Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Stahlwalze

См. также в других словарях:

  • Gaufrage — Das Gaufrieren (frz: gaufre „Waffel“, „Wabe“) auch Prägen oder Blinddruck ist ein Druckverfahren. Dabei wird ein Muster oder eine Narbung in die Oberfläche eines Erzeugnisses eingeprägt oder eingesenkt, um ein besonderes Aussehen zu erzielen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaufrieren — Das Gaufrieren (frz: gaufre „Waffel“, „Wabe“), auch Prägen oder Blinddruck, ist ein Druckverfahren. Dabei wird ein Muster oder eine Narbung in die Oberfläche eines Erzeugnisses eingeprägt oder eingesenkt, um ein besonderes Aussehen zu erzielen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kattun — Kattun, aus ungefärbtem baumwollenem Garne gewöhnlich leinwandartig gewebtes, selten geköpertes, gewöhnlich 4/4 – 5/4 breites Zeug, meist etwas steif u. glänzend appretirt. Die Webstühle sind theils Handstühle, theils Maschinen od. Kraftstühle (s …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kalander [1] — Kalander (auch Zylinder genannt), eine der wichtigsten Appreturmaschinen, welche zum Glätten und Glänzen von Geweben resp. Papier dient. Je nach Konstruktion und Verwendung für spezielle Zwecke unterscheidet man Roll , Friktions , Matt , Water ,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • 18. Juli — Der 18. Juli ist der 199. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 200. in Schaltjahren), somit bleiben 166 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Egoutteur — Ein Egoutteur (auch Wasserzeichenwalze oder Siebwalze) ist in der Papierproduktion eine leichte, mit Kupfer oder Bronzesieb bespannte Walze, die auf der noch nicht verfestigten Papierbahn (in der Papiermaschine) abrollt und mit aufgebrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Stahlstich — Der Stahlstich, auch Siderographie genannt, ist ein grafisches Tiefdruckverfahren, das für Banknoten, Briefmarken und Illustrationen eingesetzt wurde (und teilweise heute noch wird). Ein wesentlicher Fortschritt gegenüber dem Kupferstich war die… …   Deutsch Wikipedia

  • Molette — Molette, kurze metallene Walzen, welche auf ihrer Oberfläche mit einer Verzierung versehen sind, für verschiedene Zwecke gebraucht, namentlich a) als Rändelrad, kleines Rädchen von gehärtetem Stahle, auf dem Umfange mit Vertiefungen u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rändeln — Rändeln, 1) bei Münzen die Herstellung eines verzierten Randes od. einer Randschrift mittelst des Rändelwerkes; die Rändelung war früher gewöhnlich erhaben, jetzt ist sie meist vertieft; 2) Herstellen von erhabenen od. vertieften Verzierungen auf …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mercerisieren — Mercerisieren, ein von Mercer 1844 angegebenes Verfahren, Baumwolle durch Behandeln mit Natronlauge leichter färbbar zu machen. Die Baumwollfaser wird beim Eintauchen in Natronlauge von 30° B. bei 20° in etwa 5 Minuten kurzer, dicker, fester (um… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»