Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Ultraschall-Materialprüfung

См. также в других словарях:

  • Ernst Schiebold — (* 9. Juni 1894 in Leipzig; † 4. Juni 1963 in Magdeburg) war ein deutscher Mineraloge, der sich um die Materialuntersuchung mittels Röntgenstrahlung verdient gemacht hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Anfänge …   Deutsch Wikipedia

  • Ultraschallprüfung — Ụl|tra|schall|prü|fung, die (Technik): Materialprüfung mithilfe von Ultraschall u. Echolot. * * * Ụltraschallprüfung,   Verfahren der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung mit Ultraschall zur Auffindung von Lunkern, Rissen, Einschlüssen,… …   Universal-Lexikon

  • Bildgebendes Verfahren — Ein bildgebendes Verfahren erzeugt aus Messgrößen eines realen Objektes ein Abbild, wobei die Messgröße oder eine daraus abgeleitete Information ortsaufgelöst und über Helligkeitswerte oder Farben kodiert visualisiert wird. Der Begriff des… …   Deutsch Wikipedia

  • IZFP — Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren Institutssitz in Saarbrücken Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Fraunhofer Gesellschaft Rechtsform des Trägers …   Deutsch Wikipedia

  • Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren — Die beiden Standorte des IZFP in Saarbrücken und Dresden Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Fraunhofer Gesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Ultraschallprüfung — Die Ultraschallprüfung ist ein akustisches Verfahren zum Auffinden von Materialfehlern mittels Ultraschall. Sie gehört zu den zerstörungsfreien Prüfmethoden. Dadurch lassen sich Bauteile auch im eingebauten Zustand prüfen, z. B. die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ultraschallprüfgerät — Ultraschallprüfgeräte sind Geräte, mit denen Ultraschall erzeugt, in ein Medium eingeleitet, empfangen und ausgewertet wird. Nicht immer müssen alle Kriterien erfüllt sein. Die ersten Geräte wurden um noch vor 1950 in Deutschland von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Ultraschallprüfgeräte — sind Geräte, mit denen Ultraschall erzeugt, in ein Medium eingeleitet, empfangen und ausgewertet wird. Nicht immer müssen alle Kriterien erfüllt sein. Die ersten Geräte wurden um noch vor 1950 in Deutschland von den Unternehmen Karl Deutsch,… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Eckardt — Prof. Dr. Alfred Eckardt (Quelle: Professorengalerie der Physikalisch Astronomischen Fakultät der Universität Jena) Alfred Julius Wilhelm Eckardt (* 21. Oktober 1903 in Sondershausen; † 8. Mai 1980 in Jena) war ein experimenteller Physiker,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildgebende Verfahren — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein bildgebendes Verfahren erzeugt aus Messgrößen eines realen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildgebung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein bildgebendes Verfahren erzeugt aus Messgrößen eines realen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»