Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Stichkappe

См. также в других словарях:

  • Stichkappe — Stichkappe, die Ueberwölbung einer zum Zweck der Herstellung einer Licht oder Durchgangsöffnung in einem größeren Gewölbe angebrachten Durchbrechung (s.a. Kappe). Meist handelt es sich um die Eindringung eines Kappengewölbes in ein Tonnengewölbe …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stichkappe — Stichkappe, eine dreieckige gewölbte Fläche, die an den Langseiten eines Tonnengewölbes in dessen Fläche einschneidet …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stichkappe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stichkappe — Stịch|kap|pe 〈f. 19〉 in ein großes Gewölbe einschneidendes kleines Gewölbe (bes. bei in das Gewölbe hinaufgezogenen Fenstern) * * * Stichkappe,   gewölbte Fläche, die in ein Gewölbe (meist Tonnengewölbe) einschneidet (v. a. bei Fenstern). * * *… …   Universal-Lexikon

  • Stichkappe — Stịch|kap|pe (Bauwesen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Stichkappe — senkrecht zur Achse von Tonnengewölben oder zum Mittelpunkt von Kuppeln in die Gewölbe oder Kuppelfläche einschneidende kurze kleine Tonnengewölbe. Sie dienten i. d. R. der besseren Raumbelichtung …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Fächergewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewölbekappe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Klinoidengewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Klostergewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Korbbogengewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»