — XL 500 SZ: Die Ur XL, Baujahr 1979, keramikweiß XL 500 SZ: Die Ur XL, Baujahr 1979, tahitischrot …   Deutsch Wikipedia

  • Honda XL 500 — XL 500 SZ: die Ur XL, Baujahr 1979, keramikweiß XL 500 SZ: die Ur XL, Bauja …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»