Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Schwelteer

См. также в других словарях:

  • Schwelteer — Schwel|teer, der (Technik): vgl. ↑Schwelkoks …   Universal-Lexikon

  • Schwelerei (Kohle) — Eine Schwelerei (auch Schwelwerk) ist eine Betriebsanlage zur Kohleveredlung, in der durch Erhitzen auf 600 °C unter Luftabschluss Braunkohle zu Schwelteer, Mittel und Leichtöl, Schwelgas und Grudekoks aufgespaltet wird. Der Schwelteer kann durch …   Deutsch Wikipedia

  • Braunkohlenteer — Holzteer. Teer (von mittelniederdeutsch: ter „Holzteer, Harz“, aus germanisch *trewo „Baum“) ist ein bräunliches bis schwarzes, zähflüssiges Gemisch organischer Verbindungen, das durch zersetzende thermische Behandlung (Pyrolyse) organischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Carbobitumen — Holzteer. Teer (von mittelniederdeutsch: ter „Holzteer, Harz“, aus germanisch *trewo „Baum“) ist ein bräunliches bis schwarzes, zähflüssiges Gemisch organischer Verbindungen, das durch zersetzende thermische Behandlung (Pyrolyse) organischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Goudron — Holzteer. Teer (von mittelniederdeutsch: ter „Holzteer, Harz“, aus germanisch *trewo „Baum“) ist ein bräunliches bis schwarzes, zähflüssiges Gemisch organischer Verbindungen, das durch zersetzende thermische Behandlung (Pyrolyse) organischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Teer — Holzteer. Teer (von mittelniederdeutsch: ter „Holzteer, Harz“, aus germanisch *trewo „Baum“) ist ein bräunliches bis schwarzes, zähflüssiges Gemisch organischer Verbindungen, das durch zersetzende thermische Behandlung (Pyrolyse) organischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Urteer — Urteer, auch Primärteer oder Schwelteer genannt, ist ein Tieftemperaturteer, der durch Steinkohlendestillation in einem Vakuum unter 600° C hergestellt wird. Diese Teerform ist dickflüssig und tiefbraun und enthält Olefine und Paraffine.… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennstoffe [2] — Brennstoffe. – Das in Bd. 2 der 2. Aufl. auf S. 277 u. ff. Mitgeteilte ist durch Nachstehendes zu ergänzen: a) Feste Brennstoffe. Fossile Brennstoffe. Die Steinkohlen des Karbons sind saß allgemein auf die obere aus terrestrischen Bildungen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kraftwerk Wölfersheim — f2 Braunkohlekraftwerk Wölfersheim Bild gesucht  BW Lage …   Deutsch Wikipedia

  • schwelen — schmoren; glimmen; rußen; qualmen; gluckern; blubbern; glucksen; brodeln * * * schwe|len [ ʃve:lən] <itr.; hat: langsam und ohne offene Flamme brennen: das Feuer schwelt unter der Asche. Syn …   Universal-Lexikon

  • Teer — Pech * * * Teer [te:ɐ̯], der; [e]s, e: aus Kohle, Holz o. Ä. hergestellte flüssige, schwarze Masse: die Bretter riechen nach Teer. Zus.: Braunkohlenteer, Holzteer, Steinkohlenteer. * * * Teer 〈m. 1〉 bei der trockenen Destillation von Stein u.… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»