Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Segen

  • 1 Segen

    m, -s, -
    1. blessing; KIRCHL. auch benediction; um Gottes Segen bitten ask for God’s blessing; den Segen geben Priester: give the benediction; den Segen sprechen bei Tisch: say grace; heile, heile Segen! Kinderspr. there, there! make it better!; ( jemandem) seinen Segen geben umg. give (s.o.) one’s blessing (zu on); meinen Segen hast du umg. you have my blessing
    2. (Wohltat) boon, godsend; es ist ein Segen, dass... what a blessing (that)..., thank God (that)...; ein wahrer Segen a real blessing ( oder godsend); Segen bringend beneficial; es ist ein Segen, dass du da bist it’s a real boon to have you here; es war ein wahrer Segen, dass sie nicht kam it was a real blessing that she didn’t come; es ist kein reiner Segen it’s a mixed blessing; das bringt keinen Segen no good will come of it; auf seinem Geschäft ruht kein Segen he’s not having much luck with his business; sich regen bringt Segen Sprichw. etwa God helps those who help themselves
    3. (Ertrag) (rich) yield; (Fülle) abundance
    4. nur Sg.; umg.: der ganze Segen the whole caboodle; das Baby spuckte, und der ganze Segen floss über meine Bluse the baby was sick (Am. threw up) and the whole lot went over my blouse
    * * *
    der Segen
    benediction; blessing; boon
    * * *
    Se|gen ['zeːgn]
    m -s, -
    1) (lit, fig) blessing; (ECCL = Gnadengebet) blessing, benediction

    es ist ein Ségen, dass... — it is a blessing that...

    über jdn/etw den Ségen sprechen — to give sb/sth one's blessing; (Eccl auch) to pronounce one's blessing upon sb/sth

    jdm den Ségen erteilen or spenden — to give sb one's blessing or benediction

    Ségen spendend — beneficent

    jdm/einer Sache seinen Ségen erteilen or geben (fig) — to give sb/sth one's blessing

    meinen Ségen hat er, er hat meinen Ségen — he has my blessing

    2) (= Heil, Erfolg) blessing, boon, godsend

    das bringt keinen Ségen — no good will come of it

    Ségen bringend — beneficent

    ein wahrer Ségen — a real blessing or boon

    zum Ségen der Menschheit werden — to be for or to redound to (liter) the benefit of mankind

    zum Ségen des Unternehmens handeln — to act for the good of the company

    jdm zum Ségen gereichen — to be a blessing or boon or godsend to sb

    3) (liter = Ertrag, Lohn) fruits pl
    4) (inf)

    der ganze Ségen — the whole lot or shoot (inf)

    * * *
    (a wish or prayer for happiness or success: The priest gave them his blessing.) blessing
    * * *
    Se·gen
    <-s, ->
    [ˈze:gn̩]
    m
    jdm den \Segen erteilen [o spenden] to give sb a blessing, to bless sb
    den \Segen sprechen to say the benediction; (Beistand) blessing
    2. (fam: Zustimmung) blessing
    seinen \Segen [zu etw dat] geben to give one's blessing [to sth]
    jds \Segen haben to have sb's blessing
    mit jds \Segen with sb's blessing
    3. (Wohltat) blessing, godsend
    ein \Segen für die Menschheit a benefit for mankind
    ein wahrer \Segen sein to be a real godsend
    4. (Menge, Fülle) yield
    der ganze \Segen (iron fam) the whole lot fam
    5.
    sich akk regen bringt \Segen (prov) hard work brings its own reward
    * * *
    der; Segens, Segen
    1) blessing; (Gebet in der Messe) benediction

    über jemanden/etwas den Segen sprechen — bless somebody/something

    [jemandem] seinen Segen [zu etwas] geben — (ugs.) give [somebody] one's blessing [on something]

    meinen Segen hat er!(ugs.) I have no objection [to his doing that]; (iron.) the best of luck to him!

    2) o. Pl. (Wohltat) blessing
    * * *
    Segen m, -s, -
    1. blessing; KIRCHE auch benediction;
    um Gottes Segen bitten ask for God’s blessing;
    den Segen geben Priester: give the benediction;
    heile, heile Segen! kinderspr there, there! make it better!;
    (jemandem) seinen Segen geben umg give (sb) one’s blessing (
    zu on);
    meinen Segen hast du umg you have my blessing
    2. (Wohltat) boon, godsend;
    es ist ein Segen, dass what a blessing (that), thank God (that);
    ein wahrer Segen a real blessing ( oder godsend);
    Segen bringend beneficial;
    es ist ein Segen, dass du da bist it’s a real boon to have you here;
    es war ein wahrer Segen, dass sie nicht kam it was a real blessing that she didn’t come;
    es ist kein reiner Segen it’s a mixed blessing;
    das bringt keinen Segen no good will come of it;
    auf seinem Geschäft ruht kein Segen he’s not having much luck with his business;
    sich regen bringt Segen sprichw etwa God helps those who help themselves
    3. (Ertrag) (rich) yield; (Fülle) abundance
    4. nur sg; umg:
    der ganze Segen the whole caboodle;
    das Baby spuckte, und der ganze Segen floss über meine Bluse the baby was sick (US threw up) and the whole lot went over my blouse
    * * *
    der; Segens, Segen
    1) blessing; (Gebet in der Messe) benediction

    über jemanden/etwas den Segen sprechen — bless somebody/something

    [jemandem] seinen Segen [zu etwas] geben — (ugs.) give [somebody] one's blessing [on something]

    meinen Segen hat er!(ugs.) I have no objection [to his doing that]; (iron.) the best of luck to him!

    2) o. Pl. (Wohltat) blessing
    * * *
    -- m.
    blessing n.
    boon n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Segen

  • 2 segen

    m, -s, -
    1. blessing; KIRCHL. auch benediction; um Gottes Segen bitten ask for God’s blessing; den Segen geben Priester: give the benediction; den Segen sprechen bei Tisch: say grace; heile, heile Segen! Kinderspr. there, there! make it better!; ( jemandem) seinen Segen geben umg. give (s.o.) one’s blessing (zu on); meinen Segen hast du umg. you have my blessing
    2. (Wohltat) boon, godsend; es ist ein Segen, dass... what a blessing (that)..., thank God (that)...; ein wahrer Segen a real blessing ( oder godsend); Segen bringend beneficial; es ist ein Segen, dass du da bist it’s a real boon to have you here; es war ein wahrer Segen, dass sie nicht kam it was a real blessing that she didn’t come; es ist kein reiner Segen it’s a mixed blessing; das bringt keinen Segen no good will come of it; auf seinem Geschäft ruht kein Segen he’s not having much luck with his business; sich regen bringt Segen Sprichw. etwa God helps those who help themselves
    3. (Ertrag) (rich) yield; (Fülle) abundance
    4. nur Sg.; umg.: der ganze Segen the whole caboodle; das Baby spuckte, und der ganze Segen floss über meine Bluse the baby was sick (Am. threw up) and the whole lot went over my blouse
    * * *
    der Segen
    benediction; blessing; boon
    * * *
    Se|gen ['zeːgn]
    m -s, -
    1) (lit, fig) blessing; (ECCL = Gnadengebet) blessing, benediction

    es ist ein Ségen, dass... — it is a blessing that...

    über jdn/etw den Ségen sprechen — to give sb/sth one's blessing; (Eccl auch) to pronounce one's blessing upon sb/sth

    jdm den Ségen erteilen or spenden — to give sb one's blessing or benediction

    Ségen spendend — beneficent

    jdm/einer Sache seinen Ségen erteilen or geben (fig) — to give sb/sth one's blessing

    meinen Ségen hat er, er hat meinen Ségen — he has my blessing

    2) (= Heil, Erfolg) blessing, boon, godsend

    das bringt keinen Ségen — no good will come of it

    Ségen bringend — beneficent

    ein wahrer Ségen — a real blessing or boon

    zum Ségen der Menschheit werden — to be for or to redound to (liter) the benefit of mankind

    zum Ségen des Unternehmens handeln — to act for the good of the company

    jdm zum Ségen gereichen — to be a blessing or boon or godsend to sb

    3) (liter = Ertrag, Lohn) fruits pl
    4) (inf)

    der ganze Ségen — the whole lot or shoot (inf)

    * * *
    (a wish or prayer for happiness or success: The priest gave them his blessing.) blessing
    * * *
    Se·gen
    <-s, ->
    [ˈze:gn̩]
    m
    jdm den \Segen erteilen [o spenden] to give sb a blessing, to bless sb
    den \Segen sprechen to say the benediction; (Beistand) blessing
    2. (fam: Zustimmung) blessing
    seinen \Segen [zu etw dat] geben to give one's blessing [to sth]
    jds \Segen haben to have sb's blessing
    mit jds \Segen with sb's blessing
    3. (Wohltat) blessing, godsend
    ein \Segen für die Menschheit a benefit for mankind
    ein wahrer \Segen sein to be a real godsend
    4. (Menge, Fülle) yield
    der ganze \Segen (iron fam) the whole lot fam
    5.
    sich akk regen bringt \Segen (prov) hard work brings its own reward
    * * *
    der; Segens, Segen
    1) blessing; (Gebet in der Messe) benediction

    über jemanden/etwas den Segen sprechen — bless somebody/something

    [jemandem] seinen Segen [zu etwas] geben — (ugs.) give [somebody] one's blessing [on something]

    meinen Segen hat er!(ugs.) I have no objection [to his doing that]; (iron.) the best of luck to him!

    2) o. Pl. (Wohltat) blessing
    * * *
    …segen m im subst:
    Erntesegen (rich) harvest;
    Kindersegen children
    * * *
    der; Segens, Segen
    1) blessing; (Gebet in der Messe) benediction

    über jemanden/etwas den Segen sprechen — bless somebody/something

    [jemandem] seinen Segen [zu etwas] geben — (ugs.) give [somebody] one's blessing [on something]

    meinen Segen hat er!(ugs.) I have no objection [to his doing that]; (iron.) the best of luck to him!

    2) o. Pl. (Wohltat) blessing
    * * *
    -- m.
    blessing n.
    boon n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > segen

  • 3 Segen

    Se·gen <-s, -> [ʼze:gn̩] m
    jdm den \Segen erteilen [o spenden] to give sb a blessing, to bless sb;
    den \Segen sprechen to say the benediction; ( Beistand) blessing
    2) (fam: Zustimmung) blessing;
    seinen \Segen [zu etw] geben to give one's blessing [to sth];
    jds \Segen haben to have sb's blessing;
    mit jds \Segen with sb's blessing
    3) ( Wohltat) blessing, godsend;
    ein \Segen für die Menschheit a benefit for mankind;
    ein wahrer \Segen sein to be a real godsend
    4) (Menge, Fülle) yield;
    der ganze \Segen ( iron) ( fam) the whole lot ( fam)
    WENDUNGEN:
    sich regen bringt \Segen (bringt \Segen) hard work brings its own reward

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Segen

  • 4 ...segen

    m, im Subst.: Erntesegen (rich) harvest; Kindersegen children

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ...segen

  • 5 Segen

    m
    1. benediction
    2. benison
    3. blessing
    4. boon

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Segen

  • 6 segen

    k.r(Jakarta) see SEGAN.

    Malay-English dictionary > segen

  • 7 seinen Segen geben

    (zu) ausdr.
    to give one's blessing (to) expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > seinen Segen geben

  • 8 den Segen erteilen

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > den Segen erteilen

  • 9 ein zweifelhafter Segen

    m
    a mixed blessing

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > ein zweifelhafter Segen

  • 10 Es ist ein wahrer Segen!

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Es ist ein wahrer Segen!

  • 11 Es war schließlich doch ein Segen.

    It was a blessing in disguise.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Es war schließlich doch ein Segen.

  • 12 fragwürdiger Segen

    m
    dubious blessing

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > fragwürdiger Segen

  • 13 Gottes Segen erbitten

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Gottes Segen erbitten

  • 14 seinen Segen geben

    to give one's blessing (to)

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > seinen Segen geben

  • 15 sich letzten Endes doch als Segen erweisen

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > sich letzten Endes doch als Segen erweisen

  • 16 Unwissenheit ist ein Segen.

    Ignorance is bliss.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Unwissenheit ist ein Segen.

  • 17 apostolisch

    Adj. RELI. apostolic; das Apostolische Glaubensbekenntnis the Apostles’ Creed; apostolischer Segen KATH. apostolic blessing; der Apostolische Stuhl KATH. the Apostolic See
    * * *
    apostolical; apostolic
    * * *
    apos|to|lisch [apɔs'toːlɪʃ]
    adj
    apostolic
    * * *
    * * *
    apos·to·lisch
    [apɔsˈto:lɪʃ]
    adj REL apostolic
    \apostolische Väter Apostolic Fathers
    * * *
    apostolisch adj REL apostolic;
    das Apostolische Glaubensbekenntnis the Apostles’ Creed;
    apostolischer Segen KATH apostolic blessing;
    der Apostolische Stuhl KATH the Apostolic See
    * * *
    adj.
    apostolic adj. adv.
    apostolically adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > apostolisch

  • 18 regen

    I v/refl stir, move; Gefühl: stir; reg dich! come on, move (it)!, get a move on! umg.; kein Lüftchen regte sich there wasn’t a breath of wind in the air; bald regte sich erster Widerspruch soon the first signs of opposition arose; sich regen bringt Segen Sprichw. effort brings reward, no gain without pain; siehe auch rühren
    II v/t (Finger etc.) move; (Blätter) stir
    * * *
    der Regen
    rain; rainfall
    * * *
    Re|gen ['reːgn]
    m -s, -
    rain; (fig von Schimpfwörtern, Blumen etc) shower

    in den Régen kommen — to be caught in the rain

    es gibt bald Régen — it's going to rain soon

    so ein Régen! — what or some rain!

    in or bei strömendem Régen — in the pouring rain

    bei Régen entfällt das Konzert — if it rains the concert will be cancelled (esp Brit) or canceled (US)

    ein warmer Régen (fig)a windfall

    jdn im Régen stehen lassen (fig)to leave sb out in the cold

    vom Régen in die Traufe kommen (prov)to jump out of the frying pan into the fire (prov)

    * * *
    der
    1) (water falling from the clouds in liquid drops: We've had a lot of rain today; walking in the rain; We had flooding because of last week's heavy rains.) rain
    2) (a great number of things falling like rain: a rain of arrows.) rain
    3) (anything resembling such a fall of rain: a shower of sparks; a shower of bullets.) shower
    * * *
    Re·gen
    <-s, ->
    [ˈre:gn̩]
    m rain
    sicher bekommen wir bald \Regen we are sure to get rain soon
    saurer \Regen acid rain
    bei [o in] strömendem \Regen in [the] pouring rain
    jdn im \Regen stehen lassen (fam) to leave sb in the lurch
    vom \Regen in die Traufe kommen [o geraten] (prov) to jump out of the frying pan into the fire prov
    ein warmer \Regen (fam) a windfall
    * * *
    der; Regens, Regen
    1) rain

    es wird Regen geben — it will rain; it is going to rain

    ein warmer Regen(fig.) a windfall

    vom Regen in die Traufe kommen(fig.) jump out of the frying pan into the fire

    jemanden im Regen stehen lassen(fig. ugs.) leave somebody in the lurch

    2) (fig.) shower
    * * *
    A. v/r stir, move; Gefühl: stir;
    reg dich! come on, move (it)!, get a move on! umg;
    kein Lüftchen regte sich there wasn’t a breath of wind in the air;
    bald regte sich erster Widerspruch soon the first signs of opposition arose;
    sich regen bringt Segen sprichw effort brings reward, no gain without pain; auch rühren
    B. v/t (Finger etc) move; (Blätter) stir
    * * *
    der; Regens, Regen
    1) rain

    es wird Regen geben — it will rain; it is going to rain

    ein warmer Regen(fig.) a windfall

    vom Regen in die Traufe kommen(fig.) jump out of the frying pan into the fire

    jemanden im Regen stehen lassen(fig. ugs.) leave somebody in the lurch

    2) (fig.) shower
    * * *
    nur sing. m.
    rain n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > regen

  • 19 Wohltat

    f
    1. nur Sg.; (Erleichterung) relief; (Segen) blessing; (Wonne) bliss; das ist eine Wohltat! what a relief, that does you good; das ist eine wahre Wohltat that really does you good
    2. (gute Tat) good deed
    * * *
    die Wohltat
    benefaction; boon; benevolence
    * * *
    Wohl|tat
    f
    1) (= Genuss) relief
    2) (= Dienst, Gefallen) favour (Brit), favor (US); (= gute Tat) good deed

    jdm eine Wóhltat erweisen — to do sb a favour (Brit) or favor (US) or a good turn

    * * *
    (a blessing: It's been a real boon to have a car this week.) boon
    * * *
    Wohl·tat
    f
    1. kein pl (Erleichterung) relief
    eine \Wohltat sein to be a relief
    jdm eine \Wohltat/ \Wohltaten erweisen to do sb a favour [or AM -or]/a few favours [or AM -ors] [or a good turn/a few good turns]
    * * *
    2) (etwas, was Erleichterung bringt) blissful relief
    * * *
    1. nur sg; (Erleichterung) relief; (Segen) blessing; (Wonne) bliss;
    das ist eine Wohltat! what a relief, that does you good;
    das ist eine wahre Wohltat that really does you good
    2. (gute Tat) good deed
    * * *
    2) (etwas, was Erleichterung bringt) blissful relief
    * * *
    -en f.
    benefaction n.
    benefit n.
    boon n.
    good deed n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Wohltat

  • 20 εὐλογέω

    εὐλογέω impf. ηὐλόγουν and εὐλόγουν (W-S. §12, 5b; Rob. 367); fut. εὐλογήσω; 1 aor. εὐλόγησα (also ηὐ-LXX); pf. εὐλόγηκα. Pass.: 1 fut. pass. εὐλογηθήσομαι; pf. ptc. εὐλογημένος (also ηὐ-Is 61:9) (s. next entry; Trag.+; Ps.-Pla., Min. 320e; Isocr., Archid. 43; Ps.-Aristot., Rhet. ad Alex. 4, 1426a, 3ff; Polyb. 1, 14, 4; Cass. Dio 42, 28; Herm. Wr.; ins; PSI 405, 5 [III B.C.]; LXX, pseudepigr.; Philo, Joseph., Just.; Ath. 11, 2; Christian pap).
    to say someth. commendatory, speak well of, praise, extol (so quite predom. outside our lit.; cp. ins Pfuhl-Möbius II, 1606, 2 [II A.D.] in sense of ‘speak well of someone’) τὸν θεόν (cp. CIG 4705b, 2 εὐλογῶ τὸν θεόν, i.e. Pan; 4706c, 2 τὴν Εἶσιν. Within Israelite tradition: εὐ. τὸν θεόν OGI 73, 1 [III B.C.]; PGM 4, 3050f; LXX; En 106:11; PsSol 2:33; TestSol 7:1 al.; Jos., Ant. 7, 380; SibOr 4, 25; Just., A I, 67, 2) Lk 1:64; 2:28; 24:53 (v.l. αἰνοῦντες); Js 3:9; MPol 14:2f. Christ as object οἱ ἰχθύες … σε εὐλογοῦσιν GJs 3:3; ἡ γῆ … σε εὐλογει MPol 19:2; cp. per me dominum benedic Papias (1:3). τὴν σὴν οἰκονομίαν AcPl Ha 3, 22. Also abs. give thanks and praise (TestAbr A 5 p. 82, 8 [Stone p. 12]) Mt 14:19; 26:26; Mk 6:41; 14:22; Lk 24:30; 1 Cor 14:16 (beside εὐχαριστέω as Herm. Wr. 1, 27. S. also the confession ins in FSteinleitner, D. Beicht 1913, 112). ἐπʼ αὐτούς over them Lk 9:16 D.
    to ask for bestowal of special favor, esp. of calling down God’s gracious power, bless (LXX)
    upon pers. τινά bless someone Mk 10:16 v.l. (for κατευλογέω). Lk 24:50f; Hb 7:1, 6f (cp. Gen 14:19; Demetr.: 722 Fgm. 1, 1 and 19; GJs 12:2, twice). Opp. καταρᾶσθαι (Gen 12:3; EpJer 65; Philo, Fuga 73, Mos. 2, 196; Jos., Bell. 6, 307) 1 Cl 15:3 (Ps 61:5). εὐ. τοὺς καταρωμένους those who curse Lk 6:28; D 1:3. τοὺς διώκοντας ὑμᾶς your persecutors Ro 12:14a. Of paternal blessings by Isaac (Gen 27) and Jacob (Gen 48) Hb 11:20f; B 13:4f. Priestly blessing GJs 7:2; 12:1 (for 6:2 s. 3 below). Abs. (Philo, Migr. Abr. 113 opp. καταρᾶσθαι) λοιδορούμενοι εὐλογοῦμεν when we are reviled we bless 1 Cor 4:12; cp. Ro 12:14b; 1 Pt 3:9 (on kind treatment of the unkind cp. Plut., Mor. 88–89); Dg 5:15.—Of the word of blessing w. which one greets a person or wishes the person well (4 Km 4:29; 1 Ch 16:43) Lk 2:34. Also the acclamation εὐλογημένος ὁ ἐρχόμενος ἐν ὀνόματι κυρίου (Ps 117:26) Mt 21:9; 23:39; Mk 11:9; Lk 13:35; J 12:13; cp. Lk 19:38; Mk 11:10.
    upon things, which are thereby consecrated τὶ bless, consecrate (Ex 23:25; 1 Km 9:13; cp. Jos., Bell. 5, 401) Mk 8:7; Lk 9:16. In the language of the Eucharist 1 Cor 10:16. Probably Mt 26:26; Mk 14:22 also belong here, in which case the obj. is to be supplied fr. the context; likew. Mt 14:19; Mk 6:41 (s. 1 above).
    to bestow a favor, provide with benefits: w. God or Christ as subj. (Eur., Suppl. 927; PGM 4, 3050a; LXX; En 1:8; TestAbr A 1 p. 77, 15 [Stone p. 2] al.; Just., D. 123, 6) τινά someone Ac 3:26; 1 Cl 10:3 (Gen 12:2); 33:6 (Gen 1:28); ἐκκλησίαν Hv 1, 3, 4. εὐλογῶν εὐλογήσω σε surely I will bless you Hb 6:14 (Gen 22:17). W. God as implied subj. GJs 6:2; εὐλόγησον αὐτὴν ἐσχάτην εὐλογίαν (the infant Mary) with the ultimate/finest blessing ibid. τινὰ ἔν τινι someone with someth. (Ps 28:11; TestJos 18:1 v.l.) ἐν πάσῃ εὐλογίᾳ Eph 1:3 (cp. TestIss 5:6 ἐν εὐλογίαις τῆς γῆς.—On the form cp. BGU βεβαιώσει πάσῃ βεβαιώσει). Pass. Gal 3:9; 1 Cl 31:2; GJs 15:4 (Just.). ἐν τῷ σπέρματί σου εὐλογηθήσονται Ac 3:25 v.l. (Gen 12:3). Pf. ptc. εὐλογημένος blessed (LXX; Ps 5:19; Just., D. 121, 1 al.) 1 Cl 30:5 (Job 11:2), 8. σῶμα … εὐ. AcPlCor 2:27. Of a child (Dt 28:4) Lk 1:42b. εὐλογημένη ἐν γυναιξίν among women vs. 28 v.l.; 42a. GJs 11:1; 12:1; cp. εὐλόγησόν με 2:4 (in Anna’s prayer for a child); 4:4. ἐν πᾶσιν in every respect IEph 2:1. ἐν μεγέθει θεοῦ πατρὸς πληρώματι IEph ins. ἐν χάριτι θεοῦ by the grace of God IMg ins. εὐλογημένοι τοῦ πατρός those blessed by the Father Mt 25:34; τοῖς ηὐλογημένοις ὑπὸ τοῦ θεοῦ 1 Cl 30:8 (cp. Is 61:9 σπέρμα ηὐλογημένον ὑπὸ θεοῦ).—Lit. on εὐλογέω and εὐλογία in TSchermann, Allg. Kirchenordnung 1914/16 II 640, 4. Also JHempel, D. israel. Ansch. v. Segen u. Fluch im Lichte d. altoriental. Parallelen: ZDMG n.F. 4, 1925, 20–110; EMaass, Segnen, Weihen, Taufen: ARW 21, 1922, 241–81; LBrun, Segen u. Fluch im Urchristentum ’32; JZdevsar, Eulogia u. Eulogein im NT, diss. Rome ’54; AMurtonen, VetusT 9, ’59, 158–77; EKleszmann, Monatsschr. für Past.-Theol., 48, ’59, 26–39. BWestcott, Hebrews, 1889, 203–10.—B. 1479. New Docs 4, 151f. M-M. EDNT. TW.

    Ελληνικά-Αγγλικά παλαιοχριστιανική Λογοτεχνία > εὐλογέω

См. также в других словарях:

  • Segen — Sm std. (9. Jh.), mhd. segen, ahd. segan Entlehnung. Wie ae. segn m./n. Rückbildung aus mhd. segen(en), ahd. seganōn, as. segnon, ae. segnian, anord. signa segnen, (mit dem Kreuz) bezeichnen . Dieses ist entlehnt aus l. sīgnāre bezeichnen (zu l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • segen — 1 f ( e/ a) 1. a saying, statement, assertion; 2. conversation, speech, statement; 3. premonition, prophecy; 4. what is said generally, tradition, report, story, legend; 5. a narration, relation (whether spoken or written); séo hálga gesegen Holy …   Old to modern English dictionary

  • Segen — Segen, 1) die Anwünschung irgend eines leiblichen od. geistigen Gutes, bes. der göttlichen Gnade unter einer bestimmten Form, entweder im Allgemeinen od. bei einem einzelnen Vorhaben. Bei den hebräischen Patriarchen war die Ertheilung des S s… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Segen — Segen, die Ankündigung oder Anwünschung eines Gutes, besonders der göttlichen Gnade, unter Anrufung Gottes. Bei dem jüdischen Gottesdienst erteilte der Priester der Versammlung den S. Dieser Gebrauch ging in den christlichen Gottesdienst über,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Segen — Segen, segnen (vom lat. signare), auf Jemanden die Gnade Gottes herabflehen; s. Benediction …   Herders Conversations-Lexikon

  • Segen — ↑Benediktion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Segen — Se|gen [ ze:gn̩], der; s: 1. a) durch Gebete, Gebärden o. Ä. erbetene göttliche Gnade, gewünschtes Gedeihen bzw. die betreffenden Gebetsworte selbst: Gottes Segen; jmdm. den Segen erteilen, geben, spenden; um den Segen bitten; der kirchliche,… …   Universal-Lexikon

  • Segen — 1. Aller Segen kommt von oben, aber von unten hilft man auch dazu. – Wunderlich, 4. 2. Der göttliche Segen erfülle das Haus und die da gehen ein und aus. Hausinschrift in der Schweiz. (Hertz, 7.) 3. Der Segen des Herrn dein Gut wird vermehren, so …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Segen — Segensgestus auf einer Christusikone Segen (althochdt. segan, lat. signare für „mit dem Zeichen [des Kreuzes] versehen“) bezeichnet in Religionen ein Gebet oder einen Ritus, wodurch Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade… …   Deutsch Wikipedia

  • Segen — Se̲·gen der; s, ; 1 Rel; die Bitte um göttliche Hilfe oder um göttlichen Schutz für jemanden / etwas (meist in Form eines Gebets o.Ä. und oft von Gebärden begleitet) <ein mütterlicher, päpstlicher, väterlicher Segen; jemandem den / seinen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Segen — Dazu hast du meinen Segen! kann ernst gemeint sein und bedeutet dann, daß man ein Unterfangen gutheißt; oder aber man meint es ironisch im Sinne von ›probiere es ruhig einmal, aber du wirst schon sehen, was dabei herauskommt‹. Meinen Segen hast… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»