Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Spreitung

См. также в других словарях:

  • Spreitung — Unter Spreitung (engl. Spreading) versteht man die Ausbreitung und flächige Verteilung von Flüssigkeiten auf Oberflächen. Es handelt sich dabei um eine Erscheinung, die im Fachgebiet der Oberflächenphysik beobachtet und erforscht wird. Wird eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Spreitung — Sprei|ten, Sprei|tung [ahd. spritan = sich ausbreiten]: das Ausbreiten eines schwerlöslichen bis unlöslichen festen oder fl. Stoffes auf Oberflächen von Fl. oder Festkörpern unter Bildung dünner, ggf. monomolekularer Filme. Vgl. Benetzung …   Universal-Lexikon

  • Adhesiv — Wassertropfen auf Hibiscus Blüte. Wassertropfen im Spinnennetz. Adhäsion (v. lat. adhaerere „anhaften“), auch Adhäsions oder Anhangskraft genannt, ist der …   Deutsch Wikipedia

  • Adhäsionsbruch — Wassertropfen auf Hibiscus Blüte. Wassertropfen im Spinnennetz. Adhäsion (v. lat. adhaerere „anhaften“), auch Adhäsions oder Anhangskraft genannt, ist der …   Deutsch Wikipedia

  • Adhäsionskraft — Wassertropfen auf Hibiscus Blüte. Wassertropfen im Spinnennetz. Adhäsion (v. lat. adhaerere „anhaften“), auch Adhäsions oder Anhangskraft genannt, ist der …   Deutsch Wikipedia

  • Anhangskraft — Wassertropfen auf Hibiscus Blüte. Wassertropfen im Spinnennetz. Adhäsion (v. lat. adhaerere „anhaften“), auch Adhäsions oder Anhangskraft genannt, ist der …   Deutsch Wikipedia

  • Spezifische Adhäsion — Wassertropfen auf Hibiscus Blüte. Wassertropfen im Spinnennetz. Adhäsion (v. lat. adhaerere „anhaften“), auch Adhäsions oder Anhangskraft genannt, ist der …   Deutsch Wikipedia

  • Adhäsion — Wassertropfen auf Hibiscus Blüte. W …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudoautosomale Regionen — Ausschnitt aus einer menschlichen Metaphase Spreitung. Eine Region in der pseudoautosomalen Region auf den kurzen Armen des X Chromosoms (links) und des Y Chromosoms (rechts oben) wurde mit Fluoreszenz in situ Hybridisierung nachgewiesen (grüne… …   Deutsch Wikipedia

  • Transmissions-Elektronenmikroskop — Strahlengang im TEM mit kristalliner Probe, vereinfacht dargestellt. Die obere Beugungsebene entspricht der hinteren Brennebene des Objektivs. Die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM, steht auch für Transmissionselektronenmikroskop) ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Transmissionselektronenmikroskopie — Strahlengang im TEM mit kristalliner Probe, vereinfacht dargestellt. Die obere Beugungsebene entspricht der hinteren Brennebene des Objektivs. Die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM, steht auch für Transmissionselektronenmikroskop) ist eine… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»