Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Seelenbräutigam

См. также в других словарях:

  • Seelenbräutigam — Seelenbräutigam,der:⇨Christus(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Seelenbräutigam — See|len|bräu|ti|gam 〈m. 1; unz.; kath. Kirche〉 Bräutigam der Seele, Christus * * * See|len|bräu|ti|gam, der (bes. Mystik): Christus als Bräutigam der Seele …   Universal-Lexikon

  • Seelenbräutigam — See|len|bräu|ti|gam (besonders Mystik Christus) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Christus — Gottessohn, Jesus [Christus], Sohn Gottes; (volkst. veraltet): Christ; (bibl.): Friedensfürst; (christl. Rel.): Agnus Dei, Erlöser, Gekreuzigter, Gotteslamm, Heiland, Lamm Gottes, Menschensohn, Messias; (bes. Mystik): Seelenbräutigam. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Jesus — Gottessohn, [Jesus] Christus, Nazarener, Retter, Sohn Gottes; (geh.): Erretter; (bildungsspr.): Salvator; (bibl.): der Gute Hirte, Friedensfürst; (christl. Rel.): Heiland, Menschensohn, Messias; (bes. Mystik): Seelenbräutigam. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • List of compositions by Max Reger — The following is a list of compositions by Max Reger. Opus List *Violin Sonata no. 1, d minor, op. 1 (1890) *Piano Trio no. 1 for Violin, Viola and Piano, b minor, op. 2 (1891) *Violin Sonata no. 2, D major, op. 3 (1891) *Six Songs, op. 4 (1891)… …   Wikipedia

  • Ernst Christoph Hochmann von Hochenau — (* 1670 in Lauenburg, Elbe; † Anfang Januar 1721 in Schwarzenau) war mystisch separatistischer Pietist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Hochenau — Ernst Christoph Hochmann von Hochenau (* 1670 in Lauenburg, Elbe; † Anfang Januar 1721 in Schwarzenau) war mystisch separatistischer Pietist. Er wurde als Sohn einer sachsen lauenburgischen Beamtenfamilie 1670 in Lauenburg/Elbe geboren. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochmann von Hochenau — Ernst Christoph Hochmann von Hochenau (* 1670 in Lauenburg, Elbe; † Anfang Januar 1721 in Schwarzenau) war mystisch separatistischer Pietist. Er wurde als Sohn einer sachsen lauenburgischen Beamtenfamilie 1670 in Lauenburg/Elbe geboren. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Reger — Johann Baptist Joseph Maximilian Reger Max Reger Nacimient …   Wikipedia Español

  • Chorāl — (v. gr., lat. Cantus firmus, Cantus choralis, Mus.), 1) vor der Reformation derjenige einfache, meist nur aus 4–5 Tönen bestehende kirchlich liturgische Gesang, welchen der amtirende Priester intonirte (s. Intonation) u. welcher dann nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»