Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Tiefbohrtechnik

См. также в других словарях:

  • Blowout (Tiefbohrtechnik) — Als Blowout wird ein unkontrolliertes Austreten von Bohrspülung, Erdöl und/oder Erdgas aus einem Bohrloch einer Bohr oder Förderanlage bezeichnet. Oft entzündet sich das Öl bzw. Gas dabei. Bis in die 1920er Jahre gab es noch keine Konzepte zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergbautechnologe — Der Bergbautechnologe ist ein deutscher, staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer 2 Historie 3 Struktur des Berufes …   Deutsch Wikipedia

  • bohren — boh|ren [ bo:rən]: 1. a) <itr.; hat durch [drehende] Bewegung eines Werkzeugs in etwas eindringen, an etwas arbeiten: an einem Balken, in einem Zahn bohren. b) <tr.; hat durch drehende Bewegung eines Werkzeugs herstellen, hervorbringen: ein …   Universal-Lexikon

  • Tiefbohrung — Eine Tiefbohrung bezeichnet allgemein eine geologische Bohrung, die in tiefere Bodenschichten führt. Fachleute treffen hingegen für geologische Bohrungen eine genauere Einteilung hinsichtlich ihrer Endteufe (erreichte Tiefe nach Einstellung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Matthias Reich — (* 3. April 1959 in Osterode am Harz) ist ein deutscher Geowissenschaftler und Hochschullehrer. Er lehrt an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und ist Professor für Tiefbohrtechnik.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Raky — (* 5. Januar 1868 in Seelenberg im Taunus ; † 22. August 1943 in Berlin) gilt als erfolgreicher Pionier auf dem Gebiet der Tiefbohrtechnik und weltweiten Ölförderung. Anton Raky (1868 1943) Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Blow out — Blowout oder auch Blow out bezeichnet: Blowout (Methanfreisetzung), Freisetzung von Methan in den Ozeanen Blowout (Tiefbohrtechnik), Gasausbruch in der Tiefbohrtechnik Blow Out – Der Tod löscht alle Spuren, ein Film von Brian de Palma …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Wilhelm Richard Sorge — (* 6. April 1852 in Wettin; † 1. Dezember 1907 in Lankwitz) war ein deutscher Technologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Referenzen 4 Siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Bohrgesellschaft — Anton Raky (* 5. Januar 1868 in Seelenberg im Taunus ; † 22. August 1943 in Berlin) gilt als erfolgreicher Pionier auf dem Gebiet der Tiefbohrtechnik und weltweiten Ölförderung. Anton Raky (1868 1943) Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Rotary-Bohrverfahren — Das Rotary Bohrverfahren ist ein Verfahren bei geologischen Bohrungen und wird hauptsächlich bei senkrechten oder schwach geneigten Tiefbohrungen nach Erdöl, Erdgas oder bei Geothermiebohrungen eingesetzt. Das wesentliche Merkmal des Rotary… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefenbohrung — Eine Tiefbohrung bezeichnet allgemein eine geologische Bohrungen, die in tiefere Bodenschichten führt. Fachleute treffen hingegen für geologische Bohrungen eine genauere Einteilung hinsichtlich ihrer Endteufe (erreichte Tiefe nach Einstellung der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»