Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Verkehrsträgerwechsel

См. также в других словарях:

  • Verkehrsträgerwechsel — Als Verkehrsträgerwechsel (VTW) wurde in der DDR die Übertragung der Verkehrsleistungen von einer stillzulegenden Eisenbahnstrecke auf den Kraftverkehr bezeichnet. Ein Verkehrsträgerwechsel wurde in der Regel staatlich geplant vorbereitet. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Klingenthaler Schmalspurbahn — Klingenthal–Sachsenberg Georgenthal Kursbuchstrecke: 171p (1965) Streckennummer: 6963; sä. KSG (ex KUG) Streckenläng …   Deutsch Wikipedia

  • Schmalspurbahn Klingenthal–Sachsenberg-Georgenthal — Klingenthal–Sachsenberg Georgenthal Kursbuchstrecke: 171 p (1965) Streckennummer: 6963; sä. KSG (ex KUG) …   Deutsch Wikipedia

  • Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau–Carlsfeld — Wilkau Haßlau–Carlsfeld Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1902 Kursbuchstrecke: 171h (1965) Streckennummer (DB): 6973; sä. WCd …   Deutsch Wikipedia

  • Sächsische Schmalspurbahnen — Die Sächsischen Schmalspurbahnen waren einst das größte einheitlich betriebene Schmalspurbahnsystem in Deutschland. Am Höhepunkt der Entwicklung des Streckennetzes kurz nach dem Ersten Weltkrieg erreichte das Netz mit über 500 Kilometern seine… …   Deutsch Wikipedia

  • VTW — Als Verkehrsträgerwechsel (VTW) wurde in der DDR die Übertragung der Verkehrsleistungen von einer stillzulegenden Eisenbahnstrecke auf den Kraftverkehr bezeichnet. Ein Verkehrsträgerwechsel wurde in der Regel staatlich geplant vorbereitet. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • IG Preßnitztalbahn — Wolkenstein–Jöhstadt Kursbuchstrecke: 422 (1984); 12600 (2008); Streckennummer: 6975; sä. WJ Streckenlänge: 24,328 km Spurweite: 750 mm Maximale Neigung: 25 ‰ Minimaler Radius: 80 m …   Deutsch Wikipedia

  • Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn — Wolkenstein–Jöhstadt Kursbuchstrecke: 422 (1984); 12600 (2008); Streckennummer: 6975; sä. WJ Streckenlänge: 24,328 km Spurweite: 750 mm Maximale Neigung: 25 ‰ Minimaler Radius: 80 m …   Deutsch Wikipedia

  • Museumsbahn Schönheide — Wilkau Haßlau–Carlsfeld Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1902 Kursbuchstrecke: 171h (1965) Streckennummer: 6973; sä …   Deutsch Wikipedia

  • Pressnitztalbahn — Wolkenstein–Jöhstadt Kursbuchstrecke: 422 (1984); 12600 (2008); Streckennummer: 6975; sä. WJ Streckenlänge: 24,328 km Spurweite: 750 mm Maximale Neigung: 25 ‰ Minimaler Radius: 80 m …   Deutsch Wikipedia

  • Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt — Wolkenstein–Jöhstadt Kursbuchstrecke: 422 (1984); 12600 (2008); Streckennummer: 6975; sä. WJ Streckenlänge: 24,328 km Spurweite: 750 mm Maximale Neigung: 25 ‰ Minimaler Radius: 80 m …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»