Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Unterstreichung

  • 1 Unterstreichung

    Unterstreichung f COMP underline, underscore
    * * *
    f < Comp> underline, underscore

    Business german-english dictionary > Unterstreichung

  • 2 Unterstreichung

    f underlining, underscoring; fig. auch emphasizing
    * * *
    die Unterstreichung
    underlining
    * * *
    Un|ter|strei|chung
    f
    underlining; (fig = Betonung auch) emphasizing
    * * *
    Un·ter·strei·chung
    <-, -en>
    f
    1. (das Unterstreichen) underlining
    \Unterstreichungen vornehmen (geh) to underline
    2. kein pl (das Betonen) emphasizing
    * * *
    die; Unterstreichung, Unterstreichungen
    2) (fig.) emphasizing
    * * *
    Unterstreichung f underlining, underscoring; fig auch emphasizing
    * * *
    die; Unterstreichung, Unterstreichungen
    2) (fig.) emphasizing

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Unterstreichung

  • 3 Unterstreichung

    f < druck> ■ underscore; underline; underline mode; underlining

    German-english technical dictionary > Unterstreichung

  • 4 Unterstreichung

    Un·ter·strei·chung <-, -en> f
    1) ( das Unterstreichen) underlining;
    \Unterstreichungen vornehmen ( geh) to underline
    2) kein pl ( das Betonen) emphasizing

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Unterstreichung

  • 5 Unterstreichung

    f COMP underlining line, underscoring line

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik > Unterstreichung

  • 6 Betonung

    f
    1. LING.
    a) (Akzent) stress, emphasis; (Intonation) intonation;
    b) nur Sg. (das Betonen) stressing
    2. fig. emphasis, stress; die Betonung legen auf (+ Akk) stress, emphasize, put ( oder place) the emphasis on; mit der Betonung auf „bald“ ‚soon’ being the operative word, with the emphasis on ‚soon’; zur Betonung der Augen etc. to highlight the eyes
    3. MUS. stress, accent
    * * *
    die Betonung
    stress; emphasis; pronunciation; accentuation
    * * *
    Be|to|nung
    f -, -en
    1) no pl (= das Betonen) emphasis; (von Hüften, Augen) accentuation; (= Unterstreichung) stressing
    2) (= Akzent) stress; (fig = Gewicht) emphasis, stress, accent

    die Betónung liegt auf der ersten Silbe — the stress is on the first syllable

    * * *
    die
    1) ((a mark used to show) the stress on a syllable: The accent is on the second syllable.) accent
    2) (emphasis: The accent must be on hard work.) accent
    3) (stress put on certain words in speaking etc; greater force of voice used in words or parts of words to make them more noticeable: In writing we sometimes underline words to show emphasis.) emphasis
    4) (force or emphasis placed, in speaking, on particular syllables or words: In the word `widow' we put stress on the first syllable.) stress
    * * *
    Be·to·nung
    <-, -en>
    f
    1. kein pl (das Hervorheben) accentuation
    die \Betonung ihrer Unschuld hatte kaum Einfluss auf die öffentliche Meinung the protestation[s] of her innocence had little effect on the formation of public opinion
    2. LING stress
    3. (Gewicht) emphasis
    * * *
    die; Betonung, Betonungen
    1) o. Pl. stressing; accenting
    2) (Akzent) stress; accent (esp. Mus.); (Intonation) intonation
    3) o. Pl.: s. betonen 2); emphasis (Gen. on); accentuation
    * * *
    1. LING (Akzent) stress, emphasis; (Intonation) intonation; nur sg (das Betonen) stressing
    2. fig emphasis, stress;
    die Betonung legen auf (+akk) stress, emphasize, put ( oder place) the emphasis on;
    mit der Betonung auf „bald“ ‘soon’ being the operative word, with the emphasis on ‘soon’;
    zur Betonung der Augen etc to highlight the eyes
    3. MUS stress, accent
    * * *
    die; Betonung, Betonungen
    1) o. Pl. stressing; accenting
    2) (Akzent) stress; accent (esp. Mus.); (Intonation) intonation
    3) o. Pl.: s. betonen 2); emphasis (Gen. on); accentuation
    * * *
    -en f.
    accent n.
    accentuation n.
    emphasis n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Betonung

См. также в других словарях:

  • Unterstreichung — Unterstreichung,die:⇨Betonung(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unterstreichung — Un|ter|strei|chung 〈f. 20〉 das Unterstreichen ● durch Unterstreichung hervorheben * * * Un|ter|strei|chung, die; , en: 1. das Unterstreichen. 2. Strich, mit dem etw. unterstrichen ist. * * * Un|ter|strei|chung, die; , en: 1. das Unterstreichen. 2 …   Universal-Lexikon

  • Unterstreichung — Un|ter|strei|chung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Löschung (Register) — Löschung ist der Rechtsbegriff für die in amtlichen Registern vorgenommene Aufhebung einer bestehenden Eintragung, weil die betroffene Eintragung für die Zukunft nicht mehr rechtswirksam sein soll. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Antrag auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Whip — Ein Whip (englisch für Einpeitscher) ist in der Politik jemand, der in einem Parlament sicherstellen soll, dass die Mitglieder der eigenen Partei bei Abstimmungen anwesend sind und im Sinne der Parteiführung abstimmen. Die Bezeichnung entstammt… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Philipp Telemann — Georg Philipp Telemann, koloriertes Aquatintablatt von Valentin Daniel Preisler nach einem verschollenen Gemälde von Ludwig Michael Schneider (1750) Georg Philipp Telemann (* 14. Märzjul./ 24. März 1681greg. in Magdeburg[ …   Deutsch Wikipedia

  • danke — lieben Dank (umgangssprachlich); herzlichen Dank (umgangssprachlich); danke schön (umgangssprachlich); besten Dank (umgangssprachlich); vielen Dank; vergelts Gott (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Betonung — 1. Ton; (Sprachwiss.): Akzent, Akzentuierung, Intonation. 2. Akzent, Akzentuierung, Herausstellung, Hervorhebung, Nachdruck, Unterstreichung; (bildungsspr.): Pointierung. * * * Betonung,die:1.〈dasBetonen〉Akzentuation·Akzentuierung–2.〈diedenAkzentt… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auslandsbesuche von Bundeskanzlerin Angela Merkel — Angela Merkel im Weißen Haus beim Auslandsbesuch in den USA im Januar 2006 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat seit ihrem Amtsantritt, am 22. November 2005 (16. Legislaturperiode), folgende offizielle Staatsbesuche und Arbeitsbesuche… …   Deutsch Wikipedia

  • Automatisches Subjekt — Nach Karl Marx verwandelt sich im Kapitalismus der Wert in der Zirkulationssphäre in ein automatisches Subjekt. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff bei Marx 2 Deutungen 2.1 Verhältnis zu Hegel …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Zahlensymbolik — Unter Numerologie bzw. Zahlenmystik versteht man die Überzeugung, dass Zahlen und Kombinationen aus Zahlen außer ihrer mathematischen Funktion eine weitere Bedeutung zukommt. Als Grundlage der Numerologie können u. a. zahlreiche aus der Natur… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»