Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Tzschucke

  • 1 actuarius [2]

    2. āctuārius, ī, m. (ago), I) der Geschwindschreiber, Sen. u. Suet.; vgl. Lipsius zu Tac. ann. 5, 4. – II) der Rechnungsführer, Buchhalter, Petr. 53, 1. – Insbes.: a) beim Heere = eine Art Proviantmeister, der den von den Magazinvorstehern gegen Quittung erhobenen Proviant an die einzelnen Heeresabteilungen zu verteilen hatte, Treb. Poll., Eutr. u.a.; vgl. Stewechius zu Veget. mil. 2, 19. Tzschucke zu Eutr. 9, 9. – b) actuarius sarcinalium principis iumentorum, ein kaiserl. Beamter, der das Herbeiholen der Pferde zum Fortschaffen des kaiserl. Gepäcks zu besorgen hatte, Amm. 15, 5, 3.

    lateinisch-deutsches > actuarius [2]

  • 2 Arethusa

    Arethūsa, ae, f. (Ἀρέθουσα), Name mehrerer Örtlichkeiten, von denen am bekanntesten: eine Quelle der einen Stadtteil von Syrakus bildenden Insel Ortygia, Cic. Verr. 4, 118: celebratissimus carminibus fons Arethusa, Sen. ad Marc. 17, 3; vgl. Tzschucke Mela 2, 7, 16. – Nach dem Mythus eine im Gefolge der Artemis (Diana) befindliche Nerëide, die der Stromgott Alpheus unter dem Meere bis auf die Insel Ortygia bei Syrakus verfolgte, wo er sich mit ihr in Liebe vereinigte, Ov. met. 4, 494 sqq.; vgl. Verg. Aen. 3, 694 sqq. u. oben Alpheus. – Dav.: a) Arethūsaeus, a, um, arethusäisch, der Arethusa (auf Ortygia), latices. Claud. rapt. Pros. 2, 60. – b) Arethūsis, sidis, Akk. Plur. sidas, f., arethusisch, Syracusae, Ov. fast. 4, 873. – c) Arethūsius, a, um, arethusisch; dah. poet. = syrakusanisch, proles, Sil. 14, 356: subst., Arethūsiī, ōrum, m., die Einw. der Stadt Arethusa in Mazedonien, die Arethusier, Plin. 4, 35.

    lateinisch-deutsches > Arethusa

  • 3 Astaboras

    Astaborās u. -ēs, ae, m. (Ἀσταβόρας), der die östl. Seite der sogenannten Insel Meroë umfließende Arm des Nils in Äthiopien, j. Tacazzé u. in seinem untern Laufe Atbar (vgl. Astapus), Form -as, Vitr. 8, 2, 6 (wo Rose Astoboam): Form -es, Mela 1, 9, 2 (1. § 50). Plin. 5, 53. – / Die Handschriften u. Ausgaben wechseln zwischen der Schreibung Astabores (od. -as) u. Astobores (od. -as); vgl. Tzschucke Mela vol. II, 1. p. 308.

    lateinisch-deutsches > Astaboras

  • 4 Bacaudae

    Bacaudae, ārum, m. (= rebelles), das Landvolk in Gallien, das sich unter Diokletian u. Maximian empörte u. langwierige Unruhen erregte, Aur. Vict. Caes. 39, 17. Eutr. 9, 20 (dazu Tzschucke S. 706 f. ausführl.). Hier. in chron. ad Ol. 266, 3. Salvian. de gub. dei 5, 6. – Dav. Bacaudica rebellio, der Volks-, Bauernaufstand, *Eumen. pro rest. schol. 4, 1.

    lateinisch-deutsches > Bacaudae

  • 5 consul

    cōnsul, sulis, m. (arch. consol, Corp. inscr. Lat. 1, 30. 32. 40 u. ö. od. cosol, Corp. inscr. Lat. 1, 31; v. CONS-o, wov. auch consulo; also der Befrager des Volks od. Senates), der Konsul, im Plur. cōnsulēs, die Konsuln (Sing. abgekürzt COS., Plur. COSS.), I) eig., die beiden nach Vertreibung der Könige in Rom eingesetzten und jedesmal auf die Dauer eines Jahres (in den Zenturiatkomitien anfangs bloß aus den Patriziern, seit 367 v. Chr. auch aus den Plebejern) gewählten höchsten (dh. bei den Griechen ὕπατοι) Magistratspersonen mit ursprünglich königlicher Gewalt, während der Dauer ihres Amtes mit dem imperium betraut, die Volk und Senat berufen, in den Volks- u. Senatsversammlungen präsidieren und für pünktliche Ausführung der Volks- und Senatsbeschlüsse sorgen. Das gesetzliche Alter eines Konsuls war das 43. Lebensjahr. Ihr Amt traten die Konsuln früher gesetzmäßig (doch nicht ohne Ausnahmen) an den Kalenden des Sextilis, seit dem Jahre 153 v. Chr. aber regelmäßig an den Kalenden des Januar an. – Die Konsuln waren die Leiter des Staates im Frieden u. die Feldherren im Kriege u., solange es keine Prätoren gab, auch Oberrichter (zuw. [auch bei Cic.] der Sing. consul, wo man den Plur. consules erwartet, wo er dann als oberste Behörde ohne Rücksicht auf die Individuen zu fassen ist, s. Fabri Sall. Cat. 29, 3 u. Heerw. Liv. 21, 52, 6), sella consulis, Plin. pan., sellae consulum, Liv. – c. imperiosus, Cic.: popularis, Cic. – c. ordinarius, der ordentliche (d.i. der am Anfange des Jahres sein Amt antretende), Liv. u.a. (Ggstz. suffectus, der nachgewählte, Liv.). – c. designatus, der erklärte, designierte (d.i. der auf das nächste Jahr in den Komitien gewählte u. öffentlich als gewählter ausgerufene Konsul bis zu seinem Amtsantritt), Cic. u.a. – novi consules, die neuen = diesjährigen (Ggstz. prioris anni consules), Liv. – consul maior, der Konsul, der die monatlich wechselnden fasces, also die Wahrnehmung des imperium (der souveränen Herrschergewalt im Namen des Volks), sowie den Vorsitz im Senate und in den Komitien hatte, ursprünglich der ältere von beiden, später der, der die meisten Stimmen bei der Wahl hatte, nach der lex Iulia der, der die meisten Kinder hatte, s. Fest. p. 161, 31 [a]. Gell. 2, 15. – C. Flaminius consul iterum, Cic.: T. Quinctio quartum consule, Liv.: C. Marius septimum consul, Cic.: tertio consules esse, Plin. pan. – M. Aemilius Lepidus, qui bis consul augurque fuerat, Liv.: Papum Aemilium C. Luscino familiarem fuisse, bis unā consules, Cic.: M. Marcellus ille quinquies consul, Cic. – creare consules, alqm creare consulem, s. 1. creo. – alqm dicere consulem u. dicere alqm cum alqo consulem (beide v. Volke, v. den Zenturien), Liv. – alqm facere consulem, auch m. dem Zustz. suffragio suo (v. einzelnen = für jmds. Wahl zum K. stimmen), Cic., Liv., Vell. u. Quint. (vgl. Henrichsen u. Ellendt Cic. de or. 2, 268): alqm facere consulem ordinarium, Sen.: alium facere consulem, Cic.: ii, qui sine repulsa consules facti sunt, Cic.: Marius consul absens factus, Sall. – sufficere consules, Liv.: alqm sufficere consulem in locum alcis, Liv.: alqm consulem (als K.) sibi substituere, Vell.: consulem rogare, subrogare, zur Wahl vorschlagen (v. Vorsitzenden der Komitien; subr. zur Nachwahl), Cic. u. Liv.: alqm consulem (zum K.) designare, Amm. 21, 12, 25 (vgl. oben c. designatus). – alqm declarare consulem, Cic.: comitiis habitis consules declarantur M. Tullius et C. Antonius, Sall. – alqm renuntiare consulem, Cic. – Romae consulem esse, Cic.: consules eos eo anno fuisse, Liv. – Die Namen der beiden consules ordinarii (s. oben) od. auch (bes. bei Dichtern) nur eines derselben dienten zur Bezeichnung des Jahres (selbst noch unter den Kaisern, vgl. Apul. apol. 89 consules legat, annos computet), L. Pisone, A. Gabinio coss. (d.i. im Jahre 85 v. Chr.), Caes.: consule Tullo, Hor.: u. allg., quibus consulibus, in welchem Jahre (der röm. Zeitrechnung), Nep.: so auch quo consule, Mart.: proximis consulibus, im nächstvorhergehenden Jahre, Cic.: sequentibus consulibus, im folgenden Jahre, Suet.: in destinatos consules, für das nächste Jahr, Cic.: multos consules (viele Jahre) inter magna bona numerare, Sen.: adiecto od. edito die et consule, mit Angabe des Datums, Ggstz. sine die et consule, ohne Datum, ICt.: bis tibi consul trigesimus instat, du bist fast sechzig Jahre alt, Mart. – dah. die Konsuln auch zur Bezeichnung des Jahrganges u. des Alters des Weins, Bibuli consulis amphora, Hor.: amphora centeno consule facta minor, hundertjährige, Mart.: tot consulum regionumque vina, so viele Jahrgänge und Sorten Wein, Sen. – Diejenigen, die an Stelle des Konsuls als Statthalter oder Befehlshaber tätig waren, bezeichnete man durch pro consule (dann ein Wort proconsul, w. vgl.), zB. Furius Camillus pro consule Africae, Tac.: pro consule in Ciliciam proficisci, Cic.: pro consule esse, Cic.: pro consule ad Veios esse, Liv.: L. Cornelius Lentulus pro consule ex Hispania rediit, Liv.: ipsum consulem Romae manere... pro consule T. Quinctium subsidio castris cum sociali exercitu mitti, Liv. – II) übtr.: A) bei den Histor. zuw. statt proconsul, zB. Nep. Cat. 1, 3. Liv. 26, 33. § 4 u. 7 (s. dazu die Auslgg.); Liv. 31, 49, 4. Aur. Vict. vir. ill. 63, 2 (s. dazu Arntzen). Flor. 2, 14, 5 (s. dazu Duker). Eutr. 3, 14 (u. dazu Tzschucke). – B) als höchste Behörde in Munizipalstädten, Plin. 7, 136. Auson. ordo urb. nobil. (XVIIII) 168. p. 103 Schenkl. Corp. inscr. Lat. 2, 1475. – C) als Übersetzung von βουλαιος, der Berater, Beiname Jupiters, Vopisc. Firm. 3. § 4. Apul. de mundo 25: u. v. a. Wesen, consules vitae, Testam. porcell. lin. 22 H. = Haupt. opusc. 2, 182, 20 = p. 232, 12 ed. Buecheler.

    lateinisch-deutsches > consul

  • 6 cycnus

    cycnus u. cygnus, ī, m. (κύκνος), I) der durch seinen Gesang, bes. durch sein Sterbelied berühmte, dem Apollo geheiligte Schwan (rein lat. olor, w. vgl.), Cic. Tusc. 1, 73. Lucr. 4, 179. Verg. ecl. 9, 29. Hor. carm. 4, 3, 20. Ov. met. 5, 387: an den Wagen der Venus gespannt, Ov. met. 10, 708: als Sternbild, Hyg. astr. 3, 7. – Sprichw., quid tandem contendat hirundo cycnis? Lucr. 3, 7; u. ähnlich certent cycnis ululae, Verg. ecl. 8, 55. – meton. = Dichter, Dircaeus, d.i. Pindar, Hor. carm. 4, 2, 25. – II) Cycnus, ī, m., A) der in einen Schwan verwandelte u. unter die Gestirne versetzte König von Ligurien, Sohn des Sthenelus, Verwandter des Phaëthon, Ov. met. 2, 367. Verg. Aen. 10, 189; vgl. Hyg. fab. 154. – B) der in einen Schwan verwandelte Sohn des Neptun von der Calyce, Vater des Tenes, Ov. met. 12, 72 sqq.; vgl. Hyg. fab. 157. – III) Cycnus περὶ ταφης, Titel einer Satire des Varro, Varro sat. Men. 79 sqq. – / Archaist. Cucinus, Plaut. Men. 854 Br.; vgl. Ritschl opusc. 2, 477 sqq. – Über die Schreibung cygnus s. Lachm. Lucr. 3, 7. Tzschucke Mela tom. II, 1. p. 621.

    lateinisch-deutsches > cycnus

  • 7 Cydonea

    Cydōnēa (Cydōnīa), ae, f. (Κυδωνία), eine uralte u. berühmte Stadt an der Nordküste von Kreta, in der Gegend des heutigen Kanea (nach einigen j. Paleocastro, nach a. Platania), Heimat der Quitten, Mela 2, 7, 12. (2. § 113). Plin. 4, 59 u. 61. Flor. 3, 7. § 4 u. 6 (wo jedoch überall Form Cydonia [Κυδωνία ] Variante ist; vgl. Tzschucke Mela vol. 2. part. 2. p. 548 sqq.). – Dav.: A) Cydōn, ōnis, m. (Κύδων), der Cydonier, Verg.: im Plur., Lucan. – B) Cydōniātae, ārum, m. (κυδωνιαται), die Einw. von Cydonia, die Cydoniaten, Liv. – C) Cydōnītēs, ae, m. (Κυδωνίτης, sc. οινος), Quittenwein, Col. u. Pallad. – D) Cydōnius, a, um (Κυδώνιος), cydonisch, poet. für kretisch, arcus, Hor.: specula, Verg. – bes. mala Cydonia od. bl. cydonia, Quitten, Quittenäpfel, Scrib., Col. u. Prop. – u. Cydonia arbor od. absol. cydonia, ae, f., od. cydonius, ī, f., der Quittenbaum, Pallad.: auch arbores Cydonii, Pallad. – lana Cydonia, an der Quitte, Mart. 10, 42, 3. – Nbf. a) Cydōnēus, a, um (*Κυδώνειος), cydonëisch, poet. für kretisch, Ov.: subst., cydōnēum, ēī, n., der Quittensaft, Quittenwein, Ulp. dig. 33, 6, 9 pr. – b) cotōneus, a, um, cydonisch, C. malum, die Quitte (als Baum u. als Frucht), Cato, Varro, Plin. u. Gromat. vet. (vgl. Macr. sat. 7, 6, 13: mala cydonia, quae cotonia Cato vocat): dass. melum (μηλον) cotoneum, Gromat. vet. 321, 12: u. dass. subst., cotōneum, eī, n., Plin. u. Gromat. vet. – c) vulg. qudenaea mala, Quitten, Edict. Diocl. 6, 73.

    lateinisch-deutsches > Cydonea

  • 8 Cynos sema

    Cynos sēma, n. (Κυνος σημα, το), das Hundedenkmal, östliche Spitze des thrazischen Chersones, Ilium gegenüber, wo die in einen Hund verwandelte Hekuba begraben war, Mela 2, 2, 7 (2. § 40). Plin. 4, 49. Solin. 10, 22. Mart. Cap. 6. § 658. Vgl. Tzschucke Mela vol. 3. part. 2. p. 120 sq.

    lateinisch-deutsches > Cynos sema

  • 9 Gangaridae

    Gangaridae u. Gangaridēs, um, Akk. as, m., eine Völkerschaft in Indien, am untern Ganges, in Bengalen, Nom. -ae, Prisc. perieg. 1050. Avien. descr. orb. 1349: Nom. -ēs, Solin. 52, 8: Genet. nur -um, Plin. 6, 65. Iustin. 12, 8, 9. Verg. georg. 3, 27. Val. Flacc. 6, 67: Akk. nur - as, Curt. 9, 2 (7), 3, Oros. 3, 19, 4. – / Vom Nom. Gangaridae ist die Form Gargaridae gut beglaubigte Variante, die Wernsdorf an den oben angegebenen Stellen vorgezogen hat; vgl. Tzschucke Mela vol. 3. part. I. p. 72 sq. Wernsdorf Poët. Lat. min. tom. 5. part. 1. p. 417.

    lateinisch-deutsches > Gangaridae

  • 10 Hadria

    Hadria (Adria), ae, f. I) Stadt Italiens im Pizenischen, Stammort der Vorfahren des Kaisers Hadrian, j. Atri, Liv. 24, 10, 10. Mela 2, 4, 6 (2. § 65). Spart. Hadr. 1. § 1. Sil. 8, 439: Atria (Ἀτρία) geschr., Tac. hist. 3, 12 H.: u. Hadra, Schol. Bern. Verg. georg. 2, 158. – II) eine von den Tuskern gegründete, später von Korinth kolonisierte reiche Handelsstadt, zwischen dem Padus u. Athesis, unweit ihrer Mündungen, die dem Adriatischen Meere den Namen gab, noch j. Adria, Liv. 5, 33, 7. Iustin. 20, 1, 9: Hadriae mare, Prop. 1, 6, 1. – meton. (gen. masc.) = das Adriatische Meer, Varro sat. Men. 421. Hor. carm. 1, 3, 15. Plin. 3, 119. Tac. hist. 3, 12 u. 42 (s. Tzschucke u. Weichert Mela 2, 2, 2). – Dav.: A) Hadriacus (Adriacus), a, um (Ἀδριακός), adriatisch, aequor, Prop.: undae, Verg.: unda, Avien. – B) Hadriānus, a, um (Ἀδριανός), zu Hadria gehörig, hadrianisch, ager (das Gebiet von Hadria no. I), Liv.: mare, Cic. u. Hor.: Nbf. Atrianus culex, Mart. 3, 93, 9. – Plur. subst., Hadriānī, ōrum, m., die Einw. von Hadria (no. I), die Hadrianer, Liv. – C) Hadriāticus, a, um, adriatisch, mare H., Caes., Liv. u.a.; u. poet. dass. subst. bl. Hadriāticum, ī, n., Catull. 4, 6.

    lateinisch-deutsches > Hadria

  • 11 Iaxamatae

    Iaxamatae, ārum, m. (Ἰαξαμάται), eine Völkerschaft am Mäotischen See, Val. Flacc. 6, 146. Amm. 22, 8, 31: dies. Ixamatae (Tzschucke u. Frick) od. Xamatae (Parthey), Mela 1, 19, 17 (1. § 114).

    lateinisch-deutsches > Iaxamatae

  • 12 interficio

    interficio, fēcī, fectum, ere (inter u. facio), 1) wegmachen, A) = aufzehren, verzehren, fragmenta panis, Lucil. 1157: ubi ille torrus (torris) esset interfectus flammeus, verbrannt, Acc. tr. 452. – B) zugrunde richten, zunichte machen, a) Lebl.: herbas, Cic. fr.: messes, Verg. – übtr., usum, fructum, Plaut.: virginitatem, Apul.: salubritatem, Augustin. – b) leb. Wesen, aufreiben, niedermachen, ermorden, umbringen, töten, anum siti fameque, Plaut.: alqm fame, Liv.: alqm veneno, Sall. fr.: alqm insidiis, Cic.: alqm igni atque omnibus tormentis excruciatum, Liv.: bl. alqm, Caes., Sall. u.a.: se, Serv. Sulpic. in Cic. ep. 4, 12, 2. Caes. b. G. 5, 37, 6. Liv. 31, 18, 7 u.a. (gew. ipse se interficit, ipsi se interficiunt): se ipsum, Eccl.: Crassum suāpte interfectum manu, Cic. de or. 3, 6: interf. feras, Lucr.: exercitum, aufreiben, Nep. u. Eutr. (s. Tzschucke Eutr. 3, 20). – prägn. = mit dem Schwerte hinrichten, Petrum cruci affixit et Paulum interfecit, Lact. de mort. pers. 2, 6. – C) jmd. um etwas bringen, einer Sache berauben, mit Abl. (um), alqm paene vitā et lumine, Plaut. truc. 518: virum et filium eodem tempore venenis clam datis vitā, Gell. 12, 7, 2. – II) unterbrechen, sermonem, Apul.: negotium, spät ICt.

    lateinisch-deutsches > interficio

  • 13 internodium

    inter-nōdium, iī, n. (inter u. nodus), I) der Raum zwischen zwei Gelenken od. Knoten, an den Schenkeln der Menschen u. Tiere, Ov. u. Varro: an Gewächsen, Mela u. Colum. Vgl. Tzschucke Mela 3, 7, 2 (tom. 3. part. 3. p. 248). – II) Plur., internōdia meton. (poet.) = die Beine, Calp. ecl. 1, 26.

    lateinisch-deutsches > internodium

  • 14 mapalia

    mapālia, ium, n. (ein punisches Wort), die kleinen, backofenartig gewölbten Hütten, die die afrikanischen Nomaden auf Wagen mit sich führten und aus denen sie ihr Lager bildeten, dah. Hüttenlager, Cato origg. 4. fr. 2. Sall. Iug. 18, 8. Liv. 29, 31, 8. Tac. hist. 4, 50. Verg. georg. 3, 340. Mart. 10, 20, 8. Sil. 14, 7; 15, 421. Vgl. Fest. p. 146, 25 u. Paul. ex Fest. 147, 16. – Sing. mapāle, is, n., Auson. perioch. Odyss. 16 (wo māpālĕ gemessen ist): kollektiv, coit e sparso concita mapali agrestum manus, Val. Flacc. 2, 460. Vgl. Tzschucke Mela 1, 8, 3 (tom. 3. p. 1. p. 217 sqq.). – Plur. übtr., a) als Schimpfwort, liederliche Häuser, Lumpen, Petron. 58, 13 (vgl. Fest p. 146, 25 sqq.). – b) unnütze Dinge, Possen, mera mapalia fecistis, Sen. apoc. 9, 1. – / Über die regelm. Messung măpālĭa s. die oben angef. Dichterstellen; vgl. Serv. Verg. Aen. 4, 259.

    lateinisch-deutsches > mapalia

  • 15 mater

    māter, tris, f. (altind. mātár-, griech. μἡτηρ, dorisch μάτηρ), die Mutter, I) eig., v. jedem leb. Geschöpf, das Junge geboren hat u. säugt, 1) v. Menschen, a) übh., Cic. u.a.: frater matre eādem natus (Ggstz. utroque parente natus), Liv.: matrem agere, die Mutter (Säugemutter) abgeben (v. einer Wölfin), Flor.: matrem fieri de Iove, M. (= schwanger) werden usw., Ov.: matrem esse, M. (= schwanger) sein, Ov.: matrem facere, schwängern, Ov.: annon putas aliquid esse discriminis inter matrem et novercam? Sen. – mater familias od. familiae, s. familia. – b) insbes.: α) Gattin, Frau, Weib, Verg. u. Liv. – β) v. alten Frauen, Mutter, Mütterchen, iubemus te salvere, mater, Plaut.: bes. im Plur., matres Graiae, Verg.: Ithacae, Ov.: matres nurusque, ältere u. jüngere Frauen, Ov.: v. Ammen, Plaut. u. Verg. – γ) v. Göttinnen, als Beiname, Flora mater, Lucr.: mater Matuta, mater Terra, Liv.: Vesta mater, Verg. – od. als poet. Umschr. derselben, Mater magna, Cic., u. bl. Mater (sc. deorum), Cybele, Verg.: florum, Flora, Ov.: Amorum, Venus, Ov. – 2) v. Tieren, Mutter, Mutterkuh, Mutterschaf, Mutterziege u. dgl., Varro u. Verg.: cornigerae, Lucr.: columbi matre (Henne) subducti, Th. Prisc. 1, 10. – 3) übtr.: a) v. leb. Wesen = Erzeugerin, quî posset rebus mater consistere certa, Lucr.: apes mellis matres, Varro. – b) v. Baume od. Stamme, aus dem Zweige wachsen, der Mutterstamm, Verg. u. Colum. – c) v. Gewässern, Mutter, Quelle, Mela 2, 1, 7 (2. § 7). – d) v. Städten = μητρόπολις (poet auch μήτηρ), Mutterstadt, ab urbe filia mater eversa est, Augustin. de civ. dei 3, 14, 3: Brixia Veronae mater, Catull. 67, 34: Populonia mater, Verg. Aen. 10, 172. – u. übh. (wie μητρὁπολις) Hauptstadt, mater Italiae Roma, Flor.: matrem urbium habet Tarsum, v. Cilicien, Solin.: Nicaea, quae in Bithynia mater est urbium, Amm. – e) v. Ländern usw., Mutter, haec terra, quam matrem appellamus, Liv. 5, 54, 2. Vgl. Mela 2, 1, 7 (2. § 7) u. dazu Tzschucke (vol. 3. part. 2, p. 37). – II) meton.: 1) mütterliche Liebe, simul matrem labare sensit, Ov.: mater redit, Sen. poët. – 2) der Mutterstand, Sen. Herc. Oet. 389. – III) bilbl., die Mutter = die Ursache, der Ursprung, die Quelle, Wurzel, der Grund einer Sache, mater, ut ita dicam, rerum omnium, Cic.: omnium malorum stultitia est mater, Cornif. rhet.: mater bonarum artium est sapientia, Cic.: mater eius (avaritiae) est tollenda, luxuries, Cic.: crudelitatis mater est avaritia, Quint.: prima scelerum mater, avaritia, Claud. – / Archaist. Dat. Sing. matrei, Corp. inscr. Lat. 1, 203, matre, Corp. inscr. Lat. 1, 177.

    lateinisch-deutsches > mater

  • 16 Mela [1]

    1. Mela, ae, m., vollst. Pomponius Mela, ein röm. Geograph unter dem Kaiser Klaudius, Verfasser eines noch vorhandenen Handbuchs der Geographie; vgl. Tzschucke dissert. de Pomp. Mela (Pomp. Mela vol. 1. p. 1 sqq.). W. Teuffel Gesch der röm. Literat.6 § 296.

    lateinisch-deutsches > Mela [1]

  • 17 Meninx

    Mēninx (in Hdschrn. auch Mēnix), ingis, f. (Μένιππος), eine Insel bei Nordafrika an der kleinen Syrte, j. Jerbi, Liv. 22, 31, 2. Mela 2, 7, 7 (2. § 105). Plin. 5, 41. Solin. 27, 40. Aur. Vict. epit. 31, 1. Prisc. perieg. 508. Sil. 3, 318: mit einer gleichnamigen Stadt, Plin. 5, 41. – / An allen angeführten Stellen wird jetzt Meninx gelesen, nur Liv. 22, 31, 2 haben auch die neueren Herausgeber Menige statt Meninge; vgl. Tzschucke Mela 2, 7, 7 (vol. II. part. 2. p. 496 sqq. u. vol. III. part. 2. p. 651 sqq.).

    lateinisch-deutsches > Meninx

  • 18 mereo

    mereo, uī, itum, ēre, u. mereor, itus sum, ērī (zu griech. μείρομαι), verdienen, I) obi.: A) verdienen, erwerben, 1) eig., Geld od. Ware durch Verdienst, Arbeit, Handel, Tausch, merere HS vicenos, Varro fr.: m. non amplius duodecim aeris, Cic.: meritis lucris, Liv. – anus uxores, quae vos dote meruerunt, Plaut.: nardo vina, eintauschen, Hor. – dah. die Formeln, non meream divitias mihi od. alterum tantum auri od. Persarum montes, ut etc., ich möchte nicht... nehmen, man könnte mir... bieten, daß ich das u. das täte, Plaut.: ebenso quid mereas (merearis) od. mereri velis, ut etc., was nähmest du dafür usw., Cic.: quid arbitramini Reginos mereri velle, ut etc., Cic. Vgl. Schömann Cic. de nat. deor. 1, 67. – v. Lebl., einbringen, quid meret machaera? Plaut.: hic meret aera liber Sosiis, Hor.

    2) übtr., etw. erwerben = ernten, erlangen, bekommen, tantum meruit mea gloria nomen, Prop.: nullam gratiam hoc bello, Liv.: plus favoris, minus odii, Quint.: minus gratiae quam offensionis, Quint.: legatum a creditore, Paul. dig. – m. folg. Infin., felix vocatur, cadere qui meruit gradu, Sen. Agam. 536 (515). – Vgl. die Auslgg. zu Plin. ep. 1, 8, 14. Nipperd. Tac. ann. 15, 6. Pabst Tac. dial. 9. p. 36. Spalding Quint. 4, 2, 39; 6, 4, 5. Tzschucke Eutr. 8, 4 extr. p. 548.

    B) prägn.: 1) durch Unzucht verdienen, quantum quaeque uno concubitu mereret, Suet.: a lenone domino puer ad merendum coactus, Gell.

    2) durch Kriegsdienst Sold verdienen, dah. = Kriegsdienste tun, als Soldat dienen, vollst. aes militare merere, Varro fr. – gew. merere u. mereri stipendia, Cic. (vgl. stipendium): bis, quae annua merebant legiones, stipendia feci, ich diente zweimal nacheinander in solchen Legionen, die ein ganzes Jahr im Dienste waren, Liv.: vicena stipendia meriti, die 20 Jahre gedient hatten, Tac. – merere triplex, dreifachen Sold erhalten, Liv. – absol., aere parvo, Lucan. – in ordine, in Reih und Glied, als gemeiner Soldat dienen, Frontin.: Romanis in castris, Tac. – sub alqo, Frontin., od. sub alqo imperatore (consule), Liv.: alqo imperante od. imperatore, Caes. u. Liv. – equo od. (v. mehreren) equis merere, zu Pferde dienen, Cic. u. Liv.: u. so equo publico m., Varro fr.: pedibus m., zu Fuße dienen, Liv.

    II) subi.: A) (sich) etw. verdienen, sich ein Recht-, einen Anspruch auf etwas erwerben, auf etwas Anspruch machen können, sich einer Sache würdig machen, im guten od. üblen Sinne, 1) eig.: a) im guten Sinne: m. praemia, Caes.: mereri laudem, Caes.: m. immortalitatem, Cic.: fidem (Glauben), Vell.: multos meruisse, aliquos egisse triumphos, Ov.: intra has terras caelum (v. Herkules), Sen. rhet. – mit folg. Infin. (s. Dräger Hist. Synt.2 2, 331), u. zwar m. Infin. act., haec merui sperare? Prop. (1, 5, 3): quid Minyae meruere queri? haben ein Recht, haben Ursache, Val. Flacc.: m. Infin. pass., solus (Homerus) appellari poëta meruit, Vell.: occultari non merentur, Val. Max.: merui quidem admitti, Sen.: dum amari meruisti, Tac.: ita consensu tamen omnium meruit credi secundus, Quint. (vgl. unten no. b). – m. folg. Acc. u. Infin., sed meruisse (dari tibi praemia), Ov. met. 9, 258. – mit folg. ut u. Konj. (s. Brix Plaut. capt. 419. Weißenb. Liv. 40, 11, 6. Meißner Ter. Andr. 281), merui, ut fierem (liber), Plaut.: edepol istic me haud centesimam partem laudat, quam ipse meritus est, ut laudetur laudibus, Plaut.: unum hoc scio, meritam esse, ut memor esses sui, Ter.: respondit sese meruisse, ut amplissimis honoribus et praemiis decoraretur, Cic.: meriti aequitate curāque sunt, ut per omnium annalium monumenta celebres nominibus essent, Liv.: simul maiores mei meruerant, ut posteros haberent, Tac.: se meruisse, ut dicerent, Quint.: hoc a (von seiten) diis meruimus, ut nos solā morte coniungerent, Petron. 114, 8. – m. de u. Abl., od. erga u. Akk., meruimus de vobis et de re publica, wir haben es verdient um usw., Plaut.: meritus est de me, quod queam ut commodem, Plaut.: iam istuc gaudeo, utut erga me merita est, Plaut.: nam de te neque re neque verbis merui, ut faceres quod facis, Plaut. – absol., si mereor, Planc. (b. Cic.) u. Ov.: si merebuntur, August. b. Suet.: proinde ac merere, Plaut.: merendo (dadurch, daß man sich dessen würdig macht), Verg. u. Prop. – b) im üblen Sinne, etw. verdienen = ein Übel, eine Strafe verschulden, verwirken, sich zuziehen, odium, Caes.: iram alcis, Tac.: noxam, Liv.: scelere meritum esse poenam, Liv.: poenam, Ov. u. Sen.: poenas, Ov.: fustuarium, Liv.: supplicium, exitium, necem, Ov.: Romanum bellum, Liv. epit.: nihil, Cic. u. Lact., nihil tale, Lact., unschuldig sein (s. Bünem. Lact. 2, 16, 17): Pa. quid meritust? Da. crucem! Ter. – quando gravius mereretur, härtere Strafe verdiene, Tac. – m. folg. Infin., quas meruere pati poenas, Ov.: meruisse mori, Ov.: plures sunt qui perire meruerunt, Sen.: id demum est homini turpe, quod meruit pati, Phaedr.: meritus maiora subire verbera, Hor.: dignitatem meriti amittere, Sen.: non merui esse reus, quod (daß) etc., es ist nicht die Schuld auf mich zu schieben, daß usw., Ov. – m. folg. ne u. Konj., zB. mereri, ne quis etc., Plin. 35, 8. – mit folg. cur, zB. nec meruerant (hatten sich nichts zuschulden kommen lassen) Graeci, cur diriperentur, Liv. 31, 45, 13. – m. de u. Abl., te ego, ut digna es, perdam, atque ut de me meres, um mich verdienst, Plaut.: ego te dehinc, ut meritus es de me et mea re, tractare exsequar: cum tu, ut meritus sum, non tractas, wie du es verdient um usw., Plaut. – absol., non insector te, quamvis mereare, Prop.: merui, meritas do sanguine poenas, Ov. – / Partic. α) merēns, es verdienend, im guten Sinne = würdig, im üblen = schuldig, laudare et increpare merentes, Sall.: cives odere merentem, Ov.: poenas sumere merentis, Verg.: scelus expendisse (habe für den Frevel gebüßt) merentem Laocoonta ferunt, Verg. – β) meritus, αα) aktiv = es verdient habend, würdig, meriti iuvenci, Verg. georg. 2, 515: u. Superl., filiae meritissimae, Corp. inscr. Lat. 6, 3410*. – ββ) passiv = verdient, billig, gerecht, rechtmäßig, im guten u. üblen Sinne, dona, Liv.: fama meritissima, Plin. ep.: iracundia, Cic.: meritis de causis, ICt.

    2) übtr., eine Handlung begehen, die ein Recht auf Belohnung od. Strafe erwirkt, a) im guten Sinne: quae numquam quicquam erga me commerita est, quod nollem, et saepe meritam quod vellem scio, sie hat nie das mindeste getan, was mir unangenehm wäre, doch sehr oft, was mir gefiel, Ter. Hec. 486 sq. – gew. b) im üblen Sinne = etw. sich zuschulden kommen lassen, etw. verschulden, eine Schuld, ein Verbrechen auf sich laden, etw. verbrechen, quid tantum merui? Prop.: quid mali meruisset? Tac.: quid de te tantum meruisti? Ter.: non merui mortem tuam, Val. Flacc.: quod scelus tantum Calydon merens? Verg.: in hac re culpam meritum esse, Ter.: culpam prave quid imperando, Mela: Partic. passiv, ob meritam noxiam, Plaut. – m. folg. ut u. Konj., quid hic meruit (womit hat er es verdient), primum ut scelerata Drusus Libo iniret consilia? deinde ut iuvenes amitteret filios? Vell. 2, 130, 3.

    B) prägn., mereri de etc., sich so u. so Verdienste erwerben, sich verdient machen um usw., im guten u. üblen Sinne, dah. mit bene (optime), male (pessime) u. dgl., bene, optime de re publica, Cic.: melius de quibusdam, quam etc., Cic.: male de civibus suis, Cic.: perniciosius de re publica, Cic.: non ideo de te minus meretur is, cuius etc., Sen. de ben. 6, 23, 8: quocumque modo de me mereris, wie du dich gegen mich benehmen magst, Prop.: quoque modo merita de me erit, Cic.: ita se de populo Rom. meritos esse, ut etc., Caes.: m. erga u. Akk., utut erga me est meritus, Plaut. cist. 109 (vgl. unten merens u. meritus): m. resp. Acc., desine de quoquam quicquam bene velle mereri, Catull. 73, 1: si bene quid de te merui, Verg. Aen. 4, 317: qui nihil de eo meruerant, Capit. Pertin. 13, 6. – so auch Partic. α) merēns, zB. quem perisse ita de re publica merentem consulem doleo, Cic. ad Caes. iun. 2. fr. 6. p. 42 K. ( bei Non. 344, 19). – ganz absol., bene merenti bene profuerit, male merenti par erit, Plaut.: bene merenti mala es, male merenti bona es, Plaut.: bene merenti praemia tribuit, Auct. b. Afr.: vicariae carissimae benemerenti fecit, Corp. inscr. Lat. 6, 9425: Zopyro optime de se benemerenti fecerunt, Corp. inscr. Lat. 6, 29647: bene merens subst. = der Wohltäter, Plaut. capt. 935 u. most. 232. – Spätlat. im Superl., bene merentissimus, Corp. inscr. Lat. 3, 3544; 5, 4740; 10, 2044 u. 10, 8123; 12, 227: bl. merentissimus, Corp. inscr. Lat. 2, 1185. 1461. u. 9, 1987: m. Dat., Faustina marito sibi merentissimo, Corp. inscr. Lat. 12, 3453. – β) meritus, zB. bene, optime de re publica, Caes.: optime de se, Caes.: mirifice de re publica, Cic.: divinitus de me, Cic.: de ingenio suo pessime meritus, Quint.: servus pessime meritus, der sich schwer vergangen hat, Arnob. 7, 9: bene meritus erga se, Corp. inscr. Lat. 6, 2204: Superl., cui ego omnia meritissimo (der sich wohl um mich verdient gemacht hat, für seine großen Dienste) volo et debeo, Quint. 9, 2, 35. – – / Vulg. 3. Pers. Plur. Präs. (nach der 3. Konjug.) mereunt, Commod. instr. 2, 4, 11 u. apol. 56. – In der Vulgärspr. auf Inschrn. oft synk. benmerens, zB. Corp. inscr. Lat. 6, 16837 u. 10, 216; vgl. Ritschl opusc. 2, 718.

    lateinisch-deutsches > mereo

  • 19 Osdroena

    Osdroēna, ae, f. (Ὀσροηνή), Landstrich der Osdroëner im westl. Teile von Mesopotamien, dem heutigen Diar Modhar, Amm. 14, 3, 2 u. 14, 8, 7. – dessen Einwohner Osdroēnī, ōrum, m., die Osdroëner, Eutr. 8, 3 (das. Tzschucke über die Schreibart): dies. Osroēni, Ruf. Fest. brev. 20.

    lateinisch-deutsches > Osdroena

  • 20 Panormus

    Panormus (Panhormus), ī, f. (Πάνορμος) u. Panormum (Panhormum), ī, n., Name vieler Städte, von denen bes. bemerkenswert die uralte u. bedeutende Stadt an der Nordküste Siziliens, an der Mündung des Flusses Orethus (Vib. Sequ. p. 15), Kolonie der Phönizier (daher vom phöniz. Panhorm, großer Felsen, benannt, weshalb in Hdschr. u. Ausgg. auch Panh. geschrieben wird, s. Zumpt Cic. Verr. 2, 63. p. 304 u. Tzschucke Mela vol. 2. p. 2. p. 574), j. Ruinen bei Palermo, Form -um, Plin. 3, 90: Form-us, Mela 2, 7, 16 (2. § 118). Sil. 14, 262: Genet., Cic. Verr. 2, 63. Liv. 24, 36, 5. – Dav. Panormitānus (Panhormitānus), a, um, panormitanisch, aus Panormus, Cic. – Plur. subst., Panormitānī, ōrum, m., die Einwohner von Panormus, die Panormitaner, Frontin. strat. 3, 17, 1. Corp. inscr. Lat. 10, 7272.

    lateinisch-deutsches > Panormus

См. также в других словарях:

  • Tzschucke — Tzschucke, K. Heinrich, geb. 1746 in Oschatz, war früher Rector in Lübben, wurde 1776 Lehrer u. 1789 Conrector in Meißen u. st. 1813; er schr.: Logica Jesu ex N. T., Lpz. 1780; Commentarius logico rhetoricus de sermonibus Jesu, ebd. 1781; gab… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Carl Hugo Tzschucke — (* 28. Januar 1809 in Meißen; † 20. März 1879 ebenda) war ein deutscher Jurist und Politiker. Er war Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und beider Kammern des Sächsischen Landtags. Leben und Wirken Der Sohn des Gerichtsdirektors Johann… …   Deutsch Wikipedia

  • Pomponius Mela — Depiction of Pomponius Mela s geographical view of the World …   Wikipedia

  • Евтропий римский историк — римский историк. О нем известно только, что он с императором Юлианом ходил на персов (363) и умер в 370 г. Его Breviarum historiae Romanae , где кратко рассказана римская история с основания Рима до смерти Иовиана (364 после Р. Х.), отличается… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Евтропий, римский историк — римский историк. О нем известно только, что он с императором Юлианом ходил на персов (363) и умер в 370 г. Его Breviarum historiae Romanae , где кратко рассказана римская история с основания Рима до смерти Иовиана (364 после Р. Х.), отличается… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Fürstenschule St. Afra — Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra Frontansicht des Schulgebäudes Schultyp Gymnasium mit Internat für mehrfach Hochbegabte Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Landesgymnasium Sankt Afra — Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra Frontansicht des Schulgebäudes Schultyp Gymnasium mit Internat für mehrfach Hochbegabte Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Landesgymnasium St. Afra — Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra Frontansicht des Schulgebäudes Schultyp Gymnasium mit Internat für mehrfach Hochbegabte Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Mitglieder der Frankfurter Nationalversammlung — Der Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche und anschließend bis zum 18. Juni 1849 als Rumpfparlament in Stuttgart tagte, gehörten insgesamt 809 Abgeordnete an. Diese Liste… …   Deutsch Wikipedia

  • Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra — Frontansicht des Schulgebäudes Schulform Gymnasium mit Internat für Schüler mit Hoch und Mehrfachbegabung …   Deutsch Wikipedia

  • АВИАН, ФЛАВИЙ — •Avianus, Flavius, римский баснописец, относимый к весьма различным временам между 2 и 6 вв. от Р. X. От него осталось и до сих пор 42 басни, написанные элегическим размером; некоторые из них представляют довольно чистый язык и правильное… …   Реальный словарь классических древностей

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»