Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Supron

См. также в других словарях:

  • Supron — Andrzej Supron Andrzej Supron (* 22. Oktober 1952 in Warschau) ist ein ehemaliger polnischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationa …   Deutsch Wikipedia

  • Andrzej Supron — (* 22. Oktober 1952 in Warschau) ist ein ehemaliger polnischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang …   Deutsch Wikipedia

  • Stefan Rusu — Ştefan Rusu (* 2. Februar 1956 in Rădăuţi, Kreis Suceava) ist ein rumänischer Ringer und Olympiasieger 1980 in Moskau im griech. röm. Stil im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ștefan Rusu — (* 2. Februar 1956 in Rădăuți, Kreis Suceava) ist ein ehemaliger rumänischer Ringer und Olympiasieger 1980 in Moskau im griech. röm. Stil im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge …   Deutsch Wikipedia

  • Chisamutdinow — Schamil Schamschatdinowitsch Chissamutdinow (* 20. September 1950 in Uslowaja, Oblast Tula, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger sowjetrussischer Ringer und Olympiasieger 1972 in München im griechisch römischen Stil im Leichtgewicht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chissamutdinow — Schamil Schamschatdinowitsch Chissamutdinow (* 20. September 1950 in Uslowaja, Oblast Tula, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger sowjetrussischer Ringer und Olympiasieger 1972 in München im griechisch römischen Stil im Leichtgewicht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lars-Erik Skiöld — (* 19. März 1952 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Ringer. Er war Gewinner der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau und Europameister 1976 in Leningrad im griech. röm. Stil im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Schamil Chisamutdinow — Schamil Schamschatdinowitsch Chissamutdinow (* 20. September 1950 in Uslowaja, Oblast Tula, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger sowjetrussischer Ringer und Olympiasieger 1972 in München im griechisch römischen Stil im Leichtgewicht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schamil Chissamutdinow — Schamil Schamschatdinowitsch Chissamutdinow (* 20. September 1950 in Uslowaja, Oblast Tula, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger sowjetrussischer Ringer und Olympiasieger 1972 in München im griechisch römischen Stil im Leichtgewicht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Suren Nalbandjan — (armenisch Սուրեն Նալբանդյան; * 3. Juni 1956 in Geghard, Armenien) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer armenischer Abstammung und Olympiasieger 1976 im griechisch römischen Stil im Leichtgewicht. Werdegang Suren Nalbandjan stammt aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Schamil Schamschatdinowitsch Chissamutdinow — (* 20. September 1950 in Uslowaja, Oblast Tula, Russische SFSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Er war Olympiasieger 1972 in München im griechisch römischen Stil im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»