Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Tonfilmkunst

См. также в других словарях:

  • Artur Berger — Artur Berger, auch Arthur Berger und nach der Emigration Artur Semenovic oder Semenowitsch (* 27. Mai 1892 in Wien; † 11. Januar 1981 in Moskau) war ein österreichischer Filmarchitekt und Szenenbildner. Während seiner Schaffenszeit in Österreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Belvedere-Film — Die Belvedere Film war eine 1946 gegründete Wiener Filmproduktionsgesellschaft. Gründer waren der erfahrene 57 jährige Filmschaffende Emmerich Hanus und die damals 22 jährige Opernsängerin und Schauspielerin Elfi von Dassanowsky, sowie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Belvedere Film — Die Belvedere Film war eine 1946 gegründete Wiener Filmproduktionsgesellschaft. Gründer waren der erfahrene 57 jährige Filmschaffende Emmerich Hanus und die damals 22 jährige Opernsängerin und Schauspielerin Elfi von Dassanowsky, sowie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Belvederefilm — Die Belvedere Film war eine 1946 gegründete Wiener Filmproduktionsgesellschaft. Gründer waren der erfahrene 57 jährige Filmschaffende Emmerich Hanus und die damals 22 jährige Opernsängerin und Schauspielerin Elfi von Dassanowsky, sowie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des frühen österreichischen Tonfilms — Der frühe österreichische Tonfilm beginnt mit der Produktion des ersten Tonfilms „G schichten aus der Steiermark“ im Jahre 1929. Bis in die 1950er hinein entwickelte sich der österreichische Lustspiel und Musikfilm, der eine Reihe neuer Filmstars …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Theyer — (* 11. Juni 1884 in Wien; † 18. Juli 1955 ebenda) war ein österreichischer Kamerapionier. Er absolvierte die Kunstgewerbeschule und studierte danach an der Graphischen Lehr und Versuchsanstalt in Wien. Ab 1905 drehte er zahlreiche Kulturfilme für …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Filmgeschichte — Ikone des österreichischen Films: Hans Moser Die Österreichische Filmgeschichte befasst sich mit der Entwicklung des österreichischen Films seit der ersten Filmvorführung in Wien im Jahr 1896 bis zur Gegenwart. Die Geschichte der Wochenschau in… …   Deutsch Wikipedia

  • Artur Berger — for the American composer, see Arthur Berger Artur Semyonovich Berger (German: Arthur Berger, Russian: Артур Семёнович Бергер; 27 May 1892 – 11 January 1981) was an Austrian Soviet film architect and set designer. He was active in Austria between …   Wikipedia

  • Film —    Several experiments with continuously flowing pictures took place in Vienna just before and after 1850. Perhaps most notable was the effort in 1846 of Lieutenant Field Marshall Franz von Uchatius to display moving images on a wall. It was,… …   Historical dictionary of Austria

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»