Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Sommer

  • 1 aestas

    aestās, ātis, f. (verwandt mit αἴθω [brennen] u. aestus), die warme und heitere Jahreszeit, der Sommer, I) eig.: 1) im weitern Sinne = die den Frühling u. eig. Sommer in sich begreifende Jahreshälfte (Ggstz. hiems; vgl. Ulp. dig. 43, 20, 1. § 31 u. 32), Arabes campos hieme et aestate peragrantes, Cic.: hiemem et aestatem iuxta pati, Sall.: aestas abiit, sed alter illam annus reducet, Sen.: media aestas iam forte erat, Liv.: aestas in exitu erat, Liv.: exitu aestatis, Liv. – bes. als die zu Feldzügen geeignete Zeit (da Winterfeldzüge bei den Alten ungewöhnlich waren), primā aestate belli, Vell.: initā aestate, Caes.: mediā iam aestate, Tac.: prope exacta iam aestas erat, Caes.: nam aestatis extremum erat, Sall.: extremo aestatis eius, quā etc., Liv.: unis litteris totius aestatis (Sommer-Feldzugs) res gestas ad senatum perscribere, Cic.: u. so novem aestatibus vix ullā acie non iustissimus triumphus emeritus, Vell.: u. quae duabus aestatibus gesta, Tac. – u. zum Aufenthalt in Bädern, ille Puteolanus sermo aestatem unam (einen S., eine Badesaison), non plures, aures refersit istis sermonibus, Cic. – auch wie unser Sommer, zu Jahresbestimmungen, secunda, Solin. 2, 14: tertia, Verg. Aen. 1, 265: quarta, Verg. georg. 3, 190: septima, Verg. Aen. 1, 755; 5, 626. – 2) im engern Sinne = der eig. Sommer (= die drei Monate vom Sommersolstitium bis zum Herbstäquinoktium, d.i. vom 22. Juni bis 23. Sept.; nach dem landwirtschaftl. Kalender der Römer aber vom 9. od. 14. Mai bis 7. od. 12. August), aestas nova (Frühsommer, Vorsommer), adulta (Hochsommer), praeceps (Spätsommer), Sall. fr.: fervida, Tac.: ineunte aestate, Cic.: aestate novā, Verg.: mediā aestate, Cic.: adultā aestate, Tac. u. Aur. Vict.: aestate summā od. cum aestas summa iam esse coeperat, im Hochsommer, Cic.: affectā iam prope aestate, im Spätsommer, Cic. fr. – mit dem Zusatz anni, Gell. 2, 21, 2 u. 19, 5, 1. – II) meton. = Sommerlust, heiteres Sommerwetter, Verg. georg. 4, 59; Aen. 6, 707. – u. Sommerhitze, Hor. carm. 1, 17, 3. Verg. ed. 7, 47; georg. 1, 66.

    lateinisch-deutsches > aestas

  • 2 aestas

    aestās, ātis, f. (verwandt mit αἴθω [brennen] u. aestus), die warme und heitere Jahreszeit, der Sommer, I) eig.: 1) im weitern Sinne = die den Frühling u. eig. Sommer in sich begreifende Jahreshälfte (Ggstz. hiems; vgl. Ulp. dig. 43, 20, 1. § 31 u. 32), Arabes campos hieme et aestate peragrantes, Cic.: hiemem et aestatem iuxta pati, Sall.: aestas abiit, sed alter illam annus reducet, Sen.: media aestas iam forte erat, Liv.: aestas in exitu erat, Liv.: exitu aestatis, Liv. – bes. als die zu Feldzügen geeignete Zeit (da Winterfeldzüge bei den Alten ungewöhnlich waren), primā aestate belli, Vell.: initā aestate, Caes.: mediā iam aestate, Tac.: prope exacta iam aestas erat, Caes.: nam aestatis extremum erat, Sall.: extremo aestatis eius, quā etc., Liv.: unis litteris totius aestatis (Sommer-Feldzugs) res gestas ad senatum perscribere, Cic.: u. so novem aestatibus vix ullā acie non iustissimus triumphus emeritus, Vell.: u. quae duabus aestatibus gesta, Tac. – u. zum Aufenthalt in Bädern, ille Puteolanus sermo aestatem unam (einen S., eine Badesaison), non plures, aures refersit istis sermonibus, Cic. – auch wie unser Sommer, zu Jahresbestimmungen, secunda, Solin. 2, 14: tertia, Verg. Aen. 1, 265: quarta, Verg. georg. 3, 190: septima, Verg. Aen. 1, 755; 5, 626. – 2) im engern Sinne = der eig. Sommer (= die drei Monate vom Sommersolstitium bis
    ————
    zum Herbstäquinoktium, d.i. vom 22. Juni bis 23. Sept.; nach dem landwirtschaftl. Kalender der Römer aber vom 9. od. 14. Mai bis 7. od. 12. August), aestas nova (Frühsommer, Vorsommer), adulta (Hochsommer), praeceps (Spätsommer), Sall. fr.: fervida, Tac.: ineunte aestate, Cic.: aestate novā, Verg.: mediā aestate, Cic.: adultā aestate, Tac. u. Aur. Vict.: aestate summā od. cum aestas summa iam esse coeperat, im Hochsommer, Cic.: affectā iam prope aestate, im Spätsommer, Cic. fr. – mit dem Zusatz anni, Gell. 2, 21, 2 u. 19, 5, 1. – II) meton. = Sommerlust, heiteres Sommerwetter, Verg. georg. 4, 59; Aen. 6, 707. – u. Sommerhitze, Hor. carm. 1, 17, 3. Verg. ed. 7, 47; georg. 1, 66.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aestas

  • 3 aestivus

    aestīvus, a, um (aestas), was im Sommer stattfindet, -geschieht, -wächst, -fortdauert, sommerlich, Sommer- (Ggstz. hibernus), dies, menses, tempora, Cic.: nox, Hor. u. Liv.: feriae, Gell.: sol, Verg.: aestivus solis occasus (Ggstz. hibernus solis ortus), Liv.: avis, Zugvogel, Liv.: animalia, Flöhe, Wanzen u. das übrige Ungeziefer, Plin.: aura, Hor.: saltus, Sommer-(Wald-)triften, Liv.: aurum, der vom halbjährigen Militärtribun getragene Goldring (auch aurum semestre gen.), Iuven.: pabulum, Sen.: nives, Macr.: specus, Sen.: vestimenta, Sen.: cubiculum, Plin. ep.: expeditio, Vell.: castra, Tac. u. (Ggstz. hiemalia) Vopisc. – Acc. neutr. adv., aestivum tonat, sommerlich donnert's, Iuven. 14, 295. – Plur. subst., aestīva, ōrum, n., α) (sc. castra) das Sommerlager des Heeres, das Standlager (Ggstz. hiberna), Cic. u.a.: iron., praetoris, Lustlager, Cic.: meton., Feldzug (weil die Alten gewöhnlich nur im Sommer Krieg führten), Cic. u.a. – β) (sc. stabula) der Sommeraufenthalt der Herden, das Sommergehege (Ggstz. hiberna), Varr. u.a.: u. meton. – die Herde im Sommergehege, auf der Sommerweide, Verg. georg. 3, 472. – / Nom. Sing. aestivos, Corp. inscr. Lat. 2, 2963; 5, 2421.

    lateinisch-deutsches > aestivus

  • 4 aestivus

    aestīvus, a, um (aestas), was im Sommer stattfindet, -geschieht, -wächst, -fortdauert, sommerlich, Sommer- (Ggstz. hibernus), dies, menses, tempora, Cic.: nox, Hor. u. Liv.: feriae, Gell.: sol, Verg.: aestivus solis occasus (Ggstz. hibernus solis ortus), Liv.: avis, Zugvogel, Liv.: animalia, Flöhe, Wanzen u. das übrige Ungeziefer, Plin.: aura, Hor.: saltus, Sommer- (Wald-)triften, Liv.: aurum, der vom halbjährigen Militärtribun getragene Goldring (auch aurum semestre gen.), Iuven.: pabulum, Sen.: nives, Macr.: specus, Sen.: vestimenta, Sen.: cubiculum, Plin. ep.: expeditio, Vell.: castra, Tac. u. (Ggstz. hiemalia) Vopisc. – Acc. neutr. adv., aestivum tonat, sommerlich donnert's, Iuven. 14, 295. – Plur. subst., aestīva, ōrum, n., α) (sc. castra) das Sommerlager des Heeres, das Standlager (Ggstz. hiberna), Cic. u.a.: iron., praetoris, Lustlager, Cic.: meton., Feldzug (weil die Alten gewöhnlich nur im Sommer Krieg führten), Cic. u.a. – β) (sc. stabula) der Sommeraufenthalt der Herden, das Sommergehege (Ggstz. hiberna), Varr. u.a.: u. meton. – die Herde im Sommergehege, auf der Sommerweide, Verg. georg. 3, 472. – Nom. Sing. aestivos, Corp. inscr. Lat. 2, 2963; 5, 2421.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aestivus

  • 5 aestus

    aestus, ūs, m. (vgl. αἴθω), die infolge innerer Hitze verursachte Wallung, I) das Wallen vor Hitze, exultant aestu latices, Verg. Aen. 7, 464. – dah. a) die wallende Hitze, Glut des Feuers, propiusque aestus incendia volvunt, Verg.: fervore atque aestu anima interclusa, Gluthitze, Liv. – b) der Sonne, der Tages-u. Jahreszeit, des Länderstrichs, Hitze, Glut, Schwüle, große Wärme (Ggstz. algor, frigus), meridiei aestus, Liv.: meridiani aestus fervor (Ggstz. matutinus hiemis rigor), Cassian.: aestus a meridiano sole, Liv.: fervidus aestus, Hor.: labore et aestu languidus, Sall.: aestu laborare, Sen. – Plur. (bes. = heiße Witterung, heiße Tage), aestus nimii, Lact.: calidi, Lucr.: medii, Verg.: frigora atque aestus tolerare, Caes.: non aestus, non frigora pati posse, Liv.: neque frigora neque aestus facile tolerare, Suet.: celeriter aestibus exarescere (v. Quellen), Caes. – poet., die Sommerhitze, -schwüle = Sommer, vere prius flores, aestu numerabis aristas, Ov. trist. 4, 1, 57. Vgl. über aestus = Sommer, Rönsch, Sem. 1. p. 7. – c) die Hitze der Wunden in Krankheiten, ulceris aestus, Att. fr.: aestu febrique iactari, Cic. – II) das Wallen der Flüssigkeiten, die gleichs. wie siedendes Wasser aufkochen, 1) eig.: a) die Brandung, das Fluten, Wogen von Gewässern, u. die brandenden, wogenden Fluten, Wogen, die Strömung, fervit aestu pelagus, Pacuv. fr.: in fretum saepe concurrit aestus atque effervescit, Varr. LL.: ferventes aestibus undae, Ov.: delphines aestum secabant, Verg.: quam (carinam) ventus ventoque rapit contrarius aestus, Ov. – Insbes., die nach dem Ufer zu u. wieder zurückwogende Strömung, die Flut (s. Fabri Liv. 21, 49, 2), aestus maritimi od. marini, Cic.: decessus aestus, Ebbe, Caes.: aestuum accessus et recessus, Flut u. Ebbe, Cic.: aestus maxime tumentes, Springfluten, Plin.: dass. maritimi aestus maximi, Caes.: inanes aestus, tote Flut, Plin.: minuente aestu, Caes.: aestu suo (bei der ihm günstigen), Liv.: aestu secundo, Sall. fr. u.a. (s. Benecke Iustin. 12, 10, 5), Ggstz. adverso aestu maris, Sall. fr.: in adversum aestum, Liv.: cum primum aestu fretum inclinatum est, Liv.: cedente in mare aestu, Liv.: aestus decedit, Liv.: u. im Bilde, si campus atque illae undae comitiorum, ut mare profundum et immensum, sic effervescunt quodam quasi aestu, ut ad alios accedant, ab aliis autem recedant, Cic. Planc. 15: quod enim fretum, quem Euripum tot motus, tantas, tam varias habere putatis agitationes fluctuum, quantas perturbationes et quantos aestus habet ratio comitiorum? Cic. Mur. 35. – b) das Wallen u. Gären einer Flüssigkeit; dah. bei Lucr. = die Ausströmung, der Ausfluß der Erde, des magnetischen Fluidums, durch das Medium der Luftwellen, s. Lucr. 6, 824. 925. 1001. – 2) übtr.: a) die leidenschaftl. Wallung, Aufgeregtheit, Hitze, wilde Heftigkeit, civilis belli aestus, Hor.: aestus regum et populorum, Hor.: u. von der Liebe, ut pelagi, sic pectoris adiuvet aestum, Ov. – b) der innere Drang, die innere Gewalt, die uns unwiderstehlich fortreißt, bes. der Tatendrang, die Tatenlust, ne aestus nos consuetudinis absorbeat, Cic. de legg. 2, 9 (vgl. Cic. Brut. 282): te quasi quidam aestus ingenii tui procul a terra abripuit, Cic. de or. 3, 145. – c) die sorgliche Unruhe, ängstliche Besorgnis, -Verlegenheit, qui tibi aestus, qui error, quae tenebrae erunt, Cic.: explica aestum meum, Plin. ep.: magno curarum fluctuat aestu, Verg.; vgl. Benecke Iustin. 11, 13, 3. – /Archaist. Genet. aesti, Pacuv. tr. 97. – vulg. Nbf. aestum, ī, n., Itala (Rehd.) Luc. 12, 55.

    lateinisch-deutsches > aestus

  • 6 calor [1]

    1. calor, ōris, m. (caleo, s. Varr. sat. Men. 33), die Wärme, Hitze, Glut, I) die physische: a) im allg. (Ggstz. frigus, refrigeratio), vis frigoris et caloris, Cic.: c. ignis, Lucr.: solis, Lucr. u. Cic.: Phoebi, Tibull.: fulminis, Lucr.: arenae calidae, Laconici, clibani, Cels.: calor, qui aquā continetur, Cic.: myrrhiten attritu incitare ad calorem, warm reiben, Solin. – Ggstz. terra in se habet calores fervidos refrigerationesque, Vitr. 8, 2, 3. – b) insbes.: α) die Sonnen- od. Tageswärme, Sonnen- od. Tageshitze, caloris frigorisque patientia par, Liv.: vitandi caloris causā Lanuvii tres horas acquieveram, Cic.: paulum requiescet, dum se calor frangat, Cic.: neque mihi (obsistet) mare nec calor; neque frigus metuo, neque ventum, Plaut.: Plur. (Ggstz. frigora), meridiani calores, Cels.: calores nimii, Cic. u. Liv.: calores maximi, Cic.: et frigorum vis et calorum molestiae, Cic.: intemperie variante calores frigoraque, Liv. – dah. wie unser Wärme, Hitze = Sommer, cur vere rosam, frumenta calore, vites autumno fundi suadente videmus, Lucr.: Idibus Iuniis calor incipit, Col.: Plur., mediis caloribus, mitten in den Sommertagen, im heißesten Sommer, Liv. – β) die Glut des heißen Windes, Hor.: calores austrini, Verg. – II) die animalische (Ggstz. frigus), 1) eig.: a) im allg.: c. corporis, Cels.: c. iuventae (Ggstz. senectutis frigus), Cels.: in quibus quaerunt, initium morbi calor attulerit an frigus, Cels. – b) insbes., die unnatürliche Hitze bei Krankheiten, bes. die Fieberhitze, si sine calore corpus est, Cels.: aliae (cotidianae febres) protinus a calore incipiunt, aliae a frigore, aliae ab horrore, Cels.: mea nunc vexat corpora fessa calor, Tibull.: Plur., vehementissimi calores, Cels.: calores febrium, Augustin. – 2) übtr.: a) geistige, leidenschaftliche Hitze, Aufregung, Feuer, Eifer, iuvenilis, Quint.: c. et impetus, Quint.: cogitationis, Quint.: ambitionis, Sen.: cohortationis, Val. Max.: c. dicendi, Quint., dicentis, Plin. ep.: si calor et spiritus tulit, Quint. – b) insbes., heftige Liebe, Liebesglut, Ov. met. 11, 305 u. ö. Sil. 14, 223: Plur., Hor. carm. 4, 9, 11. Prop. 1, 12, 17 u. 2, 15, 35. Ov. art. am. 1, 237. – / vulg. Nbf. caldor, Varr. r. r. 1, 41, 1; 1, 55, 6; 3, 9, 15. Gell. 17, 8, 10; 19, 4, 4 u. 5. Arnob. adv. nat. 2, 21 u. 7, 34. Non. 46, 20.

    lateinisch-deutsches > calor [1]

  • 7 solstitialis

    sōlstitiālis, e (solstitium), I) zum Sommersolstitium gehörig (Ggstz. brumalis), dies, der Tag, an dem die Sonne in den Krebs tritt u. der Sommer anfängt, der längste Tag, Cic.: so auch tempus, Ov.: exortus, Plin., u. ortus solis, Iustin., Aufgang der Sonne im Solstitium: occasus, Untergang der Sonne im Solst., Plin.: circulus oder orbis, Sonnenwendekreis, Varro u. Cic.: nox, die kürzeste Nacht, Ov.: herba, ein um die Zeit des Solstitiums blühendes Gewächs, Plin. 26, 26 (vgl. no. II, A): morbus, die hitzige Kr. im Hochsommer (entw. = Sonnenstich od. = hitziges Fieber), Plaut. trin. 544. – II) meton.: A) zum Hochsommer-, zur Sommerhitze gehörig, sommerlich, solstitiali tempore, mitten im Sommer, Liv.: herba, ein junger Grashalm zur Sommerzeit, Plaut. Pseud. 38 (vgl. no. I): acini, Plin.: spina, Colum. – B) zur Sonne gehörig, Sonnen-, orbis, Liv.: annus, Sonnenjahr, Serv. – / In Hdschrn. auch solistitialis, s. Baiter not. crit. zu Cic. de nat. deor. 3, 37. p. 459, 26.

    lateinisch-deutsches > solstitialis

  • 8 aestus

    aestus, ūs, m. (vgl. αἴθω), die infolge innerer Hitze verursachte Wallung, I) das Wallen vor Hitze, exultant aestu latices, Verg. Aen. 7, 464. – dah. a) die wallende Hitze, Glut des Feuers, propiusque aestus incendia volvunt, Verg.: fervore atque aestu anima interclusa, Gluthitze, Liv. – b) der Sonne, der Tages- u. Jahreszeit, des Länderstrichs, Hitze, Glut, Schwüle, große Wärme (Ggstz. algor, frigus), meridiei aestus, Liv.: meridiani aestus fervor (Ggstz. matutinus hiemis rigor), Cassian.: aestus a meridiano sole, Liv.: fervidus aestus, Hor.: labore et aestu languidus, Sall.: aestu laborare, Sen. – Plur. (bes. = heiße Witterung, heiße Tage), aestus nimii, Lact.: calidi, Lucr.: medii, Verg.: frigora atque aestus tolerare, Caes.: non aestus, non frigora pati posse, Liv.: neque frigora neque aestus facile tolerare, Suet.: celeriter aestibus exarescere (v. Quellen), Caes. – poet., die Sommerhitze, -schwüle = Sommer, vere prius flores, aestu numerabis aristas, Ov. trist. 4, 1, 57. Vgl. über aestus = Sommer, Rönsch, Sem. 1. p. 7. – c) die Hitze der Wunden in Krankheiten, ulceris aestus, Att. fr.: aestu febrique iactari, Cic. – II) das Wallen der Flüssigkeiten, die gleichs. wie siedendes Wasser aufkochen, 1) eig.: a) die Brandung, das Fluten, Wogen von Gewässern, u. die brandenden, wogenden Fluten, Wogen, die Strömung, fervit aestu pela-
    ————
    gus, Pacuv. fr.: in fretum saepe concurrit aestus atque effervescit, Varr. LL.: ferventes aestibus undae, Ov.: delphines aestum secabant, Verg.: quam (carinam) ventus ventoque rapit contrarius aestus, Ov. – Insbes., die nach dem Ufer zu u. wieder zurückwogende Strömung, die Flut (s. Fabri Liv. 21, 49, 2), aestus maritimi od. marini, Cic.: decessus aestus, Ebbe, Caes.: aestuum accessus et recessus, Flut u. Ebbe, Cic.: aestus maxime tumentes, Springfluten, Plin.: dass. maritimi aestus maximi, Caes.: inanes aestus, tote Flut, Plin.: minuente aestu, Caes.: aestu suo (bei der ihm günstigen), Liv.: aestu secundo, Sall. fr. u.a. (s. Benecke Iustin. 12, 10, 5), Ggstz. adverso aestu maris, Sall. fr.: in adversum aestum, Liv.: cum primum aestu fretum inclinatum est, Liv.: cedente in mare aestu, Liv.: aestus decedit, Liv.: u. im Bilde, si campus atque illae undae comitiorum, ut mare profundum et immensum, sic effervescunt quodam quasi aestu, ut ad alios accedant, ab aliis autem recedant, Cic. Planc. 15: quod enim fretum, quem Euripum tot motus, tantas, tam varias habere putatis agitationes fluctuum, quantas perturbationes et quantos aestus habet ratio comitiorum? Cic. Mur. 35. – b) das Wallen u. Gären einer Flüssigkeit; dah. bei Lucr. = die Ausströmung, der Ausfluß der Erde, des magnetischen Fluidums, durch das Medium der Luftwellen, s. Lucr. 6, 824. 925. 1001. – 2) übtr.: a) die leiden-
    ————
    schaftl. Wallung, Aufgeregtheit, Hitze, wilde Heftigkeit, civilis belli aestus, Hor.: aestus regum et populorum, Hor.: u. von der Liebe, ut pelagi, sic pectoris adiuvet aestum, Ov. – b) der innere Drang, die innere Gewalt, die uns unwiderstehlich fortreißt, bes. der Tatendrang, die Tatenlust, ne aestus nos consuetudinis absorbeat, Cic. de legg. 2, 9 (vgl. Cic. Brut. 282): te quasi quidam aestus ingenii tui procul a terra abripuit, Cic. de or. 3, 145. – c) die sorgliche Unruhe, ängstliche Besorgnis, -Verlegenheit, qui tibi aestus, qui error, quae tenebrae erunt, Cic.: explica aestum meum, Plin. ep.: magno curarum fluctuat aestu, Verg.; vgl. Benecke Iustin. 11, 13, 3. –Archaist. Genet. aesti, Pacuv. tr. 97. – vulg. Nbf. aestum, ī, n., Itala (Rehd.) Luc. 12, 55.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aestus

  • 9 calor

    1. calor, ōris, m. (caleo, s. Varr. sat. Men. 33), die Wärme, Hitze, Glut, I) die physische: a) im allg. (Ggstz. frigus, refrigeratio), vis frigoris et caloris, Cic.: c. ignis, Lucr.: solis, Lucr. u. Cic.: Phoebi, Tibull.: fulminis, Lucr.: arenae calidae, Laconici, clibani, Cels.: calor, qui aquā continetur, Cic.: myrrhiten attritu incitare ad calorem, warm reiben, Solin. – Ggstz. terra in se habet calores fervidos refrigerationesque, Vitr. 8, 2, 3. – b) insbes.: α) die Sonnen- od. Tageswärme, Sonnen- od. Tageshitze, caloris frigorisque patientia par, Liv.: vitandi caloris causā Lanuvii tres horas acquieveram, Cic.: paulum requiescet, dum se calor frangat, Cic.: neque mihi (obsistet) mare nec calor; neque frigus metuo, neque ventum, Plaut.: Plur. (Ggstz. frigora), meridiani calores, Cels.: calores nimii, Cic. u. Liv.: calores maximi, Cic.: et frigorum vis et calorum molestiae, Cic.: intemperie variante calores frigoraque, Liv. – dah. wie unser Wärme, Hitze = Sommer, cur vere rosam, frumenta calore, vites autumno fundi suadente videmus, Lucr.: Idibus Iuniis calor incipit, Col.: Plur., mediis caloribus, mitten in den Sommertagen, im heißesten Sommer, Liv. – β) die Glut des heißen Windes, Hor.: calores austrini, Verg. – II) die animalische (Ggstz. frigus), 1) eig.: a) im allg.: c. corporis, Cels.: c. iuventae (Ggstz. senectutis frigus), Cels.: in quibus quaerunt,
    ————
    initium morbi calor attulerit an frigus, Cels. – b) insbes., die unnatürliche Hitze bei Krankheiten, bes. die Fieberhitze, si sine calore corpus est, Cels.: aliae (cotidianae febres) protinus a calore incipiunt, aliae a frigore, aliae ab horrore, Cels.: mea nunc vexat corpora fessa calor, Tibull.: Plur., vehementissimi calores, Cels.: calores febrium, Augustin. – 2) übtr.: a) geistige, leidenschaftliche Hitze, Aufregung, Feuer, Eifer, iuvenilis, Quint.: c. et impetus, Quint.: cogitationis, Quint.: ambitionis, Sen.: cohortationis, Val. Max.: c. dicendi, Quint., dicentis, Plin. ep.: si calor et spiritus tulit, Quint. – b) insbes., heftige Liebe, Liebesglut, Ov. met. 11, 305 u. ö. Sil. 14, 223: Plur., Hor. carm. 4, 9, 11. Prop. 1, 12, 17 u. 2, 15, 35. Ov. art. am. 1, 237. – vulg. Nbf. caldor, Varr. r. r. 1, 41, 1; 1, 55, 6; 3, 9, 15. Gell. 17, 8, 10; 19, 4, 4 u. 5. Arnob. adv. nat. 2, 21 u. 7, 34. Non. 46, 20.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > calor

  • 10 solstitialis

    sōlstitiālis, e (solstitium), I) zum Sommersolstitium gehörig (Ggstz. brumalis), dies, der Tag, an dem die Sonne in den Krebs tritt u. der Sommer anfängt, der längste Tag, Cic.: so auch tempus, Ov.: exortus, Plin., u. ortus solis, Iustin., Aufgang der Sonne im Solstitium: occasus, Untergang der Sonne im Solst., Plin.: circulus oder orbis, Sonnenwendekreis, Varro u. Cic.: nox, die kürzeste Nacht, Ov.: herba, ein um die Zeit des Solstitiums blühendes Gewächs, Plin. 26, 26 (vgl. no. II, A): morbus, die hitzige Kr. im Hochsommer (entw. = Sonnenstich od. = hitziges Fieber), Plaut. trin. 544. – II) meton.: A) zum Hochsommer-, zur Sommerhitze gehörig, sommerlich, solstitiali tempore, mitten im Sommer, Liv.: herba, ein junger Grashalm zur Sommerzeit, Plaut. Pseud. 38 (vgl. no. I): acini, Plin.: spina, Colum. – B) zur Sonne gehörig, Sonnen-, orbis, Liv.: annus, Sonnenjahr, Serv. – In Hdschrn. auch solistitialis, s. Baiter not. crit. zu Cic. de nat. deor. 3, 37. p. 459, 26.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > solstitialis

  • 11 adultus

    adultus, a, um, PAdj. m. Compar. (v. adolesco), herangewachsen, erwachsen, erstarkt, groß geworden, I) eig., von Menschen, Tieren, Pflanzen usw., virgo, Cic.: crinis, Catull.: fetus, Verg.: pulli adultiores, Plin. 10, 92. – Plur. subst., adulti, Erwachsene (Ggstz. pueri u. senes), Cic. fr. u. Plin. – II) übtr.: a) der Zeit nach vorgerückt, puer aetate adultā, im vorgerückten Knabenalter, ziemlich erwachsen, Cic.: nox, Tac. u. Amm.: aestas, Hochsommer (Ggstz. nova u. praeceps), Sall. fr.: aestate iam adultā, schon weit in den Sommer hinein, Tac.: ad. sol, Sen. Herc. Oet. 1293. Petr. poët. 119. v. 148. – b) der innern Stärke nach, α) politisch an Macht erstarkt, Athenae, Cic.: pestis, v. Katilina, Cic.: Parthi nondum adulti, Tac. – β) geistig erstarkt, entwickelt, populus, Cic. de rep. 2, 21: eloquentia, Tac. dial 23.

    lateinisch-deutsches > adultus

  • 12 aestivalis

    aestīvālis, e (aestivus), sommerlich, Sommer-, circulus (cancri), Hygin. astr. 3, 24: castra, Hyg. de munit. castr. § 45 u. 48: thermae, Corp. inscr. Lat. 10, 5348: potio, Pelagon. veterin. 28. – subst., aestīvālia, ium, n., die Sommerkleidung, übtr. = die Feierkleider (Ggstz. vestis viduitatis), Zeno 2. tract. 14, 1 u. 4.

    lateinisch-deutsches > aestivalis

  • 13 aestivo [1]

    1. aestīvo, āvi, ātum, āre (aestivus), den Sommer wo zubringen (Ggstz. hibernare), a) v. Tieren, in Reatinis montibus, Varr.: intra saepem, Plin.: abigere greges in Samnium aestivatum, Varr. – b) v. Menschen, Reatina rura, ubi aestivare consueverat, Suet.: Latiis aestivat in oris? Stat.

    lateinisch-deutsches > aestivo [1]

  • 14 Appenninus

    Appennīnus (besser als Āpenninus), ī, m. (vom gallischen Pen, Bergkuppe), die Apenninen, eine Gebirgskette, die als Fortsetzung der Seealpen (s. Alpēs no. I) ganz Italien durchzieht u. das Gerippe dieser Halbinsel bildet, vollst. App. mons, Mela 2, 4, 1. Plin. 3, 48, od. mons App., Corp. inscr. Lat. 1, 199, 18, gew. bl. Appenninus, Cic. de or. 3, 69. Nep. Hann. 4, 2. Hor. epod. 16, 29. Liv. 5, 33, 6. Mela 2, 4, 2. Plin. 2, 194 u. ö. Lucan. 2, 396, mit bis tief in den Sommer von Eis bedeckten Höhen in Sabinum u. Samnium; dah. A. nubifer, Ov. met. 2, 226, u. A. pater nivali vertice se attolens, Verg. Aen. 12, 703. – Appennini inculta, die Einöden d. A., Ambros. ep. 39, 3. – Die Hauptkette dieses Kalkgebirges meist öde u. kahl, von Schluchten u. Höhlen durchzogen, von jeher der Aufenthalt schlechten Gesindels, Cic. Phil. 12, 26. – Einige Orte der Apenninen wurden für heilig gehalten u. dort Orakel erteilt, die sortes Appenninae, Vopisc. Firm. 3, 4; vgl. Treb. Poll. Claud. 10, 4. – Auch hatte Jupiter dort einen Tempel u. Kultus (s. Claud. VI. cons. Hon. 504 sq.), dah. Iuppiter Appenninus, Corp. inscr. Lat. 8, 7961 u. 11, 5803 (an letzterer Stelle Apenninus).

    lateinisch-deutsches > Appenninus

  • 15 autumnasco

    autumnāsco, ere (autumnus), sich zum Herbste neigen, v. Sommer, Mart. Cap. 6. § 605.

    lateinisch-deutsches > autumnasco

  • 16 cancer

    cancer, crī, m. (vgl. griech. καρκίνος), I) das Gitter (s. Paul. ex Fest. 46, 2), inter Orci cancros haerescere, Apul. met. 6, 8. – II) metonisch, das Gittertier = der Krebs, A) eig., der Flußkrebs od. Seekrebs, Plin. u.a.: marinus sive fluminalis, Cael. Aur. chron. 1, 4, 119: cancri digiti primores, Varr. sat. Men. 42: antiquus amor cancer est, geht den Krebsgang, Petr. 42, 7. – B) übtr.: 1) Cancer als nom. propr., der Krebs, das bekannte Sternbild des Tierkreises zwischen dem Löwen u. den Zwillingen, von dem der Wendepunkt u. Wendekreis der Sonne im Sommer den Namen »Wendepunkt u. Wendekreis des Krebses« hat, Lucr., Ov., Petr. u.a. – 2) meton.: a) poet. = Südgegend, Ov. met. 4, 625. – b) zur Bezeichnung großer Hitze, Ov. met. 10, 127. – c) als Geschwür, der Krebs, bei Celsus bald ein erysipelatöses, bald ein putrides, bald ein gangränöses Geschwür, Cato, Cels. u.a.: in mamilla cancrum habere, Augustin. de civ. dei 22, 8. p. 499, 27 D.: sermo eorum ut cancer serpit, frißt um sich wie der Kr., Vulg. 2. Tim. 2, 17: sermones eorum velut cancer et pestem fugiendo vitate, Cypr. ep. 43, 5. – / cancer (als Geschwür) auch Genet. canceris, Arnob. 1, 50, u. Plur. canceres, Cato r. r. 157, 3. – u. (in ders. Bedeutung) als Neutrum, Claud. Quadrig. bei Prisc. 6, 43. Scrib. 206 u. 240. Cypr. sent. episc. 10 u. ep. 43, 5.

    lateinisch-deutsches > cancer

  • 17 cicada

    cicāda, ae, f. (onomatop.), die Zikade, Baumgrille (Cicada orni, L.), Plin. 11, 92. Lucr. 4, 56. Verg. ecl. 2, 13 u. 5, 77.; georg. 3, 328. Ov. art. am. 2, 271: totum diem argutatur quasi cicada, Nov. com. 26: exspectate cicadas (die Z. = den Sommer), Iuven. 9, 69. – Nachbildung als Schmuckstück der griech. Frauen, Ps. Verg. cir. 127. Tert. de vel. virg. 10.

    lateinisch-deutsches > cicada

  • 18 deliciae

    dēliciae, ārum, f. (zu lacio, laquens; wohl urspr. adjekt., dah. sc. res, was durch seine Reize Vergnügen macht u. uns anzieht, wobei man mit Vergnügen u. Wohlgefallen verweilt, also) ergötzliche Dinge (dah. auch = Kleinodien, s. Grasberger de usu Plin. p. 73), feine, üppige Genüsse, Ergötzlichkeit jeder Art, Lustbarkeit, Üppigkeit, Prunk (an Geräten usw.), Komfort u. Luxus, Liebhaberei, Spielerei (auch in der Rede), Galanterien (in der Liebe), Schlüpfrigkeiten (in Gedichten usw.), I) eig.: multarum deliciarum comes est extrema saltatio, Cic.: deliciae lususque, Mart.: cenarum ciborumque exquisitae deliciae, Gell.: aut supellectilis ad delicias aut epularum ad voluptates, Cic.: deliciae ventris et inguinum, Völlerei u. Hurerei, Apul.: deliciae (Kleinodien) feminarum, Plin.: taxatio in deliciis tanta, ut etc., als Kleinod hat er (der Bernstein) einen solchen Wert, daß usw., Plin.: M. Agrippa vir rusticitati propior quam deliciis, Plin.: d. aestivae, Lustort für den Sommer, Sommerfrische, Flor.: delicias facere, Scherz treiben, scherzen, Plaut. u. Fronto; u. schäkern = Obszönitäten treiben, Catull.: delicias et mollia carmina facere, Spielereien, Ov.: necesse est me ad delicias componam memoriae meae, mich in die Launen meines G. füge, Sen. rhet.: ecce aliae deliciae (Prätentionen) equitum vix ferendae, Cic.: esse (alci) in deliciis, jmdm. ein Gegenstand großen Wohlgefallens sein, jmds. Zuneigung haben (auch v. Pers.), Cic.: habere alqm in deliciis, an jmd. großes Wohlgefallen finden, seine Freude haben, Cic. u.a. (vgl. catellus, quem puella in deliciis habuerat, das Schoßhündchen des M., Val. Max.): otium ubi erit, tum tibi operam ludo et deliciae dabo, Spiel u. Scherz, Plaut. – II) übtr., v. Pers., die Lust, der Liebling, meae deliciae, Plaut. (s. Spengel Plaut. truc. 5, 29): amores ac d. tuae Roscius, Cic.: amor et d. generis humani, Suet.: Ggstz., Encolpius quidem lector, ille seria nostra, ille deliciae, mein Gesellschafter in ernsten und fröchlichen Stunden, Plin. ep. 8, 1, 2. – bes. v. Sklaven, Liebling, Lieblingssklave, deliciae pueri, lieber Junge, Plaut.: del. domini, Verg.: del. divitum, Ps. Quint. decl.: del. Alexandrinae, Quint. – / Vorklass.u. nachklass. Nebenformen: delicia, ae, f., Plaut. rud. 429 (vgl. Gell. 19, 8, 6). Solin. 46, 3. *Apul. apol. 9. p. 14, 5 Kr. Corp. inscr. Lat. 9, 1482: delicies, Apul. de deo Socr. prol. p. 109 H. (= p. 3, 27 G.): delicium, Phaedr. 4, 1, 8. Mart. 1, 7, 1 u.a. Arnob. 4, 26. Corp. inscr. Lat. 2, 1852; 6, 12357 u. 14959 u. 20237 (vgl. für delicia u. delicium Neue Wagener Formenl.3 1, 693: subst. dēlicius, iī, m., Corp. inscr. Lat. 6, 800 u. 3967.

    lateinisch-deutsches > deliciae

  • 19 hiemalis

    hiemālis, e (hiems), I) winterlich, des Winters, Winter-, tempus, Winterszeit, Cic.: dies, Wintertag, Col.: nimbus, Ov.: aquae, Sall.: pluviae, Greg. Tur.: vis, Winterkälte, Cic.: provinciae, kalte, Plin.: loca, wo man sich im Winter aufhält, Pallad.: so aedificium, Acro: faba, die im Winter gesät wird, Plin.: anuli aestivi et hiemales, im Winter u. im Sommer getragene, Schol. Iuven. 1, 28. – n. plur. subst., hiemālia = hiberna, das Winterquartier (Ggstz. aestiva), Valer. b. Vopisc. Aurel. 11, 6. – II) übtr., stürmisch, dem Sturme ausgesetzt, navigatio, Cic. – / hiemnālis geschr., Not. Tir. 69, 27.

    lateinisch-deutsches > hiemalis

  • 20 prior

    prior, neutr. prius, Genet. priōris, Superl. prīmus, a, um (vom veralteten prīs, wov. auch pridem, pridie, pristinus), I) Compar. prior, prius, A) eig., der erstere, vordere von zweien (Ggstz. posterior), priores pedes, Nep. u.a.: pars capitis, Vorderkopf (Ggstz. aversa pars capitis, Hinterkopf), Plin. – B) übtr.: 1) der Zeit, der Ordnung od. dem Grade nach, eher, früher, der erste, erstere von zweien (Ggstz. posterior), comitia, Cic.: consul anni prioris, Liv.: qui prior occupaverit, eher oder zuerst usw., Caes.: und so prior praevenit, praegreditur, Liv. (s. Fabri u. Weißenb. Liv. 21, 20, 8): priori posterius iungitur, das letztere mit dem ersteren, Cic.: priore loco dicere, zuerst, Cic.: priore aestate, im vorigen Sommer, Cic.: vinum, vorjähriger Wein, Plin.: liber, das vorhergehende Buch, Colum.: Dionysius prior, der ältere, Nep.: Agrippinae sobrinā prior, um einen Grad näher, Tac.: collegae longe aetate priores, weit ältere, Gell.: dah. priores, die vorher gelebt haben, die Vorfahren, Verg.; bei Späteren priores häufig die Altvorderen im Freistaat, sowie prius aevum die Vorzeit, die Zeit des Freistaates bis zur Schlacht bei Aktium; ebenso prior populus, die in dieser Zeit lebenden Römer, Plin. ep. u. Tac. – 2) dem Range, Vorzuge nach, der erstere, vorzüglichere, vortrefflichere, hauptsächlichere, Ter., Hor. u. Liv.: verb. prior potiorque, z.B. res nulla prior potiorque visa est, de qua ad senatum referrent, Liv.: u. nihil prius nec potius est quam m. folg. Infin., nihil prius nec potius visum est quam regis ipsius de singulis responsa accipere, Liv.: quanto prius potiusque est Philippum nobis coniungere quam hos, Liv. (vgl. Weißenb. Liv. 36, 7, 6). – prius est m. folg. ut u. Konj., Tert. de idol. 2: naturā prius est, ut etc., Sen. de ben. 5, 8, 1.

    II) Superl. prīmus (in Inschr. auch preimus) a, um, der erste (Ggstz. postremus), A) dem Orte nach der erste, vorderste, a) adi.: pars aedium, Nep. u. Sen.: dentes, die Vorderzähne, Plin. – partit., agmen, Vortrab, Caes. u.a.: provincia, der vorderste Teil der Pr., Cic.: Persis, Vorderpersien, Curt.: Eburonum fines, das Grenzgebiet, Caes.: margo ripae, die äußerste Uferwand, Curt.: prima (lingua) ranis cohaeret, intima absoluta a gutture, die Z. ist bei den Fr. vorn angewachsen, hinten am Gaumen ist sie frei, Plin.: sprichw., primis, ut dicitur, labris gustasse physiologiam, die Ph. mit den Lippen nur berührt haben (= sich mit der Ph. nur oberflächlich beschäftigt haben), Cic. de nat. deor. 1, 20. – b) subst.: primi, die Vordersten (Ggstz. ultimi, postremi, extremi), Caes. b. G. 5, 43, 5 u. b. c. 2, 34, 5. Sall. Iug. 45, 2; 46, 7; 100, 2: primi hostium, die Vorposten der F., Vell. 2, 110, 1: prima (neutr. pl.), das Vordertreffen, Curt. 4, 13 (50), 32: provolare in primum (nach vorn), Liv. 2, 20, 10; 2, 46, 7; 3, 62, 8: nisi secunda acies (Treffen) in primum (in das erste Treffen) successisset, Liv. 10, 14, 17: equites in primo (im Vortrab) late ire iubet, Sall. Iug. 68, 4: prima legio et sinistra ala in primo (im Vordertreffen) instructae, Liv. 25, 21, 6. – B) übtr.: 1) der Ordnung od. der Zeit nach der erste, a) adi.: primus dicitur obligavisse, zuerst, Cic.: primae litterae, postremae etc., Cic.: Idus primae, die ersten, nächstfolgenden, Cic.: primum initium, Liv. – primus quisque, prima quaeque, primum quidque, s. quis-que. – primus luendae poenae fuit, er mußte zuerst büßen, Tac. ann. 6, 1. – m. folg. Infin., primus inire manus, postremus ponere Martem, Sil. 1, 160. – Insbes., α) bei Dichtern und in der nachciceron. Prosa primus oft statt des Adv. primum, z.B. vix prima inceperat aestas, Verg.: spolia, quae prima opima appellata, zuerst, Liv.: primi geniti (porci), die zuerst geborenen, Plin. 11, 234: bes. nach cum, ut etc., z.B. cum prima examina ducunt = cum primum, sobald als, Verg.: ut primis plantis institerat = ut primum, sobald als, Verg. – β) partitiv, primā luce, mit Anbruch des Tages, Curt.: u. so primā vesperā, Curt.: primā nocte, Caes. u. Nep.: primo anno, am Anfang des J., Colum.: primo mense, am Anfang des M., Verg.: primus tumultus, der Anfang des Lärmens, Verg. – b) subst.: α) prīma, ae, f. (sc. hora), die erste Stunde, intra primam noctis, Plin. ep. 3, 5, 13. – β) neutr., a primo, im Anfang, anfänglich, Cic.: epistulas a primo lego, vom Anfang an, nach der Reihe, Cic.: in primo, vorn, zu Anfang, zuerst, Cic. u. Liv.: ex primo, vom Anfange, zuerst, Plin. – Plur. prīma, das Erste, der Anfang, Liv.; u. das Erste der Dinge, die Elemente, der Urstoff, Lucr.: prima naturae, die Grundtriebe, Cic.: dah. in primis, anfangs, Liv., od. zuerst, vor allen, Sall.: prima consiliorum = prima consilia, Tac.: prima viae = prima via, Lucr. – prīmā adv. = anfangs, Gratt. cyn. 25. – 2) der dem Range, Stande oder anderen Vorzügen nach erste, der vornehmste, ansehnlichste, vorzüglichste, hauptsächlichste, Arion citharā et dithyrambo primus, Fronto: quia sum apud te primus, bei dir Hahn im Korbe bin, Ter.: homines primi, die angesehensten Männer, Cic.: comitia prima, d.i. centuriata u. tributa, die vornehmsten, wichtigsten, Cic.: quod vel primum puto, für das Vornehmste, Ter.: prima habere, für das Vorzüglichste halten, Sall.: prima tenere, den ersten Platz haben, Verg.: primum ac potissimum omnium ratus Syracusis novā pace inconditas componere res, Liv. – partes primae u. bl. primae, die Hauptrolle, Ter. u. Cic.: primas agere, Cic. – primae, der erste Preis, Hauptpreis, primas ferre, deferre, Cic.: eloquentiae primas ferre, Tac.: primas, secundas, tertias ferre (v. Rennpferden), Inscr.: primas tribuere, Cic. (vgl. Jahn Cic. Brut. 183 u. or. 18). – ad prima, besonders, vorzüglich, Verg. – in primis, vorzüglich, besonders, Cic.: in primisque = in primis quoque, Cic.: dafür auch cum primis, Cic. u. Apul., u. de primis, Treb. Poll. trig. tyr. 32, 2.

    lateinisch-deutsches > prior

См. также в других словарях:

  • Sommer- — Sommer …   Deutsch Wörterbuch

  • Sommer — is a surname, from the German and Scandinavian languages word for the season summer . It may refer to:* Alfred Sommer (ophthalmologist) (born 1943), American academic * António de Sommer Champalimaud * Barbara Sommer (born 1948), German… …   Wikipedia

  • sommer — 1. (so mé) v. a. Signifier à quelqu un, dans les formes établies, qu il ait à faire telle ou telle chose. On l a sommé de payer. •   On sommait le seigneur devant bonnes gens, et on le faisait sommer par le souverain, dont on devait avoir… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • sommer — Sommer, act. ac. Proprement prins est mettre comble et sommité à quelque chose, Summitatem imponere. De là on dit en venerie, la perche du cerf est sommée d espois {{o=despois}} en paulmeure, trocheure, forcheure, ou couronneure, c est à dire, a… …   Thresor de la langue françoyse

  • Sommer — Sm std. (8. Jh.), mhd. sumer, ahd. sumar, as. sumar Stammwort. Aus g. * sumera m. Sommer , auch in anord. sumar n., sumarr, ae. sumer, afr. sumur. Außergermanisch scheint die gleiche Bildung in arm. amar̄n Sommer (zu arm. am Jahr ) vorzuliegen.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sommer — Sommer: Die altgerm. Bezeichnung der Jahreszeit (mhd. sumer, ahd. sumar, niederl. zomer, engl. summer, schwed. sommar) geht mit verwandten außergerm. Wörtern wie aind. sámā »‹Halb›jahr, Jahreszeit«, awest. ham »Sommer«, air. sam‹rad› »Sommer«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sommer — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Sommerzeit Bsp.: • Im Sommer machte er lange Urlaub. • Die Heidelandschaft ist schön im Sommer. • Der Sommer kommt nach dem Frühling. • Die Sommerzeit ist eine beliebte Zeit zum Verreisen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sommer — Nom fréquent en Alsace, rencontré aussi dans le Doubs. Le mot allemand Sommer signifie l été. Il pourrait désigner un lieu d estive (pâturage d été), mais il semble s agir plutôt d un surnom, voire d un nom de baptême médiéval, tout comme Winter… …   Noms de famille

  • Sommer [1] — Sommer, 1) die zwischen Frühling u. Herbst fallende Jahreszeit, gewöhnlich von dem 21. Juni (Sommersolstitium), als dem längsten Tage, bis zum 23. September, als der Herbstnachtgleiche (s.u. Nachtgleichen). Astronomisch durchläuft die Sonne in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sommer [2] — Sommer, 1) John Bird, geb. 1780 in Kenilworth, erhielt seine wissenschaftliche Vorbildung in Eaton, studirte dann in King s College (Cambridge), trat 1803 in den geistlichen Stand, wurde 1818 Rector von Maple Durham in Oxfordshire, 1828 Bischof… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sömmer — Sömmer, Maß, s. Simmer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»