Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Stiftungsfeier

См. также в других словарях:

  • Hanns von Meyenburg — (eigentlich Walter[1]; * 6. Juni 1887 in Dresden; † 6. November 1971) war ein Schweizer Pathologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • List of compositions by Felix Mendelssohn — Portrait of Mendelssohn by the English miniaturist James Warren Childe (1778–1862), 1839 This is a list of compositions by Felix Mendelssohn …   Wikipedia

  • Angela Merkel — (2010) Merkels Unterschrift …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Friedrich Matthäi — (auch: von Matthaei; * 4. März 1744 in Gröst; † 14. Septemberjul./ 26. September 1811greg. in Moskau) war ein deutscher Altphilologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Friedrich von Matthaei — Christian Friedrich Matthäi (auch: von Matthaei; * 4. März 1744 in Gröst; 14. Septemberjul./ 26. September 1811greg. in Moskau) war ein deutscher Altphilologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl …   Deutsch Wikipedia

  • Conradinum — Das Conradinum war eine für die preußische Schulgeschichte bedeutsame Schule in Jenkau (heute polnisch: Jankowo Gdańskie) bei Danzig, die auf eine Stiftung des Freiherrn Karl Friedrich von Conradi (1742 1798) zurückging. Sie bestand von 1801 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Gottfried Christian Klügel — (* 19. November 1737 in Wittenberg; † 24. September 1819 in Wittenberg) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Ernst Gottfried Christian Klügel wurde 1737 in Wittenberg als Sohn des Wittenberger Ratsherrn und juristischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Buttersack — Felix Eberhard Buttersack (* 14. Oktober 1865 in Ludwigsburg; † 9. März 1950 in Göttingen) war ein deutscher Militärarzt und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Stephan Wiesand — (* 1. Mai 1736 in Vohenstrauß; † 22. Mai 1821 in Halle (Saale)) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Der Sohn des Pfarrers Johann Jacob Wiesand, verwaiste früh. Er besuchte er die Schule in Sulzbach und das Gymnasium St. Sebald in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlieb Wernsdorf II. — Gottlieb Wernsdorf II. (* 10. April 1747 in Danzig; † 11. November 1802 in Wittenberg) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Wernsdorf wurde als Sohn des Gottlieb Wernsdorf I. geboren und besuchte bis zu seinem 18. Lebensjahr das… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Eduard Schmieder — Dr. Heinrich Eduard Schmieder Heinrich Eduard Schmieder (* 17. Februar 1794 in Schulpforte; † 11. August 1893 in Wittenberg) war ein deutscher Theologe. Er ist Ehrenbürger in Wittenberg. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»