Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Ver'zehr

См. также в других словарях:

  • Verzehrbon — Ver|zehr|bon, der: Bon für Speisen u. Getränke. * * * Ver|zehr|bon, der: Bon für Speisen u. Getränke …   Universal-Lexikon

  • Verzehrzwang — Ver|zehr|zwang, der <o. Pl.>: Verpflichtung, als Gast in einer Gaststätte etw. zu verzehren. * * * Ver|zehr|zwang, der <o. Pl.>: Verpflichtung, als Gast in einem Restaurant etw. zu verzehren …   Universal-Lexikon

  • Verzehrkarte — Ver|zehr|kar|te, die: ↑Karte (1), für die man Speisen u. Getränke erhält …   Universal-Lexikon

  • Verzehr — Ver|zehr, der; [e]s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verzehrbon — Ver|zehr|bon …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verzehrzwang — Ver|zehr|zwang, der; [e]s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verzehr — Aufnahme; Ingestion (fachsprachlich) * * * Ver|zehr 〈m. 1; unz.〉 Verbrauch (durch Essen u. Trinken) ● die Früchte sind nicht zum Verzehr geeignet (sondern nur zur Verzierung angebracht) * * * Ver|zehr, der; [e]s [rückgeb. aus ↑ verzehren]: 1. das …   Universal-Lexikon

  • Taking Five — Título Taking Five Ficha técnica Dirección Andrew Waller Producción Kat Hantas Chesley Seals …   Wikipedia Español

  • Pfennig — 1. An einem Pfennig sieht man wie ein Gulden gemünzt (geschlagen) ist. – Simrock, 7836. Holl.: Aan een penning ziet men, hoe een gulden gemunt is. (Harrebomée, II, 178a.) 2. Auch der Pfennig ist blank, wenn er aus der Münze kommt. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Flüchtige (der) — 1. Dem Flüchtigen soll man (ver)folgen. – Simrock, 2555; Körte, 1457. Holl.: Den vlienden sol man volghen. Lat.: Qui fugit hic vel ibi, solet hoste sequente fugari. (Fallersleben, 173.) 2. Die flüchtigen halten selten farbe. – Henisch, 1161. Das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»