Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Vehikel

  • 1 Vehikel

    1. б.ч. пренебр. рыдва́н, колыма́га;
    2. мед. воспринима́ющая среда́, растворя́ющее вещество́

    Allgemeines Lexikon > Vehikel

  • 2 Vehikel

    n -s, - старая плохая (авто) машина, драндулет. Mit diesem Vehikel ist er bis in die Stadt gekommen. Dann ging es nicht weiter.
    Er schwang sich auf sein Vehikel und fuhr davon.
    Mit diesem klapprigen vorsintflutlichen Vehikel hat er viel Ärger.
    In kunterbuntem Vehikel, einem original philippinischen Taxi aus Manila kann man über den Kudamm bummeln.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Vehikel

  • 3 Vehikel

    [v-]
    n <-s, ->
    1) обыкн пренебр колымага, драндулет, рыдван
    2) книжн средство (достижения цели и т. п.); основа (функционирования или существования чего-л)

    Die Spráche ist das Vehikel áller géístigen Tätigkeit. — Язык – это основа всей умственной деятельности.

    Универсальный немецко-русский словарь > Vehikel

  • 4 Vehikel

    n -s, =
    1) б. ч. пренебр. рыдван, колымага
    2) мед. воспринимающая среда, растворяющее вещество

    БНРС > Vehikel

  • 5 Vehikel

    сущ.
    1) общ. колымага, рыдван
    2) книжн. средство (достижения цели и т. п.)
    6) текст. вяжущее вещество, связующее вещество

    Универсальный немецко-русский словарь > Vehikel

  • 6 Vehikel

    n
    лека́рственная осно́ва f

    German-russian medical dictionary > Vehikel

  • 7 Vehikel

    Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Vehikel

  • 8 Vehikel

    1) Fahrzeug колыма́га, рыдва́н, драндуле́т
    2) für etw. Medium, Mittel: um etw. auszudrücken сре́дство выраже́ния [um etw. zu verbreiten распростране́ния] чего́-н. für Ideen, Ansichten, Mode auch проводни́к чего́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Vehikel

  • 9 Vehikel

    Ve¦híkel [ve-] n -s, =
    1. рыдва́н, колыма́га
    2. книжн. сре́дство (достижения цели и т. п.)
    3. фарм. индиффере́нтная осно́ва ( лекарственного препарата)

    Большой немецко-русский словарь > Vehikel

  • 10 Vehikel

    Ve'hikel n oft abw wehikuł

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Vehikel

  • 11 Vehikel

    Deutsch-Russischen Medizin-Wörterbuch > Vehikel

  • 12 Vehikel

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke > Vehikel

  • 13 Sache

    / i.: zur Sache! к делу!, не будем отвлекаться!
    zur Sache, Schätzchen! (по названию фильма 1968 г.) за дело!
    die Sache ist die, daß... дело в том, что... Die Sache ist die, daß uns für das Vorhaben zu wenig Zeit bleibt.
    die Sache ist die, und der Umstand ist der... шутл. зачин: видите ли
    как вам сказать
    дело в том, что...
    sagen, was Sache ist открыто сказать всё как есть, runde Sache
    а) удачное мероприятие. Die Reise war eine runde Sache,
    б) огран. употр. пыш(еч)ка (о женщине). Die Mannequins sind mir zuviel Knochen. Ich ziehe eine runde Sache vor. eine dunkle, faule Sache тёмное, сомнительное дело. Sache! молод, согласен, договорились! "Gehen wir morgen aus?" — "Sache!" das (ist) Sache! вот это да!, (вот) это дело!, замечательно! Hast du schon mal gesehen, wie John Tennis spielt? Das ist Sache, sage ich dir.
    Die Torte mußt du probieren, das ist Sache!
    "Ich werde morgen zu dir kommen." — "Das ist Sache. Ich habe schon die Vorbereitungen dafür getroffen."
    Ich habe gestern einen französischen Film gesehen. Das war Sache! das ist so eine Sache это такое дело (выражение сомнения). Ich weiß nicht, für welches Studium ich mich entscheiden soll, das ist so eine Sache. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht чудеса, да и только!, ну и дела! Gestern war Frau Meyer noch hellblond, und heute ist sie ganz dunkel, fast schwarz. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht!
    Der Mann Fiel aus dem zweiten Stockwerk, ohne sich zu verletzen. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht! was sind das für Sachen! на что это похоже?, куда это годится? Kinder, was sind denn das für Sachen, das ganze Zimmer auszuräumen!
    Er hat sein Studium abgebrochen und ist zur Bundeswehr gegangen. Was sind das für Sachen! mach Sachen! ты скажешь! (выражение удивления), иди ты! "Ich war überzeugt, der Emil fällt durch, und jetzt hat er das Examen sogar mit Gut bestanden." — "Mach Sachen! Das kann doch gar nicht sein!" das sind doch keine Sachen так не делают, это не дело. Sie dürfen doch hier nicht auf dem Fußgängerweg parken. Das sind doch keine Sachen! mach keine Sachen!
    а) не делай глупостей!, не выдумывай! Mach keine Sachen, nimm nur soviel Zigaretten durch den Zoll, wie erlaubt ist.
    Was sagst du, wir haben den ersten Preis bekommen? Mach keine Sachen!
    б) не ломайся!, не дури! Mach keine Sachen, komm ins Bett!
    Du willst heute nicht zur Fete kommen? Mach keine Sachen! das sind ja nette [schöne] Sachen! ирон. хорошенькое дело, ничего себе! (выражение неодобрения). das ist 'ne Sache mit (Rühr)Ei! молод, это превосходно!, "отпад"! Daß wir sonnabends nicht zu arbeiten brauchen, das ist 'ne Sache mit Ei! Also können wir schon früher ins Grüne fahren.
    2.: scharfe Sachen шутл. крепкие напитки
    пикантные истории
    эротика. In diese Bar gehen wir lieber nicht, da gibt es nur scharfe Sachen, und du verträgst keinen Alkohol.
    Heute sind wir unter uns, da kannst du mal ein paar von deinen scharfen Sachen vom Stapel lassen.
    3. PL Sachen скорость (км/ч). Mit dem Wagen kann man 180 Sachen fahren.
    Wieviel Sachen hat er drauf gehabt?
    Leg ein paar Sachen zu!
    Wenn der in seinem kleinen Vehikel mit achtzig Sachen durch die Straße rast [fegt, saust], bleibt dir die Spucke weg-
    Er geht mit 100 Sachen in die Kurve.
    4. PL Sachen
    а) одежда, шмотки. Er muß einen Kittel bei der Arbeit tragen, um seine Sachen zu schonen.
    Auch Achim hat heute seine besten Sachen an.
    б) туалетные принадлежности. Du darfst deine Sachen nicht überall so rumwerfen, Ordnung muß schließlich im Badezimmer sein,
    в) мебель. Bei der Renovierung haben wir die Sachen, die besonders schwer waren, wie Omas Kommode und meinen Kleiderschrank, auf Kartoffelscheiben geschoben. Es ging wunderbar: keine Spuren auf dem Parkett waren zu sehen,
    г) багаж, вещи, "места". Ich habe zu viele Sachen
    beim Flug muß ich bestimmt Übergewicht bezahlen.
    5. эвф. для табуированных понятий: дело, история, это. Der Fahrer nahm das Mädchen mit, und die Sache wurde gleich im Wagen erledigt.
    In den Tagen, wenn sie ihre Sache hat, ist mit ihr nichtzu reden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sache

См. также в других словарях:

  • Vehikel — Vehikel …   Deutsch Wörterbuch

  • Vehikel — Sn sonderbares Fahrzeug std. stil. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. vehiculum Transportmittel, Fahrzeug, Fuhrwerk , zu l. vehere (vectum) führen, bringen, fliegen .    Ebenso nndl. vehikel, ne. vehicle, nfrz. véhicule, nschw. vehikel, nnorw …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Vehikel — (v. lat.), 1) Mittel, um etwas wohin zu führen; 2) Fahrzeug, Leitzeug, Gelegenheits od. Beförderungsmittel; 3) Hülfsmittel; 4) Bindemittel, gestaltgebendes Mittel, ein unwesentlicher Stoff, gleichviel ob Flüssigkeit, Pulver, Latwerge etc., um bes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vehīkel — (lat.), Fahrzeug; ein unwirksamer Stoff, in dem eingehüllt oder mit dem vermischt man stark wirkende Arzneien verabreicht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vehikel — Vehīkel (lat.), Fahrzeug …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vehikel — Vehikel: Der Ausdruck für »klappriges, altmodisches Fahrzeug« wurde im 17. Jh. aus lat. vehiculum »Fahrzeug, Transportmittel« entlehnt. Dies ist eine Bildung zu lat. vehere (vectum) »fahren; führen usw.«, das mit dt. ↑ bewegen etymologisch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vehikel — Verkehrsmittel; Fahrzeug; Gefährt; Fahrmaschine; Fahrgerät * * * Ve|hi|kel [ve hi:kl̩], das; s, : 1. (oft abwertend) [altes, schlechtes] Fahrzeug: sie schwang sich wieder auf ihr Vehikel und radelte weiter; mit diesem klapprigen Vehikel kommst du …   Universal-Lexikon

  • Vehikel — Jemanden zu seinem Vehikel machen: jemanden als Vorwand benutzen, auch: Als Vehikel dienen: als Vorwand benutzt werden. Ein Vehikel (lateinisch vehiculum) ist ursprünglich ein Träger, ein Transportmittel; Mitte des 17. Jahrhunderts kam das Wort… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Vehikel — Ve·hi·kel [ve hiːkl̩] das; s, ; 1 oft pej; ein altes oder schlecht funktionierendes Fahrzeug <ein altmodisches, klappriges Vehikel> 2 geschr; etwas, das als Mittel für einen bestimmten Zweck dient <ein untaugliches Vehikel>: die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vehikel — 1. Auto, Fahrzeug, Fortbewegungsmittel, [Personen]wagen, Pkw, Transportmittel, Verkehrsmittel; (geh., auch scherzh.): Gefährt; (ugs.): Klapperkasten, Klapperkiste; (ugs. scherzh.): fahrbarer Untersatz; (salopp): Kiste, Nuckelpinne; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vehikel — das Vehikel, (Aufbaustufe) ein sehr altes Fahrzeug Synonyme: Karre, Klapperkiste (ugs.), Kiste (ugs.), Kutsche (ugs.), Mühle (ugs.) Beispiel: Alle haben sich über sein klapperndes Vehikel lustig gemacht …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»