Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Soldatenjahrbuch

См. также в других словарях:

  • Bosniak (Lanzenreiter) — Bosniaken ist Bezeichnung für militärische Reitereinheiten in mehreren Armeen. Die Bezeichnung wurde auch für „irreguläre Reitereinheiten“ genutzt.[1] Preußisches Bosniaken Regiment 1786 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Julius von Verdy du Vernois — Adrian Friedrich Wilhelm Julius Ludwig von Verdy du Vernois (* 19. Juli 1832 in Freystadt, Niederschlesien; † 30. September 1910 in Stockholm, Schweden) war königlich preußischer General der Inf …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Bossi-Fedrigotti — Anton Graf Bossi Fedrigotti von Ochsenfeld (* 28. Juni 1901 in Innsbruck, nach anderen Angaben * 6. August 1901[1]; † 9. Dezember 1990 in Pfaffenhofen a. d. Ilm) bzw. mit Pseudonym Toni Herbstenburger war ein österreichischer Diplomat, Autor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Bossi-Fedrigotti de Campobove — Anton Graf Bossi Fedrigotti von Ochsenfeld (* 28. Juni 1901 in Innsbruck, nach anderen Angaben * 6. August 1901[1]; † 9. Dezember 1990 in Pfaffenhofen a. d. Ilm) bzw. mit Pseudonym Toni Herbstenburger war ein österreichischer Diplomat, Autor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Bossi-Fedrigotti von Ochsenfeld — Anton Graf Bossi Fedrigotti von Ochsenfeld (* 28. Juni 1901 in Innsbruck, nach anderen Angaben * 6. August 1901[1]; † 9. Dezember 1990 in Pfaffenhofen a. d. Ilm) bzw. mit Pseudonym Toni Herbstenburger war ein österreichischer Diplomat, Autor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Bossi Fedrigotti — Anton Graf Bossi Fedrigotti von Ochsenfeld (* 28. Juni 1901 in Innsbruck, nach anderen Angaben * 6. August 1901[1]; † 9. Dezember 1990 in Pfaffenhofen a.d.Ilm) bzw. mit Pseudonym Toni Herbstenburger war ein österreichischer Diplomat, Autor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Bossi Fedrigotti von Ochsenfeld — Anton Graf Bossi Fedrigotti von Ochsenfeld (* 28. Juni 1901 in Innsbruck, nach anderen Angaben * 6. August 1901[1]; † 9. Dezember 1990 in Pfaffenhofen a. d. Ilm) bzw. mit Pseudonym Toni Herbstenburger war ein österreichischer Diplomat, Autor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Graf Bossi Fedrigotti — von Ochsenfeld (* 28. Juni 1901 in Innsbruck, nach anderen Angaben * 6. August 1901[1]; † 9. Dezember 1990 in Pfaffenhofen a. d. Ilm) bzw. mit Pseudonym Toni Herbstenburger war ein österreichischer Diplomat, Autor und Journalist sowie ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton von Bossi-Fedrigotti — Anton Graf Bossi Fedrigotti von Ochsenfeld (* 28. Juni 1901 in Innsbruck, nach anderen Angaben * 6. August 1901[1]; † 9. Dezember 1990 in Pfaffenhofen a. d. Ilm) bzw. mit Pseudonym Toni Herbstenburger war ein österreichischer Diplomat, Autor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton von Bossi Fedrigotti — Anton Graf Bossi Fedrigotti von Ochsenfeld (* 28. Juni 1901 in Innsbruck, nach anderen Angaben * 6. August 1901[1]; † 9. Dezember 1990 in Pfaffenhofen a. d. Ilm) bzw. mit Pseudonym Toni Herbstenburger war ein österreichischer Diplomat, Autor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton von Padua Maria Gabriel Josef Peter Alfons Lorenz Bossi Fedrigotti de Campobove — Anton Graf Bossi Fedrigotti von Ochsenfeld (* 28. Juni 1901 in Innsbruck, nach anderen Angaben * 6. August 1901[1]; † 9. Dezember 1990 in Pfaffenhofen a. d. Ilm) bzw. mit Pseudonym Toni Herbstenburger war ein österreichischer Diplomat, Autor und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»